ASTORIA on her final voyage

A farewell with a conciliatory ending
Rotterdam/Ghent, July 3, 2025 – An emotional moment for maritime enthusiasts worldwide: The ASTORIA, one of the oldest passenger ships still in existence in the world, embarked on her final voyage on July 3, 2025. From her berth in Rotterdam, the historic ship was transferred to Ghent, Belgium, by the tugs MULTRATUG 3 and MULTRATUG 20. There, her final fate awaits her at Galloo Recycling: scrapping.
The ASTORIA, originally built as the STOCKHOLM for the Swedish America Line from 1946 to 1948, looks back on a turbulent and sometimes tragic past. She achieved notoriety in July 1956 when she was involved in a devastating collision with the ANDREA DORIA
Galloo Recycling had won the auction on June 17, 2025, for €200,000. While parting with such a maritime monument is painful, the upcoming recycling does have a positive aspect: Galloo Recycling is aiming for an impressive 96% material reuse rate, which puts sustainability at the forefront.

Ein Abschied mit versöhnlichem Ende
Rotterdam/Gent, 3. Juli 2025 – Ein emotionaler Moment für Seefahrtsenthusiasten weltweit: Die MS ASTORIA, eines der ältesten noch existierenden Passagierschiffe der Welt, hat am 3. Juli 2025 ihren letzten Törn angetreten. Von ihrem Liegeplatz in Rotterdam aus wurde das geschichtsträchtige Schiffvon den Schleppern MULTRATUG 3 und MULTRATUG 20 nach Gent überführt. Dort erwartet sie bei Galloo Recycling ihr endgültiges Schicksal: die Verschrottung.
Die MS ASTORIA, ursprünglich 1946 bis 1948 als STOCKHOLM für die Swedish America Line gebaut, blickt auf eine bewegte und manchmal tragische Vergangenheit zurück. Ihre traurige Berühmtheit erlangte sie im Juli 1956, als sie in eine verheerende Kollision mit der ANDREA DORIA verwickelt war – ein Ereignis, das bis heute in der Schifffahrtsgeschichte nachhallt.
Bei der Versteigerung am 17. Juni 2025 erhielt hatte Galloo Recycling den Zuschlag für 200.000 Euro erhalten. Auch wenn der Abschied von einem solchen Denkmal der Seefahrt schmerzt, so birgt das bevorstehende Recycling doch einen positiven Aspekt: Galloo Recycling strebt eine beeindruckende Material-Wiederverwendungsrate von 96% an, was die Nachhaltigkeit in den Vordergrund rückt.