Hamburg Cruise Days 2023 an diesem Wochenende

Cruise Days Hamburg

Hamburg wieder Hot Spot für Kreuzfahrt-Fans

Vom 8. Bis 10. September finden in Hamburg wieder die beliebten Hamburg Cruise Days statt. Neun Kreuzfahrtschiffe werden zu diesem Event im größten Seehafen Deutschlands erwartet, u.a. die ARTANIA, VASCO DA GAMA, MEIN SCHIFF 6, AIDAprima, AIDAperla, AIDAsol, aber auch Flusskreuzfahrtschiffe.

Erster Höhepunkt wird die Rhapsody in Blue, in welcher die VASCO DA GAMA mit einem blauen Feuerwerk, begleitet von Musik, feierlich in Szene gesetzt wird.

Absoluter Höhepunkt wird die Auslaufparade am Samstag-Abend sein, an der die VASCO DA GAMA, AIDAprima, MEIN SCHIFF 6, WORLD VOYAGER und SANS SOUCI teilnehmen werden. Dabei wird es für jedes Schiff eine Kombination aus Light Show und Feuerwerk geben.

Den Abschluss der Cruise Days wird am Sonntag-Abend ab 19:00 eine kleine Auslaufparade mit AIDAperla und AIDAprima bilden.

AIDAperla-036 Hamburg Cruise Days 2023 an diesem Wochenende

Hamburg Cruise Days 2023

The popular Hamburg Cruise Days will take place again in Hamburg, Germany, from September 8th to 10th. Nine cruise ships are expected at this event in Germany’s largest seaport, including the ARTANIA, VASCO DA GAMA, MEIN SCHIFF 6, AIDAprima, AIDAperla, AIDAsol, but also river cruise ships.

The first highlight will be the Rhapsody in Blue, in which the VASCO DA GAMA will be staged with blue fireworks accompanied by music.

The ultimate highlight will be the departure parade on Saturday evening, in which the VASCO DA GAMA, AIDAprima, MEIN SCHIFF 6, WORLD VOYAGER and SANS SOUCI will participate. There will be a combination of light show and fireworks for each ship.

The Cruise Days will conclude on Sunday evening from 7 p.m. with a small departure parade with AIDAperla and AIDAprima.

Kreuzfahrtschiffe im Nord-Ostsee-Kanal 2022

Kreuzfahrtschiffe im Nord-Ostsee-Kanal

Überblick über die geplanten Kreuzfahrtschiffs-Kanalpassagen 2022

Dies sind die geplanten Passagen von Kreuzfahrtschiffen durch den Nord-Ostsee-Kanal im Jahr 2022, von uns recherchiert nach bestem Wissen. Angaben ohne Gewähr. Änderungen können sich selbstverständlich jederzeit ergeben, insbesondere in solch unsicheren Zeiten, die wir gerade erleben.

Allen Shipspottern am NOK wünschen wir viel Spaß!

DatumSchiffRichtungTag / Nacht-Passage
04.01.HANSEATIC spiritBrbTag (?)
05.02.HANSEATIC spiritKielTag
18.02.HANSEATIC spiritBrbNacht
07.03.HANSEATIC spiritKielTag
11.03.AMERAKielTag
20.03.HANSEATIC spiritBrbNacht
29.03.AMERAKielTag
09.04.HAMBURGKielNacht
18.05.EUROPA 2KielTag
26.05.ARTANIABrbNacht (?)
26.05.DEUTSCHLANDKielTag
26.05.AMADEABrbNacht
07.06.DEUTSCHLANDBrbTag (?)
09.06.AMERABrbTag
12.06.AMADEAKielTag
14.06.EUROPA 2BrbTag
14.06.AZAMARA PURSUITKiel08:00 – 20:00
18.06.EUROPA  BrbTag
23.06.AMERAKielTag
23.06.AMADEABrbTag
27.06.AZAMARA QUESTKiel06:00 – 18:00
05.07.EUROPAKielNacht
06.07.AMERABrb?
09.07.AZAMARA QUESTBrb05:00 – 17:00
24.07.AZAMARA PURSUITBrb05:00 – 17:00
09.08.AMERAKielTag
11.08.EUROPABrbNacht
20.08.AMERABrbTag
25.08. od. 26.08.WORLD VOYAGERKiel?
31.08.AMADEAKielTag
04.09.AZAMARA PURSUITBrb05:00 – 17:00
01.12.AMERAKielTag
11.12.AMERABrbNacht
datevesseldirectionday / night

Cruise ships in the Kiel Canal in 2022

Shipspotting schedule

Above are the planned passages of cruise ships through the Kiel Canal in 2022, researched by us to the best of our knowledge. Information provided without guarantee. Changes can of course occur at any time, especially in such uncertain times that we are currently experiencing.

Weltweit letzte Kreuzfahrt-Passagiere heimgekehrt

ARTANIA

Vermutlich waren sie die weltweit letzten verbliebenen Kreuzfahrt-Passagiere: 8 Passagiere sind am 8. Juni 2020 auf der ARTANIA nach Bremerhaven zurückgekehrt. Das Kreuzfahrtschiff kam aus Australien, wo – bedingt durch die Corona-Krise – die meisten Passagiere ausgeschifft wurden. Die Reise der ARTANIA führte über Manila, wo einige philippinische Besatzungsmitglieder ausgeschifft wurden, sowie über Singapur für einen technischen Stopp.

Die 8 Passagiere waren an Bord geblieben, weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht per Flugzeug hätten heimkehren können.

Last cruise passengers worldwide returned

They were probably the last remaining cruise passengers in the world: 8 passengers returned to Bremerhaven on June 8, 2020 by M/V ARTANIA. The cruise ship came from Australia, where – due to the Corona crisis – most passengers were disembarked. ARTANIA’s voyage went via Manila, where some Filipino crew members were disembarked, and via Singapore for a technical stop.

The 8 passengers stayed on board because they could not have returned by plane for health reasons.

Drama um die Menschen auf der ARTANIA

Artania

Auch mehrere Wochen nach der weltweiten Aussetzung von Kreuzfahrten befinden sich wegen der Corona-Krise immer noch tausende Menschen auf Kreuzfahrtschiffen und können diese nicht verlassen. Die Beendigung der vorerst letzten Kreuzfahrten stellt die Kreuzfahrtgesellschaften und Schiffsbesatzungen vor immer größere Probleme und Herausforderungen. An Bord erkranken immer mehr Menschen, Ausschiffungen werden verweigert, Heimflüge sind unter den gegebenen Umständen schwierig zu organisieren.

Ein weiteres Beispiel dafür ist die ARTANIA, die für Phoenix Reisen fährt und ursprünglich zu einer vierwöchigen Kreuzfahrt „Südsee-Zauber zwischen Australien und Peru“ ausgelaufen war. Sie liegt derzeit vor der VASCO DA GAMA an der Pier in Fremantle an der australischen Westküste. Die Schicksalsgemeinschaft auf der ARTANIA besteht aus 832 Passagieren und 230 Besatzungsmitgliedern.

46 Menschen an Bord (Stand 28.03.2020) stehen unter Verdacht, sich mit dem gefürchteten Corona-Virus angesteckt zu haben: 30 Passagiere und 16 Besatzungsmitglieder. 9 Menschen von Bord sind nachgewiesen an dem Virus erkrankt, darunter auch der deutsche Schiffsarzt. Die Erkrankten wurden bereits in verschiedene Krankenhäuser in Perth gebracht, drei von ihnen liegen auf der Intensiv-Station, die anderen auf abgeriegelten Stationen in Privat-Kliniken.

Es wurde zum Schluss alles daran gesetzt, die österreichischen und deutschen Passagiere der ARTANIA nach Hause zu fliegen. Doch der starke Anstieg der Infektionszahlen an Bord machte die Sache nicht einfacher. Mittlerweile sind die Rückflüge im Rahmen der vom Bundesaußenministerium organisierten Rückholaktion „Luftbrücke“ angelaufen. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat müssen sich alle Passagiere in 14-tägige Quarantäne begeben.

Drama about the people onboard ARTANIA

Several weeks after the global suspension of cruises, thousands of people are still trapped on cruise ships due to the corona crisis and cannot leave them. The termination of the last cruises for the time being poses ever greater problems and challenges for the cruise lines and crews. More and more people are getting sick on board, disembarkation is refused, and home flights are difficult to organize under the given circumstances.

Another example of this is the ARTANIA, which sails for the German Phoenix Reisen. She is currently moored in front of VASCO DA GAMA at Fremantle on the Australian west coast. The fate community on the ARTANIA consists of 832 passengers and 230 crew members.

46 people on board (as of March 28, 2020) are suspected to have been infected with the Corona virus: 30 passengers and 16 crew members. 9 people on board have been diagnosed with the virus, including the German ship’s doctor. These patients have already been brought to various hospitals in Perth, three of which are in the intensive care unit, the others in closed areas in private clinics.

In the end, everything was done to fly the Austrian and German passengers of the ARTANIA home. But the sharp increase in the number of infections on board did not make things easier. In the meantime, the return flights have started as part of the „Airlift“ return campaign organized by the German Federal Foreign Ministry. Upon returning home, all passengers must go to quarantine for 14 days.

Phoenix-Flotten-Treffen in Bremerhaven

Phoenix-Flotten-Treffen in Bremerhaven

An diesem Sonntag, den 4. August, findet erneut das große Flottentreffen der Phoenix-Hochseeschiffe statt. Wie immer treffen sich die Schiffe in Bremerhaven, dem Basis-Hafen von Phoenix in Deutschland. Die vier Schiffe ALBATROS, ARTANIA, AMADEA und DEUTSCHLAND liegen dann vereint an der Columbus-Kaje. Einzig der Flotten-Neuzugang AMERA ist noch nicht dabei. Die AMERA ist noch nicht startklar, sondern liegt bei Blohm und Voss in Hamburg und wird für Phoenix komplett umgestaltet.

Titelbild: Copyright Phoenix Reisen

Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhaven

Schiffe der Phoenix-Flotte fahren bei Sonnenuntergang in Formation.

Seit 30 Jahren Abfahrten ab Bremerhaven: Phoenix Seereisen.

Am Mittwoch, den 25. Juli 2018, trafen sich die Hochseeschiffe der Phoenix-Flotte in Bremerhaven. Die Seestadt an der Weser und der Bonner Schiffsreiseveranstalter verbindet eine langjährige Partnerschaft, die bereits vor 30 Jahren mit der Erst-Abfahrt der MAXIM GORKIJ für Phoenix begann. Seitdem sind Phoenix Seereisen nicht nur häufiger Gast in Bremerhaven mit ihren Schiffen, sondern lassen auch viele ihrer Kreuzfahrten dort beginnen oder enden.

4-fach-Anlauf

Aktuell zählt die Phoenix-Flotte vier Hochsee-Schiffe: Die AMADEA, ALBATROS, ARTANIA und die DEUTSCHLAND. Alle vier Schiffe sind inzwischen auch einem breiten Fernseh-Publikum bekannt. Die DEUTSCHLAND war über viele Jahre das beliebte Fernseh-Traumschiff der Deutschen. Sie wurde abgelöst von der AMADEA, die nun Drehort für die Fernseh-Reihe ist. Die ALBATROS und ARTANIA hingegen sind aus der Doku Soap-Reihe „Verrückt nach Meer“ bekannt.

Die DEUTSCHLAND fährt indes nur in den Sommermonaten für Phoenix Seereisen. In den Wintermonaten dagegen fährt sie als WORLD ODYSSEY für die Gesellschaft Semester at Sea als schwimmende Universität über die Weltmeere. Bis zu 600 zahlende Studenten sind während solcher Reisen an Bord.q?_encoding=UTF8&ASIN=B01NGZV93Y&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhavenq?_encoding=UTF8&ASIN=B01NGZV93Y&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhaven

Auf einer Länge von etwa 800 Metern lagen die vier Schiffe am vergangenen Mittwoch an der Bremerhavener Columbus-Kaje. Der Vierfach-Anlauf der Phoenix-Flotte in Bremerhaven ist ein imposanter und seltener Anblick, war aber nicht der erste dieser Art.

Etwa 6.200 Passagiere galt es während dieses Anlaufs an der Columbus-Kaje abzufertigen.

Zuwachs für die Phoenix-Flotte

Ab Juli 2019 kommt übrigens ein weiteres Schiff in die Phoenix-Flotte. Die derzeitige PRINSENDAM soll ab August 2019 unter dem Namen AMERA für Phoenix in See stechen. Ob es dann gar zu einem 5-fach-Anlauf in Bremerhaven kommt, darf dennoch bezweifelt werden. Kai-Länge und Kapazität dürften nicht ausreichen.

q?_encoding=UTF8&ASIN=B01NGZV93Y&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhaven  q?_encoding=UTF8&ASIN=B01NGZV93Y&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhaven

q?_encoding=UTF8&ASIN=B01NGZV93Y&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhaven  q?_encoding=UTF8&ASIN=B01NGZV93Y&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Phoenix-Flotte – Treffen der Hochseeschiffe in Bremerhaven

 

Titelbild: Mit freundlicher Genehmigung von Phoenix Reisen, Bonn

 

Bord-Besuch auf der ARTANIA

Artania

Viele Eindrücke von der ARTANIA.

Die ARTANIA ist das größte Schiff der Phoenix-Seereisen-Flotte. Sie ist 230,16 Meter lang, 29,60 Meter breit und mit einer Bruttoraumzahl von 44.588 vermessen. 1.260 Passagiere können in 600 Kabinen untergebracht werden. Dabei gibt es an Bord keine Innenkabinen für Passagiere, sondern nur Außen- und Balkonkabinen.
Das Schiff wurde 1984 für Princess Cruises gebaut und seinerzeit von Princess Diana als „Royal Princess“ getauft. Mit Übernahme durch P&O im Jahr 2005 erfolgte eine Umbenennung in ARTEMIS. Seit Mai 2011 fährt das Schiff schließlich in Charter von Phoenix Seereisen als ARTANIA. Eigner ist die in Monaco ansässige V Ships Leisure.
Wir haben das Phoenix-Flaggschiff im Juli 2017 besucht und möchten unsere frischen Eindrücke gern mit Euch teilen. Viel Spaß beim Durchblättern durch unsere Bilder-Galerien!