Mit der ehemaligen SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400) ex VAN GOGH ex CLUB I ex CLUB CRUISE I ex ODESSA SKY ex GRUZIYA ist ein weiteres Kreuzfahrtschiff der Belorussiya-Klasse auf einer Abwrack-Werft eingetroffen. Unter dem Namen TITAN hatte dieser Liner seine letzte Reise angetreten, die am 19. April am Strand von Gadani in Pakistan endete.
Damit ist die DELPHIN das letzte verbliebene Schiff dieser Klasse. Gebaut 1973 / 74 war sie das erste von fünf Schiffen der Belorussiya-Klasse. Doch auch dieses Kreuzfahrtschiff liegt inzwischen schon seit mehreren Jahren beschäftigungslos auf, so dass davon ausgegangen werden muss, dass es innerhalb der nächsten Monate ebenfalls auf einer Abwrackwerft landen wird.
ODESSA SKYODESSA SKY
SALAMIS FILOXENIA beached in Pakistan
Will the DELPHIN follow soon?
With the former SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400) ex VAN GOGH ex CLUB I ex CLUB CRUISE I ex ODESSA SKY ex GRUZIYA, another cruise ship of the Belorussiya class has arrived at a shipbreaking yard. Under the name TITAN, this liner started its last voyage, which ended on April 19 on the beach of Gadani in Pakistan.
This makes the DELPHIN the last remaining ship of this class. Built in 1973/74, she was the first of five ships in the Belorussiya class. But this cruise ship has also been laid up for several years, so it must be assumed that it will also end up at a scrap yard within the next few months.
Weiteres Schiff der Belorussiya-Klasse vor dem Ende?
Die auf Zypern ansässige Salamis-Gruppe hat die seit ca. 2 Jahren in Limassol aufliegende SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400) an eine Gesellschaft namens Prime Spot Ship Trading LLC in den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauft. Diese Transaktion macht wenig Hoffnung auf eine Zukunft für das Kreuzfahrtschiff.
Dieses wurde 1975 bei OY Wärtsilä in Turku (heute Meyer Turku) als Kreuzfahrt-Fähre GRUZIYA für die Black Sea Shipping Co., Odessa, gebaut. Sie war das zweite Schiff der Belorussiya-Klasse. Bei einer Länge von 156,27 Metern und einer Vermessung von 15.402 gross tons hat sie Platz für mehr als 800 Passagieren. In seinen Anfangsjahren hatte das Schiff darüber hinaus Platz für 250 Pkw. Nach GRUZIYA waren die Namen des Schiffs ODESSA SKY, CLUB CRUISE I, CLUB I, VAN GOGH und schließlich SALAMIS FILOXENIA. Die Namen weisen auf die wechselhafte Geschichte des Schiffs hin. Seit 2011 setzten Salamis Cruise Lines das Schiff für Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer ein.
Von den fünf baugleichen Schiffen der Belorussiya-Klasse existiert derzeit neben der SALAMIS FILOXENIA nur noch die DELPHIN ex BELORUSSIYA. Vor etwas mehr als einem Jahr war die ENCHANTED CAPRI ex AZERBAIZHAN in Mexiko auf Grund gelaufen und verrottet dort nun am Strand von Alvarado. Hier Aufnahmen von dieser Szenerie.
ODESSA SKYODESSA SKY
Cruise ship SALAMIS FILOXENIA sold
The End for another Belorussiya-class ship ?
The Cyprus-based Salamis Group have sold their SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400), which has been laid up in Limassol for about 2 years, to a company called Prime Spot Ship Trading LLC in the United Arab Emirates. This transaction leaves little hope for the future of the cruise ship. This was built in 1975 by OY Wärtsilä in Turku (today Meyer Turku) as cruise ferry GRUZIYA for the Black Sea Shipping Co., Odessa. She was the second ship of the Belorussiya class. With a length of 156.27 meters and a measurement of 15,402 gross tons, she has a passenger capacity of more than 800 passengers. In her early years, the ship also had space for 250 cars.
After GRUZIYA, the names of the ship were ODESSA SKY, CLUB CRUISE I, CLUB I, VAN GOGH and finally SALAMIS FILOXENIA. The names refer to the checkered history of the ship. Salamis Cruise Lines has been using the ship for cruises in the eastern Mediterranean since 2011.
Of the five structurally identical ships of the Belorussiya class, in addition to the SALAMIS FILOXENIA currently only the DELPHIN ex BELORUSSIYA exists. Just over a year ago, the ENCHANTED CAPRI ex AZERBAIZHAN ran aground in Mexico and is now rotting on Alvarado Beach. Here are some shots of that scenery.
Salamis Cruise Lines ist eine Kreuzfahrtgesellschaft mit Sitz in Limassol
auf Zypern, die zu Salamis Shipping gehört. Für ihre Kreuzfahrten setzten
Salamis Cruise Line von Beginn an stets gebrauchte Tonnage ein. Seit 2009 ist
es die SALAMIS FILOXENIA, die auch das einzige Kreuzfahrtschiff bei Salamis
ist. Dabei handelt es sich um ein im Jahr 1975 als Autofähre gebautes Schiff,
entstanden bei Wärtsilä in Turku (heute Meyer Turku) für die Black Sea Shipping
Co. Erster Name des Schiffs war GRUZIYA. Es hatte Platz für 250 Pkw.
1992 wurde die GRUZIYA zum Kreuzfahrtschiff umgebaut und fuhr in der Folge unter verschiedenen Namen, u.a. ODESSA SKY und VAN GOGH. Als SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400) ist das Schiff seit 2009 für Salamis Cruise Lines im Einsatz. Bei einer Länge von 156,27 Metern und einer Bruttoraumzahl von 15.402 stehen 255 Passagier-Kabinen zur Verfügung. Die SALAMIS FILOXENIA gehört also zu den kleinsten auf dem Kreuzfahrtmarkt.
Salamis Cruise Lines bieten Kreuzfahrten in der Ägäis an von Kurz-Trips bis
zu 9-tägigen Reisen. Dabei steht die östliche Ägäis im Fokus. Ausgangshafen ist
stets Limassol auf Zypern. Salamis Cruise Lines bestechen dabei durch ihre
außergewöhnlichen Ziele abseits der bekannten Kreuzfahrthäfen in der Ägäis und
im östlichen Mittelmeer. So werden beispielswiese häufig die kleinen, aber
bezaubernden Inseln Kastelorizo und Symi angelaufen, aber auch Korfu, Rhodos
und Chios stehen auf dem Programm. Hin und wieder werden auch Kurz-Trips in den
Libanon oder ins Heilige Land angeboten.
Wer ein schönes altes Schiff liebt und sich für außergewöhnliche Ziele in
der Ägäis begeistern kann, sollte sich diese Gesellschaft näher ansehen.
Symi
Port of Castelorizo
Kastelorizo
Kastelorizo panorama of the port
Symi Panorama
Salamis Filoxenia in Kos
Symi Panorama
Panorama Hafen_Symi_
Panorama Hafen_Symi_
Symi Panorama Blick auf Schiffsanleger
Chios
Salamis Filoxenia
Chios
Rhodos Stadt
Rhodos Stadt
ODESSA SKY
ODESSA SKY
With Salamis Cruise Lines in the Aegean Sea
An exotic cruise line
Salamis Cruise Lines is a cruise company based in Limassol, Cyprus, which is part of Salamis Shipping. Salamis Cruise Line is using to deploy used tonnage for their cruises. Since 2009 it has been the SALAMIS FILOXENIA, which is also the only cruise ship at Salamis. It is a ship built in 1975 as a car ferry, constructed by Wärtsilä in Turku (now Meyer Turku) for Black Sea Shipping Co. The first name of the ship was GRUZIYA. She had space for 250 cars. In 1992 the GRUZIYA was converted into a cruise ship and subsequently sailed under various names, including ODESSA SKY and VAN GOGH. As SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400), the ship has been in service for Salamis Cruise Lines since 2009. With a gross tonnage of 15,402 and a length of 156.27 meters, 255 passenger cabins are available. The SALAMIS FILOXENIA is one of the smallest on the cruise market. Salamis Cruise Lines offer cruises in the Aegean from short trips to 9-day trips. The focus is on the eastern Aegean. The port of departure is always Limassol in Cyprus. Salamis Cruise Lines impress with their extraordinary destinations away from the well-known cruise ports in the Aegean and the Eastern Mediterranean. For example, the small but charming islands of Kastelorizo and Symi are frequently visited, but Corfu, Rhodes and Chios are also on the program. Every now and then short trips to Lebanon or the Holy Land are offered. Anyone who loves a beautiful old ship and is enthusiastic about extraordinary destinations in the Aegean should take a closer look at this company.
Port of Kastelorizo: By
Chris Vlachos – Own work, CC BY 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5262677
Kastelorizo panorama of the port (adopted) : By Cyverius at
Greek Wikipedia – Own work by the original uploader, Attribution,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30404907