… und weitere Highlights zum 30jährigen AIDA-Jubiläum
AIDA hat den Countdown zum 30jährigen Firmen-Jubiläum eröffnet.
1996 wurde das erste Kreuzfahrtschiff für AIDA in Dienst gestellt. Der Name des Schiffs: AIDA (später AIDAcara, heute ASTORIA GRANDE). Seitdem ist AIDA Cruises – heute zum Carnival-Konzern gehörend – stetig gewachsen und. Derzeit besteht die Flotte aus 11 Schiffen: 7 Schiffe der Sphinx-Klasse, 2 Schiffe der Hyperion-Klasse sowie 2 Schiffe der Helios-Klasse.
Das 30jährige Jubiläum im Jahr 2026 möchte AIDA mit vielen Highlights feiern. Eines davon wird eine Event-Kreuzfahrt unter dem Motto „Best of AIDA“ ab Warnemünde auf der AIDAdiva mit vielen Künstlern an Bord sein. Otto Waalkes, Beatrice Egli, Stefanie Heinzmann und „Alle Farben“ sind nur einige von ihnen.
Ein weiteres Highlight wird ein Schiffstreffen in Hamburg am 7. Juni 2026 sein. AIDAperla, AIDAsol und AIDAprima werden sich zu einer Parade auf der Elbe treffen.
… and other highlights for AIDA’s 30th anniversary
AIDA started the countdown to their 30th company anniversary.
In 1996, the first cruise ship for AIDA entered service. The ship’s name: AIDA (later AIDAcara, now ASTORIA GRANDE). Since then, AIDA Cruises – now part of the Carnival Group – has grown steadily. The fleet currently consists of 11 ships: seven Sphinx-class ships, two Hyperion-class ships, and two Helios-class ships.
AIDA Cruises plan to celebrate their 30th anniversary in 2026 with many highlights. One of these will be an event cruise under the motto „Best of AIDA“ from Warnemünde on the AIDAdiva with numerous artists on board.
Another highlight will be a ship meeting in Hamburg on June 7, 2026. AIDAperla, AIDAsol, and AIDAprima will meet for a parade on the Elbe River.
Die BLUE DREAM MELODY (ex AIDAvita, IMO 9221554) hat einen zweimonatigen Werftaufenthalt in China hinter sich und hat nun ihren Dienst für die in China beheimateten Blue Dream Cruises aufgenommen. Zur Erneuerung des Schiffes gehörte auch ein neues Rumpf-Kunstwerk (Hull Artwork).
Das für 1.270 Passagiere ausgelegte Kreuzfahrtschiff wird hauptsächlich für 4- und 7-Nächte-Kreuzfahrten ab China nach Südkorea und Japan eingesetzt, aber auch längere Kreuzfahrten mit 14 Nächten und 33 Nächten werden angeboten.
BLUE DREAM MELODY starting service
The BLUE DREAM MELODY (ex AIDAvita, IMO 9221554) has completed a two-month shipyard stay in China and has now begun service for the China-based Blue Dream Cruises. The ship’s renovation also included new hull artwork.
The cruise ship, which is designed for 1,270 passengers, is mainly used for 4- and 7-night cruises from China to South Korea and Japan, but longer cruises of 14 nights and 33 nights are also offered.
Zweite Karriere für beliebten AIDA Cruise Liner in Sicht?
Dem Vernehmen nach wird die seit geraumer Zeit in Tallinn, Estland, aufliegende und inzwischen für Beta Marine registrierte AVITAK (ex AIDAvita, IMO 9221554) an die chinesische Gesellschaft Blue Dream Cruises verkauft. Das Schiff könnte unter dem Namen BLUE DREAM MELODY wieder für Kreuzfahrten eingesetzt werden. Damit hätte auch das dritte AIDA-Schiff der ersten Generation eine neue Verwendung gefunden.
AVITAK ex AIDAvita going to China
Second career in sight for the popular AIDA cruise liner?
According to reports, the AVITAK (ex AIDAvita, IMO 9221554), which has been laid up in Tallinn, Estonia for some time and registered for Beta Marine in the meantime, will be sold to the Chinese company Blue Dream Cruises. The ship could be used for cruises again under the name BLUE DREAM MELODY. This means that the third AIDA ship of the first generation would also have found a new use.
Am 27. Oktober ist die AIDAsol zu ihrer ersten Weltreise gestartet. Während der Reise, die auch in Teil-Etappen buchbar war, werden 42 Häfen in 20 Ländern angesteuert.
Von Hamburg aus führt die Reise mit Zwischenstopps u.a. auf Madeira, den Kanarischen Inseln sowie den Kapverden über den Südatlantik nach Südamerika. Auf diesem Kontinent stehen an der Ostküste Höhepunkte wie Rio de Janeiro, Buenos Aires und Montevideo auf dem Programm, bevor es Richtung Feuerland und rund ums Kap Horn weitergeht. Nach Chile an der südamerikanischen Westküste folgt die Überfahrt über den Pazifik. Zur Weihnachtszeit wird die AIDAsol die Südsee erreicht haben, wo traumhafte Ziele wie die Fidji-Inseln, die Cook-Inseln und Tonga auf die Passagiere warten. Zur Silvesterfeier wird die AIDAsol in Sydney erwartet. Von Australien geht es über den Indischen Ozean mit Stopps u.a. auf Mauritius und La Réunion weiter ins südliche Afrika, wo Häfen wie Durban, Kapstadt und Walvis Bay auf dem Programm stehen.
Am 21. Februar 2023 wird die AIDAsol in Hamburg zurück erwartet.
Wir wünschen Gut Reise und tolle Erlebnisse!
AIDAsol started on her World Voyage
Around the globe in 117 days
On October 27th, the AIDAsol set off on fer first voyage around the world. During the trip 42 ports in 20 countries are to be visited.
From Hamburg, the journey takes the passengers across the South Atlantic to South America with stops including Madeira, the Canary Islands and Cape Verde. At the South American East coast highlights such as Rio de Janeiro, Buenos Aires and Montevideo are on the agenda before continuing towards Tierra del Fuego and around Cape Horn. After Chile on the South American west coast, the crossing over the Pacific Ocean follows. By Christmas time the AIDAsol will have reached the South Seas, where wonderful destinations such as the Fiji Islands, the Cook Islands and Tonga await the passengers. The AIDAsol is expected in Sydney for the New Year’s Eve celebrations. From Australia AIDAsol will continue her voyage and sail across the Indian Ocean with stops in Mauritius and La Réunion, among others, to southern Africa, where ports such as Durban, Cape Town and Walvis Bay are on the program.
The AIDAsol is expected back in Hamburg on February 21, 2023.
In den vergangenen Wochen und Monaten war immer wieder über den bevorstehenden Verkauf der AIDAaura (IMO 9221566) an die türkischen Miray Cruises berichtet worden, die das Schiff für ihre Marke Life at Sea unter dem neuen Namen LARA einsetzen wollte. Demnach sollte das Kreuzfahrtschiff durch den potenziellen neuen Eigner für eine dreijährige Weltreise eingesetzt werden. Interessenten hätten sich für einen sechsstelligen US-Dollar-Betrag für diese 3 Jahre auf dem Schiff einmieten können. Es war wohl geplant, während dieser Reise fast 400 Häfen in 140 Ländern anzusteuern.
Ursprünglicher Zeitplan ab Übergabe
Die offizielle Übergabe des Schiffs war für den 29. September geplant, der Umbau des Schiffs für Life at Sea sollte in Rotterdam erfolgen, und die Weltreise sollte bereits am 1. November in Istanbul beginnen. Das wäre ein ambitionierter Zeitplan gewesen. Die Übergabe hat bisher jedoch nicht stattgefunden. Wie nun bekannt wurde, ist der Verkauf wohl geplatzt. Dabei waren wohl erste Crew-Mitglieder von Life at Sea bereits an Bord eingetroffen, haben das Schiff mittlerweile aber wohl schon wieder verlassen.
Dem Vernehmen nach ist der Käufer in Zahlungsverzug geraten und hat bis heute möglicherweise nur die Anzahlung geleistet.
AIDA muss nun schnell eine Lösung für den Verbleib des Schiffs finden.
Verbleib der Schiffe der ersten AIDA-Generation
AIDA hatte seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie begonnen, die drei ältesten Einheiten der Flotte, die AIDAcara, die AIDAvita sowie nun die AIDAaura, auszumustern. Die AIDAcara (IMO 9112789) war bereits 2021 verkauft worden und ist nun für russische Eigner unter dem Namen ASTORIA GRANDE im Schwarzen Meer im Einsatz. Die AIDAvita (IMO 9221554) liegt noch immer in Tallinn auf und wurde bereits in AVITAK umbenannt.
AIDAaura: sale failed
Failed plans for a three-year cruise
In the past few weeks and months there have been repeated reports about the impending sale of the AIDAaura (IMO 9221566) to the Turkish Miray Cruises, which wanted to employ the ship under the new name LARA for their Life at Sea brand. Accordingly, the cruise ship should have beeen used by the potential new owner for a three-year voyage around the world. Interested parties could have rented a cabin for three years for a six-figure US dollar amount. The plan was to visit almost 400 ports in 140 countries during this voyage.
Original schedule from handover
The official handover of the ship was scheduled for September 29th, the conversion of the ship for Life at Sea was to take place in Rotterdam, and the world trip was scheduled to start in Istanbul on November 1st. That would have been an ambitious schedule. However, the handover has not yet taken place. As has now been announced, the sale has probably fallen through. The first crew members from Life at Sea had already arrived on board, but have now probably left the ship again.
According to reports, the buyer has defaulted on payments and may have only paid the deposit to date.
AIDA must now quickly find a solution for the whereabouts of the ship.
Whereabouts of the ships of the first AIDA generation
Since the outbreak of the corona pandemic, AIDA has begun to retire the three oldest units in the fleet, the AIDAcara, the AIDAvita and now the AIDAaura. The AIDAcara (IMO 9112789) had already been sold in 2021 and is now in use in the Black Sea for Russian owners under the name ASTORIA GRANDE. The AIDAvita (IMO 9221554) is still laid up in Tallinn and has already been renamed AVITAK.
Die ehemalige AIDAmira (IMO 9172777), die im Januar 2022 von der britischen Ambassador Cruise Line gekauft und anschließend in AMBITION umbenannt wurde, wird an die schottische Regierung verchartert. Sie soll dann als Wohnschiff für Flüchtlinge aus der Ukraine dienen.
Ab Anfang September soll die AMBITION für 6 Monate in Schottland als Wohnschiff liegen. Danach soll sie zur Überholung zunächst ins Trockendock gehen. Der Neu-Start als Kreuzfahrtschiff verschiebt sich laut Angaben von Ambassador Cruise Line auf Mitte Mai 2023.
Das Kreuzfahrtschiff wurde 1999 auf den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire als MISTRAL für die griechischen Festival Cruises gebaut. Es ist 216 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 48.123 vermessen.
AMBITION ex AIDAmira becomes a residential ship for refugees
From the beginning of September, the AMBITION will be in Scotland as a accomodation ship for 6 months. After that, she will go into dry dock for an overhaul. According to Ambassador Cruise Line, the restart as a cruise ship has been postponed to mid-May 2023.
The cruise ship was built in 1999 by Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire, France, as MISTRAL for the Greek Festival Cruises. She is 216 meters long and has a gross tonnage of 48,123.
Am 21. Dezember 2021 haben AIDA Cruises ihr zweites Schiff der Helios-Klasse (auch Excel-Klasse) übernommen, die AIDAcosma (IMO 9781877). Das mit ca. 183.858 gross tons vermessene Kreuzfahrtschiff ist 337 Meter lang und bietet Platz für ca. 6.600 Passagiere in 2.732 Kabinen. Die AIDAcosma ist bereits das sechste Schiff dieser Klasse, das der Carnival-Konzern von den Meyer-Werften in Papenburg und Turku übernommen hat. Drei weitere Schiffe dieser Reihe, die sich durch einen innovativen LNG-Antrieb auszeichnet, sollen bis 2023 noch folgen.
AIDAcosma soll im ersten Quartal 2022 in Dienst gestellt werden und für 7-Tage-Kreuzfahrten auf der Metropolen-Route ab Hamburg eingesetzt werden.
Die Taufe des Kreuzfahrtschiffs soll am 9. April 2022 in Hamburg stattfinden. Taufpatin wird die ehemalige Radsportlerin und zweifache Olympia-Siegerin Kristina Vogel sein.
AIDAcosma delivered
On December 21, 2021, AIDA Cruises took delivery of their second Helios class ship (also Excel class), the AIDAcosma (IMO 9781877). The cruise ship, measured 183,858 gross tons, is 337 meters long and has a passenger capacity of approx. 6,600 passengers in 2,732 cabins.
The AIDAcosma is already the sixth ship of this class that the Carnival Group has taken over from the Meyer shipyards in Papenburg and Turku. Three more ships in this series, which are characterized by an innovative LNG drive, are to follow by 2023.
AIDAcosma is to be put into service in the first quarter of 2022 and will be deployed for 7-day cruises on the metropolitan route from Hamburg. The christening of the cruise ship is to take place on April 9, 2022 in Hamburg. Godmother will be the former cyclist and two-time Olympic champion Kristina Vogel.
Jungfernfahrt im Dezember findet nicht wie geplant statt
Die AIDAcosma wird nicht wie geplant bis Dezember fertiggestellt. Damit kann die für Ende Dezember geplante Jungfernfahrt nicht stattfinden. Die von der AIDAcosma durchzuführenden Reisen werden stattdessen vom Schwesterschiff AIDAnova übernommen (welche vor drei Jahren auch nicht rechtzeitig fertig wurde). Da die AIDAnova die kommende Winter-Saison auf den Kanaren verbringt, wird die AIDAbella für die Orient-Kreuzfahrten eingesetzt, die ursprünglich von der AIDAnova durchgeführt werden sollten.
Bevor die AIDAnova am 22. Dezember zur Weihnachts- und Silvester-Kreuzfahrt von Hamburg aus startet, unternimmt sie am 14. Und 19. Dezember noch zwei Kurz-Kreuzfahrten ab Hamburg, die kurzfristig neu ins Programm genommen wurden.
Maiden voyage in December will not take place as planned
The AIDAcosma will not be completed by December as planned. This means that the maiden voyage planned for the end of December cannot take place. The voyages to be carried out by AIDAcosma will instead be taken over by the sister ship AIDAnova (which even was not completed on time three years ago). Since the AIDAnova will be spending the coming winter season in the Canary Islands, the AIDAbella will be used for the Orient cruises that were originally intended to be carried out by the AIDAnova.
Before the AIDAnova starts her Christmas and New Year’s Eve cruise from Hamburg on December 22nd, she is going to undertake two short cruises from Hamburg on December 14th and 19th, which have been added to the program at short notice.
AIDA Cruises haben dem Vernehmen nach ihre AIDAcara (IMO 9112789) an eine russische Gesellschaft verkauft. Der Cruise Liner, der das erste Schiff der AIDA-Flotte war, soll in ASTORIA GRANDE umbenannt werden.
AIDA Cruises have reportedly sold their AIDAcara (IMO 9112789) to a Russian company. The cruise liner, which was the first ship in the AIDA fleet, is to be renamed ASTORIA GRANDE.
Currently she remains laid up in Tallinn, Estonia.
Auf den Meyer-Werften in Papenburg und Turku entstehen derzeit die innovativen, LNG-betriebenen Kreuzfahrtschiffe der Helios-Klasse (auch Excel-Klasse) für die Carnival-Gruppe, genauer gesagt für AIDA, Costa, P&O sowie Carnival Cruise Line.
Das letzte bestellte Schiff dieser Klasse, das für Auslieferung 2023 geplant ist, soll nun nicht wie ursprünglich geplant an AIDA Cruises abgeliefert werden, sondern in die Flotte der Carnival Cruise Lines integriert werden. Ein Name für das Schiff steht noch nicht fest.
AIDA betreibt mit der AIDAnova (IMO 9781865) das erste Schiff dieser Klasse und wird mit der AIDAcosma (IMO 9781877) in diesem Jahr ein Schwesterschiff erhalten. Carnival Cruise Lines haben Ende 2020 bereits die MARDI GRAS (IMO 9837444) übernommen und erhalten 2022 mit der CARNIVAL CELEBRATION ihr zweites Schiff dieser Klasse.
AIDA will not get their third LNG ship
The innovative, LNG-powered Excel class cruise ships for the Carnival Group, more precisely for AIDA, Costa, P&O and Carnival Cruise Line, are currently being built on the Meyer shipyards in Papenburg and Turku.
The last ordered ship in this class, which is scheduled for delivery in 2023, is now not to be delivered to AIDA Cruises as originally planned, but rather to be integrated into the Carnival Cruise Lines fleet. A name for the ship has not yet been determined.
With the AIDAnova (IMO 9781865), AIDA is operating the first ship of this class and this year will get a sister ship with the AIDAcosma (IMO 9781877). Carnival Cruise Lines already took over the MARDI GRAS (IMO 9837444) at the end of 2020 and will receive their second Helios class ship with the CARNIVAL CELEBRATION in 2022.
Wer der Käufer der AIDAcara (IMO 9112789) ist, wurde bisher nicht bekannt gegeben.
Der Verkauf geht einher mit weiteren Flotten-Veränderungen bei AIDA
AIDAcara Sonnendeck
AIDA selling their AIDAcara
According to media reports, AIDA Cruises have sold their AIDAcara! She is the oldest ship in the AIDA fleet and therefore also the cruise ship with which the AIDA concept was started. Who the buyer is has not yet been revealed. The sale goes hand in hand with further fleet changes at AIDA.
Am 7. Juni 1996 wurde das erste AIDA-Kreuzfahrtschiff in Rostock-Warnemünde getauft. Der Name des Schiffs war seinerzeit einfach AIDA. Damit wurde an die Tradition der Deutschen Seereederei angeknüpft, ihre Kreuzfahrtschiffe mit „A“ am Anfang und am Ende zu benennen (ARKONA, ASTRA II). AIDA Cruises gab es zu der Zeit noch gar nicht.
Bei der im finnischen Turku gebauten AIDA wurde mit der Tradition des Hull Artwork mit Kussmund und Augen begonnen, welche bis heute bei allen AIDA-Schiffen beibehalten wurde.
Am 11. Juni 1996 lief die AIDA zu ihrer ersten Kreuzfahrt nach Palma de Mallorca aus.
Es dauerte ein paar Jahre, eh das Konzept des Club-Schiffs auch wirtschaftlich ein Erfolg wurde. Aus dem Namen des Schiffs wurde der Name der Gesellschaft: AIDA Cruises. Die AIDA wurde in AIDAcara umbenannt und bekam mit AIDAaura und AIDAvita zwei etwas größere Schwestern.
Unter dem Dach der Carnival Corporation wurden AIDA Cruises auf dem Kreuzfahrtmarkt etabliert und sind seitdem einer der wichtigsten Player auf dem deutschen Reise-Markt.
AIDAcara Anytime Bar
AIDAcara Sonnendeck
AIDAcara Sonnendeck
25 years ago: The first AIDA cruise ship was christened
AIDAcara’s anniversary
On June 7, 1996, the first AIDA cruise ship was christened in Rostock-Warnemünde. The name of the ship at the time was simply AIDA. This name continued the tradition of Deutsche Seereederei naming their cruise ships with an „A“ at the beginning and at the end (ARKONA, ASTRA II). AIDA Cruises didn’t even exist at that time.
The AIDA, which was built in Turku, Finland, was the first cruise ship with a hull artwork of a kissable mouth and eyes, which has been retained on all AIDA ships to this day.
On June 11, 1996, the AIDA left for her first cruise to Palma de Mallorca.
It took a few years before the club ship concept also became an economic success. The name of the company was derived from the name of the ship: AIDA Cruises. The AIDA was renamed AIDAcara and got two bigger sisters with AIDAaura and AIDAvita.
AIDA Cruises was established on the cruise market under the umbrella of the Carnival Corporation and has since become one of the most important players on the German travel market.
Ein Fernseh-Beitrag zur aktuellen Situation der Kreuzfahrt-Branche nach ihrem Einbruch durch die Pandemie. Es geht um u.a. um das Thema, wie ein Neustart der Kreuzfahrt aussehen könnte, aber auch um die Idee von maßvollem Tourismus statt Massentourismus. Ferner geht es um die Frage, ob sich die Passagierschifffahrt wieder verändern wird und ob Kreuzfahrten wieder exklusiver werden. Arte hat dazu mit Menschen gesprochen, die an der Zukunft der Kreuzfahrt arbeiten, aber auch mit Menschen, die längst wieder Fernweh haben.
Sendeort und -termin: arte – am 19.01. um 23:15 Uhr
Titelbild: Von Lindsey Maurice, U.S. Air Force – http://www.aviano.af.mil/; gallery; image, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8850401
Während die zum Carnival-Konzern gehörenden Gesellschaften Costa Crociere und AIDA Cruises in Europa einen vorsichtigen Neustart wagen, setzt der Konzern den Verkauf älterer Einheiten fort.
Insgesamt 18 Kreuzfahrtschiffe will Carnival bis Ende des Jahres verkauft haben.
Das sind – soweit bekannt – bisher:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – seit Januar 2020 für CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., einem Joint Venture von Carnival und China State Shipbuilding, registriert.
While the cruise companies Costa Crociere and AIDA Cruises, which belong to the Carnival group, are daring a cautious restart in Europe, the group is continuing to sell older units.
Carnival is aiming to have sold a total of 18 cruise ships by the end of the year.
These are – as far as known – so far:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – registered since January 2020 for CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., a joint venture of Carnival and China State Shipbuilding.
COSTA MEDITERRANEA – IMO 9237345
COSTA VICTORIA – IMO 9109031 – under preparation for scrapping
COSTA neoROMANTICA – IMO 8821046 – since July 2020 CELESTYAL EXPERIENCE for Celestyal Cruises
AMSTERDAM – IMO 9188037 – since September 2020 BOLETTE for Fred. Olsen Cruise Lines
ROTTERDAM – IMO 9122552 – since September 2020 BOREALIS for Fred. Olsen Cruise Lines
MAASDAM – IMO 8919257 – Sold July 2020 to unnamed buyer
VEENDAM– IMO 9102992 – sold July 2020 to unnamed buyer