Joint Venture SkySea Cruises wird aufgegeben.

SkySea Cruises

SkySea Cruises.

SkySea Cruises ist ein Joint Venture von Royal Caribbean Cruises und der chinesischen Ctrip.com International Ltd., einem Online-Reiseanbieter. Das Gemeinschaftsunternehmen betreibt Kreuzfahrten für den chinesischen Markt. Einziges Schiff der Flotte ist die SKYSEA GOLDEN ERA (IMO 9072446). Dabei handelt es sich um die ehemalige CENTURY der Celebrity Cruises. Diese wiederum gehören zum Konzern der Royal Caribbean.

Schiff wird in Europa benötigt

SkySea Cruises führt mit der SKYSEA GOLDEN ERA Kreuzfahrten ab Shanghai, Qingdao, Shenzhen, Xiamen sowie Keelung durch. Zum Ende des Jahres soll das Joint Venture nun beendet werden. Mit dem frei werdenden Schiff wird die Lücke in der TUI-Gruppe geschlossen, indem die britische Marella Cruises dieses übernimmt. Marella Cruises ist eine britische Kreuzfahrtgesellschaft unter dem Dach der deutschen TUI. Damit können TUI Cruises ihre derzeitige MEIN SCHIFF 2 länger in ihrer Flotte behalten, um so kurzfristig der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. TUI Cruises sind wiederum ein Joint Venture der TUI und Royal Caribbean.

Typschiff der Century-Klasse

Die SKYSEA GOLDEN ERA wurde 1995 auf der Meyer-Werft in Papenburg als CENTURY gebaut und ist das Typ-Schiff der Century-Klasse. Zu dieser gehören auch die ehemalige GALAXY und MERCURY der Celebrity Cruises. Diese fahren derzeit für TUI Cruises unter den Namen MEIN SCHIFF 1 und MEIN SCHIFF 2. Dabei befindet sich MEIN SCHIFF 1 gerade auf der letzten Reise, bevor sie an Marella Cruises übergeben wird.

MEIN SCHIFF 2 bleibt bei TUI Cruises

MEIN SCHIFF 2
TUI Cruises wollen MEIN SCHIFF 2 vorerst behalten.

Wie TUI Cruises heute bekannt gegeben haben, bleibt die MEIN SCHIFF 2 vorerst in der Flotte der TUI Cruises. Die ursprünglichen Planungen sahen vor, das Schiff an die in Großbritannien sitzende Marella Cruises zu übertragen. Dies sollte mit Übernahme der neuen MEIN SCHIFF 2 im Jahr 2019 geschehen. Diese Pläne hat man nun umgestellt. Damit erhöhen TUI Cruises kurzfristig die Kapazität der eigenen Flotte, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Laut Angaben von TUI Cruises verfügt die Gesellschaft dann über eine Bettenkapazität für Passagiere von 17.800. Außerdem erfreute sich das kleinere Schiff durchaus großer Beliebtheit.

Da der Name MEIN SCHIFF 2 jedoch schon für den Neubau 2019 fest eingeplant ist, wird sie noch umbenannt werden.

Fast-Schwesterschiff für Marella

Um die hierdurch entstehende Lücke bei Marella Cruises, die übrigens auch zur TUI gehören, zu schließen, wird die SKYSEA GOLDEN ERA gekauft. Diese fährt derzeit für eine chinesische Kreuzfahrtgesellschaft. Bei der SKYSEA GOLDEN ERA (IMO 9072446) handelt es sich um die ehemalige CENTURY (später CELEBRITY CENTURY) der Celebrity Cruises. Sie ist der MEIN SCHIFF 2 (IMO9106302) recht ähnlich. Sie wurde 1995 bei Meyer in Papenburg gebaut und hat Platz für 1.778 Passagiere. Mit einer Länge von 248,52 Metern ist sie etwas kürzer als die beiden Nachfolgeschiffe, die zuletzt als MEIN SCHIFF 1 und MEIN SCHIFF 2 für die TUI Cruises fuhren. Diese sind jeweils 259,70 Meter lang und haben je Platz für bis zu 1.896 Passagiere.



MEIN SCHIFF 7 – die dritte große Schwester

Mein Schiff 7 - TUI Cruises Emblem am Schornstein

TUI Cruises ordern MEIN SCHIFF 7 bei Meyer Turku

Meyer Turku, ein Tochter-Unternehmen der Meyer-Werft, Papenburg, erhält von TUI Cruises den Auftrag zum Bau eines weiteren Kreuzfahrtschiffs. MEIN SCHIFF 7 soll ein weiteres Schwesterschiff von MEIN SCHIFF 1 und MEIN SCHIFF 2 sein. Diese beiden Schiffe wurden ebenfalls bei Meyer Turku in Auftrag gegeben. MEIN SCHIFF 1 steht vor der Ablieferung im Frühjahr 2018. Auf Grund der rasanten Entwicklung und der steigenden Nachfrage im Kreuzfahrtgeschäft haben sich TUI Cruises entschlossen, einen weiteren Neubau zu bestellen.

Ablieferung in 5 Jahren

MEIN SCHIFF 7 soll ebenso wie die neue MEIN SCHIFF 1 und neue MEIN SCHIFF 2 eine Länge von 315 Metern haben und 2.894 Passagieren Platz bieten. Auf Grund der vollen Auftragsbücher kann MEIN SCHIFF 7 allerdings erst im Jahr 2023 abgeliefert werden. Das ist viel zu spät, um der aktuell steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Zu wenige Schiffe?

Mit Indienststellung der neuen MEIN SCHIFF 1 und MEIN SCHIFF 2 sollen die alten Schiffe mit selben Namen an Marella Cruises übertragen werden. Marella Cruises gehören ebenfalls zur TUI-Gruppe und sind ein britischer Kreuzfahrt-Anbieter. Schon gibt es Spekulationen darüber, dass TUI Cruises die alte MEIN SCHIFF 2 noch länger im Einsatz behalten könnte. Damit allerdings würde man eine Lücke in der Marella-Flotte schaffen, die dann durch Charter-Tonnage ersetzt werden müsste.

 

QUEEN VICTORIA eröffnet Kreuzfahrt-Saison 2018 in Hamburg

Queen Victoria eröffnet Kreuzfahrt-Saison 2018 in Hamburg

Mit Eintreffen der QUEEN VICTORIA hat die Kreuzfahrt-Saison 2018 in Hamburg begonnen.

Die Stadt an der Elbe freut sich auf ein abwechslungsreiches Kreuzfahrt-Jahr mit zahlreichen Anläufen interessanter Kreuzfahrtschiffe. Schon am 5. Januar ging die Kreuzfahrt-Saison 2018 in Hamburg los. Unter den erwarteten Schiffen sind einige, die immer ´mal wieder zu Gast in der Hansestadt sind, wie zum Beispiel Schiffe von AIDAPhoenix Seereisen oder Fred. Olsen Cruise Lines. Auf ein Wiedersehen auf der Elbe darf man sich aber auch mit selteneren Gästen freuen, zum Beispiel die COSTA

COSTA MEDITERRANEA

COSTA MEDITERRANEA

MEDITERRANEA, AZURA oder die MIDNATSOL, einem Schiff aus der Hurtigruten-Flotte.

MIDNATSOL

MIDNATSOL

Besonders freuen sich die Hanseaten aber auf die Erst-Anläufe in ihrer Stadt: MSC MERAVIGLIA, MEIN SCHIFF 1, ASKUKA II, NAVIGATOR OF THE SEAS, SEABOURN OVATION, VIKING SUN, VIKING SKY und AIDAnova. Unter diesen Schiffen finden sich mit der SEABOURN OVATION, AIDAnova und MEIN SCHIFF 1 gleich drei Neubauten, die sich in Hamburg vorstellen. Besonderes Highlight dürfte dabei die Taufe der neuen MEIN SCHIFF 1 im Mai dieses Jahres sein. Sehr zur Freude der Hamburger lassen TUI Cruises zum zweiten Mal in Folge einen Neubau in Hamburg taufen.

Freuen wir uns auf eine tolle Kreuzfahrt-Saison 2018 in Hamburg !



Highlights auf der MEIN SCHIFF 3

MEIN SCHIFF 3

Rundgang über MEIN SCHIFF 3.

Technische Details.

MEIN SCHIFF 3 (IMO-Nummer 9641730) war der erste Neubau der TUI Cruises. Das Schiff wurde 2014 bei STX Finland in Turku (heute Meyer Turku) gebaut. Es ist mit einer Bruttoraumzahl von 99.520 vermessen, 294 Meter lang, 36 Meter breit und hat Platz für bis zu 2.798 Passagiere. Die Besatzungszahl liegt bei 1.000. Es gibt 1.253 Passagierkabinen und -Suiten. MEIN SCHIFF 3 fährt unter Malta-Flagge. Schwesterschiffe sind die in den Folgejahren gebauten MEIN SCHIFF 4, MEIN SCHIFF 5 und MEIN SCHIFF 6. Weitere Schwestern werden voraussichtlich auch nicht hinzukommen.

Nachdem wir hier bei cruisedeck.de bereits die MEIN SCHIFF 5 und MEIN SCHIFF 6 sowie die ältere MEIN SCHIFF 2 vorgestellt hatten, haben wir uns nun auch auf der MEIN SCHIFF 3 umgesehen. Sie bietet einige interessante Highlights.

Der Außenpool – technische Innovation

Eines davon ist der Außenpool der MEIN SCHIFF 3 auf Deck 12 Aqua. Bei Indienststellung des Schiffs war der Pool mit 25 Metern Länge der weltweit größte auf einem Kreuzfahrtschiff. Mittlerweile wird dieser Rekord mit den Schwesterschiffen MEIN SCHIFF 4 bis MEIN SCHIFF 6 geteilt. Die Größe von Swimmingpools auf Kreuzfahrtschiffen ist grundsätzlich begrenzt. Bei Seegang ist die Gefahr des Überschwappens umso größer, je länger der Pool ist. Daher ist ein 25 Meter-Pool schon eine technische Innovation.

MEIN SCHIFF 3 - Außenpool

Mehr erleben auf MEIN SCHIFF 3 im Meerleben

Das Meerleben ist das weltweit erste maritime Museum auf See und Ableger des Internationalen Maritimen Museums in Hamburg. Unterstützt wird die Ausstellung an Bord vom Konsortium Deutsche Meeresforschung, einem Zusammenschluss der großen deutschen Forschungseinrichtungen für Meeres-, Polar- oder Küstenforschung. Namentlich die folgenden Institute haben die Ausstellung auf See in besonderem Maße unterstützt:

das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum Polar- und Meeresforschung,

– das Helmholtz-Zentrum Geesthacht

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen

Über etwa 300 Quadratmeter erstreckt sich das Meerleben, das einerseits zum Verweilen einlädt, andererseits aber auch zum Mitmachen anregt, zum Beispiel am interaktiven Globus. Auf einer großen Leinwand, dem „Meereskino“ kann man visuell den Einsatz von Tauchrobotern auf ihren Expeditionen begleiten. Darüber hinaus gibt es eine interaktive Kommandobrücke, einen sogenannten Forschertisch sowie Hörmuscheln mit integrierten Ipads. Nicht zuletzt gibt es, wie es zu einem Meeres-Museum dazu gehört, diverse Exponate zu bestaunen, zum Beispiel Schiffsmodelle der großen deutschen Forschungsschiffe. Übrigens ist die Bar optisch gut passend ins Meerleben integriert worden.

MEIN SCHIFF 3 - Meerleben - Schiffsmodell Polarstern

Noch ein Rekord: erster Konzertsaal auf See

Das Klanghaus ist der erste wirkliche Konzertsaal auf einem Kreuzfahrtschiff. Dort werden Konzerte gegeben, Comedies und kleine Theaterstücke aufgeführt. Die Orgel im Klanghaus ist die weltweit einzige auf einem Kreuzfahrtschiff. Die Klangtechnik des Klanghauses macht es möglich, dass die Akustik großer Konzerthäuser oder wie in einer Kathedrale simuliert werden können. Beispiel für ein Konzert im Klanghaus ist „Trolle und Elche“, ein skandinavisches Märchen-Konzert. „Midlife Cruise“ und „Der Neurosen-Kavalier“ sind Comedies, die im Klanghaus aufgeführt werden. Bis zu 300 Gäste finden in dem 170 Quadratmeter großen Saal Platz.

MEIN SCHIFF 3 - Klanghaus

In unserer Bilder-Galerie präsentieren wir außerdem alle Restaurants, Bars und Lounges MEIN SCHIFF 3 - Kabine 14009 Himmel und Meer Suitean Bord der MEIN SCHIFF 3. Darüber hinaus geben wir Einblick in einige ausgewählte Kabinen. Darunter sind die Kapitän-Suite, eine sehr geräumige Suite auf Deck 10, sowie eine von 10 Himmel & Meer Suiten auf Deck 14. Das Besondere an den Himmel & Meer-Suiten ist, dass sie über zwei Ebenen verfügen.

 

Blättert Euch durch unsere Fotos von Bord und lasst Euch überraschen!

 

 

MEIN SCHIFF 1 – Tauftermin

Mein Schiff 1 neu

Taufe wieder in Hamburg –

TUI Cruises hat bekannt gegeben, wann und wo die neue MEIN SCHIFF 1 getauft werden soll. Die Taufe soll am 18. Mai 2018 im Rahmen des 829. Hamburger Hafengeburtstags erfolgen. Anschließend geht es auf eine zweitägige Taufreise von und nach Hamburg, bevor das Schiff auf eine sechstägige Jungfernfahrt nach Südnorwegen geschickt wird.

Neuerungen an Bord

Die neue MEIN SCHIFF 1 wird etwa 20 Meter länger als die bisherigen Neubauten der TUI Cruises-Flotte (MEIN SCHIFF 3 bis MEIN SCHIFF 6). Damit entsteht mehr Platz für eine noch größere Kabinenauswahl. Zeitgleich bis zu 2.894 Passagiere (bei Kabinen-Doppelbelegung) sollen an Bord der MEIN SCHIFF 1 Urlaub machen können.

Weiterhin wurde seitens TUI Cruises bekannt gegeben, dass es an Bord einen mit etwa 2.000 Quadratmetern noch größeren Fitness-Bereich geben wird. Dieser soll mittschiffs auf Deck 15 angesiedelt werden und noch bessere Blicke aufs Meer oder auf den Pool-Bereich bieten. Darüber hinaus wird die Arena, also der Außensportbereich, neu gestaltet. Diese soll dann komplett überdacht und geschlossen sein. Wie auf den Vorgängerschiffen soll die Arena auch als Kino nutzbar sein, diesmal aber eine ausfahrbare Leinwand bekommen. Neben einer 438 Meter langen Jogging-Bahn ist auch eine Kletterwand geplant. Letzteres ist ein Novum bei TUI Cruises. Schon bekommt die neue MEIN SCHIFF 1 die Zusatz-Bezeichnung „Sport- und Wellness“-Schiff.

Übrigens ist der Neubau mit einer Bruttoraumzahl von ca. 111.500 geplant. Er erhält die IMO-Nummer 9783564.

Foto: Copyright TUI Cruises

TUI Cruises – „Die ganz große Freiheit“

Mein Schiff 5 - Hanami - By Tim Raue

TUI Cruises testet neues „All inclusive“-Konzept.

Auf ausgewählten Reisen können Gäste der MEIN SCHIFF 4 und MEIN SCHIFF 5 „die ganz große Freiheit“ genießen. Das bedeutet, dass wirklich alle kulinarischen Genüsse an Bord inklusive sind. Ohnehin genießen Passagiere der TUI Cruises mit dem All inclusive-Konzept Speisen in den Hauptrestaurants sowie Getränke auch an den Bars ohne Aufpreis. „Die ganz große Freiheit“ schließt nun aber auch die Spezialitäten-Restaurants, beispielsweise das Surf & Turf Steakhouse, das Hanami by Tim Raue und auch das Schmankerl ein. Darüber hinaus sind alle Getränke an den Bars inklusive. Zudem gibt es eine Flasche Champagner zur Begrüßung auf die Kabine, das Gourmet-Frühstück im Atlantik-Hauptrestaurant und zusätzliche Kaffeekapseln auf die Kabine. Nicht inklusive sind dagegen der Flaschenkauf von Champagner etc. an den Bars und in den Restaurants sowie Köstlichkeiten zum Mitnehmen wie beispielsweise Pralinen an der Café Bar. Auch kulinarische Workshops sind im „Ganz große Freiheit“-Paket nicht inbegriffen.

Der Preis für die „ganz große Freiheit“ beträgt für eine 7-tägige Reise 298 Euro pro Person, 419 Euro pro Person auf einer 10-Tage-Kreuzfahrt. 449 Euro pro Person ist der Aufpreis auf einer 11-Tage Cruise. Dabei ist das Paket nur kabinenweise buchbar, für Kinder bis 14 Jahren ist dagegen kein Aufpreis zu zahlen.
Das Konzept wird derzeit auf allen 10- und 11-tägigen Reisen der MEIN SCHIFF 5 im westlichen Mittelmeer bis 5. November 2017 sowie auf allen 7-tägigen Kanaren-Kreuzfahrten der MEIN SCHIFF 4 von 10. September bis 10. Dezember 2017 getestet.

Unser Tipp: vor dem Buchen genau rechnen! Man müsste schon jeden Abend ein Spezialitätenrestaurant besuchen wollen und gelegentlich ein Glas Champagner an Bord trinken, damit es sich rechnet. Wer nur hin und wieder eines der Spezialitäten-Restaurants oder ein aufpreis-pflichtiges Gericht, zum Beispiel bei Gosch, genießen möchte, dürfte mit individueller Zuzahlung besser bedient sein. Dabei ist auch bei dem herkömmlichen All inclusive-Konzept schon eine große kulinarische Vielfalt gegeben.

THOMSON SPIRIT – Charter verlängert

Thomson Spirit

THOMSON SPIRIT ein Jahr länger bei der TUI.

Eigentlich sollte die für Thomson Cruises in Charter fahrende THOMSON SPIRIT im November 2017 an Celestyal Cruises zurückgegeben werden. Aber nun wurde die Charter für das bei den Briten sehr beliebte Schiff um 1 Jahr verlängert. Letzte Reise für Thomson Cruises wird im Oktober 2018 sein. Die Reisen im Sommer 2018 sollen ab 27. Juli 2018 buchbar sein – für einen begrenzten Buchungszeitraum sogar mit einem kostenlosen All-inclusive Upgrade.

THOMSON SPIRIT ist für 1254 Passagiere ausgelegt und fährt seit 2003 in Thomson-Charter. Gebaut wurde das Schiff übrigens im Jahre 1983 für Holland America Line als NIEUW AMSTERDAM (IMO-Nr. 8024014). Holland America Line hatte das Schiff zwar im Jahre 1999 verkauft, aber im Jahr 2002 zurück-erworben und an Louis Cruise Lines verchartert. Louis Cruise Lines wurde 2014 in Celestyal Cruises umbenannt.
Thomson Cruises ist eine Tochtergesellschaft der TUI Travel. Wenn 2018 die THOMSON SPIRIT zurück an Celestyal Cruises geht, kommt mit der jetzigen MEIN SCHIFF 1 ein Schiff aus der deutschen TUI-Flotte zu Thomson, für die es als TUI EXPLORER fahren wird. Ersatz für die THOMSON MAJESTY, die ebenfalls an Celestyal Cruises zurückgegeben wird, wird TUI EXPLORER 2 sein, die jetzige MEIN SCHIFF 2.

MEIN SCHIFF 6 – Bildergalerien

Mein Schiff 6

Unsere umfangreichen MEIN SCHIFF 6 – Bildergalerien haben wir nun veröffentlicht. Wie berichtet gibt es auf dem jüngsten Flaggschiff der TUI Cruises-Flotte ein paar Neuerungen, zum Beispiel die mit einem Sonnensegel überdachte Arena. Darüber hinaus haben wir Fotos aus den exklusiven Suiten-Gästen-Bereichen, der X-Lounge sowie dem X-Sonnendeck, mitgebracht. Wir wünschen viel Spaß beim Blättern durch die MEIN SCHIFF 6 – Bildergalerien.

Reisebericht zur Vorfreudefahrt 4 mit der MEIN SCHIFF 6

MEIN SCHIFF 6

Unseren Reisebericht über die Vorfreudefahrt 4 mit der ganz neuen MEIN SCHIFF 6 von TUI Cruises haben wir nun fertig. Die Mini Cruise führte uns Ende Mai 2017 von Kiel über Kopenhagen nach Hamburg. Dabei haben wir die MEIN SCHIFF 6 erkundet, und unsere Erfahrungen an Bord möchten wir gern wieder mit Euch teilen. Die Bildergalerie mit Fotos aus (fast) allen Bereichen des Schiffs werden wir in Kürze ebenso veröffentlichen. Cruisedeck.de wünscht viel Spaß beim Lesen des Reiseberichts zur Vorfreudefahrt 4!

Taufe der MEIN SCHIFF 6

Mein Schiff 6 - Taufe vor Elbphilharmonie

TUI Cruises-Neubau vor Elbphilharmonie in Hamburg getauft.

Iveta Apkalna aus Lettland, Organistin an der Elbphilharmonie in Hamburg, hat am 1. Juni 2017, den jüngsten Neubau der TUI-Cruises-Flotte auf den Namen MEIN SCHIFF 6 getauft. Damit ist das bei Meyer Turku in Finnland gebaute Premium-Kreuzfahrtschiff offiziell in Dienst gestellt. Die Taufe der MEIN SCHIFF 6 fand am Abend des 1. Juni 2017 vor der Elbphilharmonie in Hamburg mit einer Lightshow sowie einem großartigen Feuerwerk statt.

Elbphilharmonie Ahoi Mein Schiff 6

MEIN SCHIFF 6 ist 295,26 Meter lang, 36,20 Meter breit und mit einer Bruttoraumzahl von 98.811 vermessen. Sie hat Platz für 2534 Passagiere in 1267 Kabinen. MEIN SCHIFF 6 hat 14 Decks, davon sind Decks 2 bis 15 für Passagiere zugänglich, Deck 13 gibt es nicht. Es finden sich 13 Restaurants und Bistros sowie 14 Bars und Lounges an Bord, die gesamte Restaurantfläche beträgt 5.384 qm. Darüber hinaus verfügt die MEIN SCHIFF 6 über einen großen Wellness- und Sport-Bereich, der eine Fläche von etwa 1800 Quadratmetern einnimmt.Mein Schiff 6 - Taufe vor Elbphilharmonie

Nach der Taufe verließ  MEIN SCHIFF 6 die Position vor der Elbphilharmonie und machte sich ab 23:00 Uhr auf den Weg die Elbe hinunter mit Kiel als nächstem Anlaufhafen. Von dort aus erfolgt die Jungfernfahrt nach Norwegen und zum Nordkap. Anschließend fährt sie zunächst in der Ostsee, bevor sie im September 2017 über den Atlantik an die amerikanische Ostküste überführt wird.  Von dort werden zehn- und elftägige Reisen ab New York angeboten.

Cruisedeck.de war bei der Taufe dabei und hat sich darüber hinaus bereits an Bord umgesehen. Bilder vom neuen Schiff werden wir hier auf cruisedeck.de in Kürze zeigen.

Mein Schiff 6 - Taufe vor Elbphilharmonie

MEIN SCHIFF 6 trifft zum ersten Mal in Hamburg ein

Mein Schiff 6 auf der Elbe

Erstanlauf in der Hansestadt Hamburg: MEIN SCHIFF 6

Das jüngste Mitglied der TUI Cruises-Flotte, die erst kürzlich an die Reederei übergebene MEIN SCHIFF 6, ist heute, am 14. Mai 2017, in den frühen Morgenstunden in Hamburg eingetroffen. Nachdem sie um etwa 6 Uhr bei Sonnenaufgang den Lühe-Anleger passiert hatte, machte sie nach Drehung auf der Elbe um 7:45 Uhr am Cruise Center Altona fest. Bevor MEIN SCHIFF 6 getauft wird, wird es noch ein paar sogenannte Vorfreudefahrten unternehmen – Cruisedeck.de wird berichten. Am 1. Juni soll das Schiff dann feierlich vor der Hamburger Elbphilharmonie getauft werden.

MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) ist der vierte Neubau für TUI Cruises und Schwesterschiff der MEIN SCHIFF 3, 4 und 5. Die weiteren Neubauten, die ebenso wie der jetzt in Dienst gestellte Neubau bei Meyer Turku in Finnland gebaut werden, sollen dann noch einmal größer werden. Taufpatin wird die lettische Musikerin Iveta Apkalna. Die Elbphilharmonie soll in die Tauf-Zeremonie mit einbezogen werden.

MEIN SCHIFF 6 in der Ostseestadt Kiel eingetroffen

MEIN SCHIFF 6

Neuestes Schiff der TUI Cruises in Fahrt: MEIN SCHIFF 6

Der neueste Cruise Liner der TUI Cruises ist in Deutschland eingetroffen. Von der Bauwerft in Finnland kommend ist MEIN SCHIFF 6 heute am 11. Mai 2017 in Kiel eingetroffen und hat um etwa 8:45 Uhr festgemacht.  Die Stadt Kiel empfing das Schiff mit sonnigem Wetter. TUI Cruises haben damit ihr sechstes Schiff und ihren vierten Neubau in der Flotte aufgenommen.

Der Flotten-Neuzugang wurde bei Meyer Turku in Finnland gebaut, ist 295,26 Meter lang, 36,20 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 8,25 Metern. Sie ist mit einer Bruttoraumzahl von 98.811 vermessen. Maximal 2534 Passagiere in 1267 Kabinen finden auf dem Schiff Platz, die Besatzungsstärke beträgt 1030. MEIN SCHIFF 6 fährt wie alle anderen Kreuzfahrtschiffe der TUI Cruises unter maltesischer Flagge mit Heimathafen Valletta.

Vor der Taufe in Hamburg am 1. Juni 2017 sind mehrere Vorstellungsfahrten, sogenannte Vorfreudefahrten geplant.

Cruisedeck.de wird MEIN SCHIFF 6 in Kürze ausführlich mit Fotos von Bord vorstellen.

Mein Schiff 7 und 8 werden noch größer

Mein Schiff - Schornstein

Mein Schiff 7 und Mein Schiff 8 (geplante Auslieferung 2018 bzw. 2019) werden jeweils um ca. 20 Meter länger sein als die gegenwärtigen Neubauten, nämlich etwa 315 Meter. Die maximale Passagierzahl wird von ca. 2.500 auf den gegenwärtigen Schiffen auf ca. 2.700 steigen. Ansonsten soll die Form der Schiffe unverändert bleiben.

Benamung der Mein Schiff 7 und Mein Schiff 8

Da die älteren Einheiten Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 dann die Tui Cruises-Flotte verlassen, sollen die 2018- / 2019-Neubauten dann aber diese Namen übernehmen.

Schiffstaufe: Mein Schiff 5

Mein Schiff 5 - Taufe

Am 15. Juli 2016 war es soweit. Die Mein Schiff 5, der jüngste Neubau von TUI Cruises wurde in Travemünde getauft.Sie ist das größte Schiff, das jemals Travemünde besucht hat. Das Schiff kam an diesem Abend aus Kiel und ist um ca. 21 Uhr in Travemünde eingelaufen, passierte zunächst die Mole und wurde von vielen Besuchern begrüßt. Taufpatin war Lena Meyer-Landrut, die Gewinnerin des ESC 2010 für Deutschland.

Taufzeremonie der Mein Schiff 5

Um ca. 22:30 Uhr begann die Taufzeremonie mit einer großen Party an Bord. Mehrer tausende Besucher an Land feierten kräftig mit. Mit einer Laserpointer löste Lena Meyer-Landrut den Mechanismus für die Champagnerflasche aus mit der Mein Schiff 5 getauft wurde.

Mein Schiff 5 - Taufe Mein Schiff 5 - Taufe Mein Schiff 5 - Taufe Mein Schiff 5 - Taufe Mein Schiff 5 - Taufe Mein Schiff 5 - Taufe

Den Abschluss der Schiffstaufe war ein spektakuläres Feuerwerk. Gegen 23:45 Uhr verabschiedete sich die Mein Schiff 5 von Travemünde, um am nächsten Tag von Kiel zur Jungfernfahrt ins Baltikum zu starten.

Mein Schiff 5 - Taufe

Mein Schiff 5 – Schiffs-Taufe

 

 

1 2 3 4