Die eigentlich für den asiatischen Markt konzipierten Kreuzfahrtschiffe COSTA VENEZIA (IMO 9801689) und COSTA FIRENZE (IMO 9801691), die durch ihre außergewöhnliche Innenausstattung bestechen, werden 2023 (Venezia) und 2024 (Firenze) nach Amerika verlegt. Sie werden dort in die Carnival Cruise Line-Flotte integriert, behalten aber ihre Namen. Costa by Carnival heißt das neue Konzept, mit dem man den „Vibe of Italy“ nach Amerika holen will.
Die beiden Kreuzfahrtschiffe gehören ebenso wie die CARNIVAL VISTA, CARNIVAL HORIZON und CARNIVAL PANORAMA zur Vista-Klasse.
COSTA VENEZIA and COSTA FIRENZE move to America
New concept Costa by Carnival
The cruise ships COSTA VENEZIA (IMO 9801689) and COSTA FIRENZE (IMO 9801691), which were actually designed for the Asian market and impress with their extraordinary interior design, will be relocated to America in 2023 (Venezia) and 2024 (Firenze). There they will be integrated into the Carnival Cruise Line fleet, but will keep their names. Costa by Carnival is the name of the new concept that aims to bring the „Vibe of Italy“ to America.
Like the CARNIVAL VISTA, CARNIVAL HORIZON and CARNIVAL PANORAMA, the two cruise ships belong to the Vista class.
Es ist weiterhin Bewegung in der Flotte der Carnival-Gruppe. Die COSTA LUMINOSA (IMO 9398905) wird von Costa Crociere an Carnival Cruise Lines übergeben. Das 2007 bis 2009 bei Fincantieri in Marghera gebaut Kreuzfahrtschiff soll bereits ab Oktober 2022 unter dem Namen CARNIVAL LUMINOSA für Kreuzfahrten ab Brisbane eingesetzt werden. Von Mai 2023 an soll die CARNIVAL LUMINOSA dann Kreuzfahrten ab Seattle nach Alaska unternehmen.
Das 294 Meter lange Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 1.130 Passagiere.
COSTA LUMINOSA transferred to Carnival Cruise Line
There is further movement in the Carnival Group fleet. The COSTA LUMINOSA (IMO 9398905) will be handed over to Carnival Cruise Lines by Costa Crociere. The cruise ship, built by Fincantieri in Marghera between 2007 and 2009, is to be used for cruises from Brisbane from October 2022 under the name CARNIVAL LUMINOSA. From May 2023 onwards, the CARNIVAL LUMINOSA will then undertake cruises from Seattle to Alaska.
The 294 meter long cruise ship offers space for 1,130 passengers
Gebaut von 1988 bis 1993 bei Fincantieri Marghera als COSTA ROMANTICA (IMO 8821046) für Costa Crociere, 2011 / 12 umgebaut und dann umbenannte in COSTA neoROMANTICA: Nun wird der äußerlich durchaus markante Cruise Liner verschrottet. Am 3. Dezember wurde das Schiff in Gadani, Pakistan, auf Strand gesetzt.
Im Juli 2020 hatten Celestyal Cruises das Kreuzfahrtschiff noch von Costa Crociere übernommen und in CELESTYAL EXPERIENCE umbenannt. In Betrieb genommen hatte die Gesellschaft das Schiff allerdings nie. Stattdessen wurde in im September 2021 weiterverkauft und in ANTARES EXPERIENCE umbenannt. Nun endet die Karriere des Liners auf dem Strand von Gadani.
Former COSTA neoROMANTICA beached for scrapping
Built from 1988 to 1993 by Fincantieri Marghera as COSTA ROMANTICA (IMO 8821046) for Costa Crociere, refurbished in 2011/12 and then renamed COSTA neoROMANTICA: Now the distinctive Cruise Liner is being scrapped. On December 3, the ship was beached in Gadani, Pakistan.
In July 2020, Celestyal Cruises had taken over the cruise ship from Costa Crociere and renamed her CELESTYAL EXPERIENCE. However, the company never put the ship into operation. Instead, she was resold in September 2021 and renamed ANTARES EXPERIENCE. Now the career of the liner is ending on the beach of Gadani.
Costa Cruises übernehmen zweites Schiff der Helios-Klasse
Mit der COSTA TOSCANA (IMO 9781891) haben Costa Cruises ihr zweites Schiff der Helios-Klasse ( Excel-Klasse von Meyer Turku übernommen.
Das erste Schiff für Costa aus dieser Baureihe war die ebenfalls in Turku gebaute COSTA SMERALDA (IMO 9781889). Die Schiffe der Helios-Klasse werden mit LNG betrieben und gelten deshalb als besonders innovativ.
Die COSTA TOSCANA ist bereits das fünfte Schiff dieser Klasse, das für die Carnival-Gruppe fertiggestellt wurde. Eigentlich hätte die AIDAcosma (IMO 9781877) noch vor der COSTA TOSCANA abgeliefert werden sollen, ihre Fertigstellung hat sich aber etwas verzögert.
COSTA TOSCANA delivered
Costa Cruises take over second ship of the Helios class With the COSTA TOSCANA (IMO 9781891), Costa Cruises have taken over their second Helios class (Excel class) cruise ship from Meyer Turku. The first Helios class ship for Costa was the COSTA SMERALDA (IMO 9781889), also built in Turku. The ships of the Helios class are LNG driven and are therefore considered to be particularly innovative. The COSTA TOSCANA is already the fifth ship of this class that was completed for the Carnival Group. Actually, the AIDAcosma (IMO 9781877) should have been delivered before the COSTA TOSCANA, but her completion is delayed
Weiteres Helios-Klasse-Schiff nähert sich der Fertigstellung
Die COSTA TOSCANA (IMO 9781891) hat ihre ersten Probefahrten erfolgreich abgeschlossen und ist zur Bauwerft Meyer Turku zurückgekehrt. Sie ist das zweite Schiff der Helios-Klasse / Excellence-Klasse für Costa Cruises sowie das bereits sechste Schiff dieser Klasse für die Carnival-Gruppe.
Die COSTA TOSCANA soll noch bis Dezember 2021 fertiggestellt und an Costa übergeben werden. Sie soll allerdings erst im Frühjahr 2022 ihren Dienst aufnehmen. Die erste Kreuzfahrt ist für den 5. März ab Savona geplant.
Das fünfte Schiff dieser Baureihe, die AIDAcosma, war erst kürzlich, am 23. Oktober, von der Meyer-Werft in Papenburg zur Nordsee überführt worden, wird aber wohl erst nach der COSTA TOSCANA fertig.
COSTA TOSCANA returned from sea trials
COSTA TOSCANA (IMO 9781891) has successfully completed her first sea trials and has returned to the Meyer Turku shipyard. She is the second Helios class / Excellence class ship for Costa Cruises and the sixth ship of this class for the Carnival Group. The COSTA TOSCANA is to be completed and handed over to Costa by December 2021. However, she is not expected to start operations until spring 2022. The first cruise is scheduled for March 5th from Savona. The fifth ship of this series, the AIDAcosma, was recently transferred from the Meyer shipyard in Papenburg to the North Sea, but will probably only be ready after the COSTA TOSCANA.
Costa Cruises haben angekündigt, ihre COSTA VENEZIA von China nach Europa zurückzuholen. Dies dürfte so manchen Costa-Fan erfreuen, denn damit wird europäischen Gästen doch noch einmal die Chance geboten, Kreuzfahrten auf diesem Cruise Liner zu unternehmen.
Das Innere der COSTA VENEZIA ist in venezianischem Stil gehalten, das Atrium erinnert an den Markusplatz, das Theater ist von Venedigs Theater La Fenice inspiriert, und sogar echte venezianische Gondeln befinden sich an Bord. So etwas kommt beim chinesischen Publikum gut an.
Da Kreuzfahrten derzeit in Europa schneller wieder in Gange kommen als in China, hat nun das europäische Publikum Gelegenheit, auf diesem etwas außergewöhnlichen Liner zu reisen.
Dabei dürften die Routen ebenfalls auf großes Interesse stoßen. Basishafen soll Istanbul werden für Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer. Saison-Start wird May 2022 sein.
COSTA VENEZIA (IMO 9801689) ist 323 Meter lang und hat Platz für 5.100 Passagiere.
Surprise: COSTA VENEZIA is going to return to Europe
Costa Cruises have announced that they will be bringing their COSTA VENEZIA back to Europe from China. This should please some Costa fans, because it gives European guests the chance to go on cruises on this cruise liner.
The interior of the COSTA VENEZIA is in Venetian style, the atrium is reminiscent of St. Mark’s Square, the theater is inspired by Venice’s La Fenice Theater, and there are even real Venetian gondolas on board. That is quite popular with the Chinese audience.
As cruises are currently getting back to normal faster in Europe than in China, European guests now have the opportunity to travel on this somewhat unusual liner. The routes should also meet with great interest. The base port is to be Istanbul for cruises in the Eastern Mediterranean. The start of the season will be May 2022.
COSTA VENEZIA (IMO 9801689) is 323 meters long and has a passenger capacity of 5,100
Wichtiger Meilenstein im Bau des nächsten Schiffs der Helios-Klasse
Am 15. Januar ist die COSTA TOSCANA bei Meyer Turku in Finnland aufgeschwommen. Damit ist ein Meilenstein im Bau des zweiten LNG-betriebenen Kreuzfahrtschiffs für Costa Cruises erreicht. Die COSTA TOSCANA (IMO 9781891) ist nach der COSTA SMERLADA das zweite Schiff der Helios-Klasse für Costa Cruises sowie das sechste Schiff dieser Klasse für die Carnival-Gruppe. Die Schiffe der Helios-Klasse werden abwechselnd bei Meyer in Papenburg und Meyer Turku gebaut. Die COSTA TOSCANA ist 337 Meter lang und 42 Meter breit. Sie wird mit einer Bruttoraumzahl von 185.000 vermessen sein. 6.730 Passagiere werden in 2.663 Passagier-Kabinen Platz finden. 62,2% der Kabinen sind Balkon-Kabinen.
Die COSTA TOSCANA sollte eigentlich bis Ende 2021 abgeliefert werden, wird aber wohl erst 2022 von Costa übernommen.
Important milestone in the construction of the next Helios class ship
On January 15th, the COSTA TOSCANA was floated out on the Meyer Turku yard in Finland. This marks a milestone in the construction of the second LNG-powered cruise ship for Costa Cruises. After the COSTA SMERLADA, the COSTA TOSCANA (IMO 9781891) is the second Helios class ship for Costa Cruises and the sixth ship of this class for the Carnival Group. The ships of the Helios class are built alternately by Meyer in Papenburg and Meyer Turku. The COSTA TOSCANA is 337 meters long and 42 meters wide. She will be measured with a gross tonnage of 185,000. Upto 6,730 passengers will find space in 2,663 passenger cabins. 62.2% of the cabins are balcony cabins. The COSTA TOSCANA should originally be delivered by the end of 2021, but it will probably not be taken over by Costa until 2022.
Die COSTA VICTORIA (IMO 9109031) wird endgültig verschrottet. Das soll im türkischen Aliaga geschehen, wo 2020 bereits diverse alte Kreuzfahrtschiffe endeten.
Die COSTA VICTORIA, umbenannt in ST. VICTORIA soll mit Hilfe eines Schleppers von Piombino nach Aliaga geschleppt werden.
Gebaut wurde der Cruise Liner bei Bremer Vulkan, die Fertigstellung erfolgte 1996 bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven. Die COSTA VICTORIA ist 253 Meter lang und hatte Platz für ca. 2.400 Passagiere.
COSTA VICTORIA to be scrapped in Turkey
The COSTA VICTORIA (IMO 9109031) will be finally scrapped. This is going to happen in Aliaga, Turkey, where various old cruise ships ended up in 2020.
The COSTA VICTORIA, renamed ST. VICTORIA is to be towed from Piombino to Aliaga with the help of a tug.
The Cruise Liner was built at Bremer Vulkan, Germany, and completed in 1996 at the Lloyd shipyard in Bremerhaven. The COSTA VICTORIA is 253 meters long and had a passenger capacity of around 2,400.
Auch 2021 werden mehrere Kreuzfahrtschiffe fertiggestellt. Mit den neuen Schiffen wird die verlorene Kapazität durch die Verschrottungen des vergangenen Jahres leicht wieder wettgemacht. Das sind die geplanten Ablieferungen für 2021 (siehe unten):
Planned cruise ship deliveries in 2021
Several cruise ships will be completed in 2021. With the new ships, the lost capacity due to the scrapping of the previous year will easily be recovered. These are the planned deliveries for 2021:
Übersicht über die abgelieferten Cruise Liner im Jahr 2020
Auch 2020 wurden trotz der weltweiten Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Verzögerungen diverse neue Kreuzfahrtschiffe abgeliefert. Jedoch konnte bisher noch keines dieser neuen Schiffe seinen Dienst aufnehmen – mit Ausnahme von LE JACQUES CARTIER. Hier eine Übersicht über die 2020 abgelieferten Cruise Liner.
Delivered cruise ships 2020
In 2020, despite the global corona pandemic and the resulting delays, various new cruise ships were delivered. However, so far none of these new ships has been able to enter service – with the exception of LE JACQUES CARTIER. Here is an overview of the cruise liners delivered in 2020.
Costas neues Kreuzfahrtschiff für den asiatischen Markt
Am 22. Dezember 2020 hat Costa Crociere die COSTA FIRENZE (IMO 9801691) offiziell von der Bauwerft Fincantieri übernommen. Das mit einer Bruttoraumzahl von 135.000 vermessene Kreuzfahrtschiff ist ein Schwesterschiff der Anfang 2019 in Dienst gestellten COSTA VENEZIA (IMO 9801689). Die COSTA FIRENZE ist das fünfte Schiff der Vista-Klasse der Carnival-Gruppe.
Florenz an Bord
Das Interieur der COSTA FIRENZE ist inspiriert von der Florentiner Renaissance. Die Gestaltung der Innenbereiche ist angelehnt an die italienische Stadt Florenz. Ergänzt werden soll das toskanische Erlebnis an Bord durch kulinarische Angebote auf Basis der mediterranen Küche.
Die geplanten Routen
Vor dem Hintergrund der Hoffnung auf ein Abebben der Pandemie im Jahr 2021 hofft Costa auf einen baldigen Einsatz der COSTA FIRENZE. Geplant sind zunächst einwöchige Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer. Im Oktober 2021 soll das Schiff nach Ostasien überführt werden, um dem asiatischen Markt zur Verfügung zu stehen, auf den es, ebenso wie das Schwesterschiff COSTA VENEZIA, zugeschnitten ist.
Fincantieri delivered the COSTA FIRENZE
Costa’s new cruise ship for the Asian market
On December 22, 2020, Costa Crociere officially took over the COSTA FIRENZE (IMO 9801691) from the Fincantieri shipyard. The cruise ship, measured with a gross tonnage of 135,000, is a sister ship to the COSTA VENEZIA (IMO 9801689), which came into service at the beginning of 2019. The COSTA FIRENZE is the fifth Vista class cruise ship in the Carnival group.
Florence on board
The interior of the COSTA FIRENZE is inspired by the Florentine Renaissance. The interior design is based on the Italian city of Florence. The Tuscan experience on board is to be supplemented by culinary offers based on Mediterranean cuisine.
The planned routes
Against the background of the hope that the pandemic will subside in 2021, Costa hopes for the COSTA FIRENZE to be deployed soon. Initially, one-week cruises in the western Mediterranean are planned. In October 2021, the ship is to be transferred to East Asia in order to be available for the Asian market, for which she like iher sister ship COSTA VENEZIA, is tailored.
Die OEAN DREAM (IMO 7915096), zuletzt unterwegs für Peace Boat, befindet sich offensichtlich seit wenigen Tagen auf ihrer Reise zur Abwrackwerft. Obwohl aus Japan kommend, scheint das Ziel Aliaga in der Türkei und nicht Alang in Indien zu sein. Dies geht aus Berichten türkischer Medien hervor.
Geschichte des Schiffs
Die OCEAN DREAM wurde 1981 / 1982 auf der dänischen Aalborg Værft als TROPICALE für Carnival Cruise Lines gebaut. Sie war der erste Neubau für Carnival und das erste Schiff, das die für Carnival typische Schornstein-Form hatte. Das Schiff ist 204,75 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 35.265 vermessen. Von 2001 bis 2005 fuhr der Cruise Liner als COSTA TROPICALE für Costa Cruises, anschließend wurde er an P&O Australia verkauft, die das Schiff bis 2008 unter dem Namen PACIFIC STAR für Kreuzfahrten ab Brisbane einsetzten. Mit Übernahme des Kreuzfahrtschiffs durch die spanischen Pullmantur Cruises erfolgte die Umbenennung in OCEAN DREAM. Dieser Name wurde beibehalten, als die japanische Organisation Peace Boat den Liner im Jahr 2012 übernahm.
Das Ende
Mit Ankauf der SUN PRINCESS durch Peace Boat in diesem Jahr wurde die OCEAN DREAM nicht mehr benötigt. Nun befindet sie sich offenbar auf ihrer letzten Reise Richtung Abwrackwerft.
OCEAN DREAM on her way to the scrapping yard
The end for another cruise ship
The OEAN DREAM (IMO 7915096), last sailing for Peace Boat, is apparently on her journey to the scrapping yard. Although coming from Japan, the destination seems to be Aliaga in Turkey and not Alang in India, according to reports from the Turkish media.
History of the ship
The OCEAN DREAM was built in 1981/1982 on the Danish Aalborg Værft as TROPICALE for Carnival Cruise Lines. She was the first newbuilding for Carnival and the first ship to have the funnel shape typical for Carnival. The ship is 204.75 meters long and measured with a gross tonnage of 35,265. From 2001 to 2005 the Cruise Liner operated as COSTA TROPICALE for Costa Cruises, after which she was sold to P&O Australia, who used the employed her under the name PACIFIC STAR for cruises from Brisbane until 2008. When the cruise ship was taken over by the Spanish Pullmantur Cruises, the name was changed to OCEAN DREAM. This name was retained when the Japanese organization Peace Boat took over the liner in 2012.
Während die zum Carnival-Konzern gehörenden Gesellschaften Costa Crociere und AIDA Cruises in Europa einen vorsichtigen Neustart wagen, setzt der Konzern den Verkauf älterer Einheiten fort.
Insgesamt 18 Kreuzfahrtschiffe will Carnival bis Ende des Jahres verkauft haben.
Das sind – soweit bekannt – bisher:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – seit Januar 2020 für CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., einem Joint Venture von Carnival und China State Shipbuilding, registriert.
While the cruise companies Costa Crociere and AIDA Cruises, which belong to the Carnival group, are daring a cautious restart in Europe, the group is continuing to sell older units.
Carnival is aiming to have sold a total of 18 cruise ships by the end of the year.
These are – as far as known – so far:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – registered since January 2020 for CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., a joint venture of Carnival and China State Shipbuilding.
COSTA MEDITERRANEA – IMO 9237345
COSTA VICTORIA – IMO 9109031 – under preparation for scrapping
COSTA neoROMANTICA – IMO 8821046 – since July 2020 CELESTYAL EXPERIENCE for Celestyal Cruises
AMSTERDAM – IMO 9188037 – since September 2020 BOLETTE for Fred. Olsen Cruise Lines
ROTTERDAM – IMO 9122552 – since September 2020 BOREALIS for Fred. Olsen Cruise Lines
MAASDAM – IMO 8919257 – Sold July 2020 to unnamed buyer
VEENDAM– IMO 9102992 – sold July 2020 to unnamed buyer
Costa Cruises wollen ab September 2020 mit zwei Schiffen wieder Kreuzfahrten aufnehmen. Es werden zunächst rein italienische Kreuzfahrten: nur für italienische Gäste, nur mit italienischen Anlaufhäfen.
Die COSTA DELIZIOSA startet wöchentlich zu 7-Nächte-Kreuzfahrten ab Triest, COSTA DIADEMA fährt ab Genua – ebenfalls siebentägige Kreuzfahrten.
Costas Absicht ist, damit einen vorsichtigen Start zu wagen, um danach Schritt für Schritt weitere Schiffe wieder in Dienst stellen zu können.
Costas Tochtergesellschaft AIDA wird ebenfalls im September mit zwei Schiffen starten, nämlich ab Hamburg mit der AIDAperla und ab Warnemünde mit der AIDAmar, allerdings ohne Anlaufhäfen während der Cruise.
Costa Cruises to relaunch cruising
Purely Italian cruises
Costa Cruises intend to resume cruises with two ships from September 2020. Initially there will be purely Italian cruises: only for Italian guests, only with Italian ports of call.
The COSTA DELIZIOSA starts weekly 7-night cruises from Trieste, COSTA DIADEMA departs from Genoa – also seven-day cruises.
Costa’s intention is to take a cautious start so that, step by step, more ships can be put back into service.
Costa’s subsidiary AIDA will also start with two ships in September, namely from Hamburg with the AIDAperla and from Warnemünde with the AIDAmar, but without ports of call during the cruise.
Costa Crociere haben ihre COSTA VICTORIA an Genova Trasporti Marittimi verkauft, welche von der genuesischen Werft San Giorgio del Porto Group kontrolliert wird.
Costa hatte bereits seit einiger Zeit geplant, sich von der COSTA VICTORIA zu trennen. Unter normalen Gegebenheiten hätte sich sehr wahrscheinlich eine Kreuzfahrtgesellschaft gefunden, die das Schiff noch ein paar Jahre für Kreuzfahrten eingesetzt hätte. Aber auf Grund der derzeitigen Situation der Corona-Krise sah sich Carnival offensichtlich gezwungen, an einen anderen Käufer zu verkaufen.
Eine Stellungnahme seitens Carnival gibt es bisher nicht dazu.
Was nun mit dem Cruise Liner geschieht, ist fraglich. Es könnte sein, dass die Werft den Abbruch des Schiffs vornimmt oder vorbereitet. Die Werft San Giorgio del Porto ist für den Abbruch von Schiffen zertifiziert und hatte bereits die COSTA CONCORDIA abgewrackt.
Aber auch ein Umbau in ein schwimmendes Hotel für Werft-Arbeiter ist zumindest noch denkbar.
Costa Crociere sold their COSTA VICTORIA to Genova Trasporti Marittimi, which is controlled by the Genoese shipyard San Giorgio del Porto Group.
Costa had been planning for some time already to sell their COSTA VICTORIA. Under normal circumstances, a cruise company would very likely have been found that would have used the ship for cruising for a few more years. But due to the current situation of the Corona crisis, Carnival was obviously forced to sell to another buyer.
So far there is no statement by Carnival.
What happens to the cruise liner is questionable. The yard may scrap or prepare to scrap the ship. The San Giorgio del Porto shipyard is certified for ship scrapping and had already demolished the COSTA CONCORDIA.
But even a conversion into a floating hotel for shipyard workers is at least still conceivable.