OCEAN ALBATROS – Fotos von der Jungfernfahrt

OCEAN ALBATROS - pre-cruise

Albatros Expeditions haben am 10. Juni als Charterer die OCEAN ALBATROS (IMO 9880661) übernommen, die bereits im April von der Werft China Merchants Heavy Industries an die Eigner SunStone Ships übergeben worden war.

Das Expeditions-Kreuzfahrtschiff der Infinity-Klasse mit charakteristischem X-Bow startete am 15. Juni von Longyearbyen auf Spitzbergen aus zu ihrer Jungfernfahrt. Albatros Expeditions stellen einige Aufnahmen von der Reise zur Verfügung.

Die OCEAN ALBATROS wird in ihrer Auftakt-Saison in arktischen Gewässern eingesetzt. Die Destinationen sind Spitzbergen, Island und Grönland.

OCEAN ALBATROS – Maiden Voyage Photos

On June 10th, Albatros Expeditions took over OCEAN ALBATROS (IMO 9880661) as charterer, which had already been handed over to the owner SunStone Ships in April by the shipyard China Merchants Heavy Industries.

The Infinity class expedition cruise ship with distinctive X-Bow departed on June 15 from Longyearbyen on Svalbard on her maiden voyage. Albatros Expeditions are providing several photos taken during the voyage

OCEAN ALBATROS will be deployed in arctic waters in her inaugural season. The destinations are Svalbard, Iceland and Greenland.

SunStone Ships übernehmen OCEAN ALBATROS

OCEAN ALBATROS

Sechstes Schiff der Infinity-Klasse fertiggestellt

Bereits am 20. April haben SunStone Ships mit der OCEAN ALBATROS ihr nunmehr sechstes Schiff der Infinity-Klasse von China Merchants Heavy Industries in Haimen übernommen. Das besonders innovative Expeditions-Kreuzfahrtschiff mit charakteristischem X-Bow wird an Albatros Expeditions verchartert.

Die Infinity-Klasse von SunStone Ships wird noch mit einem siebten Schiff abgeschlossen, welches 2025 fertiggestellt werden soll. Anschließend will man die etwas größere Boundless-Klasse bauen lassen.

Die bisher fertiggestellten Schiffe der Infinity-Klasse sind

SunStone Ships Take Delivery of OCEAN ALBATROS

Sixth Infinity Class Ship Completed

On April 20, SunStone Ships took delivery of the OCEAN ALBATROS, their sixth Infinity-class ship, from China Merchants Heavy Industries in Haimen. The particularly innovative expedition cruise ship with the characteristic X-Bow is chartered to Albatros Expeditions.

SunStone Ships‘ Infinity class will be concluded with a seventh ship, scheduled for completion in 2025. Afterwards, the intend  to have built the slightly larger Boundless class .

The Infinity class ships completed so far are

GREG MORTIMER

OCEAN EXPLORER

OCEAN VICTORY

SYLVIA EARLE

OCEAN ODYSSEY

– OCEAN ALBATROS

Image Credit: SunStone Ships

  •  

OCEAN ALBATROS hat Probefahrten abgeschlossen

OCEAN ALBATROS

Endspurt im Bau für sechstes Schiff der Infinity-Klasse

Mit der erfolgreichen Absolvierung der Probefahrten der OCEAN ALBATROS (IMO 9880661) sehen SunStone Ships in Miami sowie die Bauwerft China Merchants Heavy Industries in Haimen der Ablieferung des sechsten Schiffs der Infinity-Klasse entgegen. Dabei handelt es sich um kleine Expeditions-Kreuzfahrtschiffe mit innovativem X-Bow, der für geringe Schlingerbewegungen sowie für verringerten Treibstoffverbrauch sorgt. Die OCEAN ALBATROS wird für den Charterer Albatros Expeditions mit Sitz in Kopenhagen gebaut.

Mit einem siebten Schiff dieser Baureihe wollen SunStone Ships diese Serie beenden. Dieses soll 2025 fertiggestellt werden. Mit der etwas größeren Boundless-Klasse will man anschließend an die Infinity-Serie anknüpfen.

OCEAN ALBATROS Completed Sea Trials

Final construction phase for sixth Infinity-class ship

With the successful completion of the sea trials of the OCEAN ALBATROS (IMO 9880661), SunStone Ships in Miami and the shipyard China Merchants Heavy Industries in Haimen are looking forward to the delivery of the sixth Infinity-class cruise ship. These are small expedition cruise ships with an innovative X-Bow, which ensures low rolling movements and reduced fuel consumption. The OCEAN ALBATROS is being built for the charterer Albatros Expeditions based in Copenhagen, Denmark.

SunStone Ships are going to end this series with a seventh Infinity class ship. This should be completed in 2025. With the slightly larger Boundless class, you then want to build on the Infinity series.

Image credit: SunStone Ships

SunStone übernimmt zwei neue Expeditions-Kreuzfahrtschiffe

Expedition Cruise ship Ocean Odyssey

OCEAN ODYSSEY und SYLVIA EARLE abgeliefert

Am 21. Oktober hat SunStone mit der SYLVIA EARLE (IMO 9872327) und der OCEAN ODYSSEY (IMO 9880673) das vierte und fünfte Expeditions-Kreuzfahrtschiff der Infinity-Klasse übernommen. Gebaut bei China Merchants Heavy Industries, Haimen, unter Lizenz der norwegischen Ulstein-Werft sind diese jeweils 104 Meter langen Schiffe gekennzeichnet durch ihren speziellen X-Bow, einer besonders energie-effizienten und stabilisierenden Bugform, entworfen von Ulstein Design + Solution.

Die Schiffe der Infinity-Klasse haben Passagier-Kapazitäten zwischen 130 und 200. Sie haben Eisklasse 1A, Polar Code 6.

Die SYLVIA EARLE wird an Aurora Expeditions verchartert, die OCEAN ODYSSEY an Vantage Deluxe World Travel.

Die zuvor bereits abgelieferten Schwesterschiffe sind die GREG MORTIMER (IMO 9834648) , OCEAN EXPLORER (IMO 9883194)  und OCEAN VICTORY (IMO 9868869). Mit der OCEAN ALBATROS soll 2023 noch ein weiteres Schiff der Infinity-Klasse folgen.

SunStone took Delivery of two new Expedition Cruise Ships

OCEAN ODYSSEY and SYLVIA EARLE delivered

On October 21, SunStone took delivery of the fourth and fifth Infinity-class expedition cruise ships, SYLVIA EARLE (IMO 9872327) and OCEAN ODYSSEY (IMO 9880673). Built by China Merchants Heavy Industries, Haimen, under Norwegian Ulstein shipyard license, these 104 meter long ships are characterized by their special X-Bow, a particularly energy-efficient and stabilizing bow shape designed by Ulstein Design + Solution.

The Infinity Class ships have passenger capacities between 130 and 200. They have Ice Class 1A, Polar Code 6.

The SYLVIA EARLE is chartered to Aurora Expeditions, the OCEAN ODYSSEY to Vantage Deluxe World Travel.

The previously delivered sister ships are the GREG MORTIMER (IMO 9834648), OCEAN EXPLORER (IMO 9883194) and OCEAN VICTORY (IMO 9868869). With the OCEAN ALBATROS, another ship of the Infinity class is to follow in 2023.

Stapellauf der OCEAN ALBATROS

OCEAN ALBATROS launch

Sechstes Schiff der Infinity-Klasse mit X-Bow

Am 16. September wurde bei China Merchants Heavy Industries in Haimen der Stapellauf der OCEAN ALBATROS bei gefeiert. Es handelt sich dabei bereits um den sechsten Neubau der Infinity-Klasse für die US-amerikanischen SunStone Ships.

Das 104 Meter lange Expeditionskreuzfahrtschiff zeichnet sich durch den innovativen und treibstoffsparenden X-Bow von Ulstein Design & Solutions aus. Ablieferung der OCEAN ALBATROS ist für März 2023 vorgesehen.

SunStone Ships als Auftraggeber sämtlicher Schiffe der Infinity-Klasse betreiben selbst keine Kreuzfahrten, sondern verchartern ihre Cruise Liner an Kreuzfahrtgesellschaften. Charterer der OCEAN ALBATROS werden Albatros Expeditions sein.

Diese Aufnahmen vom Schwesterschiff OCEAN EXPLORER zeigen, wie die OCEAN ALBATROS einmal aussehen wird.

Ocean-Albatros-1024x429 Stapellauf der OCEAN ALBATROS

X-Bow Cruise ship OCEAN ALBATROS Launched

On September 16, the launch of the OCEAN ALBATROS was celebrated at China Merchants Heavy Industries in Haimen. The vessek is already the sixth newbuild of the Infinity class for the US company SunStone Ships.

The 104 meter long expedition cruise ship features the innovative and fuel-efficient X-Bow from Ulstein Design & Solutions. Delivery of the OCEAN ALBATROS is scheduled for March 2023.

SunStone Ships do not operate cruises themselves, but charters their cruise liners to cruise companies. Charterers of the OCEAN ALBATROS will be Albatros Expeditions.

These shots of the sister ship OCEAN EXPLORER show what the OCEAN ALBATROS will look like once finished.

Photos:  Courtesy of Ulstein Group

OCEAN ALBATROS auf Kiel gelegt

OCEAN ALBATROS

Sechstes Schiff der Infinity-Klasse mit X-Bow

Bereits am 20. Januar 2022 wurde die Kiellegung der OCEAN ALBATROS bei China Merchants Heavy Industries in Haimen gefeiert. Es handelt sich dabei bereits um den sechsten Neubau der Infinity-Klasse für die US-amerikanischen SunStone Ships.

Das 104 Meter lange Expeditionskreuzfahrtschiff zeichnet sich durch den innovativen und treibstoffsparenden X-Bow von Ulstein Design & Solutions aus. Ablieferung der OCEAN ALBATROS ist für März 2023 vorgesehen.

SunStone Ships als Auftraggeber sämtlicher Schiffe der Infinity-Klasse betreiben selbst keine Kreuzfahrten, sondern verchartern ihre Cruise Liner an Kreuzfahrtgesellschaften. Charterer der OCEAN ALBATROS werden Albatros Expeditions sein.

Diese Aufnahmen vom Schwesterschiff OCEAN EXPLORER zeigen, wie die OCEAN ALBATROS einmal aussehen wird.

OCEAN ALBATROS laid on keel

Sixth Infinity class ship with X-Bow

The keel-laying of the OCEAN ALBATROS was celebrated on the China Merchants Heavy Industries yard in Haimen on January 20, 2022. This is already the sixth Infinity class newbuild for the US based company SunStone Ships.

The 104 meter long expedition cruise ship features the innovative and fuel-efficient X-Bow by Ulstein Design & Solutions. Delivery of the OCEAN ALBATROS is scheduled for March 2023.

SunStone Ships, owner of all Infinity class ships, does not operate cruises themselves, but charters their cruise liners to cruise companies. Charterers of the OCEAN ALBATROS will be Albatros Expeditions.

The above video of the sister ship OCEAN EXPLORER shows what the OCEAN ALBATROS will look like once completed.

Image Credit: SunStone Ships

Stapellauf der OCEAN ODYSSEY

X-Bow Expedition Cruise ship OCEAN ODYSSEY

Produktion wie am Fließband – Fünftes X-Bow-Kreuzfahrtschiff für SunStone Ships

Die US-amerikanischen SunStone Ships lassen in China innovative Expeditionskreuzfahrtschiffe der Infinity-Klasse mit X-Bow bauen, und da geht es Schlag auf Schlag:

Nach der 2019 fertig gestellten GREG MORTIMER (IMO 9834648) folgte im Juli 2021 die OCEAN EXPLORER (IMO 9883194) sowie im Oktober 2021 die OCEAN VICTORY (IMO 9868869), der in diesem Jahr auch noch die SYLVIA EARLE (IMO 9872327) folgen soll.

Am 9. November 2021 ist nun bereits das fünfte Schiff der Infinity-Klasse bei China Merchants Heavy Industries in Haimen vom Stapel gelaufen: die OCEAN ODYSSEY (IMO 9880673). Diese ist ebenso wie die bereits ausgelieferte OCEAN EXPLORER für den Charterer Vantage Travel vorgesehen und soll im ersten Quartal 2022 abgeliefert werden.

Die weiteren in Bau befindlichen Schiffe dieser Klasse sind die OCEAN ALBATROS und OCEAN DISCOVERER.

X-Bow Cruise Liner OCEAN ODYSSEY launched

Fifth X-Bow cruise ship for SunStone Ships

US-based SunStone Ships are having innovative Infinity class expedition cruise ships with X-Bow built in China, and things are happening in quick succession: The GREG MORTIMER (IMO 9834648), which was completed in 2019, was followed by the OCEAN EXPLORER (IMO 9883194) in July 2021 and the OCEAN VICTORY (IMO 9868869) in October 2021, which will also be followed this year by the SYLVIA EARLE (IMO 9872327).

On November 9, 2021, the fifth Infinity class ship was already launched at China Merchants Heavy Industries in Haimen: the OCEAN ODYSSEY (IMO 9880673). Like the OCEAN EXPLORER that has already been delivered, she is intended for the charterer Vantage Travel and is scheduled to be delivered in the first quarter 2022. The further ships of this class currently under construction are the OCEAN ALBATROS and OCEAN DISCOVERER.

OCEAN VICTORY an SunStone Ships übergeben

Expedition cruise ship OCEAN VICTORY

Weiteres X-Bow-Expeditions-Kreuzfahrtschiff abgeliefert

Die US-amerikanische Reederei SunStone Ships hat am 15. Oktober 2021 mit der OCEAN VICTORY (IMO 9868869) ihr drittes Expeditionskreuzfahrtschiff der Infinity-Klasse von China Merchants Heavy Industries übernommen. Es handelt sich um ein Kreuzfahrtschiff mit einer Länge von 104,40 Metern und einer Bruttoraumzahl von 8035.

Besonderes Merkmal der Schiffe der Infinity-Klasse ist der innovative X-Bow, der sowohl Treibstoffverbrauch als aus Schlingerbewegungen reduziert.

Die OCEAN VICTORY ist ein Schwesterschiff der 2019 fertig gestellten GREG MORTIMER (IMO 9834648) sowie der im Juli 2021 abgelieferten OCEAN EXPLORER (IMO 9883194). SunStone Ships haben die OCEAN VICTORY an Victory Cruise Lines verchartert, in der Winter-Saison allerdings an Albatros Expeditions für Antarktis-Kreuzfahrten.

Noch in diesem Jahr soll mit der SYLVIA EARLE ein weiteres Schiff der Infinity-Klasse abgeliefert werden. Die nächsten Schiffe dieser Klasse, die von CMHI fertig gestellt werden sind die OCEAN ODYSSEY und OCEAN ALBATROS, die für Ablieferung 2022 vorgesehen sind, sowie die OCEAN DISCOVERER für 2023.

OCEAN VICTORY handed over to SunStone Ships

On October 15, 2021, the US shipping company SunStone Ships took over the OCEAN VICTORY (IMO 9868869), their third Infinity class expedition cruise ship, from China Merchants Heavy Industries. It is a cruise ship with a length of 104.40 meters and a gross tonnage of 8035. A special feature of the Infinity class ships is the innovative X-Bow, which reduces both fuel consumption and rolling movements.

The OCEAN VICTORY is a sister ship of the GREG MORTIMER (IMO 9834648) completed in 2019 and the OCEAN EXPLORER (IMO 9883194), which was delivered in July 2021. SunStone Ships have chartered the OCEAN VICTORY to Victory Cruise Lines, but in the winter season to Albatros Expeditions for Antarctic cruises.

Another Infinity class ship, the SYLVIA EARLE, is due to be delivered this year. The next ships of this class to be completed by CMHI are the OCEAN ODYSSEY and OCEAN ALBATROS, which are scheduled for delivery in 2022, and the OCEAN DISCOVERER for 2023.

Image credit: Sunstone Ships

X-Bow Cruise Liner OCEAN EXPLORER abgeliefert

OCEAN EXPLORER - Vantage Cruise Line - SunStone Ships

Erste Fotos von Bord

Die US-amerikanische Reederei SunStone Ships haben mit der OCEAN EXPLORER (IMO 9883194) ihr nächstes Schiff der Infinity-Klasse von der Bauwerft China Merchants Heavy Industries in Haimen übernommen. Das Expeditionskreuzfahrtschiff mit einer Bruttoraumzahl von 8035 ist 104,40 Meter lang und für 170 Passagiere in 77 Kabinen ausgelegt. Es handelt sich bei dem Cruise Liner um ein Schiff mit innovativem X-Bow. Charterer der OCEAN EXPLORER ist Vantage Cruise Line.

Typschiff der Infinity-Klasse ist die im September 2019 für Aurora Expeditions abgelieferte GREG MORTIMER (IMO 9834648). In diesem Jahr sollen mit der OCEAN VICTORY (IMO 9868869) und SYLIVA EARLE (IMO 9872327) noch zwei weitere Schiffe der Infinity-Klasse abgeliefert werden.

X-Bow Cruise Liner OCEAN EXPLORER Delivered

First onboard photos

SunStone Ships have taken over their next Infinity class ship, the OCEAN EXPLORER (IMO 9883194), from the shipyard China Merchants Heavy Industries in Haimen. The expedition cruise ship with a gross tonnage of 8035 is 104.40 meters long and designed for 170 passengers in 77 cabins. The Cruise Liner is a ship with an innovative X-Bow. OCEAN EXPLORER’s charterer is Vantage Cruise Line.

The first completed Infinity class ship was the GREG MORTIMER (IMO 9834648), which was delivered in September 2019 for Aurora Expeditions. This year, with the OCEAN VICTORY (IMO 9868869) and SYLIVA EARLE (IMO 9872327), two more Infinity class ships are to be delivered.

Photo credit: SunStone Ships

Stapellauf der SYLVIA EARLE erfolgt

Sylvia Earle launching

Viertes Schiff der Infinity-Klasse vor der Fertigstellung

Bereits am 18. März 2021 ist die SYLVIA EARLE, das vierte Schiff der Infinity-Klasse, bei China Heavy Industries in Haimen vom Stapel gelaufen. Die 104 Meter und 18 Meter breiten Expeditions-Kreuzfahrtschiffe für SunStone Ships bestechen durch ihr auffälliges und innovatives Design mit X-Bow. Die Schiffe haben Eisklasse PC 6 und sind ausgelegt für 130 bis 200 Passagiere.

Die Schiffe der Infinity-Klasse

Das erste Schiff der Infinity-Klasse war die GREG MORTIMER. 2021 sollen – noch vor der SYLVIA EARLE –  die OCEAN VICTORY und OCEAN EXPLORER abgeliefert werden. 2022 sollen die OCEAN ODYSSEY und OCEAN ALBATROS folgen, 2023 schließlich die OCEAN DISCOVERER. Die Kiellegung der OCEAN ODYSSEY wurde zeitgleich mit dem Stapellauf der SYLVIA EARLE gefeiert.

The SYLVIA EARLE was launched

Fourth Infinity class ship nearing completion

The SYLVIA EARLE, the fourth Infinity class ship, was launched at China Heavy Industries in Haimen on March 18, 2021. The 104 meter and 18 meter wide expedition cruise ships for SunStone Ships impress with their eye-catching and innovative design with X-Bow. The ships have ice class PC 6 and are designed for 130 to 200 passengers.

The ships of the Infinity class

The first ship in the Infinity class was the GREG MORTIMER. In 2021 – before the SYLVIA EARLE – the OCEAN VICTORY and OCEAN EXPLORER will be delivered. The OCEAN ODYSSEY and OCEAN ALBATROS are to follow in 2022, and finally the OCEAN DISCOVERER in 2023. The keel-laying of the OCEAN ODYSSEY was celebrated at the same time as the launch of the SYLVIA EARLE.

Photo credit: Sunstone Ships

4. Schiff der Infinity-Klasse vom Stapel gelaufen

OCEAN EXPLORER

Bei China Merchants Heavy Industry in Haimen fand der Stapellauf des vierten Schiffs der Infinity-Klasse für SunStone Ships statt.

Das Kreuzfahrtschiff trägt den Namen OCEAN EXPLORER und wird nach seiner endgültigen Fertigstellung an Vantage Travel verchartert, die im Februar 2022 mit der OCEAN ODYSSEY noch ein weiteres Schiff dieser Klasse in Charter nehmen wollen.

Daten und Merkmale

Die Expeditionskreuzfahrtschiffe der Infinity-Klasse sind 104 Meter lang und haben Platz für 130 bis 200 Passagiere, je nach der vom Charter-Kunden gewünschten Konfiguration.

Die Besonderheit dieser Schiffsklasse ist der X-Bow, der auf Grund seiner Form für Treibstoff-Ersparnis sowie Reduzierung von Schlinger-Bewegungen sorgt.

Die Schiffe dieser Klasse

Nach der OCEAN EXPLORER sind noch fünf weitere Schiffe der Infinity-Klasse in Bau bzw. in Planung. Das erste bisher abgelieferte Kreuzfahrtschiff dieser Reihe ist die GREG MORTIMER, die in der fortwährenden Corona-Krise bereits in die Schlagzeilen geriet. Darüber hinaus ist im März dieses Jahres bereits die OCEAN VICTORY vom Stapel gelaufen.

Fourth Infinity-class ship launched

The fourth Infinity class ship for SunStone Ships was launched at China Merchants Heavy Industry in Haimen.

After her final completion, the cruise ship named OCEAN EXPLORER will be chartered to Vantage Travel, who intend to charter another ship of this class with the OCEAN ODYSSEY as from  February 2022.

Features

The Infinity class expedition cruise ships are 104 meters long and have capacity for 130 to 200 passengers, depending on the configuration requested by the charter customer.

The specialty of this class of ship is the X-Bow, which, thanks to its shape, saves fuel and reduces rolling movements.

The Infinity class ships

After the OCEAN EXPLORER, five more ships of the Infinity class are under construction resp. in planning. The first cruise ship in this series delivered to date is the GREG MORTIMER, which has already hit the headlines during the ongoing Corona crisis.  Moreover, the OCEAN VICTORY was launched in March of this year.

Photo credit: SunStone Ships

Stapellauf der OCEAN VICTORY

Stapellauf der OCEAN VICTORY

Die OCEAN VICTORY, zweiter Neubau der Infinity-Klasse für SunStone Ships, ist kürzlich auf der Haimen Shipyard in China vom Stapel gelaufen.

Das Schiff mit Platz für 186 Passagiere soll im Laufe dieses Jahres im Rahmen eines Split-Charter-Deals ausgeliefert werden, bei dem Albatros Expeditions das Schiff in der Antarktis und Victory Cruise Lines das Schiff in Alaska betreiben werden. Jeder Charterer hat das Schiff ungefähr 180 Kalendertage pro Jahr.

Die OCEAN VICTORY ist nach der im vergangenen Jahr abgelieferten GREG MORTIMER das zweite Schiff der Infinity-Klasse. Die GREG MORTIMER fährt in Langzeit-Charter für Aurora Expeditions.

Fünf weitere Expeditions-Kreuzfahrtschiffe dieser Klasse stehen bereits im Auftragsbuch der Bauwerft mit Option bis zu insgesamt 10 Schiffe.

Besonderes Merkmal der Infinity-Klasse-Schiffe ist der innovative X-Bow, die Bugform, die die Schlingerbewegungen des Schiffs sowie den Treibstoffverbrauch deutlich reduzieren.

Alle Fotos: Copyright und freundlicher Genehmigung von SunStone Ships

OCEAN VICTORY launched

The OCEAN VICTORY, the second new Infinity-class newbuild for SunStone Ships, has recently been launched on the Haimen Shipyard in China.

The ship, with space for 186 passengers, is scheduled to be delivered later this year as part of a split charter deal in which Albatros Expeditions will operate the ship in Antarctica and Victory Cruise Lines will operate the ship in Alaska. Each charterer has the ship about 180 calendar days a year.

After the GREG MORTIMER had been delivered last year, the OCEAN VICTORY is the second the Infinity class ship. The GREG MORTIMER runs in long-term charter for Aurora expeditions.

Five further expedition cruise ships of this class are already in the order book of the shipyard with the option of up to a total of 10 ships.

A special feature of the Infinity-class ships is the innovative X-Bow, the bow shape, which significantly reduces the ship’s rolling movements and fuel consumption.

Image courtesy: SunStone Ships

GREG MORTIMER abgeliefert

Greg Mortimer

Ablieferung des weltweit ersten X-Bow-Kreuzfahrtschiffs

Dieser Tage erhielt das weltweit erste Kreuzfahrtschiff mit innovativem X-Bow offiziell seinen Namen. Die Taufe der GREG MORTIMER fand auf der Bauwerft China Merchants Heavy Industries statt. Es handelt sich um das erste Schiff der Infinity Class für SunStone Ships. Die Infinity Class ist eine Reihe kleinerer Expeditionskreuzfahrtschiffe mit dem von der norwegischen Ulstein-Werft entwickelten X-Bow, welcher nicht nur Treibstoff spart, sondern auch die Schlingerbewegungen des Schiffs deutlich reduziert. Mit der GREG MORTIMER wird damit ein Meilenstein im Kreuzfahrtschiffbau gesetzt.

Greg Mortimer ist übrigens der Name des Gründers von Aurora Expeditions, dem Charterer des Schiffs.

Die GREG MORTIMER (IMO 9834648) ist 104 Meter lang und hat Platz für 80 Passagiere.

Alle Fotos: Copyright und mit freundlicher Genehmigung von der Ulstein-Werft

Allererstes X-Bow-Kreuzfahrtschiff hat Testfahrten hinter sich: GREG MORTIMER

GREG MORTIMER

Die von SunStone Ships in Auftrag gegebene GREG MORTIMER hat die erste Reihe ihrer Testfahrten hinter sich. Die GREG MORTIMER (IMO 9834648) ist das erste Schiff der Infinity-Klasse und wird in die Geschichte der Schifffahrt eingehen. Sie ist das erste Kreuzfahrtschiff mit X-Bow. Diese von der norwegischen Ulstein-Werft entwickelte Bugform sorgt für ruhigeres Fahrverhalten, deutlich geringere Schlingerbewegungen und nicht zuletzt für geringeren Treibstoffverbrauch. Unter Regie der Ulstein-Werft wird die Infinity-Reihe bei China Merchants Heavy Industries in Haimen gebaut

SunStone Ships als Reederei verchartert die GREG MORTIMER an Aurora Expeditions, die das Schiff am 31. Oktober dieses Jahres übernehmen sollen. Aurora Expeditions wollen mit dem Schiff Antarktis-Kreuzfahrten anbieten.

Neben der außergewöhnlichen Bugform gehört zu den weiteren Features u.a. ein virtuelles Ankersystem, auch dynamisches Positionierungssystem genannt, das das Schiff ohne Anker auf Position hält, so dass die Tier- und Pflanzenwelt auf dem Meeresgrund nicht gestört wird. Darüber hinaus verfügt das Schiff über Zero-Speed-Stabilisatoren.

Ausgestattet mit Zodiacs und vielen Observation Decks bietet die GREG MORTIMER beste Möglichkeiten, die Passagiere der Natur noch näher zu bringen.

Titelbild: Copyright SunStone Ships

7. X-Bow-Schiff für SunStone fest bestellt

SunStone ships

Die in Miami ansässigen SunStoneShips haben ihren nunmehr siebten Fest-Auftrag für ein Expeditionskreuzfahrtschiff der Infinity-Klasse platziert. Bei der Baureihe handelt es sich um Schiffe mit X-Bow, der für geringere Schlingerbewegungen und gleichzeitig geringerem Treibstoffverbrauch sorgt. Die Schiffe werden bei China Merchants Heavy Industries in Haimen unter Regie der Ulstein-Werft gebaut. Die norwegische Ulstein-Werft hält auch das Patent an der innovativen Bugform.

Weitere Features dieser Schiffe sind Zero-Speed-Stabilisatoren sowie ein dynamisches Positionierungssystem.  Die Schiffe werden jeweils 104 Meter lang und 18 Meter breit bei einem Tiefgng von max. 5,10 Metern. Die Passagierkapazität variiert dabei zwischen 130 und 200.

SunStone Ships ist die auftraggebende Reederei, die jedoch selbst keine Kreuzfahrten betreibt. Sämtliche schiffe werden verchartert.

Die bisher in Auftrag gegebenen Schiffe der Infinity-Klasse sind – jeweils mit Ablieferungsmonat:

  • GREG MORTIMER – August 2019
  • OCEAN VICTORY – Oktober 2020
  • OCEAN EXPLORER – Januar 2021
  • OCEAN ODYSSEY – März 2022
  • OCEAN DISCOVERER – September 2022
  • OCEAN ALBATROS – Oktober 2022

Titelbild: Copyright Ulstein

1 2