Liner UNITED STATES möglicherweise demnächst zur Verschrottung

Einst war sie der Stolz der US-Amerikaner: der Transatlantik-Liner UNITED STATES, Baujahr 1952. Bereits 1969 wurde sie außer Dienst gestellt. Seitdem ist ihre Zukunft ungewiss, obwohl es immer wieder Pläne für eine zweite Karriere des Schiffs gab. Mittlerweile übersteigt die Aufliege-Zeit mit 55 Jahren deutlich die aktive Dienstzeit von 17 Jahren.
Seit 1996 liegt die UNITED STATES in Philadelphia auf – in Sichtweite gegenüber eines schwedischen Möbelhauses. Die Inneneinrichtung des ehemaligen Liners ist längst ausgeräumt. Seit 2011 versucht die United States Conservancy, das Schiff zu retten und Mittel für eine Restaurierung für eine weitere Verwendung zu sammeln. Dabei verschlingt das Schiff allein für die Erhaltung im derzeitigen Zustand die gesammelten Gelder. Da zum Schluss nicht einmal mehr die Gebühren für den Liegeplatz aufgebracht werden konnten, entschied kürzlich ein US-Gericht zu Gunsten des Liegeplatz-Betreibers Penn Warehousing: Die UNITED STATES muss ihren derzeitigen Liegeplatz bis spätestens 12. September 2024 räumen.
Die United States Conservancy muss nun versuchen, kurzfristig 500.000 US-Dollar aufzubringen, um das Schiff zu einem anderen Liegeplatz schleppen. Nach Angaben der Gesellschaft ist man dazu bereits mit mehreren Terminal-Betreibern im Gespräch. Sollte die Summe nicht aufgebracht werden, droht jedoch die baldige Verschrottung der UNITED STATES.




Old Liner UNITED STATES may soon be scrapped
She was once the pride of the Americans: the transatlantic liner UNITED STATES, built in 1952. She was decommissioned in 1969. Since then, her future has been uncertain, although there have always been plans for a second career for the ship. The ship has now been laid up for 55 years, which significantly exceeds its active service time of 17 years.
The UNITED STATES has been moored in Philadelphia since 1996 – within sight of a Swedish furniture store. The interior of the former liner has long since been removed. Since 2011, the United States Conservancy has been trying to save the ship and raise funds for a restoration for further use. The ship is consuming all the money collected just to maintain it in its current condition. Since in the end it was not even possible to raise the fees for the berth, a US court recently ruled in favor of the berth operator Penn Warehousing: The UNITED STATES must vacate its current berth by September 12, 2024 at the latest.
The United States Conservancy must now try to raise 500,000 US dollars in the short term to tow the ship to another berth. According to the company, they are already in talks with several terminal operators about this. If the sum is not raised, however, the UNITED STATES is at risk of being scrapped soon.