Die ehemalige AIDAmira (IMO 9172777), die im Januar 2022 von der britischen Ambassador Cruise Line gekauft und anschließend in AMBITION umbenannt wurde, wird an die schottische Regierung verchartert. Sie soll dann als Wohnschiff für Flüchtlinge aus der Ukraine dienen.
Ab Anfang September soll die AMBITION für 6 Monate in Schottland als Wohnschiff liegen. Danach soll sie zur Überholung zunächst ins Trockendock gehen. Der Neu-Start als Kreuzfahrtschiff verschiebt sich laut Angaben von Ambassador Cruise Line auf Mitte Mai 2023.
Das Kreuzfahrtschiff wurde 1999 auf den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire als MISTRAL für die griechischen Festival Cruises gebaut. Es ist 216 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 48.123 vermessen.
AMBITION ex AIDAmira becomes a residential ship for refugees
From the beginning of September, the AMBITION will be in Scotland as a accomodation ship for 6 months. After that, she will go into dry dock for an overhaul. According to Ambassador Cruise Line, the restart as a cruise ship has been postponed to mid-May 2023.
The cruise ship was built in 1999 by Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire, France, as MISTRAL for the Greek Festival Cruises. She is 216 meters long and has a gross tonnage of 48,123.
Der Kreuzfahrt-Gigant soll am 26. Februar zu seiner allerersten Kreuzfahrt mit zahlenden Gästen starten. Die Auftakt-Saison mit Hamburg als Basis-Hafen wird ihren Höhepunkt mit der Taufe in der Hansestadt am 9. April haben. Taufpatin wird Kristina Vogel, ehemalige Radsportlerin und zweifache Olympia-Siegerin.
AIDAcosma – Maiden call in Hamburg
Today, Friday, February 25, 2022, the AIDAcosma, the youngest member of the AIDA fleet, is expected to make her maiden call in Hamburg.
The AIDAcosma (IMO 9781877) was handed over to AIDA in December 2021 by the Meyer shipyard, Papenburg. As the sixth Helios class ship (also Excellence class or Excel class), like her sister ship AIDAnova, she has an innovative LNG propulsion system. The cruise giant is scheduled to embark on its first-ever fare-paying cruise on February 26. The opening season with Hamburg as base port will culminate with the christening in the Hanseatic city on April 9th. Godmother will be Kristina Vogel, a former cyclist and two-time Olympic champion
Die britische Ambassador Cruise Line übernimmt die AIDAmira (IMO 9172777) von AIDA Cruises, um sie unter dem Namen AMBITION ab 2023 wieder in Fahrt zu bringen.
Mit dem Kreuzfahrtschiff für 1200 Passaigere in 714 Kabinen möchte Ambassador Cruise Line hauptsächlich das britische 50+ Publikum ansprechen. Angeboten werden Kreuzfahrten ab britischen Häfen, sogenannte No-Fly Sailings, buchbar ab dem 2. Quartal 2022.
Die 1999 als MISTRAL bei den Chantiers de l’Atlantique gebaute AIDAmira ist 216 Meter lang und mit 48.123 gross tons vermessen. AIDA hatte den Liner 2109 von Costa übernommen, hatte aber mit dem Schiff kein Glück gehabt. Nach einem holprigen Start (wir berichteten) war das Schiff bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie Anfang 2020 nur wenige Monate in Fahrt.
Eindrücke von Bord des Schiffs:
AIDAmira to be taken over by Ambassador Cruise Line: AMBITION
UK based Ambassador Cruise Line is taking over the AIDAmira (IMO 9172777) from AIDA Cruises, in order to deploy her from 2023 under the name AMBITION. With that cruise ship for 1200 passengers in 714 cabins, Ambassador Cruise Line primarily wants to appeal to the British 50+ audience. Cruises are offered from British ports, so-called no-fly sailings, bookable from the second quarter of 2022.
Built in 1999 as MISTRAL by the Chantiers de l’Atlantique, the AIDAmira is 216 meters long and measured at 48,123 gross tons. AIDA had taken over the liner 2109 from Costa, but had had no luck with the ship. After a bumpy start (we reported), the ship was only in service for a few months until the outbreak of the corona pandemic at the beginning of 2020.
Am 21. Dezember 2021 haben AIDA Cruises ihr zweites Schiff der Helios-Klasse (auch Excel-Klasse) übernommen, die AIDAcosma (IMO 9781877). Das mit ca. 183.858 gross tons vermessene Kreuzfahrtschiff ist 337 Meter lang und bietet Platz für ca. 6.600 Passagiere in 2.732 Kabinen. Die AIDAcosma ist bereits das sechste Schiff dieser Klasse, das der Carnival-Konzern von den Meyer-Werften in Papenburg und Turku übernommen hat. Drei weitere Schiffe dieser Reihe, die sich durch einen innovativen LNG-Antrieb auszeichnet, sollen bis 2023 noch folgen.
AIDAcosma soll im ersten Quartal 2022 in Dienst gestellt werden und für 7-Tage-Kreuzfahrten auf der Metropolen-Route ab Hamburg eingesetzt werden.
Die Taufe des Kreuzfahrtschiffs soll am 9. April 2022 in Hamburg stattfinden. Taufpatin wird die ehemalige Radsportlerin und zweifache Olympia-Siegerin Kristina Vogel sein.
AIDAcosma delivered
On December 21, 2021, AIDA Cruises took delivery of their second Helios class ship (also Excel class), the AIDAcosma (IMO 9781877). The cruise ship, measured 183,858 gross tons, is 337 meters long and has a passenger capacity of approx. 6,600 passengers in 2,732 cabins.
The AIDAcosma is already the sixth ship of this class that the Carnival Group has taken over from the Meyer shipyards in Papenburg and Turku. Three more ships in this series, which are characterized by an innovative LNG drive, are to follow by 2023.
AIDAcosma is to be put into service in the first quarter of 2022 and will be deployed for 7-day cruises on the metropolitan route from Hamburg. The christening of the cruise ship is to take place on April 9, 2022 in Hamburg. Godmother will be the former cyclist and two-time Olympic champion Kristina Vogel.
Jungfernfahrt im Dezember findet nicht wie geplant statt
Die AIDAcosma wird nicht wie geplant bis Dezember fertiggestellt. Damit kann die für Ende Dezember geplante Jungfernfahrt nicht stattfinden. Die von der AIDAcosma durchzuführenden Reisen werden stattdessen vom Schwesterschiff AIDAnova übernommen (welche vor drei Jahren auch nicht rechtzeitig fertig wurde). Da die AIDAnova die kommende Winter-Saison auf den Kanaren verbringt, wird die AIDAbella für die Orient-Kreuzfahrten eingesetzt, die ursprünglich von der AIDAnova durchgeführt werden sollten.
Bevor die AIDAnova am 22. Dezember zur Weihnachts- und Silvester-Kreuzfahrt von Hamburg aus startet, unternimmt sie am 14. Und 19. Dezember noch zwei Kurz-Kreuzfahrten ab Hamburg, die kurzfristig neu ins Programm genommen wurden.
Maiden voyage in December will not take place as planned
The AIDAcosma will not be completed by December as planned. This means that the maiden voyage planned for the end of December cannot take place. The voyages to be carried out by AIDAcosma will instead be taken over by the sister ship AIDAnova (which even was not completed on time three years ago). Since the AIDAnova will be spending the coming winter season in the Canary Islands, the AIDAbella will be used for the Orient cruises that were originally intended to be carried out by the AIDAnova.
Before the AIDAnova starts her Christmas and New Year’s Eve cruise from Hamburg on December 22nd, she is going to undertake two short cruises from Hamburg on December 14th and 19th, which have been added to the program at short notice.
AIDA Cruises haben dem Vernehmen nach ihre AIDAcara (IMO 9112789) an eine russische Gesellschaft verkauft. Der Cruise Liner, der das erste Schiff der AIDA-Flotte war, soll in ASTORIA GRANDE umbenannt werden.
AIDA Cruises have reportedly sold their AIDAcara (IMO 9112789) to a Russian company. The cruise liner, which was the first ship in the AIDA fleet, is to be renamed ASTORIA GRANDE.
Currently she remains laid up in Tallinn, Estonia.
Das zurück liegende Wochenende hatte zwei große Highlights für den Kreuzfahrtschiffbau in Deutschland zu bieten:
Am Samstag, den 10. Juli, wurde auf der Meyer-Werft in Papenburg die AIDAcosma (IMO 9781877) aus der Bauhalle ausgedockt und an die Ausrüstungspier verholt – stets ein wichtiger Meilenstein für die Schiffbauer in Papenburg. Die Ems-Überführung soll im Oktober stattfinden und die Jungfernfahrt am 22. Dezember in Hamburg starten, wenn alles gut geht.
Das zweite Highlight des Wochenendes war das finale Auslaufen der CRYSTAL ENDEAVOR (IMO 9821873) von den MV-Werften in Stralsund. Die Übergabe an die Reederei und die Taufe durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig war am 26. Juni erfolgt. In Kürze soll sich die CRYSTAL ENDEAVOR auf den Weg nach Island machen.
The weekend highlights on German shipyards
Milestones in Papenburg and Stralsund
The past weekend had two major highlights for cruise ship building in Germany:
On Saturday, July 10th, the AIDAcosma (IMO 9781877) was floaeted out from the construction hall at the Meyer shipyard in Papenburg and moved to the equipment pier – always an important milestone for the shipbuilders in Papenburg. The river Ems transit is scheduled to take place in October and the maiden voyage will start in Hamburg on December 22nd, if all goes well.
Wer der Käufer der AIDAcara (IMO 9112789) ist, wurde bisher nicht bekannt gegeben.
Der Verkauf geht einher mit weiteren Flotten-Veränderungen bei AIDA
AIDAcara Sonnendeck
AIDA selling their AIDAcara
According to media reports, AIDA Cruises have sold their AIDAcara! She is the oldest ship in the AIDA fleet and therefore also the cruise ship with which the AIDA concept was started. Who the buyer is has not yet been revealed. The sale goes hand in hand with further fleet changes at AIDA.
Am 7. Juni 1996 wurde das erste AIDA-Kreuzfahrtschiff in Rostock-Warnemünde getauft. Der Name des Schiffs war seinerzeit einfach AIDA. Damit wurde an die Tradition der Deutschen Seereederei angeknüpft, ihre Kreuzfahrtschiffe mit „A“ am Anfang und am Ende zu benennen (ARKONA, ASTRA II). AIDA Cruises gab es zu der Zeit noch gar nicht.
Bei der im finnischen Turku gebauten AIDA wurde mit der Tradition des Hull Artwork mit Kussmund und Augen begonnen, welche bis heute bei allen AIDA-Schiffen beibehalten wurde.
Am 11. Juni 1996 lief die AIDA zu ihrer ersten Kreuzfahrt nach Palma de Mallorca aus.
Es dauerte ein paar Jahre, eh das Konzept des Club-Schiffs auch wirtschaftlich ein Erfolg wurde. Aus dem Namen des Schiffs wurde der Name der Gesellschaft: AIDA Cruises. Die AIDA wurde in AIDAcara umbenannt und bekam mit AIDAaura und AIDAvita zwei etwas größere Schwestern.
Unter dem Dach der Carnival Corporation wurden AIDA Cruises auf dem Kreuzfahrtmarkt etabliert und sind seitdem einer der wichtigsten Player auf dem deutschen Reise-Markt.
AIDAcara Anytime Bar
AIDAcara Sonnendeck
AIDAcara Sonnendeck
25 years ago: The first AIDA cruise ship was christened
AIDAcara’s anniversary
On June 7, 1996, the first AIDA cruise ship was christened in Rostock-Warnemünde. The name of the ship at the time was simply AIDA. This name continued the tradition of Deutsche Seereederei naming their cruise ships with an „A“ at the beginning and at the end (ARKONA, ASTRA II). AIDA Cruises didn’t even exist at that time.
The AIDA, which was built in Turku, Finland, was the first cruise ship with a hull artwork of a kissable mouth and eyes, which has been retained on all AIDA ships to this day.
On June 11, 1996, the AIDA left for her first cruise to Palma de Mallorca.
It took a few years before the club ship concept also became an economic success. The name of the company was derived from the name of the ship: AIDA Cruises. The AIDA was renamed AIDAcara and got two bigger sisters with AIDAaura and AIDAvita.
AIDA Cruises was established on the cruise market under the umbrella of the Carnival Corporation and has since become one of the most important players on the German travel market.
Was viele nicht wissen: Die Kreuzfahrt ist eine deutsche Erfindung. Die zweiteilige Dokumentation zeigt die Geschichte der Kreuzfahrt von den Anfängen mit der AUGUSTA VICTORIA der HAPAG bis in die heutige Zeit. Mit schönen historischen Aufnahmen von Kreuzfahrtschiffen vergangener Zeiten sowie von Kreuzfahrten der Gegenwart werden die Höhen und Tiefen der Kreuzfahrt-Historie beleuchtet und erklärt. Dazu kommt ein Experte der Branche zu Wort: Arnold Kludas.
Auch 2021 werden mehrere Kreuzfahrtschiffe fertiggestellt. Mit den neuen Schiffen wird die verlorene Kapazität durch die Verschrottungen des vergangenen Jahres leicht wieder wettgemacht. Das sind die geplanten Ablieferungen für 2021 (siehe unten):
Planned cruise ship deliveries in 2021
Several cruise ships will be completed in 2021. With the new ships, the lost capacity due to the scrapping of the previous year will easily be recovered. These are the planned deliveries for 2021:
Abbruch-Arbeiten an der ehemaligen AIDAblu haben begonnen
Wie berichtet hatten die indischen Jalesh Cruises als Folge der Corona-Pandemie ihr einziges Schiff, die KARNIKA (IMO 8521220) zum Verschrotten verkauft. Das 1990 als CROWN PRINCESS gebaute Schiff, das im Laufe seines Daseins auch unter den Namen A’ROSA BLU, AIDAblu, OCEAN VILLAGE TWO und PACIFIC JEWEL gefahren war, ist vor einigen Tagen im indischen Alang eingetroffen und zur Verschrottung auf Strand gesetzt worden. Damit wurden auch die Abbruch-Arbeiten begonnen.
KARNIKA beached
Demolition work on the former AIDAblu has started
As reported, the Indian Jalesh Cruises had sold their only ship, the KARNIKA (IMO 8521220), for scrapping as a result of the corona pandemic. The ship, built in 1990 as CROWN PRINCESS, which in the course of her existence had also sailed under the names A’ROSA BLU, AIDAblu, OCEAN VILLAGE TWO and PACIFIC JEWEL, arrived in Alang, India a few days ago and was put on the beach for scrapping. The demolition work was started.
Erst kürzlich hatten die indischen Jalesh Cruises mitgeteilt, dass sie wegen der anhaltenden Pandemie ihren Kreuzfahrtbetrieb komplett einstellen. Nun hat die Gesellschaft ihr einziges Kreuzfahrtschiff, die KARNIKA für 5 Millionen US-Dollar verkauft. Der Käufer wird das Schiff dem Vernehmen nach verschrotten lassen.
Bei der KARNIKA (IMO 8521220) handelt es sich um die ehemalige CROWN PRINCESS der Princess Cruises, gebaut bei Fincantieri in Monfalcone. Die späteren Namen des Schiffs waren A’ROSA BLU, AIDAblu, OCEAN VILLAGE TWO und PACIFIC JEWEL. Seit 2019 bis zum Ausbruch der Pandemie in diesem Jahr wurde die KANRIKA für Kreuzfahrten für den indischen Markt ab Mumbai, Goa und Dubai eingesetzt. Das Kreuzfahrtschiff ist 245,08 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 70.310 vermessen. Sie ist ein Schwesterschiff der PACIFIC DAWN (IMO 8521232), die in diesen Stunden an Ocean Builders übergeben werden soll, die daraus das „Crypto Cruise Ship“ SATOSHI machen wollen.
Die KARNIKA soll nach Alang zum Verschrotten gebracht werden. Vor zwei Jahren war auch einmal angedacht worden, aus dem Schiff ein Cartoon-Kreuzfahrtschiff zu machen.
KARNIKA also sold for scrapping
Just recently, the Indian Jalesh Cruises announced that they would completely stop their cruise operations due to the ongoing pandemic. The company has now sold its only cruise ship, the KARNIKA, for US $ 5 million. According to reports, the buyer will have the ship scrapped.
The KARNIKA (IMO 8521220) is the former CROWN PRINCESS, built at Fincantieri in Monfalcone. The later names of the ship were A’ROSA BLU, AIDAblu, OCEAN VILLAGE TWO and PACIFIC JEWEL. From 2019 until the outbreak of the pandemic this year, the KANRIKA was used for cruises for the Indian market from Mumbai, Goa and Dubai. The cruise ship is 245.08 meters long and measured with a gross tonnage of 70,310. She is a sister ship of the PACIFIC DAWN (IMO 8521232), which is to be handed over to Ocean Builders in these hours, who want to turn it into the „Crypto Cruise Ship“ SATOSHI.
Old AIDAblu (now Pacific Jewel) in the harbor of Santa Cruz (La Palma) photographed by Dietrich Bartel (dieba): CC BY-SA 2.5 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5>, via Wikimedia Commons
PACIFIC JEWEL: Bahnfrend, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Die Meyer-Werft Papenburg hat kürzlich mit der SPIRIT OF ADVENTURE ihr 50. Hochsee-Kreuzfahrtschiff abgeliefert. In normalen Zeiten wäre dies ein Grund, gebührend zu feiern. Wir nehmen diesen Meilenstein zum Anlass, zurückzublicken auf die Cruise Liner, die auf der Werft in Papenburg entstanden sind:
Während die zum Carnival-Konzern gehörenden Gesellschaften Costa Crociere und AIDA Cruises in Europa einen vorsichtigen Neustart wagen, setzt der Konzern den Verkauf älterer Einheiten fort.
Insgesamt 18 Kreuzfahrtschiffe will Carnival bis Ende des Jahres verkauft haben.
Das sind – soweit bekannt – bisher:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – seit Januar 2020 für CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., einem Joint Venture von Carnival und China State Shipbuilding, registriert.
While the cruise companies Costa Crociere and AIDA Cruises, which belong to the Carnival group, are daring a cautious restart in Europe, the group is continuing to sell older units.
Carnival is aiming to have sold a total of 18 cruise ships by the end of the year.
These are – as far as known – so far:
COSTA ATLANTICA – IMO 9187796 – registered since January 2020 for CSSC Carnival Cruise Shipping Ltd., a joint venture of Carnival and China State Shipbuilding.
COSTA MEDITERRANEA – IMO 9237345
COSTA VICTORIA – IMO 9109031 – under preparation for scrapping
COSTA neoROMANTICA – IMO 8821046 – since July 2020 CELESTYAL EXPERIENCE for Celestyal Cruises
AMSTERDAM – IMO 9188037 – since September 2020 BOLETTE for Fred. Olsen Cruise Lines
ROTTERDAM – IMO 9122552 – since September 2020 BOREALIS for Fred. Olsen Cruise Lines
MAASDAM – IMO 8919257 – Sold July 2020 to unnamed buyer
VEENDAM– IMO 9102992 – sold July 2020 to unnamed buyer