Cunard Line
Informationen zur Cunard Line
Die Cunard Line ist eine britische Traditionsreederei, gegründet im Jahr 1839 von Samuel Cunard. Ursprünglicher Name war British and North American Steam Packet Company. Im Verlauf der Geschichte der Cunard Line wurde sowohl Fracht- als auch Passagierschifffahrt betrieben. Berühmte Transatlantik-Liner wie die MAURETANIA, QUEEN MARY oder QUEEN ELIZABETH gehörten einst zur Flotte. 1935 erfolgte eine Fusion mit der White Star Line (heute noch bekannt als Reederei der TITANIC) zu Cunard-White Star Line.
Nach einer wechselvollen Geschichte blieb am Ende nur noch das Kreuzfahrtgeschäft übrig. Seit 1998 gehört Cunard Line zum Carnival-Konzern und wird dort als Premium-Marke betrieben. Aktuell beschäftigt Cunard drei Schiffe: QUEEN MARY 2, QUEEN VICTORIA und QUEEN ELIZABETH. Bei Cunard blickt man mit Stolz auf die mehr als 175jährige Geschichte zurück, und den Glanz vergangener Tage hat man erfolgreich auf den aktuellen Schiffen bewahrt.
Aus der Cunard-Flotte präsentiert Cruisedeck.de die QUEEN ELIZABETH.
Aktuelle News zu Cunard Line
- Das große Cunard QUEEN ANNE Wimmelbild
- Foto-Galerie: Cunards neuer Liner QUEEN ANNE aufgeschwommen
- GOLDEN IRIS in der Türkei auf Strand gesetzt
- Cunard macht es spannend
- Russisches U-Boot bedroht QUEEN MARY
- TV-Tipp: Ozean-Riesen
- Film-Tipp: Let Them All Talk
- Video: Schiffshörner von Kreuzfahrtschiffen (Typhone)
- Wo die Kreuzfahrtschiffe aufliegen
- Überblick: Diese Cruise Lines stellen Betrieb vorübergehend ein
- 100 Jahre Cunard ab Southampton
- Vor 85 Jahren: Taufe der RMS QUEEN MARY
- Vor 50 Jahren: Jungfernfahrt der QE2
- Hotel-Schiffe der Welt
- Mit QUEEN VICTORIA auf Weltreise
- Vor 50 Jahren – erste Testfahrt der QE2
- Erst-Anläufe in Hamburg – die Saison geht weiter!
- QUEEN ELIZABETH 2 – Eröffnung als Hotelschiff
- Southampton: neuer Rekord an Kreuzfahrt-Passagieren.
- QUEEN VICTORIA eröffnet Kreuzfahrt-Saison 2018 in Hamburg