Was wird aus der ehemaligen BERLIN?
Verschrottung oder Weiter-Beschäftigung?
Über viele Jahre war sie ein in Deutschland bekanntes und beliebtes Kreuzfahrtschiff, viele Jahre war sie sogar das Traumschiff des ZDF – die BERLIN. Welches Schicksal droht ihr nun? Nachdem der Cruise Liner vier Jahre lang unter dem Namen DREAM GODDESS im griechischen Perama aufgelegen hatte, wurde sie in den vergangenen Wochen nach China überführt. Nun ist sie im chinesischen Ningde eingetroffen. Damit drängt sich die Frage auf, zu welchem Zweck die Reise nach Fernost durchgeführt wurde. Wurde ein Käufer gefunden, der das Schiff wieder in Betrieb nehmen will? Oder droht die Verschrottung?
Die BERLIN (IMO 7904889) war 1980 bei HDW in Kiel für die Reederei Peter Deilmann gebaut und 1986 bei Nobiskrug in Rendsburg umgebaut und verlängert worden. Das Schiff ist mit einer Bruttoraumzahl on 7.812 vermessen, 122,50 Meter lang und hat Platz für 330 Passagiere. Sie war in ihrer Karriere unter verschiedenen Namen für unterschiedliche Reedereien und Charterer im Einsatz gewesen, zuletzt wieder unter dem Namen BERLIN für FTI Cruises. Die Corona-Pandemie hatte für FTI jedoch das Aus gebracht.
Wie es mit dem Schiff nun weitergeht, werden wir beobachten und darüber berichten.
What will happen to the former BERLIN?
Scrapping or continued deployment
For many years she was a well-known and popular cruise ship in Germany, for many years she was even the dream ship on German TV – the BERLIN. What fate awaits it now? After the cruise liner had been laid up in Perama, Greece, for four years under the name DREAM GODDESS, she was transferred to China in the past few weeks. Now she arrived in Ningde, China. This raises the question what was the purpose of trip to the Far East. Has a buyer been found who wants to put the ship back into operation? Or will she be scrapped?
The BERLIN (IMO 7904889) was built in 1980 by HDW in Kiel, Germany, for the Peter Deilmann shipping company and was converted and extended in 1986 by the Nobiskrug yard in Rendsburg, Germany. The ship has a gross tonnage of 7,812, is 122.50 meters long and has a passenger capacity of 330. In her career she had been deployed under different names for different shipping companies and charterers, last under the name BERLIN for FTI Cruises. However, the Corona pandemic brought an end to FTI.
We will observe and report on what happens next with the ship.
Photo credit:
BERLIN on the Kiel Canal:
Charly779 at de.wikipedia – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7393192
Other photos: Cruisedeck.de