Die ELEGANT nimmt wieder Fahrt auf

Kreuzfahrtschiff ELEGANT von VidantaWorld

Kreuzfahrten in die Karibik und im Mittelmeer buchbar

Die in Mexiko ansässige VidantaWorld bringt die ELEGANT (IMO 8709573; ex ALEXANDER VON HUMBOLDT ex CROWN MONARCH u.a.) wieder in Fahrt.

Ab Dezember 2025 und den ganzen Winter über werden 7tägige Kreuzfahrten in die Karibik mit Philipsburg, Sint Maarten, angeboten.

Im April 2026 schließen sich Kreuzfahrten zu den Azoren und nach Madeira an, bevor die ELEGANT für die Sommersaison 2026 ins Mittelmeer wechselt. Buchbar sind dort siebentägige Kreuzfahrten mit zahlreichen Häfen im westlichen und östlichen Mittelmeer.

Zum Winter 2026 / 2027 wird die ELEGANT dann wieder in die Karibik verlegt.

Das 1988 bis 1990 bei Union Naval de Levante in Spanien gebaute Kreuzfahrtschiff hat bereits mehrere Eigner-Wechsel hinter sich und war unter verschiedenen Namen auf den Meeren unterwegs. Es wurde ursprünglich als CROWN MONARCH für Commodore Cruise Line gebaut, ist 152,50 Meter lang und ist mit einer Bruttoraumzahl von 15.595 vermessen. Es hat Platz für 298 Passagiere.

Titel-Bild:  KI-generiert

The ELEGANT to sail again soon

Cruise Ship ELEGANT operated by VidantaWorld

Cruises to the Caribbean and Mediterranean Available for Booking

Mexico-based VidantaWorld is bringing the ELEGANT (IMO 8709573; ex ALEXANDER VON HUMBOLDT, ex CROWN MONARCH, among others) back to sea.

Starting in December 2025 and throughout the winter, 7-day cruises to the Caribbean will be offered, departing from Philipsburg, Sint Maarten.

Cruises to the Azores and Madeira will follow in April 2026, before the ELEGANT moves to the Mediterranean for the 2026 summer season. Seven-day cruises with numerous ports in the Western and Eastern Mediterranean are available for booking there.

For the winter of 2026/2027, the ELEGANT will then return to the Caribbean.

Built by Union Naval de Levante in Spain from 1988 to 1990, the cruise ship has undergone several ownership changes and sailed the seas under various names. Originally built as the CROWN MONARCH for Commodore Cruise Line, she is 152.50 meters long and has a gross tonnage of 15,595 tons. She can accommodate 298 passengers.

Title image: AI-generated

OCEAN MAJESTY verlässt Nordsee-Kanal

OCEAN MAJESTY im Nordsee-Kanal

Ungewisse Zukunft für 60 Jahre altes Passagierschiff

Die OCEAN MAJESTY, eines der noch ältesten Kreuzfahrtschiffe der Welt, wird ihren Liegeplatz in Velsen (gegenüber von Ijmuiden, Foto unten) am Nordsee-Kanal in den Niederlanden im August verlassen. Sie diente dort seit Mitte 2023 als schwimmende Unterkunft für Asylanten. Die Behörden suchen derzeit nach einem kleineren, kostengünstigeren Ersatz für das Schiff.

Derzeit ist unbekannt, was anschließend aus der OCEAN MAJESTY wird.

Das Schiff wurde 1965 als spanische Autofähre JUAN MARCH (IMO 6602898) auf der Werft Union Naval de Levante in Valencia gebaut. 1989 erfolgte der Umbau zum Kreuzfahrtschiff. Seitdem war es unter unterschiedlichen Namen unterwegs. Die OCEAN MAJESTY ist 135,30 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 10.417 vermessen.

OCEAN MAJESTY im Nordsee-Kanal

OCEAN MAJESTY to leave the North Sea Canal

OCEAN MAJESTY on the North Sea Canal

Uncertain Future for 60-Year-Old Passenger Ship

The OCEAN MAJESTY, one of the world’s oldest cruise ships, will leave her berth in Velsen (opposite Ijmuiden, photo below) on the North Sea Canal in the Netherlands in August. She has served as a floating shelter for asylum seekers since mid-2023. Authorities are currently seeking a smaller, more cost-effective replacement for the ship.

It is currently unknown what will become of the OCEAN MAJESTY.

The ship was built in 1965 as the Spanish car ferry JUAN MARCH (IMO 6602898) at the Union Naval de Levante shipyard in Valencia. She was converted into a cruise ship in 1989. Since then, She has sailed under various names. The OCEAN MAJESTY is 135.30 meters long and has a gross tonnage of 10,417 tons.

OCEAN MAJESTY im Nordsee-Kanal

OCEAN MAJESTY wird außer Dienst gestellt

Ocean Majesty

Foto-Galerie vom Schiff

Eines der ältesten Kreuzfahrtschiffe der Welt, die OCEAN MAJESTY (IMO 6602898), wird außer Dienst gestellt. Der Cruise Liner soll fortan als Unterkunft für Flüchtlinge in Amsterdam dienen.

Das Schiff wurde 1966 als Autofähre JUAN MARCH bei Union Naval de Levante in Valencia für die spanische Fährgesellschaft Trasmediterranea gebaut. Ab 1989 erfolgte der Umbau zum Kreuzfahrtschiff.

Jetzige Eigner sind Majestic International Cruises, letzter Charterer war Hansa Touristik mit Sitz in Stuttgart.

Die OCEAN MAJESTY ist 135,50 Meter lang und mit 10.417 gross tons vermessen. Sie ist derzeit für ca. 620 Passagiere ausgelegt.

Das Schiff ist bereits in Velsen westlich von Amsterdam eingetroffen.

OCEAN MAJESTY  decommissioned

Photo Gallery

One of the oldest cruise ships in the world, the OCEAN MAJESTY (IMO 6602898) is being decommissioned. From now on, the cruise liner will serve as accommodation for refugees in Amsterdam.

The ship was built in 1966 as a car ferry JUAN MARCH by Union Naval de Levante in Valencia, Spain, for the Spanish ferry company Trasmediterranea. From 1989 she was converted into a cruise ship.

The current owners are Majestic International Cruises, last charterer was Hansa Touristik based in Stuttgart, Germany

The OCEAN MAJESTY is 135.50 meters long and measured at 10,417 gross tons. She is currently designed for around 620 passengers.

The ship meanwhile already arrived at Velsen, West of Amsterdam

Mexikanische Cruise Line geht mit VIDANTA ELEGANT an den Start

Zeichnung vom Kreuzfahrtschiff Vidanta Elegant

Aus VOYAGER wird VIDANTA ELEGANT

Gebaut wurde sie für Commodore Cruise Line, in Deutschland erlangte sie eine gewisse Bekanntheit als Kreuzfahrtschiff ALEXANDER VON HUMBOLDT: die von 1988 bis 1990 bei der Union Naval de Levante im spanischen Valencia gebaute CROWN MONARCH.

Neue Karriere für das Schiff

Im Jahr 2008 fuhr der kleine Cruise Liner als ALEXANDER VON HUMBOLDT für Phoenix Reisen. Seit 2017 gehört das Schiff der Grupo Vidanta, einer mexikanischen Hotelgruppe. Diese hatte das Schiff nach dem Niedergang der britischen All Leisure Group übernommen. Vidanta ließ das Schiff seither umbauen, zunächst in Spanien, dann in Neapel. Es wurde erwartet, dass das Schiff – inzwischen umbenannt in VIDANTA ALEGRIA – 2018 wieder in Fahrt kommen würde. Dem war jedoch nicht so. Im Juni 2018 erfolgte eine weitere Umbenennung in VIDANTA ELEGANT.

Nach Abschluss der Umbau-Arbeiten befindet sich das Schiff nunmehr auf der Fahrt über den Atlantik, um durch den Panamakanal zur mexikanischen Riviera zu gelangen. Am Schornstein prangt bereits das neue Logo VC. Man darf davon ausgehen, dass es bald Neuigkeiten zum offiziellen Start von Vidanta Cruises geben wird.

Details zur VIDANTA ELEGANT

Alexander von Humboldt

Die VIDANTA ELEGANT fährt unter Bahamas-Flagge mit Heimathafen Nassau. Sie ist 150,50 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von etwa 15.400 vermessen. Die zugelassene Passagierzahl lag bisher bei 559. Vermutlich wird das Schiff nun noch Platz für etwa 300 Gäste haben. Die VIDANTA ELEGANT ist registriert unter IMO 8709573.