MSC BELLISSIMA – Bilder von Schiff und Taufe

MSC Bellissima - Taufe in Southampton

Nach der Übernahme der MSC BELLISSIMA von der Bauwerft Chantiers de l’Atlantique am 27. Februar 2019 wurde der neueste Flottenzugang MSC BELLISSIMA am 2. März 2019 in Southampton getauft.

Wegen Sturms mussten die Feierlichkeiten allerdings während der laufenden Veranstaltung vom Zelt aufs Schiff selbst verlegt werden.

MSC BELLISSIMA (IMO 9760524) ist das zweite Schiff der Meraviglia-Klasse. Sie ist 315 Meter lang und 43 Meter breit. Ihre Bruttoraumzahl beträgt 171.598. Damit ist sie zusammen mit der MSC MERAVIGLIA das größte Schiff der Flotte der MSC Cruises. 12 Restaurants sowie 20 Bars und Lounges findet der Gast an Bord der MSC BELLISSIMA. Ebenso wie ihr Schwesterschiff hat auch sie den riesigen 80 Meter langen LED-Himmel über der innenliegenden Shopping- und Schlemmer-Promenade.

Bilder vom Event sowie von der MSC BELLISSIMA

Bilder: Copyright / Mit freundlicher Genehmigung von

MSC Cruises

Die Wundeschöne wird getauft: MSC BELLISSIMA

MSC Bellissima

Taufe der MSC BELLISSIMA in Southampton

Am Samstag, den 2. März 2019, wird das zweite Schiff der Meraviglia-Klasse, die MSC BELLISSIMA, getauft. Die Zeremonie findet diesmal in der südenglischen Hafenstadt Southampton statt. Taufpatin ist wie immer Sophia Loren. Durch den Abend führt die britische Fernsehmoderatorin Holly Willoughby.

Während der Feierlichkeiten werden die Gäste diesmal auch eine Vorstellung des Cirque du Soleil at Sea geboten bekommen. Auf der MSC BELLISSIMA, und nur dort, werden zukünftig die Shows „Varelia“ und „Syma“ gezeigt.

Neues auf der MSC BELLISSIMA

Gäste des neuen Kreuzfahrtschiffs dürfen sich darüber hinaus auch auf ZOE, einen digitalen Sprachassistenten an Bord, freuen. Außerdem neu an Bord: das spanische Restaurant HOLA! sowie eine Schokoladenbar des Spitzen-Chocolatiers Jean-Philippe Maury.

MSC BELLISSIMA und ihre Zeitgenossen

MSC BELLISSIMA („die Wunderschöne“) ist ein Schwesterschiff der MSC MERAVIGLIA (IMO 9760512) Sie ist 315 Meter lang, 43 Meter breit und mit einer Bruttoraumzahl von 171.598 vermessen. Mehr als 5.700 Passagiere können gleichzeitig ihren Urlaub an Bord verbringen. Das Besondere an der Meraviglia-Klasse ist der gigantische LED-Himmel in der Shopping-Galerie. Gebaut wurde MSC BELLISSIMA bei den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire.

Das nächste Schiff dieser Reihe wird die MSC GRANDIOSA (IMO 9803613). Als erstes Schiff der Meraviglia-Plus-Klasse wird sie ihre Vorgängerinnen in der Größe nochmals übertreffen.

Im Hinblick auf Übernahme neuer Kreuzfahrtschiffe geht es bei MSC Cruises derzeit Schlag auf Schlag. Die Schiffe der Meraviglia-Klasse sowie der Seaside-Klasse bzw. deren Erweiterungen sind die neuesten in der Flotte der MSC Cruises. Zwischen den Indienststellungen liegen nur wenige Monate.

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt: 6. Schiff der Oasis-Klasse bestellt

Oasis_of_the_Seas - Wikipedia Foto

Royal Caribbean bestellen weiteres Schiff der Oasis-Klasse

Es wird bei Fertigstellung das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein: das sechste Schiff der OASIS-Klasse. Royal Caribbean Cruises haben dieses Anfang dieser Woche bei den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire in Auftrag gegeben. Mit einer Vermessung von 231.000 grosss tons soll es sogar noch einmal größer werden als die SYMPHONY OF THE SEAS, das bisher weltgrößte Kreuzfahrtschiff. Die Passagier-Kapazität des neu in Auftrag gegebenen Schiffs soll 5.714 betragen, was etwa 200 Passagiere mehr wären als auf der SYMPHONY OF THE SEAS. Der Neubau soll im Herbst 2023 fertig werden. Ein Name wurde indes noch nicht festgelegt Zudem steht die Bestellung noch unter dem Vorbehalt der Finanzierung.

Das sechste Schiff der Oasis-Klasse ist das vierte, das in Saint Nazaire gebaut wird. Die ersten beiden Schiffe dieser Reihe stammen aus Turku, nämlich von STX Finland, was heute Meyer Turku ist.

Titelbild:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oasis_of_the_Seas.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/Oasis_of_the_Seas.jpg

Baldwin040 [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

MARELLA SPIRIT wird verschrottet

MARELLA SPIRIT

Nach Alang verkauft: MARELLA SPIRIT

Sie wurde als NIEUW AMSTERDAM gebaut und heißt jetzt MARE S. Zuletzt fuhr das schnittige Kreuzfahrtschiff als MARELLA SPIRIT in Charter für Marella Cruises, dem britischen Kreuzfahrtableger von TUI.

1983 wurde das Schiff als NIEUW AMSTERDAM bei den Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire erbaut. Es ist 214,66 Meter lang, 27,21 Meter breit und hat einen Tiefgang von maximal 7,40 Metern. Die Bruttoraumzahl beträgt 33.930.

Als Schwesterschiff der NIEUW AMSTERDAM wurde die NOORDAM ebenfalls in St. Nazaire Noordamgebaut. Auch sie fuhr zuletzt für Marella Cruises, nämlich als MARELLA CELEBRATION. Die MARE S. ist registriert unter IMO 8024014, MARELLA CELEBRATION unter IMO 8027298. Nach 35 Jahren muss die MARE S. nun ihre letzte Reise antreten. Sie wurde noch vor dem Kreuzfahrt-Hype gebaut und entspricht nicht mehr den Erwartungen der meisten der heutigen Kreuzfahrtgäste, insbesondere durch das Fehlen von Balkonkabinen.

Thomson SpiritNach Ende der Marella-Charter war die MARELLA SPIRIT an Celestyal Cruises zurückgegeben worden. Celestyal, die auch selbst Kreuzfahrten anbieten, sahen offensichtlich keine Verwendung für das Schiff und verkauften es dieser Tage an Abbrecher im indischen Alang.

 

 

 

Thomson Spirit

CELEBRITY EDGE abgeliefert – CELEBRITY APEX auf Kiel gelegt

CELEBRITY EDGE

Celebrity Cruises haben ihre CELEBRITY EDGE übernommen

Sie ist das neue Flaggschiff der Celebrity Cruises: die CELEBRITY EDGE. 306 Meter lang, 129.500 gross tons, Platz für 2.918 Passagiere, 23 Monate Bauzeit – die nackten Zahlen allein reichen nicht, das Schiff zu beschreiben. Die CELEBRITY EDGE ist das erste Schiff der neuen Edge-Klasse und soll neue Maßstäbe setzen.

Mit dem Magic Carpet bringen Celebrity Cruises etwas ganz Neues, was es so noch nicht auf einem Kreuzfahrtschiff gegeben hat. Bei diesem schwebenden Teppich handelt es sichCELEBRITY EDGE um eine seitlich angebrachte, große Plattform, die als Restaurant, für Events oder als Tenderboot-Zugang genutzt werden kann. Dazu kann die überdachte Plattform wie ein riesiger Aufzug an der Bordwand auf- und ab bewegt werden.

Einsatzgebiete der CELEBRITY EDGE

Der Neubau wurde am 31. Oktober 2018 an die Reederei übergeben. Er wird am 6. CELEBRITY EDGENovember zu seiner ersten Transatlantik-Überquerung aufbrechen. Ziel ist Port Everglades, der Basishafen der CELEBRITY EDGE für die kommenden Monate. Von dort aus wird sie 7-Tage-Kreuzfahrten unternehmen, abwechselnd zu den westlichen und östlichen karibischen Inseln. Anschließend wird sie im Frühjahr 2018 zurück nach Europa kommen, um sich auf sieben- bis elftägigen Kreuzfahrten im Mittelmeer ihrem Publikum zu präsentieren.

CELEBRITY EDGE fährt unter Malta-Flagge und ist registriert unter IMO 9812705.

Nächstes Schiff der Edge-Klasse

Gleich nach der feierlichen Übergabe des Schiffs auf den Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire wurde dort die Kiellegung der CELEBRITY APEX (IMO 9838383), dem zweiten Schiff der Edge-Klasse, gefeiert. Dabei gab es auch die traditionelle Münzzeremonie mit dem ersten 762 Tonnen schweren ersten Block des Schiffs.

Bilder: Copyright Celebrity Cruises

 

CELEBRITY EDGE – Erstes Schiff der Edge-Klasse auf See

Celebrity Edge - erstes Schiff der Edge-Klasse

Mit der Edge-Klasse neue Maßstäbe setzen

Sie ist der aktuelle Neubau der Celebrity Cruises und erstes Schiff der Edge-Klasse: die CELEBRITY EDGE. 306 Meter lang und mit Platz für 2.918 Passagiere. Dabei hat sie eine Tonnage von etwa 129.500 Gross tons. Gebaut wurde sie bei STX France, die seit Juli 2018 wieder Chantiers de l’Atlantique heißen. Am 26. Juli ist sie zu ersten Probefahrten vor der Küste Frankreichs ausgelaufen.

The Magic CarpetCELEBRITY EDGE - erstes Schiff der Edge-Klasse - Magic Carpet

Mit dem neuen unter IMO 9812705 registrierten Schiff wollen Celebrity Cruises neue Maßstäbe setzen. Herausragende Highlights an Bord sind dabei zum Beispiel die Edge Lounge und der Rooftop Garden. Einzigartig jedoch ist der Magic Carpet, ein neuartiges bewegliches Deck. Dabei handelt es sich um eine Plattform seitlich des Schiffs, die unterschiedlichen Zwecken dienen soll, zum Beispiel als Restaurant oder als Boarding-Plattform für Tenderboote. Die Passage begeben sich dann von einem oberen Deck aus auf die Plattform, werden heruntergefahren und können bequem aufs Tenderboot steigen. Wie ein riesiger Aufzug ist der Magic Carpet an der Seitenwand des Schiffs auf- und abwärts beweglich.

Indienststellung der CELEBRITY EDGE ist für Ende des Jahres geplant. Die weiteren Einheiten der Edge-Klasse sind die CELEBRITY BEYOND, CELEBRITY APEX sowie ein weiteres Schiff, für das noch kein Name bekannt gegeben wurde.

Bilder von der CELEBRITY EDGE: Copyright Celebrity Cruises

 

1 3 4 5