Deutschland
Bordrundgänge auf der Deutschland
![[Tags] play-subscribe Deutschland](https://i1.wp.com/www.cruisedeck.de/wp-content/plugins/youtube-embed-plus/images/gallery-page-loader.gif?resize=16%2C11&ssl=1)
![[Tags] play-subscribe Deutschland](https://i0.wp.com/www.cruisedeck.de/wp-content/plugins/youtube-embed-plus/images/playhover.png?resize=30%2C23&ssl=1)
![[Tags] play-subscribe Deutschland](https://i0.wp.com/www.cruisedeck.de/wp-content/plugins/youtube-embed-plus/images/playhover.png?resize=30%2C23&ssl=1)
![[Tags] play-subscribe Deutschland](https://i1.wp.com/www.cruisedeck.de/wp-content/plugins/youtube-embed-plus/images/gallery-page-loader.gif?resize=16%2C11&ssl=1)
Das Restaurant Berlin ist ein heller, nostalgisch-eleganter Raum mit klassischen weißen Decken, Säulen in Marmoroptik sowie Decken- und Wandlampen in Kerzenform. Serviert werden die mehrgängigen Menüs auf edlem Porzellan aus Deilmann-Zeiten. Das Restaurant Berlin hat etwa 300 Plätze. Zum Frühstück und zum Mittagessen besteht freie Platzwahl, und der Gast hat die Wahl zwischen Buffet oder Service am Platz. Zum Abendessen gibt es eine Menü-Auswahl, und es gibt reservierte Tischplätze zu zwei Tischzeiten.
7 Fotos
Das Restaurant Vier Jahreszeiten auf dem Kommodore-Deck ist ein weiteres Restaurant, das die luxuriöse Atmosphäre klassischer Ozean-Liner bietet. Marmordekor und eine außergewöhnliche, beleuchtete Glasdecke sind Stil-Elemente des Restaurants Vier Jahreszeiten. 104 Plätze stehen zur Verfügung. Ebenso wie im Restaurant Berlin hat der Gast zum Frühstück und Mittagessen freie Platzwahl und die Wahl zwischen Buffet und Service am Platz. Zum Abendessen wird bei Platzreservierung à la Carte gespeist.
10 Fotos
Das Lido-Restaurant ist ein gemütliches Restaurant in Braun- und Weiß-Tönen gehalten mit Vierer- und Zweier-Tischen. In einem Rondell mit Jugendstil-Glasdecke sind weitere Tische angeordnet. Das Lido-Restaurant ist ein reines Buffet-Restaurant. Bei schönem Wetter kann draußen auf dem angrenzenden Lido-Deck gespeist werden.
18 Fotos
Der Salon Lili Marleen befindet sich auf Deck 6 (Deutschland-Deck) zwischen den Galerie-Gängen. Ein Gemälde, das Lili Marleen zeigt, hängt zentral im Salon. Ein Bereich beherbergt eine Sammlung von Gegenständen aus der Geschichte des Schiffs DEUTSCHLAND, zum Beispiel ein Gemälde, das den Reeder Peter Deilmann zeigt, sowie eine Gorbatschow-Brüste, die am 13.09.2010 anlässlich des 20. Jahrestags der deutschen Einheit feierlich an Bord aufgestellt wurde.
11 Fotos
Die Adlon-Lounge auf dem Admirals-Deck (Deck 8), heckseitig gelegen, ist ein schöner heller Raum mit großen Sesseln und Couchen um kleine Tische herum gruppiert, der gleichzeitig die Bibliothek ist. Gemälde und ein Globus wie aus vergangenen Zeiten zieren den Raum. Die Computer, die die Passagiere für Internet-Zugang nutzen können, stören irgendwie den Gesamteindruck, stehen aber immerhin auf alten oder auf-alt-gemachten Sekretären. Außen schließt sich ein Bereich mit gemütlichen Außensitzmöbeln und Freilichtschachfiguren an. Die Adlon-Lounge ist heckseitig auf Deck 8 zu finden.
7 Fotos
Informationen zur Deutschland
Bauwerft | HDW, Kiel | |||
Baujahr | 1998 | |||
Länge | 175,49 m | |||
Breite | 23,00 m | |||
max. Tiefgang | 5,79 m | |||
Bruttoraumzahl | 22.496 | |||
Passagiere | 520 | |||
IMO | 9141807 | |||
Namenshistorie | 1998-2015 | DEUTSCHLAND | ||
seit 2015 | WORLD ODYSSEY | jeweils Sept. – April | ||
DEUTSCHLAND | jeweils April – Sept. |
Aktuelle News zur Deutschland
- TV-Tipp: Giganten des Meeres – Kreuzfahrtschiffe
- Phoenix-Flotten-Treffen in Bremerhaven
- MS DEUTSCHLAND – Bord-Rundgang
- Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhaven
- Die Fernseh-Traumschiffe
- Aus Universität wird Traumschiff
- An Bord eines Traumschiffs: die DEUTSCHLAND
- Schiffsbesichtigung der MS Amadea in Hamburg von Phoenix Reisen