Wichtiger Meilenstein im Bau des nächsten Schiffs der Helios-Klasse
Am 15. Januar ist die COSTA TOSCANA bei Meyer Turku in Finnland aufgeschwommen. Damit ist ein Meilenstein im Bau des zweiten LNG-betriebenen Kreuzfahrtschiffs für Costa Cruises erreicht. Die COSTA TOSCANA (IMO 9781891) ist nach der COSTA SMERLADA das zweite Schiff der Helios-Klasse für Costa Cruises sowie das sechste Schiff dieser Klasse für die Carnival-Gruppe. Die Schiffe der Helios-Klasse werden abwechselnd bei Meyer in Papenburg und Meyer Turku gebaut. Die COSTA TOSCANA ist 337 Meter lang und 42 Meter breit. Sie wird mit einer Bruttoraumzahl von 185.000 vermessen sein. 6.730 Passagiere werden in 2.663 Passagier-Kabinen Platz finden. 62,2% der Kabinen sind Balkon-Kabinen.
Die COSTA TOSCANA sollte eigentlich bis Ende 2021 abgeliefert werden, wird aber wohl erst 2022 von Costa übernommen.
Important milestone in the construction of the next Helios class ship
On January 15th, the COSTA TOSCANA was floated out on the Meyer Turku yard in Finland. This marks a milestone in the construction of the second LNG-powered cruise ship for Costa Cruises. After the COSTA SMERLADA, the COSTA TOSCANA (IMO 9781891) is the second Helios class ship for Costa Cruises and the sixth ship of this class for the Carnival Group. The ships of the Helios class are built alternately by Meyer in Papenburg and Meyer Turku. The COSTA TOSCANA is 337 meters long and 42 meters wide. She will be measured with a gross tonnage of 185,000. Upto 6,730 passengers will find space in 2,663 passenger cabins. 62.2% of the cabins are balcony cabins. The COSTA TOSCANA should originally be delivered by the end of 2021, but it will probably not be taken over by Costa until 2022.
Die COSTA VICTORIA (IMO 9109031) wird endgültig verschrottet. Das soll im türkischen Aliaga geschehen, wo 2020 bereits diverse alte Kreuzfahrtschiffe endeten.
Die COSTA VICTORIA, umbenannt in ST. VICTORIA soll mit Hilfe eines Schleppers von Piombino nach Aliaga geschleppt werden.
Gebaut wurde der Cruise Liner bei Bremer Vulkan, die Fertigstellung erfolgte 1996 bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven. Die COSTA VICTORIA ist 253 Meter lang und hatte Platz für ca. 2.400 Passagiere.
COSTA VICTORIA to be scrapped in Turkey
The COSTA VICTORIA (IMO 9109031) will be finally scrapped. This is going to happen in Aliaga, Turkey, where various old cruise ships ended up in 2020.
The COSTA VICTORIA, renamed ST. VICTORIA is to be towed from Piombino to Aliaga with the help of a tug.
The Cruise Liner was built at Bremer Vulkan, Germany, and completed in 1996 at the Lloyd shipyard in Bremerhaven. The COSTA VICTORIA is 253 meters long and had a passenger capacity of around 2,400.
Übersicht über die abgelieferten Cruise Liner im Jahr 2020
Auch 2020 wurden trotz der weltweiten Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Verzögerungen diverse neue Kreuzfahrtschiffe abgeliefert. Jedoch konnte bisher noch keines dieser neuen Schiffe seinen Dienst aufnehmen – mit Ausnahme von LE JACQUES CARTIER. Hier eine Übersicht über die 2020 abgelieferten Cruise Liner.
Delivered cruise ships 2020
In 2020, despite the global corona pandemic and the resulting delays, various new cruise ships were delivered. However, so far none of these new ships has been able to enter service – with the exception of LE JACQUES CARTIER. Here is an overview of the cruise liners delivered in 2020.
Costas neues Kreuzfahrtschiff für den asiatischen Markt
Am 22. Dezember 2020 hat Costa Crociere die COSTA FIRENZE (IMO 9801691) offiziell von der Bauwerft Fincantieri übernommen. Das mit einer Bruttoraumzahl von 135.000 vermessene Kreuzfahrtschiff ist ein Schwesterschiff der Anfang 2019 in Dienst gestellten COSTA VENEZIA (IMO 9801689). Die COSTA FIRENZE ist das fünfte Schiff der Vista-Klasse der Carnival-Gruppe.
Florenz an Bord
Das Interieur der COSTA FIRENZE ist inspiriert von der Florentiner Renaissance. Die Gestaltung der Innenbereiche ist angelehnt an die italienische Stadt Florenz. Ergänzt werden soll das toskanische Erlebnis an Bord durch kulinarische Angebote auf Basis der mediterranen Küche.
Die geplanten Routen
Vor dem Hintergrund der Hoffnung auf ein Abebben der Pandemie im Jahr 2021 hofft Costa auf einen baldigen Einsatz der COSTA FIRENZE. Geplant sind zunächst einwöchige Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Im Oktober 2021 soll das Schiff nach Ostasien überführt werden, um dem asiatischen Markt zur Verfügung zu stehen, auf den es, ebenso wie das Schwesterschiff COSTA VENEZIA, zugeschnitten ist.
Fincantieri delivered the COSTA FIRENZE
Costa’s new cruise ship for the Asian market
On December 22, 2020, Costa Crociere officially took over the COSTA FIRENZE (IMO 9801691) from the Fincantieri shipyard. The cruise ship, measured with a gross tonnage of 135,000, is a sister ship to the COSTA VENEZIA (IMO 9801689), which came into service at the beginning of 2019. The COSTA FIRENZE is the fifth Vista class cruise ship in the Carnival group.
Florence on board
The interior of the COSTA FIRENZE is inspired by the Florentine Renaissance. The interior design is based on the Italian city of Florence. The Tuscan experience on board is to be supplemented by culinary offers based on Mediterranean cuisine.
The planned routes
Against the background of the hope that the pandemic will subside in 2021, Costa hopes for the COSTA FIRENZE to be deployed soon. Initially, one-week cruises in the western Mediterranean are planned. In October 2021, the ship is to be transferred to East Asia in order to be available for the Asian market, for which she like iher sister ship COSTA VENEZIA, is tailored.
Die OEAN DREAM (IMO 7915096), zuletzt unterwegs für Peace Boat, befindet sich offensichtlich seit wenigen Tagen auf ihrer Reise zur Abwrackwerft. Obwohl aus Japan kommend, scheint das Ziel Aliaga in der Türkei und nicht Alang in Indien zu sein. Dies geht aus Berichten türkischer Medien hervor.
Geschichte des Schiffs
Die OCEAN DREAM wurde 1981 / 1982 auf der dänischen Aalborg Værft als TROPICALE für Carnival Cruise Lines gebaut. Sie war der erste Neubau für Carnival und das erste Schiff, das die für Carnival typische Schornstein-Form hatte. Das Schiff ist 204,75 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 35.265 vermessen. Von 2001 bis 2005 fuhr der Cruise Liner als COSTA TROPICALE für Costa Cruises, anschließend wurde er an P&O Australia verkauft, die das Schiff bis 2008 unter dem Namen PACIFIC STAR für Kreuzfahrten ab Brisbane einsetzten. Mit Übernahme des Kreuzfahrtschiffs durch die spanischen Pullmantur Cruises erfolgte die Umbenennung in OCEAN DREAM. Dieser Name wurde beibehalten, als die japanische Organisation Peace Boat den Liner im Jahr 2012 übernahm.
Das Ende
Mit Ankauf der SUN PRINCESS durch Peace Boat in diesem Jahr wurde die OCEAN DREAM nicht mehr benötigt. Nun befindet sie sich offenbar auf ihrer letzten Reise Richtung Abwrackwerft.
OCEAN DREAM on her way to the scrapping yard
The end for another cruise ship
The OEAN DREAM (IMO 7915096), last sailing for Peace Boat, is apparently on her journey to the scrapping yard. Although coming from Japan, the destination seems to be Aliaga in Turkey and not Alang in India, according to reports from the Turkish media.
History of the ship
The OCEAN DREAM was built in 1981/1982 on the Danish Aalborg Værft as TROPICALE for Carnival Cruise Lines. She was the first newbuilding for Carnival and the first ship to have the funnel shape typical for Carnival. The ship is 204.75 meters long and measured with a gross tonnage of 35,265. From 2001 to 2005 the Cruise Liner operated as COSTA TROPICALE for Costa Cruises, after which she was sold to P&O Australia, who used the employed her under the name PACIFIC STAR for cruises from Brisbane until 2008. When the cruise ship was taken over by the Spanish Pullmantur Cruises, the name was changed to OCEAN DREAM. This name was retained when the Japanese organization Peace Boat took over the liner in 2012.
Während die zum Carnival-Konzern gehörenden Gesellschaften Costa Crociere und AIDA Cruises in Europa einen vorsichtigen Neustart wagen, setzt der Konzern den Verkauf älterer Einheiten fort.
Insgesamt 18 Kreuzfahrtschiffe will Carnival bis Ende des Jahres verkauft haben.
Das sind – soweit bekannt – bisher:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – seit Januar 2020 für CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., einem Joint Venture von Carnival und China State Shipbuilding, registriert.
While the cruise companies Costa Crociere and AIDA Cruises, which belong to the Carnival group, are daring a cautious restart in Europe, the group is continuing to sell older units.
Carnival is aiming to have sold a total of 18 cruise ships by the end of the year.
These are – as far as known – so far:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – registered since January 2020 for CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., a joint venture of Carnival and China State Shipbuilding.
COSTA MEDITERRANEA – IMO 9237345
COSTA VICTORIA – IMO 9109031 – under preparation for scrapping
COSTA neoROMANTICA – IMO 8821046 – since July 2020 CELESTYAL EXPERIENCE for Celestyal Cruises
AMSTERDAM – IMO 9188037 – since September 2020 BOLETTE for Fred. Olsen Cruise Lines
ROTTERDAM – IMO 9122552 – since September 2020 BOREALIS for Fred. Olsen Cruise Lines
MAASDAM – IMO 8919257 – Sold July 2020 to unnamed buyer
VEENDAM– IMO 9102992 – sold July 2020 to unnamed buyer
Costa Cruises wollen ab September 2020 mit zwei Schiffen wieder Kreuzfahrten aufnehmen. Es werden zunächst rein italienische Kreuzfahrten: nur für italienische Gäste, nur mit italienischen Anlaufhäfen.
Die COSTA DELIZIOSA startet wöchentlich zu 7-Nächte-Kreuzfahrten ab Triest, COSTA DIADEMA fährt ab Genua – ebenfalls siebentägige Kreuzfahrten.
Costas Absicht ist, damit einen vorsichtigen Start zu wagen, um danach Schritt für Schritt weitere Schiffe wieder in Dienst stellen zu können.
Costas Tochtergesellschaft AIDA wird ebenfalls im September mit zwei Schiffen starten, nämlich ab Hamburg mit der AIDAperla und ab Warnemünde mit der AIDAmar, allerdings ohne Anlaufhäfen während der Cruise.
Costa Cruises to relaunch cruising
Purely Italian cruises
Costa Cruises intend to resume cruises with two ships from September 2020. Initially there will be purely Italian cruises: only for Italian guests, only with Italian ports of call.
The COSTA DELIZIOSA starts weekly 7-night cruises from Trieste, COSTA DIADEMA departs from Genoa – also seven-day cruises.
Costa’s intention is to take a cautious start so that, step by step, more ships can be put back into service.
Costa’s subsidiary AIDA will also start with two ships in September, namely from Hamburg with the AIDAperla and from Warnemünde with the AIDAmar, but without ports of call during the cruise.
Costa Crociere haben ihre COSTA VICTORIA an Genova Trasporti Marittimi verkauft, welche von der genuesischen Werft San Giorgio del Porto Group kontrolliert wird.
Costa hatte bereits seit einiger Zeit geplant, sich von der COSTA VICTORIA zu trennen. Unter normalen Gegebenheiten hätte sich sehr wahrscheinlich eine Kreuzfahrtgesellschaft gefunden, die das Schiff noch ein paar Jahre für Kreuzfahrten eingesetzt hätte. Aber auf Grund der derzeitigen Situation der Corona-Krise sah sich Carnival offensichtlich gezwungen, an einen anderen Käufer zu verkaufen.
Eine Stellungnahme seitens Carnival gibt es bisher nicht dazu.
Was nun mit dem Cruise Liner geschieht, ist fraglich. Es könnte sein, dass die Werft den Abbruch des Schiffs vornimmt oder vorbereitet. Die Werft San Giorgio del Porto ist für den Abbruch von Schiffen zertifiziert und hatte bereits die COSTA CONCORDIA abgewrackt.
Aber auch ein Umbau in ein schwimmendes Hotel für Werft-Arbeiter ist zumindest noch denkbar.
Costa Crociere sold their COSTA VICTORIA to Genova Trasporti Marittimi, which is controlled by the Genoese shipyard San Giorgio del Porto Group.
Costa had been planning for some time already to sell their COSTA VICTORIA. Under normal circumstances, a cruise company would very likely have been found that would have used the ship for cruising for a few more years. But due to the current situation of the Corona crisis, Carnival was obviously forced to sell to another buyer.
So far there is no statement by Carnival.
What happens to the cruise liner is questionable. The yard may scrap or prepare to scrap the ship. The San Giorgio del Porto shipyard is certified for ship scrapping and had already demolished the COSTA CONCORDIA.
But even a conversion into a floating hotel for shipyard workers is at least still conceivable.
Für ein Stück Sehnsucht nach der großen weiten Welt und nach
den Kreuzfahrtschiffen: unsere Schiffshorn-Zusammenstellung im Video. Mit
dabei: Schiffe der MSC Cruises, von AIDA, von Costa, Royal Caribbean und
anderen:
Die COSTA DELIZIOSA ist das letzte Kreuzfahrtschiff der Costa Cruises, welches noch immer mit Passagieren an Bord unterwegs ist. Verdachtsfälle von Corona-Infektionen gibt es glücklicherweise nicht an Bord.
Nach einem letzten Bunker-Stopp hat die COSTA DELIZIOSA Kurs aufs westliche Mittelmeer genommen. Costa Cruises standen zuletzt noch in Verhandlungen mit italienischen, französischen und spanischen Behörden, um eine Anlauf-Genehmigung zu erhalten und anschließend Passagiere sowie Besatzungsmitglieder nach Hause bringen zu können. Inzwischen nimmt der Cruise Liner Kurs auf Barcelona.
COSTA DELIZIOSA: passengers returning home
The COSTA DELIZIOSA is the last Costa Cruise ship, which is
still on the seas with passengers on board. Fortunately, there are no suspected
cases of corona infections on board.
After a last bunker stop, the COSTA DELIZIOSA set course for the western Mediterranean. Recently Costa Cruises were still in negotiations with Italian, French and Spanish authorities to obtain a call permit and then to bring passengers and crew members home. The Cruise Liner is meanwhile heading for Barcelona.
Das Kreuzfahrtschiff COSTA MEDITERRANEA der Costa Cruises hat dieser Tage in La Spezia längsseits der COSTA PACIFICA festgemacht. Beide Schiffe haben einen Teil-Tausch ihrer Besatzungsmitglieder vorgenommen. Auf der COSTA MEDITERRANEA wurden Crew-Mitglieder aus Fernost gesammelt. Bei einem weiteren Stopp im italienischen Brindisi übernimmt die COSTA MEDITERRANEA weitere asiatische Besatzungsmitglieder von der COSTA FORTUNA. Anschließend macht sich der Cruise Liner auf die Reise nach Indonesien, zu den Philippinen sowie nach Shanghai, um die Menschen nach Hause zu bringen.
Ähnliche Aktionen werden inzwischen auch von anderen
Kreuzfahrtgesellschaften durchgeführt.
COSTA MEDITERRANEA brings crew members home
The cruise ship COSTA MEDITERRANEA has moored alongside the COSTA PACIFICA in La Spezia these days. Both ships have made a partial exchange of their crew members. Crew members from the Far East were gathered on the COSTA MEDITERRANEA. During another stop in Brindisi, Italy, COSTA MEDITERRANEA is taking over further Asian crew members from COSTA FORTUNA. The cruise liner then travels to Indonesia, the Philippines and Shanghai to bring people home.
Similar actions are now being carried out by other cruise
lines.
Die Zahl der abgewiesenen Kreuzfahrtschiff – mit oder ohne
Corona-Virus-Fälle an Bord – ist immer größer geworden. Hinzugekommen sind
diverse Häfen, die Kreuzfahrtschiffen generell vorübergehend ein Anlaufen
untersagen. Ein geregelter Betrieb von Kreuzfahrtschiffen scheint vor diesem
Hintergrund kaum noch möglich zu sein. Die ersten Kreuzfahrtgesellschaften
ziehen daraus drastische Konsequenzen und stellen den Betrieb ihrer Schiffe
vorübergehend komplett ein. Ein erster Überblick:
Overview: These cruise lines
have temporarily suspended service
List of suspended cruise lines with compensation and future cruise credits
The number of rejected cruise ships – with or without corona virus cases on board – has grown steadily. In addition, various ports temporarily prohibit all cruise ships from calling. Against this background, regulated operation of cruise ships hardly seems possible. The first cruise lines draw drastic consequences from this and temporarily cease operating their ships. A first overview:
Das Corona-Virus und die Angst davor hat die Kreuzschifffahrt in Fernost kräftig durcheinandergewirbelt! Besonders betroffen: Passagiere und Crew auf der DIAMOND PRINCESS, der WESTERDAM,WORLD DREAM und SUPERSTAR AQUARIUS.
Während schon vor wenigen Wochen alle
Kreuzfahrtgesellschaften damit begonnen hatten, chinesische Häfen nicht mehr
anzulaufen, ergreifen nun Japan, Taiwan sowie die Philippinen Maßnahmen,
Anläufe von Kreuzfahrtschiffen zu verbieten oder zu erschweren.
In Yokohama, Japan, liegt die DIAMOND PRINCESS der Princess
Cruises mit Passagieren an Bord in Quarantäne. Die Passagiere müssen 14 Tage an
Bord verharren und dürfen während dieser Zeit zumeist nicht einmal ihre Kabinen
verlassen. Ein medizinisches Team aus Japan ist an Bord und untersucht Passagiere
und Crew-Mitglieder auf Corona-Infektionen. Vom Virus Betroffene werden zur
Behandlung in ein Krankenhaus an Land gebracht. Zeitweilig wurde es Passagieren
zwischenzeitlich doch gestattet, vorübergehend ihre Kabinen zu verlassen – eine
sehr willkommene Abwechslung, gerade auch für Passagiere der Innenkabinen, die
seit Tagen kein Tageslicht mehr gesehen hatten.
Ebenfalls unter Quarantäne steht die WORLD DREAM der Dream
Cruises. Sie liegt am Kai Tak Cruise Terminal an Hongkong und hat 1.800
Passagiere an Bord
WESTERDAM – Crew und alle Passagiere ohne Symptome – und ohne Anlaufhafen in Sicht
Holland America Line’s WESTERDAM sollte eigentlich den
nächsten Passagierwechsel im japanischen Yokohama statt wie ursprünglich
geplant in Shanghai vornehmen, jedoch haben die japanischen Behörden dem
Kreuzfahrtschiff das Anlegen in einem japanischen Hafen untersagt. Zuvor war
ein Zwischenstopp auf den Philippinen ebenfalls verweigert worden. Laut Holland
America Line gibt es an Bord derzeit keine Fälle von Corona-Virus-Infektionen.
Dennoch muss die Gesellschaft nun einen Hafen finden, in dem die Passagiere ausschiffen
dürfen.
SUPERSTAR AQUARIUS
Die SUPERSTAR AQUARIUS, ein Schiff der Star Cruises, dreht
bei Taiwan ihre Runden, da der vorgesehene Anlauf am 7. Februar in Taiwan untersagt
worden war. Die Gesellschaft verhandelt nun mit Taiwan und Japan darüber, wo
die Passagiere von Bord gehen dürfen.
Die meisten Fernost-Kreuzfahrten wurden mindestens für den Februar
abgesagt. Norwegian Cruise Lines haben sogar schon das gesamte Jahres-Programm
2020 für die NORWEGIAN SPIRIT in Fernost abgesagt. Auch AIDA und Royal
Caribbean haben sämtliche Anläufe in China gestrichen. Mehrere Kreuzfahrtschiffe
haben derzeit keine Beschäftigung, so auch einige Costa-Schiffe. Derweil freut
sich auf diesen Schiffen die Crew über die Möglichkeit, teilweise die
Passagier-Einrichtungen nutzen zu können und auch ohne Passagiere an Bord
weiterhin bezahlt zu werden.
Westerdam
Diamond Princess
Corona-Virus wirbelt Kreuzfahrten in Fernost durcheinander
Corona virus swirls cruises in the Far East
Several ships are looking for ports of call!
The corona virus and the fear of it have swirled cruise shipping in the Far East! Particularly affected: passengers and crew of DIAMOND PRINCESS, WESTERDAM, WORLD DREAM and SUPERSTAR AQUARIUS.
While a few weeks ago all cruise companies had stopped
calling at Chinese ports, Japan, Taiwan and the Philippines are now taking
measures to prohibit or make it more difficult for cruise ships to call at their
ports.
In Yokohama, Japan, Princess Cruises‘ DIAMOND PRINCESS is
quarantined with passengers on board. Passengers have to remain on board for 14
days and are usually not even allowed to leave their cabins during this time. A
medical team from Japan is on board, examining passengers and crew members for
corona infections. Those affected by the virus are taken to a hospital on land
for treatment. At times, passengers were allowed to temporarily leave their
cabins – a very welcome change, especially for passengers in the inside cabins
who had not seen daylight for days.
The WORLD DREAM of Dream Cruises is also under quarantine.
It is located at the Kai Tak Cruise Terminal in Hong Kong and has 1,800
passengers on board
WESTERDAM – crew and all passengers without symptoms – and without a port of call in sight
Holland America Line’s WESTERDAM was supposed to make the
next passenger turnover in Yokohama, Japan, instead of Shanghai, as originally
planned, but the Japanese authorities have banned the cruise ship from mooring
in a Japanese port. A stopover in the Philippines had also previously been
denied. According to Holland America Lines, there are currently no cases of
corona virus infections on board. Nevertheless, the company must now find a
port where passengers can disembark.
SUPERSTAR AQUARIUS
The SUPERSTAR AQUARIUS, a Star Cruises ship, is making its
rounds in Taiwan because the scheduled call in Taiwan was prohibited on
February 7. The company is now negotiating with Taiwan and Japan about where
passengers can disembark.
Most Far East cruises were canceled at least for February.
Norwegian Cruise Lines have even cancelled the entire 2020 program for
NORWEGIAN SPIRIT in the Far East. AIDA and Royal Caribbean have also cancelled
all calls in China. Several cruise ships are currently unemployed, including
some Costa ships. Meanwhile, the crew on these ships is happy about the
possibility of being able to use some of the passenger facilities and
continuing to be paid even without passengers on board.
Mehr als 20 Kreuzfahrtschiffe wurden 2019 in Dienst gestellt, fast die Hälfte davon sind Expeditionskreuzfahrtschiffe. Damit wird ein neuer Trend zurück zu kleineren Schiffen deutlich, während gleichzeitig die großen Schiffe immer größer werden. Nennenswerte Abgänge aus der weltweiten Flotte der Kreuzfahrtschiffe waren 2019 nicht zu verzeichnen, so dass die Betten-Kapazität auf den Meeren auch 2019 wieder deutlich gewachsen ist.
Hier noch einmal die 2019 in Dienst gestellten Kreuzfahrtschiffe:
More than 20 cruise ships went into service in 2019, almost half of which are expedition cruise ships. This shows a new trend back to smaller ships, while the larger ships are getting even bigger. There were no noteworthy departures from the global fleet of cruise ships in 2019, so that the berth capacity on the seas grew again significantly in 2019.
Bei Costa Crociere freut man sich über die am 05. Dezember 2019 erfolgte Übernahme der COSTA SMERALDA von der Bauwerft Meyer Turku. Die COSTA SMERALDA ist nach der AIDAnova das zweite Schiff der Helios-Klasse. Costa Crociere verfügt damit ebenfalls über ein hochmodernes Kreuzfahrtschiff mit innovativem LNG-Antrieb.
Mittlerweile hat die COSTA SMERALDA auch ihre Fahrt von der Ostsee Richtung
Mittelmeer aufgenommen.
Die COSTA SMERALDA ist mit etwa 183.900 gross tons vermessen. Sie ist 337
Meter lang und 42 Meter breit. Damit bietet sie bis 6.554 Passagieren in 2.610
Kabinen Platz. Nicht weniger als 17 Decks stehen den Passagieren zur Verfügung.
Ob die Namensgebung daher so passend war, muss jeder für sich selbst
entscheiden. An der namensgebenden Costa Smeralda auf Sardinien sind jedenfalls
Gebäude mit mehr als drei Stockwerken eher die Ausnahme.
Done! COSTA SMERALDA delivered.
Costa Crociere is celebrating the takeover of their COSTA SMERALDA from the yard Meyer Turku, which took place on 5 December 2019. The COSTA SMERALDA is the second ship of the Helios class after the AIDAnova. Costa Crociere now has a state-of-the-art cruise liner with an innovative LNG engine as well.
Meanwhile COSTA SMERALDA has
departed and is on her way from the Baltic towards the Mediterranean Sea.
The COSTA SMERALDA is measured with about 183,900 gross tons. It is 337 meters long and 42 meters
wide. It offers space for up to
6,554 passengers in 2,610 cabins. No
fewer than 17 decks are available to passengers. Whether
the naming was so appropriate, everyone must decide for themselves. At the eponymous Costa Smeralda in
Sardinia, buildings with more than three floors are the exception, at least.