Royal Caribbean verkaufen 2 Kreuzfahrtschiffe

Majesty of the Sea

Die ältesten Schiffe der Royal Caribbean-Flotte werden verkauft

Mit der EMPRESS OF THE SEAS (IMO 8716899) und MAJESTY OF THE SEAS (IMO 8819512) werden noch in diesem Jahr die beiden ältesten Schiffe der Royal Caribbean-Flotte verkauft.

Royal Caribbean ließ dabei durchblicken, dass ein Käufer gefunden wurde, der die beiden Schiffe wieder für Kreuzfahrten einsetzen will, nämlich im Asia-Pazifik-Raum.

Die EMPRESS OF THE SEAS wurde 1988 bis 1990 bei den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire gebaut und unter dem Namen NORDIC EMPRESS in Dienst gestellt. Ursprünglicher Auftraggeber waren Admiral Cruises, die vor gehabt hatten, das Schiff als FUTURE SEAS in Fahrt zu bringen.

Die EMPRESS OF THE SEAS ist 210,81 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 48.563 vermessen.

Die MAJESTY OF THE SEAS wurde 1988 bis 1992 ebenfalls bei den Chantiers de l’Atlantique gebaut. Sie ist 268,32 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl vom 74.077 vermessen. Sie ist ein Schiff der Sovereign-Klasse.

Royal Caribbean selling 2 cruise liners

The oldest ships in the Royal Caribbean fleet will be sold

With the EMPRESS OF THE SEAS (IMO 8716899) ​​and MAJESTY OF THE SEAS (IMO 8819512), the two oldest ships in the Royal Caribbean fleet will be sold still this year.

Royal Caribbean advised that a buyer has been found who wants to use the two ships again for cruises, namely in the Asia-Pacific region.

The EMPRESS OF THE SEAS was built by the Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire from 1988 to 1990 and put into service under the name NORDIC EMPRESS. The original client was Admiral Cruises, who had planned to put the ship into service as FUTURE SEAS.

The EMPRESS OF THE SEAS is 210.81 meters long and measured with a gross tonnage of 48,563.

The MAJESTY OF THE SEAS was also built by the Chantiers de l’Atlantique from 1988 to 1992. She is 268.32 meters long and measured with a gross tonnage of 74,077. She is a Sovereign class ship.

Photo credits:

EMPRESS OF THE SEAS: Von Jsausley – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49279987

EMPRESS: Von Pjotr Mahhonin – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46906692

NORDIC EMPRESS: Von WikiEK, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25417695

MAJESTY OF THE SEAS: Von ajmexico from Melbourne, USA – Majesty of the Seas IMG_4074, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51340706

ODYSSEY OF THE SEAS ausgedockt

ODYSSEY OF THE SEAS

Zweites Schiff der Quantum-Ultra-Klasse

Am 28. November 2020 wurde auf der Meyer-Werft in Papenburg die ODYSSEY OF THE SEAS (IMO 9795737) ausgedockt. Gleich nach dem Ausdocken wurden der Schornstein sowie die Aussichtsgondel North Star aufgesetzt. Die ODYSSEY OF THE SEAS ist das fünfte und letzte Schiff der Quantum-Klasse für Royal Caribbean, genauer gesagt das zweite Schiff der Quantum-Ultra-Klasse (nach der SPECTRUM OF THE SEAS). Dabei handelt es sich um Mega-Liner mit einer Passagier-Kapazität von etwa 4.900. Einzigartig bei dieser Schiffs-Reihe ist der North Star, eine Aussichtsgondel, die am Ende eines 41 Meter langen schwenkbaren Arms montiert ist. Die Gondel, die bis zu 14 Gäste aufnehmen kann, ermöglicht Rundum-Blicke aus einer Höhe von bis zu 91 Metern über dem Meeresspiegel. Die Bruttoraumzahl der ODYSSEY OF THE SEAS liegt bei 169.380. Die Ablieferung des Schiffs, die sich auf Grund der Corona-Pandemie verzögert hat, ist nun für 2021 vorgesehen.

Die bisherigen Schiffe der Quantum-Klasse sind:

QUANTUM OF THE SEAS

ANTHEM OF THE SEAS

OVATION OF THE SEAS

SPECTRUM OF THE SEAS

ODYSSEY OF THE SEAS

ODYSSEY OF THE SEAS floated out

2nd Quantum Ultra class ship

On November 28, 2020, the ODYSSEY OF THE SEAS (IMO 9795737) was floated out at the Meyer shipyard in Papenburg. Immediately after floating out, the funnel and the North Star gondola were put on. The ODYSSEY OF THE SEAS is the fifth and last ship of the Quantum class for Royal Caribbean, more precisely the second ship of the Quantum Ultra class (after the SPECTRUM OF THE SEAS). These are mega-liners with a passenger capacity of around 4,900. Unique to this series of ships is the North Star, a viewing gondola that is mounted at the end of a 41-meter-long pivoting arm. The gondola, which can accommodate up to 14 guests, allows all-round views from a height of up to 91 meters above sea level. The gross tonnage of the ODYSSEY OF THE SEAS is 169,380. The delivery of the ship, which has been delayed due to the corona pandemic, is now scheduled for 2021.

The previous ships of the Quantum class are:

QUANTUM OF THE SEAS

ANTHEM OF THE SEAS

OVATION OF THE SEAS

SPECTRUM OF THE SEAS

Image credit: Royal Caribbean Cruises

Royal Caribbean sucht Freiwillige für Test-Kreuzfahrten

Legend Of The Seas

Link zur Anmeldung

Mit Bezug auf die von der US-Gesundheitsbebörde CDC geforderten Test-Kreuzfahrten als eine von mehreren Bedingungen zur Aufnahme regulärer Kreuzfahrten sucht Royal Caribbean nun bereits Freiwillige für solche Reisen. Seitens der Reederei wird betont, dass es sich um Kurz-Reisen handeln wird. Auf diesen Test-Kreuzfahrten wird Royal Caribbean’s Privat-Insel CocoCay angelaufen, weil damit am besten eine abgeschlossene Umgebung gewährleistet werden kann.

Bewerben kann man sich für diese Reisen hier.

Wir weisen in diesem Zusammenhang nochmal darauf hin, dass es um Test-Kreuzfahrten ab US-Häfen geht.

Quantum Of The Seas

Royal Caribbean is looking for volunteers for test cruises

Link to registration

With reference to the test cruises required by the US health authority CDC as one of several conditions for starting regular cruises, Royal Caribbean is now looking for volunteers for such trips. The shipping company emphasizes that these will be short trips. Royal Caribbean’s private island CocoCay will be called on these test cruises because this is the best way to ensure a closed environment.

You can apply for these trips here.

Vor 50 Jahren: Royal Caribbean’s erstes Schiff in Fahrt

Song of Norway

SONG OF NORWAY vor 50 Jahren abgeliefert

Am 5. Oktober 1970, also vor genau 50 Jahren, wurde die SONG OF NORWAY (IMO 7005190) abgeliefert. Sie war das erste Schiff der 1968 in Norwegen gegründeten Royal Caribbean Cruises. Gebaut wurde das Kreuzfahrtschiff bei Wärtsilä in Helsinki, wo sie im Jahre 1978 auch um 26 Meter auf 192,32 Meter verlängert wurde.

Im Mai 1997 trennten sich Royal Caribbean von ihrer SONG OF NORWAY. Der Cruise Liner wechselte in den Folgejahren noch mehrmals den Eigner und wurde erst 2013 in China verschrottet.

Titelbild: Von Tony Garner – Cropped and color corrected version of File: Song_of_Norway_Vigo.jpg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46827726

50 years ago: Royal Caribbean’s first ship delivered

SONG OF NORWAY put into service 50 years ago

On October 5th, 1970, exactly 50 years ago, the SONG OF NORWAY (IMO 7005190) was delivered. She was the first ship of Royal Caribbean Cruises, founded in Norway in 1968. The cruise ship was constructed by Wärtsilä in Helsinki, where it was also lengthened by 26 meters to 192.32 meters in 1978.

In May 1997 Royal Caribbean got rid of their SONG OF NORWAY. The cruise liner changed hands several times in the following years and was only scrapped in China in 2013.

Cover photo: by Tony Garner – Cropped and color corrected version of File: Song_of_Norway_Vigo.jpg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46827726

30jähriges Jubiläum: EMPRESS OF THE SEAS

Empress of the Seas in_Grand_Cayman_May_30,_2016

Royal Caribbean’s ältestes Kreuzfahrtschiff  hat Jubiläum

Am 31. Mai 1990 wurde die NORDIC EMPRESS an Royal Caribbean Cruises abgeliefert. Als EMPRESS OF THE SEAS ist sie das derzeit älteste Schiff in der Flotte von Royal Caribbean Cruises.

Ursprünglich von Admiral Cruises bestellt wurde das Schiff von 1998 bis 1990 auf den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire gebaut. Vorgesehener Name war FUTURE SEAS. Nach der Ablieferung an Royal Caribbean im Mai 1990 wurde das Kreuzfahrtschiff für Karibik-Reisen ab Miami eingesetzt und 2004 in EMPRESS OF THE SEAS umbenannt. Zuvor war es das letzte Schiff der Flotte gewesen, dessen Name nicht mit „… of the Seas“ endete.

2008 wurde der Cruise Liner an Pullmantur Cruises übergeben und unter dem Namen EMPRESS für Kreuzfahrten im Mittelmeer eingesetzt. 2016 kehrte das Schiff zurück in die Flotte von Royal Caribbean und trägt seitdem wieder den Namen EMPRESS OF THE SEAS.

Die EMPRESS OF THE SEAS  (IMO 8716899) ist 210,81 Meter lang, 30,70 Meter breit und mit 48.563 gross tons vermessen. Sie hat Platz für 805 Passagiere.

30th anniversary: ​​EMPRESS OF THE SEAS

Royal Caribbean’s oldest cruise ship’s anniversary

On May 31, 1990, the NORDIC EMPRESS was delivered to Royal Caribbean Cruises. As EMPRESS OF THE SEAS she is currently the oldest ship in the Royal Caribbean Cruises fleet.

Originally ordered by Admiral Cruises, the ship was built from 1998 to 1990 on Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire. The intended name was FUTURE SEAS. After delivery to Royal Caribbean in May 1990, the cruise ship was used for voyages from Miami and was renamed EMPRESS OF THE SEAS in 2004. Previously she was the last ship in the fleet, the name of which did not end with „… of the seas“.

In 2008 the cruise liner was handed over to Pullmantur Cruises and used for cruises in the Mediterranean under the name EMPRESS. In 2016, the ship returned to the Royal Caribbean fleet and has been named EMPRESS OF THE SEAS again.

The EMPRESS OF THE SEAS (IMO 8716899) ​​is 210.81 meters long, 30.70 meters wide and measured with 48,563 gross tons. She has space for 805 passengers.

Photos:

Empress of the Seas in_Grand_Cayman_May_30,_2016: Jsausley – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49279987

Nordic Empress:   WikiEK, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25417695

Empress at Quay 16 in Tallinn: Pjotr Mahhonin – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46906692

Cruise Ship Empress (Pullmantur) in the port of Tallinn: Anneli Salo / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

25 Jahre Vision-Klasse

Rhapsody Of The Seas

Am 28. April 1995 – vor genau 25 Jahren – wurde die LEGEND OF THE SEAS an Royal Caribbean Cruises abgeliefert. Sie wurde bei den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire gebaut und war damit das erste Schiff der Vision-Klasse für Royal Caribbean. Die LEGEND OF THE SEAS (IMO9070620) ist mit 69.472 gross tons vermessen, ist 264,26 Meter lang und hat Platz für 1.836 Passagiere. Sie fährt mittlerweile als MARELLA DISCOVERY 2 für Marella Cruises.

Die weiteren Schiffe der Vision-Klasse sind:

MARELLA DISCOVERY (IMO 9070632) ex SPLENDOUR OF THE SEAS

RHAPSODY OF THE SEAS (IMO 9116864)

VISION OF THE SEAS (IMO 9116876)

GRANDEUR OF THE SEAS (IMO 9102978)

ENCHANTMENT OF THE SEAS (IMO 9111802)

Die GRANDEUR OF THE SEAS und ENCHANTMENT OF THE SEAS wurden in Helsinki bei Kværner Masa Yards gebaut, alle anderen Schiffe der Vision-Klasse bei den Chantiers de l’Atlantique in Frankreich.

25th anniversary for Vision class

On April 28, 1995 – exactly 25 years ago – the LEGEND OF THE SEAS was delivered to Royal Caribbean Cruises. She was built on the Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire and was the first Vision class ship for Royal Caribbean. The LEGEND OF THE SEAS (IMO9070620) measures 69,472 gross tons, is 264.26 meters long and has space for 1,836 passengers. She now usually sails as MARELLA DISCOVERY 2 for Marella Cruises.

The other ships in the Vision class are:

MARELLA DISCOVERY (IMO 9070632) ex SPLENDOR OF THE SEAS

RHAPSODY OF THE SEAS (IMO 9116864)

VISION OF THE SEAS (IMO 9116876)

GRANDEUR OF THE SEAS (IMO 9102978)

ENCHANTMENT OF THE SEAS (IMO 9111802)

The GRANDEUR OF THE SEAS and ENCHANTMENT OF THE SEAS were built in Helsinki at Kværner Masa Yards, all other Vision class ships at Chantiers de l’Atlantique in France.

20 Jahre Voyager-Klasse

Voyager Of The Seas

Am 19. November 1999 wurde die VOYAGER OF THE SEAS getauft und leitete damit als erstes von fünf Schiffen die Voyager-Klasse für Royal Caribbean ein. Die VOYAGER OF THE SEAS war bei ihrer Fertigstellung das größte Passagierschiff der Welt. Sie wurde bei den Aker Yards in Finnland gebaut. Bei einer Länge von 311,12 Metern und einer Vermessung von 138.194 gross tons bietet die VOYAGER OF THE SEAS (IMO 9101716) Platz für ca. 3.800 Passagiere.

U.a. gehören die Royal Promenade, eine Kletterwand sowie eine Eislaufbahn zu den Features dieser Schiffsklasse.

Zur Voyager-Klasse gehören weiterhin:

Nachfolge-Klasse der Voyager-Reihe ist die Freedom-Klasse.

20 years Voyager class

On November 19, 1999, VOYAGER OF THE SEAS was christened, being the first of five ships of the Voyager class for Royal Caribbean. The VOYAGER OF THE SEAS was at its completion the largest passenger ship in the world. It was built at the Aker Yards in Finland. With a length of 311.12 meters and a measurement of 138.194 tons, the VOYAGER OF THE SEAS (IMO 9101716) offers space for about 3,800 passengers.

Et al The Royal Promenade, a climbing wall and an ice skating rink are among the features of this ship class.

The Voyager class also includes:

• EXPLORER OF THE SEAS – IMO 9161728

• ADVENTURE OF THE SEAS – IMO 9167227

NAVIGATOR OF THE SEAS – IMO 9227508

• MARINER OF THE SEAS – IMO 9227510

Successor class to the Voyager series is the Freedom class.

INDEPENDENCE OF THE SEAS – Bord-Rundgang

INDEPENDENCE OF THE SEAS

Die INDEPENDENCE OF THE SEAS (IMO 9349681) ist ein Schiff der Freedom-Klasse, gebaut 2007 / 2008 bei Aker Finnyards in Turku. Sie ist 338,72 Metern lang und hat Platz für bis zu 4.370 Passagiere. Ihre Bruttoraumzahl beträgt 155.889.

Das Kreuzfahrtschiff wurde im Rahmen des Royal Amplified-Programms umfangreich modernisiert. So gibt es jetzt beispielsweise das virtuelle Trampolin-Erlebnis Sky Pad, neue Wasserrutschen namens Perfect Storm, aber auch einen Escape Room an Bord. Beliebte Attraktionen wie den Flow Rider oder die Kletterwand gibt es aber nach wie vor auch noch. Auch die Royal Promenade wurde umgestaltet.

Während des Aufenthalts der INDEPENDENCE OF THE SEAS am 20. Mai 2019 hatten wir Gelegenheit zu einem Bord-Rundgang. Diese möchten wir in einem Video mit Euch teilen.

Modernisierte INDEPENDENCE OF THE SEAS in Hamburg

INDEPENDENCE OF THE SEAS

Die INDEPENDENCE OF THE SEAS stattete der Hansestadt Hamburg am 20. Mai 2019 einen weiteren Besuch ab. Das Kreuzfahrtschiff der Royal Caribbean Cruises erstrahlt nach einer Modernisierung im Rahmen des Royal Amplified-Programms in neuem Glanz. An Bord gibt es jetzt beispielsweise das virtuelle Trampolin-Erlebnis Sky Pad, neue Wasserrutschen namens Perfect Storm, aber auch einen Escape Room. Natürlich finden die Passagiere auch weiterhin beliebte Attraktionen wie den Flow Rider oder die Kletterwand. Die Royal Promenade wurde ebenfalls umgestaltet.

Einen umfassenden Bordrundgang gibt es demnächst hier auf cruisedeck.de

Die INDEPENDENCE OF THE SEAS ist das dritte Schiff der Freedom-Klasse. Das Schiff wurde 2007 / 2008 bei Aker Finnyards in Turku gebaut. Bei einer Länge von 338,72 Metern bietet es Platz für bis zu 4.370 Passagiere. INDEPENDENCE OF THE SEAS ist mit einer Bruttoraumzahl von 155.889 vermessen und unter IMO 9349681 registriert.

Die neuen Schiffe sind unterwegs

Celebrity Flora

Probefahrten und erste Reisen: Vier Neue auf See

Immer weitere neue Kreuzfahrtschiffe werden nun nach und nach in Dienst gestellt. Gerade sind die kürzlich von ihren Gesellschaften in übernommenen SPECTRUM OF THE SEAS sowie LE BOUGAINVILLE auf dem Weg nach Malaga in Südspanien. Beide Schiffe werden von Spanien aus auch ihre Jungfernfahrten starten. LE BOUGAINVILLE startet in Malaga, und SPECTRUM OF THE SEAS geht von Barcelona aus auf Jungfernfahrt.
Unterdessen haben sich zwei weitere Schiffe auf Probefahrt begeben. In Norwegen ist die HANSEATIC nature zu ihren Sea trials aufgebrochen, und vom niederländischen Schiedam aus hat sich die CELEBRITY FLORA auf den Weg in die Nordsee gemacht.
Und das war erst der Anfang! Diverse Neubauten werden in diesem Jahr folgen.

Bilder:

Titelbild: Copyright Celebrity Cruises

LE BOUGAINVILLE: Copyright Ponant, Philippe Plisson

SPECTRUM OF THE SEAS auf großer Fahrt

SPECTRUM OF THE SEAS auf großer Fahrt

Übergabe der SPECTRUM OF THE SEAS in Bremerhaven erfolgt

Am Vormittag des 11. April 2019 hat die Meyer-Werft, Papenburg, die SPECTRUM OF THE SEAS feierlich an Royal Caribbean übergeben. Der Cruise Liner ist damit nun das jüngste Flottenmitglied der Royal Caribbean Cruises. Das vierte Schiff der Quantum-Klasse ist 347,11 Meter lang, 49,24 Meter breit und mit einer Bruttoraumzahl von 169.379 vermessen. Das Kreuzfahrtschiff bietet damit Platz für etwa 4.200 Passagiere. Es ist für den asiatischen Markt bestimmt.

Auf der ersten Reise, die von Bremerhaven nach Malaga führt, dürfen aber erst einmal viele Mitarbeiter der Meyer mit ihren Familien das Schiff erkunden und ausprobieren. Dazu hatte Royal Caribbean eingeladen. Am 11. April 2019 gegen 20:00 Uhr legte die SPECTRUM OF THE SEAS in Bremerhaven ab und machte sich auf den Weg Richtung Mittelmeer.

Die Jungfernfahrt beginnt schließlich am 18. April in Barcelona.

SPECTRUM OF THE SEAS – Unterwegs zur Nordsee

SPECTRUM OF THE SEAS

Endlich unterwegs: SPECTRUM OF THE SEAS

Nochmals musste die Ems-Überführung der SPECTRUM OF THE SEAS um mehrere Stunden verschoben werden. Eigentlich hatte sie am Abend des 19. März bereits von der Meyer-Werft in Papenburg aus ihre Reise über die Ems antreten sollen. Das ging nicht, weil der Wasserstand auf der Ems zu hoch war.

Nun aber ist sie unterwegs auf der Ems Richtung Nordsee, um dann Eemshaven anzulaufen, wo die Endausrüstung stattfinden wird und von wo aus sie zu ihren Probefahrten aufbrechen wird. Am Mittwoch, den 20. März, um etwa 7:30 Uhr hat der neue Mega-Liner die Dockschleuse der Werft in Papenburg passiert.

Die SPECTRUM OF THE SEAS (IMO 9778856) ist das vierte Schiff der Quantum-Klasse für Royal Caribbean Cruises. Das 348 Meter lange Kreuzfahrtschiff ist diesmal speziell für den asiatischen Markt gestaltet worden.

TV-Tipp: Kreuzfahrt XXL

HARMONY OF THE SEAS

Unterwegs auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt

Früh aufstehen lohnt sich für Kreuzfahrer ohnehin immer mal wieder. Demnächst kann sich frühes Aufstehen lohnen, wenn man sich für eine Reportage von Bord der HARMONY OF THE SEAS interessiert. 362 Meter lang, Platz für 6.400 Passagiere bei einer Besatzungsstärke von 2.200, 20 Restaurants, 23 Pools: Ein Urlaubs-Tempel auf dem Ozean mit Shopping Mall, Wasserrutschen und diversen Freizeitangeboten – genug Stoff für eine Fernseh-Reportage.

Sendezeit:

Sonntag, 21. April 7:15 – 7:45 auf ZDF info

Und gleich im Anschluss. 7:45 – 8:15 auf ZDF info

Freizeitstress in der Karibik

Mit der HARMONY OF THE SEAS von Royal Caribbean Cruises nach Jamaika und Mexiko. Zu Wort kommen der Kapitän sowie First Officer Christin Wenge.

Titelbild

Attribution:

kees torn [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Page URL https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Harmony_of_the_Seas_(ship,_2016)_002.jpg

File URL https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/Harmony_of_the_Seas_%28ship%2C_2016%29_002.jpg

Jetzt ist es raus!

SPECTRUM OF THE SEAS

Royal Caribbean‘s neuestes Schiff

Am Montag Abend wurde die SPECTRUM OF THE SEAS aus ihrem Baudock in der Meyer-Werft in Papenburg ausgedockt. Damit hat das jetzt neueste Schiff der Royal Caribbean Cruises endlich Wasser unterm Kiel.

Die SPECTRUM OF THE SEAS ist das vierte Schiff der Quantum-Klasse. Sie ist 347,10 Meter lang, 41,40 Meter breit und wird mit einer Bruttoraumzahl von 168.666 vermessen sein. Bis zu 4.200 Passagiere soll der neue Cruise Liner fassen können. Die SPECTRUM OF THE SEAS ist registriert unter IMO 9778856.

Die Vorgänger-Schiffe der Quantum-Klasse sind die ebenfalls bei Meyer gebauten QUANTUM OF THE SEAS, ANTHEM OF THE SEAS und OVATION OF THE SEAS. Die SPECTRUM OF THE SEAS ist bereits das achte Schiff aus der Meyer-Werft in Papenburg für Royal Caribbean Cruises.

Die Ems-Überführung zur Nordsee ist für Mitte März geplant.

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt: 6. Schiff der Oasis-Klasse bestellt

Oasis_of_the_Seas - Wikipedia Foto

Royal Caribbean bestellen weiteres Schiff der Oasis-Klasse

Es wird bei Fertigstellung das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein: das sechste Schiff der OASIS-Klasse. Royal Caribbean Cruises haben dieses Anfang dieser Woche bei den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire in Auftrag gegeben. Mit einer Vermessung von 231.000 grosss tons soll es sogar noch einmal größer werden als die SYMPHONY OF THE SEAS, das bisher weltgrößte Kreuzfahrtschiff. Die Passagier-Kapazität des neu in Auftrag gegebenen Schiffs soll 5.714 betragen, was etwa 200 Passagiere mehr wären als auf der SYMPHONY OF THE SEAS. Der Neubau soll im Herbst 2023 fertig werden. Ein Name wurde indes noch nicht festgelegt Zudem steht die Bestellung noch unter dem Vorbehalt der Finanzierung.

Das sechste Schiff der Oasis-Klasse ist das vierte, das in Saint Nazaire gebaut wird. Die ersten beiden Schiffe dieser Reihe stammen aus Turku, nämlich von STX Finland, was heute Meyer Turku ist.

Titelbild:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oasis_of_the_Seas.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/Oasis_of_the_Seas.jpg

Baldwin040 [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

1 2 3