Die BLUE DREAM MELODY (ex AIDAvita, IMO 9221554) hat einen zweimonatigen Werftaufenthalt in China hinter sich und hat nun ihren Dienst für die in China beheimateten Blue Dream Cruises aufgenommen. Zur Erneuerung des Schiffes gehörte auch ein neues Rumpf-Kunstwerk (Hull Artwork).
Das für 1.270 Passagiere ausgelegte Kreuzfahrtschiff wird hauptsächlich für 4- und 7-Nächte-Kreuzfahrten ab China nach Südkorea und Japan eingesetzt, aber auch längere Kreuzfahrten mit 14 Nächten und 33 Nächten werden angeboten.
BLUE DREAM MELODY starting service
The BLUE DREAM MELODY (ex AIDAvita, IMO 9221554) has completed a two-month shipyard stay in China and has now begun service for the China-based Blue Dream Cruises. The ship’s renovation also included new hull artwork.
The cruise ship, which is designed for 1,270 passengers, is mainly used for 4- and 7-night cruises from China to South Korea and Japan, but longer cruises of 14 nights and 33 nights are also offered.
Die Situation im Roten Meer ist nach wie vor angespannt, eine Passage ist gefährlich. Rebellen begannen im November 2023, Frachtschiffe während ihrer Passage durchs Rote Meer anzugreifen oder gar zu kapern. Viele Reedereien schicken daher ihre Schiffe auf der Route Europa / Asien und umgekehrt auf die längere, aber sichere Reise rund um Afrika.
Gleiches gilt für die meisten Kreuzfahrt-Reedereien: Die Kreuzfahrtschiffe nehmen auf der Route vom Mittleren Osten nach Europa die Route ums Kap der Guten Hoffnung – in den meisten Fällen dennoch ohne Passagiere, um die Reisen ohne Zwischenstopps durchführen zu können. Schließlich gilt es, die geplanten Reisen in Nordeuropa oder im Mittelmeer aufnehmen zu können.
Ausnahmen waren bisher: die BLUE DREAM MELODY (ex AIDAvita) südgehend sowie die HAMBURG nordgehend. Beide Kreuzfahrtschiffe haben den Weg durchs Rote Meer genommen, allerdings ohne Passagiere.
Phoenix Reisen wollen nun die ersten sein, die ein Kreuzfahrtschiff mit Passagieren durchs Rote Meer schicken. Die ARTANIA ist derzeit in fernöstlichen Gewässern unterwegs. Laut Berichten in den sozialen Medien wurde seitens Phoenix Reisen entschieden, im April dieses Jahres die Reise von Dubai nach Savona wie geplant durchs Rote Meer zu fahren, und zwar mit Passagieren. Passagiere, die diese Passage nicht mit machen wollen, bekommen die Gelegenheit, von Salalah im Oman nach Hurghada in Ägypten zu fliegen, um dort auf die ARTANIA zu warten und dort wieder an Bord zu gehen. In Ägypten soll es ein Programm für diese Passagiere geben. Kapitän auf der ARTANIA ist derzeit Kapitän Morten Hansen.
Phoenix Reisen wäre die erste Kreuzfahrtgesellschaft, die seit Beginn der angespannten Sicherheitslage die Reise durchs Rote Meer mit Passagieren wagt.
ARTANIA: With passengers through the Red Sea
The situation in the Red Sea remains tense and passage is dangerous. In November 2023, rebels began attacking or even hijacking cargo ships during their passage through the Red Sea. Many shipping companies therefore these days are sending their ships on the Europe / Asia route and vice versa on the longer but safe journey around Africa.
The same applies to most cruise lines: the cruise ships take the route around the Cape of Good Hope on the route from the Middle East to Europe – in most cases without passengers, in order to be able to carry out the voyages without stopovers. Finally, it is important to be able to start the planned trips in Northern Europe or the Mediterranean.
Exceptions so far have been: the BLUE DREAM MELODY (ex AIDAvita) southbound and the HAMBURG northbound. Both cruise ships made their way through the Red Sea, but without passengers. German cruise operator Phoenix Travel now wants to be the first to send a cruise ship with passengers through the Red Sea again. The ARTANIA is currently sailing in Far Eastern waters. According to reports on social media, Phoenix Reisen decided to sail the trip from Dubai to Savona through the Red Sea as planned in April this year, with passengers.
Passengers who do not want to take part in this passage have the opportunity to take a flight from Salalah in Oman to Hurghada in Egypt to wait for the ARTANIA and to get back on board there. There should be a program for these passengers in Egypt. The current captain of the ARTANIA is Captain Morten Hansen.
Phoenix Travel would be the first cruise company to dare to travel through the Red Sea with passengers since the beginning of the tense security situation.
Blue Dream Cruises Flotte: Zwei in Deutschland gebaute Schiffe gleichen Alters
Seit 24. Januar 2024 befindet sich die BLUE DREAM MELODY auf ihrer Reise nach China. Bei dem Kreuzfahrtschiff handelt es sich um die ehemalige AIDAvita (IMO 9221554), gebaut bis 2002 bei Aker MTW in Wismar. Das Schiff war zuletzt für Beta Marine registriert und hatte in Tallinn, Estland, aufgelegen. Der 202,85 Meter lange Cruise Liner wird die flotte der chinesischen Blue Dream Cruises ergänzen.
Blue Dream Cruises betrieben bisher mit der BLUE DREAM STAR (IMO 9183518) nur ein einziges Kreuzfahrtschiff. Die BLUE DREAM STAR wurde übrigens ebenfalls bis 2002 in Deutschland gebaut, nämlich bei Blohm + Voss in Hamburg als OLYMPIA EXPLORER für die griechischen Royal Olympic Cruises. Sie wurde am 25. April 2002 an die Reederei übergeben, genau 5 Tage, bevor die AIDAvita in Wismar an ihre Eigner übergeben wurde. Die BLUE DREAM STAR ex OLYMPIA EXPLORER ist übrigens das bisher letzte bei Blohm + Voss gebaute Passagierschiff.
BLUE DREAM MELODY ex AIDAvita on her way to China
Blue Dream Cruises fleet: now 2 ships of the same age built in Germany
The BLUE DREAM MELODY is on her journey to China since January 24, 2024. The cruise ship is the former AIDAvita (IMO 9221554), built by Aker MTW in Wismar until 2002. The ship was last registered for Beta Marine and was laid up in Tallinn, Estonia. The 202.85 meter long cruise liner will complement the Chinese Blue Dream Cruises fleet.
To date, Blue Dream Cruises has only operated a single cruise ship, the BLUE DREAM STAR (IMO 9183518). Incidentally, the BLUE DREAM STAR was also built in Germany until 2002, namely at Blohm + Voss in Hamburg as the OLYMPIA EXPLORER for Royal Olympic Cruises. She was handed over to the shipping company on April 25, 2002, exactly 5 days before the AIDAvita was handed over to her owners in Wismar. The BLUE DREAM STAR ex OLYMPIA EXPLORER is the last passenger ship built by Blohm + Voss to date.
Zweite Karriere für beliebten AIDA Cruise Liner in Sicht?
Dem Vernehmen nach wird die seit geraumer Zeit in Tallinn, Estland, aufliegende und inzwischen für Beta Marine registrierte AVITAK (ex AIDAvita, IMO 9221554) an die chinesische Gesellschaft Blue Dream Cruises verkauft. Das Schiff könnte unter dem Namen BLUE DREAM MELODY wieder für Kreuzfahrten eingesetzt werden. Damit hätte auch das dritte AIDA-Schiff der ersten Generation eine neue Verwendung gefunden.
AVITAK ex AIDAvita going to China
Second career in sight for the popular AIDA cruise liner?
According to reports, the AVITAK (ex AIDAvita, IMO 9221554), which has been laid up in Tallinn, Estonia for some time and registered for Beta Marine in the meantime, will be sold to the Chinese company Blue Dream Cruises. The ship could be used for cruises again under the name BLUE DREAM MELODY. This means that the third AIDA ship of the first generation would also have found a new use.