Foto-Galerie: VILLA VIE ODYSSEY nimmt ihren Dienst auf

Villa Vie Odyssey

Residenz-Kreuzfahrtschiff endlich in Dienst gestellt

Mehrere Gesellschaften hatten sich in den vergangenen Jahren daran versucht, ein Residenz-Kreuzfahrtschiffs-Projekt erfolgreich umzusetzen, waren aber letztlich gescheitert. Die bisher einzige Gesellschaft, die das bisher umgesetzt hat, ist The World Residences at Sea, die auf eine Idee des NCL-Gründers Knut Kloster zurückgeht.

Villa Vie Residences ist eine weitere Gesellschaft, die ein Residenz-Schiff auf den Weg bringen wollte. Es gab viele Zweifler an diesem weiteren Projekt. Aber diese neue Gesellschaft hat es letztlich nach Überwindung vieler Schwierigkeiten geschafft: Ihr Schiff VILLA VIE ODYSSEY ist in Dienst gestellt!

Villa Vie Residences hatten Ende 2023 die BRAEMAR (IMO 9000699) von Fred. Olsen Cruises erworben und hatten es seit April 2024 auf der Werft Harland & Wolff in Belfast umfassend renovieren lassen. Dabei war es immer wieder zu Verzögerungen gekommen, die zu einem immer wieder verzögerten Start geführt hatten. Bis zum Schluss war es dabei spannend geblieben. Sogar nach Abschluss aller Arbeiten konnte die erste Reise nicht angetreten werden, weil die offizielle Übergabe durch die Werft nicht erledigt war. Die VILLA VIE ODYSSEY hatte daher noch ein paar Tage vor Belfast auf Reede gelegen.

Am 3. Oktober 2024 konnte sich die VILLA VIE ODYSSEY endlich auf ihre Reise begeben und Kurs auf Brest nehmen. Dort soll eine dreijährige Reise um die Welt beginnen. Das Konzept dabei ist, den Reisenden ein Leben an Bord zu bieten. Dabei können die Kabinen erworben oder gemietet werden. Die Kaufpreise beginnen bei 120.000 US-Dollar für eine Innenkabine. Laut Angaben der Gesellschaft sind im Preis bereits zahlreiche Annehmlichkeiten enthalten.

Villa Vie Odyssey

Photo Gallery: Residential Cruise Ship VILLA VIE ODYSSEY put into service

Several companies have tried to successfully implement a residential cruise ship project in recent years, but ultimately failed. The only company who ever succeeded is The World Residences at Sea, which goes back to an idea by NCL founder Knut Kloster.

Villa Vie Residences is another company that wanted to launch a residential ship. There were many doubters about this further project. But this new company finally managed it after overcoming many difficulties: their ship VILLA VIE ODYSSEY has been put into service!

Villa Vie Residences had acquired the BRAEMAR (IMO 9000699) from Fred. Olsen Cruises at the end of 2023 and had it extensively renovated at the Harland & Wolff shipyard in Belfast since April 2024. There were repeated delays, which led to a delayed start again and again. It remained exciting right up to the end. Even after all the work had been completed, the first voyage could not be undertaken because the official handover by the shipyard had not been completed. The VILLA VIE ODYSSEY therefore had anchored off Belfast for a few days.

On October 3, 2024, the VILLA VIE ODYSSEY was finally able to set sail for her first  voyage and set course for Brest. A three-year trip around the world is to begin there. The concept is to offer travelers a life on board. The cabins can be purchased or rented. Purchase prices start at 120,000 US dollars for an inside cabin. According to the company, numerous amenities are already included in the price.

Photo Credit: Villa Vie Residences

Villa Vie Residences führen die unbegrenzte Weltreise ein

VILLA VIE ODYSSEY

Ab 250.000 Dollar für immer um die Welt reisen

Allen Unkenrufen zum Trotz hatten Villa Vie Residences Anfang dieses Jahres das Kreuzfahrtschiff BRAEMAR (IMO 9000699) von Fred Olsen Cruise Line gekauft und lassen diese derzeit in Belfast renovieren. Das Schiff soll am 30. Mai 2024 unter dem neuen Namen VILLA VIE ODYSSEY zu einer dreieinhalbjährigen Weltreise zu 425 Häfen in 147 Ländern aufbrechen. Dabei sind auch Teilstrecken buchbar.

Villa Vie Residences setzen nun noch einen drauf: Mit dem Endless Horizon Programm bieten sie Senioren im Rentenalter die Meerblick-Kabine auf Lebenszeit an. Diese soll 499.999 US-Dollar für eine Doppelkabine und 299.999 US-Dollar für eine Kabine in Einzelbelegung kosten. Die Preise beinhalten alle Mahlzeiten an Bord sowie einige Extras wie zum Beispiel Wellness-Programme. Damit wollen Villa Vie Residences für entsprechend Betuchte den Lebensabend an Bord kombiniert mit der Reise um die Welt möglich machen.

VILLA VIE ODYSSEY

Villa Vie Residences Introducing Unlimited World Voyage

Travel around the world forever from $250,000

Despite all the prophecies of doom, Villa Vie Residences purchased the cruise ship BRAEMAR (IMO 9000699) from Fred Olsen Cruise Line at the beginning of this year and is currently having it renovated in Belfast. The ship is scheduled to set sail on May 30, 2024 under the new name VILLA VIE ODYSSEY on a three-and-a-half-year trip around the world to 425 ports in 147 countries. Partial routes can also be booked.

Villa Vie Residences are now going one better: With the Endless Horizon program, they are offering seniors of retirement age a sea view cabin for life. This will cost $499,999 for a double cabin and $299,999 for a single occupancy cabin. The prices include all meals on board as well as some extras such as wellness programs. Villa Vie Residences want to make it possible for those with the means to spend their retirement on board combined with a trip around the world.

VILLA VIE ODYSSEY Pool Deck

Photo Credit: Villa Vie Residences

Villa Vie Residences übernehmen die BRAEMAR

BRAEMAR

Residenz-Schiff-Projekt für 3-jährige Weltreise vor dem Start

Villa Vie Residences haben eigenen Angaben zu Folge am zurückliegenden Wochenende die BRAEMAR (IMO 9000699) von Fred. Olsen Cruise Lines übernommen. Das ab 1991 erbaute Kreuzfahrtschiff, das zuletzt in Edinburgh, Schottland, aufgelegt war, soll demnächst in Belfast eine umfassende Auffrischung erhalten, bevor es im Mai unter dem neuen Namen VILLA VIE ODYSSEY als Residenzschiff zu einer dreijährigen Weltreise starten soll.

Die Weltreise in auch in Teilabschnitten buchbar. Details dazu in unserem Artikel vom 07.12.2023.

Der Cruise Liner war 1991 bis 1993 bei Union Laval de Levante in Valencia, Spanien, als CROWN DYNASTY und 2008 bei Blohm + Voss in Hamburg für Fred. Olsen Cruise Lines um 32 Meter verlängert worden. Seit dem ist das Schiff 195,82 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 24.344 vermessen.

Photo Credit:

Ivan T. – own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35700396

Neues Residenz-Schiff-Projekt für 3-jährige Weltreise

BRAEMAR

Ab Mai 2024 mit Villa Vie Residences auf große Weltreise gehen

Mit Villa Vie Residences tritt ein neuer Player auf dem Kreuzfahrtmarkt auf. Villa Vie Residences wollen eine mindestens 3,5-jährige Kreuzfahrt anbieten, die bereits im Mai 2024 beginnen soll. Die Reise soll auch in Teil-Abschnitten buchbar sein.

Das Schiff

Laut CEO Mikael Petterson soll in Kürze bekanntgegeben werden, welches Schiff dafür erworben werden soll. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich um die 1993 gebaute BRAEMAR (IMO 9000699) handeln könnte. Nach Plänen von Villa Vie Residences soll die Übergabe im Februar 2024 erfolgen, woraufhin ein Werft-Aufenthalt in Deutschland geplant ist. Mitte Mai 2024 soll das Schiff dann in See stechen.

Die geplante Reise:

Nord-Europa 15.05.2024 bis 09.08.2024 – 87 Tage

Grönland + Arktische Gewässer 10.08.2024 bis 25.09.2024 – 47 Tage

Karibik 26.09.2024 bis 17.12.2024 – 83 Tage

Süd-Amerika 18.12.2024 bis 23.04.2025 – 127 Tage

Nord-Amerika 24.04.2025 bis 06.08.2025 – 105 Tage

Japan + Philippinen 07.08.2025 bis 09.112025 – 95 Tage

Süd-Pazifik 10.11.2024 bis 25.02.2026 – 103 Tage

Australien + Bali 21.02.2026 bis 30.04.2026 – 69 Tage

Nördliches Asien 01.05.2026 bis 31.07.2026 – 92 Tage

Südliches Asien 01.08.2026 bis 28.10.2026 – 89 Tage

Indien, Sri Lanka und Malaysia 10.11.2026 bis 30.12.2026 – 51 Tage

Mittlerer Osten + Indischer Ozean 31.12.2026 bis 08.02.2027 – 40 Tage

Indischer Ozean + Madagaskar 09.02.2027 bis 16.04.2027 – 67 Tage

Afrika 17.04.2027 bis 23.06.2027 68 Tage

Süd-Europa, Mittelmeer 24.06.2027 bis 01.11.2027 – 131 Tage

BRAEMAR

New Residence Ship Project for a 3-Year Voyage Around the World

3 Year World Voyage with Villa Vie Residences from May 2024

With Villa Vie Residences, a new player is entering the cruise market. Villa Vie Residences intend to offer a cruise lasting at least 3.5 years, starting as early as May 2024. The voage should also be bookable in partial sections.

The ship

According to CEO Mikael Petterson, they are going to announce soon which ship will be acquired for this purpose. There are indications that it could be the BRAEMAR (IMO 9000699), built in 1993. According to Villa Vie Residences‘ plans, the handover should take place in February 2024, after which a stay at a shipyard in Germany is planned. The ship is scheduled to set sail in mid-May 2024.

The Itinerary Segments

Northern Europe May 15, 2024 to August 9, 2024 – 87 days

Greenland + Arctic Waters August 10, 2024 to September 25, 2024 – 47 days

Caribbean September 26, 2024 to December 17, 2024 – 83 days

South America December 18, 2024 to April 23, 2025 – 127 days

North America April 24, 2025 to August 6, 2025 – 105 days

Japan + Philippines 08/07/2025 to 11/09/2025 – 95 days

South Pacific November 10, 2024 to February 25, 2026 – 103 days

Australia + Bali 02/21/2026 to 04/30/2026 – 69 days

Northern Asia May 1, 2026 to July 31, 2026 – 92 days

Southern Asia August 1, 2026 to October 28, 2026 – 89 days

India, Sri Lanka and Malaysia 11/10/2026 to 12/30/2026 – 51 days

Middle East + Indian Ocean 12/31/2026 to 02/08/2027 – 40 days

Indian Ocean + Madagascar 02/09/2027 to 04/16/2027 – 67 days

Africa April 17, 2027 to June 23, 2027 68 days

Southern Europe, Mediterranean June 24, 2027 to November 1, 2027 – 131 days

Photo Credit:

Ivan T. – own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35700396

Kreuzfahrtschiff zu verkaufen!

BRAEMAR

BRAEMAR von Fred. Olsen steht zum Verkauf

Fred. Olsen Cruise Lines wollen sich von ihrer BRAEMAR trennen. Mit der BOREALIS (ex ROTTERDAM IMO 9122552) und BOLETTE (ex AMSTERDAM IMO 9188037) hatte man in den vergangenen Monaten eine Flotten-Erneuerung betrieben und sucht nun einen Käufer für die BRAEMAR (IMO 9000699).

Das Kreuzfahrtschiff war 1993 bei Union Laval de Levante in Valencia gebaut worden. 2008 wurde der 163,81 Meter lange Cruise Liner  bei Blohm + Voss in Hamburg um 32 Meter auf 195,82 Meter verlängert. Die BRAEMAR ist nun mir einer Bruttoraumzahl von 24.344 vermessen. Sie hat Platz für 977 Passagiere.

Cruise ship for sale!

Fred Olsen Cruise Lines intend to sell their BRAEMAR. With the BOREALIS (ex ROTTERDAM IMO 9122552) and BOLETTE (ex AMSTERDAM IMO 9188037) the fleet has been renewed in recent months and a buyer is now being sought for the BRAEMAR (IMO 9000699).

The cruise ship was built by Union Laval de Levante in Valencia in 1993. In 2008, the 163.81 meter long cruise liner was lengthened by 32 meters to 195.82 meters by Blohm + Voss in Hamburg. The BRAEMAR is now measured with a gross tonnage of 24,344. She has a passenger capacity of  977.

Captains in Cadiz – Treffen der Fred. Olsen Cruise Lines-Flotte

Captains in Cadiz - Flottentreffen von Fred. Olsen Cruise Lines

Fred. Olsen Cruise Lines haben den 170. Geburtstag der Reederei mit einem Flottentreffen in Cadiz gefeiert. Unter dem Motto Captains in Cadiz trafen sich am 10. September 2018 nicht nur die vier Kreuzfahrtschiffe von Fred. Olsen, sondern auch deren Kapitäne. Aktuell fahren die BALMORAL (IMO 8506294), BRAEMAR (IMO 9000699), BOUDICCA (IMO 7218395) sowie die BLACK WATCH (IMO 7108930) für Fred. Olsen Cruise Lines.

Captains in Cadiz – nicht das erste Treffen dieser Art

Captains in Cádiz - Flottentreffen von Fred. Olsen Cruise Lines

Captains in Cádiz – Die Kapitäne

Bereits im Jahr 2015 hatte es in Bergen ein Treffen der gesamten Kreuzfahrtflotte von Fred. Olsen gegeben. Diesmal traf man sich zu einem feierlichen Event im südspanischen Cádiz. Derlei Flottentreffen kennt man in Deutschland bereits von Phoenix-Seereisen. Deren diesjähriges Come Together hatte am 25. Juli in Bremerhaven stattgefunden. Mit dabei war übrigens auch die ALBATROS gewesen, ein Schwesterschiff der BLACK WATCH und BOUDICCA.

Geschichte der Gesellschaft

Anlass für den Captains in Cadiz Event war der 170. Geburtstag von Fred. Olsen & Co., Muttergesellschaft der Fred. Olsen Cruise Lines. Die Reederei wurde im Jahr 1848 in Oslo gegründet. Gründer waren die drei Kapitäne Frederik, Petter und Andreas Olsen. Namensgeber der Gesellschaft war jedoch Petter Olsens Sohn Thomas Fredrik Olsen. Er war es auch, der das Unternehmen zu einer großen internationalen Reederei ausbaute. Fred Olsen Cruise Lines ist nur eine von mehreren Tochtergesellschaften der Fred. Olsen Gruppe. Der Konzern ist beispielsweise auch im Tanker-, Offshore- oder Hotellerie-Geschäft tätig. Vielen

Captains in Cádiz - Flottentreffen von Fred. Olsen Cruise Lines

Captains in Cádiz – Die vier Cruise Directors

Urlaubern dürfte auch die Fährgesellschaft Fred. Olsen Express geläufig sein, die Fährdienste zwischen den Kanarischen Inseln betreibt.

Fred. Olsen Cruise Lines dagegen ist eine Kreuzfahrtgesellschaft, die sich auf den britischen Markt konzentriert. Wie es beispielsweise an Bord der BLACK WATCH aussieht, könnt Ihr Euch in unseren Bildergalerien ansehen.

Image courtesy: Fred. Olsen Cruise Lines

Mit freundlicher Genehmigung von Fred. Olsen Cruise Lines