Kreuzfahrtschiff zu verkaufen!

BRAEMAR

BRAEMAR von Fred. Olsen steht zum Verkauf

Fred. Olsen Cruise Lines wollen sich von ihrer BRAEMAR trennen. Mit der BOREALIS (ex ROTTERDAM IMO 9122552) und BOLETTE (ex AMSTERDAM IMO 9188037) hatte man in den vergangenen Monaten eine Flotten-Erneuerung betrieben und sucht nun einen Käufer für die BRAEMAR (IMO 9000699).

Das Kreuzfahrtschiff war 1993 bei Union Laval de Levante in Valencia gebaut worden. 2008 wurde der 163,81 Meter lange Cruise Liner  bei Blohm + Voss in Hamburg um 32 Meter auf 195,82 Meter verlängert. Die BRAEMAR ist nun mir einer Bruttoraumzahl von 24.344 vermessen. Sie hat Platz für 977 Passagiere.

Cruise ship for sale!

Fred Olsen Cruise Lines intend to sell their BRAEMAR. With the BOREALIS (ex ROTTERDAM IMO 9122552) and BOLETTE (ex AMSTERDAM IMO 9188037) the fleet has been renewed in recent months and a buyer is now being sought for the BRAEMAR (IMO 9000699).

The cruise ship was built by Union Laval de Levante in Valencia in 1993. In 2008, the 163.81 meter long cruise liner was lengthened by 32 meters to 195.82 meters by Blohm + Voss in Hamburg. The BRAEMAR is now measured with a gross tonnage of 24,344. She has a passenger capacity of  977.

Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-Flotte

Captains in Cadiz - Flottentreffen von Fred. Olsen Cruise Lines

Fred. Olsen Cruise Lines haben den 170. Geburtstag der Reederei mit einem Flottentreffen in Cadiz gefeiert. Unter dem Motto Captains in Cadiz trafen sich am 10. September 2018 nicht nur die vier Kreuzfahrtschiffe von Fred. Olsen, sondern auch deren Kapitäne. Aktuell fahren die BALMORAL (IMO 8506294), BRAEMAR (IMO 9000699), BOUDICCA (IMO 7218395) sowie die BLACK WATCH (IMO 7108930) für Fred. Olsen Cruise Lines.

Captains in Cadiz – nicht das erste Treffen dieser Art

Captains-in-Cadiz-Captains-low-res-300x200 Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-Flotte

Captains in Cádiz – Die Kapitäne

Bereits im Jahr 2015 hatte es in Bergen ein Treffen der gesamten Kreuzfahrtflotte von Fred. Olsen gegeben. Diesmal traf man sich zu einem feierlichen Event im südspanischen Cádiz. Derlei Flottentreffen kennt man in Deutschland bereits von Phoenix-Seereisen. Deren diesjähriges Come Together hatte am 25. Juli in Bremerhaven stattgefunden. Mit dabei war übrigens auch die ALBATROS gewesen, ein Schwesterschiff der BLACK WATCH und BOUDICCA.

Geschichte der Gesellschaft

Captains-in-Cadiz-Captains-low-res-300x200 Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-FlotteCaptains-in-Cadiz-Captains-low-res-300x200 Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-FlotteAnlass für den Captains in Cadiz Event war der 170. Geburtstag von Fred. Olsen & Co., Muttergesellschaft der Fred. Olsen Cruise Lines. Die Reederei wurde im Jahr 1848 in Oslo gegründet. Gründer waren die drei Kapitäne Frederik, Petter und Andreas Olsen. Namensgeber der Gesellschaft war jedoch Petter Olsens Sohn Thomas Fredrik Olsen. Er war es auch, der das Unternehmen zu einer großen internationalen Reederei ausbaute. Fred Olsen Cruise Lines ist nur eine von mehreren Tochtergesellschaften der Fred. Olsen Gruppe. Der Konzern ist beispielsweise auch im Tanker-, Offshore- oder Hotellerie-Geschäft tätig. Vielen

Captains-in-Cadiz-Captains-low-res-300x200 Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-Flotte

Captains in Cádiz – Die vier Cruise Directors

Urlaubern dürfte auch die Fährgesellschaft Fred. Olsen Express geläufig sein, die Fährdienste zwischen den Kanarischen Inseln betreibt.

Fred. Olsen Cruise Lines dagegen ist eine Kreuzfahrtgesellschaft, die sich auf den britischen Markt konzentriert. Wie es beispielsweise an Bord der BLACK WATCH aussieht, könnt Ihr Euch in unseren Bildergalerien ansehen.

Captains-in-Cadiz-Captains-low-res-300x200 Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-FlotteCaptains-in-Cadiz-Captains-low-res-300x200 Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-FlotteImage courtesy: Fred. Olsen Cruise Lines

Mit freundlicher Genehmigung von Fred. Olsen Cruise Lines