Foto-Galerie: MSC EURIBIA in Kopenhagen getauft

Taufe der MSC EURIBIA in Kopenhagen

Film-Diva Sophia Loren erneut Taufpatin

Am 8. Juni fand in Kopenhagen die feierliche Taufe der MSC EURIBIA statt. Durch den Abend führte die dänische Schauspielerin und Fernseh-Moderatorin Sarah Grünewald. Getauft wurde der neue, im französischen Saint Nazaire gebaute Cruise Liner von Film-Diva Sophia Loren.

Die MSC EURIBIA (IMO 9901544) ist nicht nur das zweite LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff der MSC Cruises, MSC möchte mit diesem Schiff auch Maßstäbe setzen. Laut Angaben von MSC ist die MSC EURIBIA derzeit das Kreuzfahrtschiff mit dem energie-effizientestem Design. Die Reise von der Bauwerft in Frankreich nach Kopenhagen hatte die MSC EURIBIA mit Bio-LNG absolviert.

Der Tauf-Abend wurde gefeiert mit Show-Einlagen, einem Gourmet-Gala-Dinner sowie einem spektakulären Auftritt des französischen DJ Bob Sinclair.

In ihrer Auftakt-Saison wird die MSC EURIBIA für Kreuzfahrten in die norwegischen Fjorde eingesetzt. Kiel und Kopenhagen sind dabei die Starthäfen.

Photo gallery: MSC EURIBIA christened in Copenhagen

Film Diva Sophia Loren Godmother again

On June 8th, the ceremonial naming ceremony of the MSC EURIBIA took place in Copenhagen. The Danish actress and TV presenter Sarah Grünewald moderated the evening. The new cruise liner built in Saint Nazaire, France, was christened by film diva Sophia Loren.

The MSC EURIBIA (IMO 9901544) is not only the second LNG-powered cruise ship from MSC Cruises, MSC also wants to set standards with this ship. According to MSC, the MSC EURIBIA is currently the cruise ship with the most energy-efficient design. MSC EURIBIA completed the voyage from the shipyard in France to Copenhagen with Bio LNG.

The christening evening was celebrated with shows, a gourmet gala dinner and a spectacular performance by French DJ Bob Sinclair.

In her inaugural season, the MSC EURIBIA will be deployed for cruises to the Norwegian fjords. Kiel and Copenhagen are the starting ports.

Photo Credit:

MSC Cruises, Anthony Devlin, Ivan Sarfatti

MSC EURIBIA abgeliefert

MSC Euribia

Erstes LNG-getriebenes Schiff der Meraviglia-Klasse

Am 31. Mai 2023 wurde die MSC EURIBIA offiziell von den Chantiers de l’Atlantique an MSC Cruises übergeben. Vertreter der MSC Group und der Werft feierten die Übergabe im französischen Saint Nazaire.

Als Weiterentwicklung der Meraviglia-Klasse ist die MSC EURIBIA (IMO 9901544) das erste Schiff seiner Klasse mit LNG-Antrieb.

Das neueste Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises wird in Kürze zu seiner Reise Richtung Kopenhagen aufbrechen, wo es am 8. Juni von Schauspielerin Sophia Loren getauft werden wird.

MSC22012308-1024x323 MSC EURIBIA abgeliefert

MSC EURIBIA delivered

First LNG-powered Meraviglia Class Cruise Ship

On May 31, 2023, the MSC EURIBIA was officially handed over to MSC Cruises by the Chantiers de l’Atlantique. Representatives of the MSC Group and the shipyard celebrated the handover in Saint Nazaire, France.

As a further development of the Meraviglia class, the MSC EURIBIA (IMO 9901544) is the first ship in its class to be powered by LNG.

MSC Cruises‘ newest cruise ship will soon sail on her first voyage to Copenhagen, where she will be christened by actress Sophia Loren on June 8th.

MSC EURIBIA von Probefahrten zurückgekehrt

MSC EURIBIA

Ablieferung am 31. Mai

Die MSC EURIBIA (IMO 9901544), das neueste und zugleich zweite mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff sowie drittes Schiff der Meraviglia-Plus-Klasse von MSC Cruises, ist von ihren Probefahrten im Atlantik zurückgekehrt. Vor der Übergabe an MSC Cruises am 31. Mai werden auf den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire letzte Arbeiten am Schiff erledigt. Die Taufe der MSC EURIBIA wird am 8. Juni in Kopenhagen gefeiert werden. Anschließend wird der Cruise Liner in ihrer ersten Sommer-Saison für 7-Nächte Kreuzfahrten ab Basis-Hafen Kiel eingesetzt.

MSC-EURIBIA-Kopie-2-1024x500 MSC EURIBIA von Probefahrten zurückgekehrt

MSC EURIBIA returned from Sea Trials

Delivery on May 31st

MSC EURIBIA (IMO 9901544), MSC Cruises‘ newest, second LNG-powered and third Meraviglia Plus Class cruise ship, has returned from sea trials in the Atlantic. Final work is being done on the ship at the Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire before handover to MSC Cruises on May 31st. MSC EURIBIA will be christened on June 8th in Copenhagen. The cruise liner will then be deployed in her first summer season for 7-night cruises from the base port of Kiel in Northern Germany.

Photo credit: MSC Cruises

Außergewöhnliches Hull Artwork für die MSC EURIBIA

MSC Euribia

Neues Schiff – neuer Look

Auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique entsteht derzeit mit der MSC EURIBIA das dritte Kreuzfahrtschiff der Meraviglia-Plus-Klasse (nach MSC GRANDIOSA und MSC VIRTUOSA). Die MSC EURIBIA wird in der MSC Cruises-Flotte das zweite Schiff mit LNG-Antrieb sein.

Der neue Cruise Liner wird eine auffällige Rumpf-Gestaltung bekommen. Mit diesem Hull Artwork möchten MSC Cruises ihr Bekenntnis zum Schutz der Meere hervorheben. Das Design wurde über einen internationalen Wettbewerb ausgewählt. Gewinner des Design-Wettbewerbs ist der Dresdner Grafik-Designer Alex Flämig. Seine Gestaltung wird das Äußere der MSC EURIBIA zieren und damit die Botschaft von MSC Cruises in die Welt tragen.

MSC EURIBIA soll Anfang Juni 2023 abgeliefert werden und soll für ihre erste Saison in Kiel stationiert werden. Angeboten werden 7-tägige Kreuzfahrten in die norwegischen Fjorde. Gebucht werden kann ab sofort!

MSC21009131-Kopie-2-1024x343 Außergewöhnliches Hull Artwork für die MSC EURIBIA

Exceptional hull artwork for the MSC EURIBIA

The MSC EURIBIA, the third cruise ship in the Meraviglia Plus class (after MSC GRANDIOSA and MSC VIRTUOSA), is currently under construction on the French shipyard Chantiers de l’Atlantique. MSC EURIBIA will be the second LNG-powered ship in the MSC Cruises fleet.

The new cruise liner will get an eye-catching hull design. With this hull artwork, MSC Cruises want to emphasize their commitment to protecting the oceans. The design was selected through an international competition. The winner of the design competition is the graphic designer Alex Flämig from Dresden, Germany. His design will adorn the exterior of MSC EURIBIA, carrying MSC Cruises‘ message to the world.

MSC EURIBIA is scheduled for delivery in early June 2023 and is going to be based in Kiel, Germany, for her first season. 7-day cruises in the Norwegian fjords are offered. Cruises can be booked from now on!

MSC WORLD EUROPA aufgeschwommen

MSC World Europa - Fact Sheet

Fact Sheet über die MSC WORLD EUROPA

Am 2. Dezember 2021 ist auf den Chantiers de l’Atlantique die MSC WORLD EUROPA aufgeschwommen. Dieses Kreuzfahrtschiff wird – ebenso wie die MSC EURIBIA, für die am selben Tag auf der Werft die Münz-Zeremonie gefeiert wurde – einen LNG-Antrieb erhalten. Damit gehen auch MSC Cruises die nächsten Schritte in Richtung umweltfreundlicherer Schiffe.

Die MSC WORLD EUROPA (IMO 9837420) ist das erste Schiff der MSC World Class. Das Kreuzfahrtschiff wird eine 104 Meter lange, halb offene, halb geschlossene Promenade mit Meerblick Richtung Heck erhalten, die sogenannte Europa-Promenade. Weitere interessante und spannende Details des in Bau befindlichen Schiffs gibt es weiter unten im Fact Sheet.

MSC WORLD EUROPA soll ab Dezember 2022 die ersten Kreuzfahrten unternehmen. Die Winter-Saison 2022/23 wird sie dabei in der Golf-Region verbringen mit Dubai als Basis-Hafen.

MSC-World-Europa-1024x693 MSC WORLD EUROPA aufgeschwommen
MSC World Europa aufgeschwommen

MSC WORLD EUROPA floated out

Fact sheet about the MSC WORLD EUROPA

On December 2, 2021, the MSC WORLD EUROPA was floated out on the Chantiers de l’Atlantique. Like the MSC EURIBIA, for which the coin ceremony was celebrated on the shipyard on the same day, this cruise ship will be powered by LNG. This means that MSC Cruises are also taking the next steps towards more environmentally friendly ships.

The MSC WORLD EUROPA (IMO 9837420) is the first ship in the MSC World Class. The cruise ship will have a 104-meter-long, half-open, half-closed promenade with a sea view towards the stern, the so-called Europa-Promenade. Further interesting and exciting details of the ship under construction can be found below in the fact sheet. MSC WORLD EUROPA is scheduled to start her first cruises in December 2022. She will spend the winter season 2022/23 in the Gulf region with Dubai as base port.

MSC-World-Europa-1024x693 MSC WORLD EUROPA aufgeschwommen

Photo Credit: MSC Cruises

Photo Credit MSC EUROPA on the yard: Bernard Biger

Baustart für MSC EURIBIA

MSC EURIBIA

LNG-betriebenes Kreuzfahrtschiff für MSC Cruises

Auf den Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint Nazaire wurde dieser Tage mit dem Bau der MSC EURIBIA begonnen. Dabei handelt es sich um das dritte Schiff der Meraviglia-Plus-Klasse und um MSC Cruises‘ zweites LNG-betriebenes Kreuzfahrtschiff. Nach Angaben von MSC Cruises wird die MSC EURIBIA das bisher fortschrittlichste Kreuzfahrtschiff in Sachen Umwelt-Nachhaltigkeit.

Die MSC EURIBIA soll im November 2023 in Fahrt kommen.

MSC-Euribia-the-first-steel-cut-of-msc-euribia-1024x683 Baustart für MSC EURIBIA

Construction start for MSC EURIBIA

LNG-powered cruise ship for MSC Cruises

At the Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire, France, construction of the MSC EURIBIA has started these days. This is the third Meraviglia Plus class ship and MSC Cruises‘ second LNG-powered cruise ship. According to the announcement by MSC Cruises, the MSC EURIBIA will be the most advanced cruise ship to date in terms of environmental sustainability.

The MSC EURIBIA is scheduled to go into service in November 2023.