Foto-Galerie: ICON OF THE SEAS auf Probefahrten

ICON OF THE SEAS auf Probefahrten / Sea Trials

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt erstmals unterwegs

250.000 gross tons, 365 Meter lang, 20 Decks, Platz für maximal 7.600 Passagiere – die puren Zahlen lassen die Größe des Schiffs erahnen. Nun ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt erstmals in See gestochen. Von der Werft Meyer Turku aus ist die ICON OF THE SEAS (IMO 9829930) zu ersten Probefahrten auf der Ostsee ausgelaufen. Dabei wird das Schiff diversen Tests unterzogen. Die ICON OF THE SEAS hat einen Dual fuel-Antrieb und kann auch mit LNG betrieben werden. Die Ablieferung ist für Januar 2024 geplant.

Photo Gallery: ICON OF THE SEAS On Sea Trials

Largest cruise ship in the world underway for the first time

250,000 gross tons, 365 meters long, 20 decks, space for a maximum of 7,600 passengers – the sheer numbers give an idea of the size of the ship. Now the largest cruise ship in the world has set sail for the first time. The ICON OF THE SEAS (IMO 9829930) left the Meyer Turku shipyard for the first sea trials on the Baltic Sea. The ship is subjected to various tests. The ICON OF THE SEAS has a dual fuel drive and can also be operated with LNG. Delivery is scheduled for January 2024.

Photo Credit: Royal Caribbean Cruise Line

Foto-Galerie: Münz-Zeremonie für MEIN SCHIFF 7

MEIN SCHIFF 7 - Kiellegungszeremonie Tim Meyer + Wybcke Meier

Kiellegung bei Meyer Turku

Am 21. März wurde bei Meyer Turku in Finnland die Kiellegung der MEIN SCHIFF 7 gefeiert. Traditionsgemäß wurde dabei per Kran ein Stahlblock auf den Boden des Baudocks gesenkt. Damit wurde der Baustart für den Rumpf begangen. Glück-bringende Münzen wurden unter dem Block platziert.

MEIN SCHIFF 7 wird mit emissionsarmem Marine-Dieselöl betrieben werden und mit Katalysatoren, die die Stickoxidmenge um etwa 75% reduzieren, sowie mit Landstromanschluss ausgestattet. Darüber hinaus wird das Schiff so gebaut, dass es in Zukunft auch mit Methanol oder mit grünem Methanol betrieben werden kann. Damit will man Schritte Richtung klimaneutraler Nutzung des Schiffs machen.

MEIN SCHIFF 7 wird 315,70 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 111.500 vermessen. Sie wird Platz für 2.894 Passagiere in 1.461 Kabinen haben. 80% der Kabinen werden Balkonkabinen.

Photo Gallery: Coin Ceremony for „MY SHIP 7“

Keel Laying Ceremony on the Meyer Turku Yard

On March 21, the keel laying of MEIN SCHIFF 7 („My Ship 7“) for TUI Cruises was celebrated on the yard Meyer Turku in Finland. Traditionally, a steel block was lowered by crane to the floor of the construction dock. This marked the start of construction for the hull. Lucky coins were placed under the block.

MEIN SCHIFF 7 will be operated with low-emission marine diesel oil and equipped with catalytic converters that reduce the amount of nitrogen oxide by around 75%, as well as a shore power connection. In addition, the ship will be built in such a way that it can also be operated with methanol or green methanol in the future. The aim is to take steps towards climate-neutral use of the ship.

MEIN SCHIFF 7 will be 315.70 meters long and measured with a gross tonnage of 111,500. She will have a passanger capacity of 2,894 in 1,461 cabins. 80% of the cabins will be balcony cabins.

Image Credit: TUI Cruises

Erster Stahlschnitt für 2. Schiff der Icon-Klasse

Erster Stahlschnitt für zweites Schiff der Icon-Klasse

Royal Carribbean Cruises setzen ihre Reihe ihrer Mega-Schiffe fort

Der Bau der ICON OF THE SEAS ist noch im Gange bei Meyer Turku in Finnland, da wird bereits der Bau des nächsten Mega-Schiffs für Royal Caribbean begonnen. Am 15. Februar wurde auf der finnischen Werft der erste Stahlschnitt für das zweite Schiff der Icon-Klasse gefeiert. Die Icon-Klasse ist eine Weiter-Entwicklung der Oasis-Klasse. Die Schiffe dieser Klasse werden damit die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt.

Während die ICON OF THE SEAS bis Januar 2024 in Dienst gestellt werden soll, peilt man für das nun begonnene Schwesterschiff eine Ablieferung im Jahr 2025 an. Der Name des Schiffs wurde bisher noch nicht bekanntgegeben.

First Steel Cut for 2nd Icon Class Ship – Photo Gallery

Royal Caribbean Cruises continue their series of mega ships

The construction of the ICON OF THE SEAS is still underway at Meyer Turku in Finland, when the construction of the next mega ship for Royal Caribbean has started.  On February 15, the first steel cut for the second Icon class ship was celebrated at the Finnish shipyard. The Icon class is an evolution of the Oasis class. The ships of this class will thus be the largest cruise ships in the world.

While the ICON OF THE SEAS is to be put into service by January 2024, delivery of the sister ship, which has now begun, is planned for 2025. The name of the ship has not yet been announced.

Foto-Galerie: Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt aufgeschwommen

ICON OF THE SEAS - float out

ICON OF THE SEAS: ein Schiff für fast 10.000 Menschen

Am 8. Dezember hat die ICON OF THE SEAS  (IMO 9829930) das Baudock bei Meyer Turku in Finnland verlassen und wurde an den Ausrüstungskai verlegt. Damit wurde ein weiterer Meilenstein innerhalb der Bauphasen des größten Kreuzfahrtschiffs der Welt erreicht.

Die ICON OF THE SEAS soll bis Januar 2024 fertig gestellt werden. Mit einer Bruttoraumzahl von 250.800 und einer Länge von 365 Metern wird sie das größte Kreuzfahrtschiff der Welt werden. Sie wird Platz für bis zu 7.600 Passagiere und 2.350 Besatzungsmitglieder haben.

Hier ein paar Fotos vom Ausdocken.

Photo gallery: The largest cruise ship in the world floated out

ICON OF THE SEAS: a ship for almost 10,000 people

On December 8th, the ICON OF THE SEAS (IMO 9829930) was floated out from the construction dock at Meyer Turku in Finland and was transferred to the outfitting quay. This marks another milestone in the construction phase of the world’s largest cruise ship.

The ICON OF THE SEAS is scheduled to be completed by January 2024. With a gross tonnage of 250,800 and a length of 365 meters, she will be the largest cruise ship in the world. She will have space for up to 7,600 passengers and 2,350 crew members.

Above are a few photos from the float out ceremony.

Photo Credit: Royal Caribbean

CARNIVAL CELEBRATION in Turku abgeliefert

Canrival Celebration

Carnival Cruise Line übernimmt neuestes Schiff in Finnland

Pünktlich zu ihrer 50-Jahr-Feier hat Carnival Cruise Line die CARNIVAL CELEBRATION (IMO 9837456) von der Bauwerft Meyer Turku in Finnland übernommen. Am 2. November haben Carnival President Christine Duffy und Carnival Senior Vice President New Builds Ben Clement sowie Tim Meyer, CEO Meyer Turku, die Übergabe-Dokumente feierlich unterzeichnet.

Das 344 Meter lange, mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff ist das zweite Schiff der Excellence-Klasse für Carnival Cruise Line und bereits das siebte Schiff dieser Klasse für die Carnival-Gruppe. Außergewöhnliches Highlight der CARNIVAL CELEBRATION, Schwesterschiff der MARDI GRAS, ist eine Achterbahn an Bord.

Der Cruise Liner nimmt nun Kurs auf Southampton, wo eine 14-tägige Transatlantik-Kreuzfahrt nach Florida beginnt. Am 20. November wird die CARNIVAL CELEBRATION in Miami erwartet. Am selben Tag soll das Schiff dort von US-Schauspielerin Cassidy Gifford getauft werden.

Die Carnival-Gruppe wird noch zwei weitere Neubauten der Excel-Klasse übernehmen: die ARVIA (IMO 9849693), die bereits in wenigen Wochen an P&O Cruises abgeliefert werden wird, sowie die CARNIVAL JUBILEE (IMO 9851737), das dritter Schiff dieser Klasse für Carnival Cruise Line. Die Ablieferung ist für 2023 vorgesehen. Das Schiff entsteht derzeit auf der Meyer-Werft in Papenburg.

CARNIVAL CELEBRATION delivered in Turku

Carnival Cruise Line takes delivery of newest ship in Finland

Carnival Cruise Line has taken over the CARNIVAL CELEBRATION (IMO 9837456) from the shipyard Meyer Turku in Finland, just in time for their 50th anniversary. On November 2, Carnival President Christine Duffy and Carnival Senior Vice President New Builds Ben Clement and Tim Meyer, CEO Meyer Turku, ceremonially signed the handover documents.

The 344 meter LNG powered cruise ship is the second Excellence class ship for Carnival Cruise Line and the seventh ship in this class for the Carnival group. An extraordinary highlight of the CARNIVAL CELEBRATION, sister ship of the MARDI GRAS, is a roller coaster on board.

The cruise liner now sets course for Southampton, where a 14-day transatlantic cruise to Florida begins. The CARNIVAL CELEBRATION is expected to arrive in Miami on November 20th. On the same day, the ship will be christened there by US actress Cassidy Gifford.

The Carnival Group will take delivery of two more newbuilds in the Excel class: the ARVIA (IMO 9849693), which will be delivered to P&O Cruises in just a few weeks, and the CARNIVAL JUBILEE (IMO 9851737), the third ship in this class for Carnival Cruise line. Delivery is scheduled for 2023. The ship is currently being built at the Meyer shipyard in Papenburg, Germany.

Photo Credit: Carnival Cruise Line

So wird die ICON OF THE SEAS aussehen

ICON OF THE SEAS

Royal Caribbean stellt neues Flaggschiff vor – Foto-Galerie

Die ICON OF THE SEAS (IMO 9829930) befindet sich derzeit in Bau bei Meyer Turku und soll bis Ende 2023 fertiggestellt werden.

Jetzt hat Royal Caribbean das Schiff erstmals vorgestellt. Es werden viele Details gezeigt und erklärt.

Royal Caribbean lenkt den ersten Blick auf acht sogenannte Neighbourhoods, in denen sich Tag und Nacht das Leben abspielen wird, darunter fünf ganz neue Abenteuerbereich und drei bereits bekannte Favoriten. Jedes ist ein Reiseziel für sich, gefüllt mit einer Reihe von Erlebnissen, Live-Unterhaltung und kulinarischen Angeboten

Die fünf Nachbarschaften:

Thrill Island

Urlauber können ihre Grenzen testen, neue Höhen erklimmen und  Höchstgeschwindigkeiten erreichen. Dieses „Lost Island“ Abenteuer beherbergt Highlights wie Kategorie 6, den größten Wasserpark auf See, mit sechs rekordverdächtigen Rutschen: Pressure Drop und seine 66-Grad-Neigung machen es zur ersten offenen Freifallrutsche der Branche; der 14 Meter hohe Frightening Bolt, die höchste Fallrutsche auf See; Storm Surge und Hurricane Hunter, die ersten Familien-Floßrutschen auf See mit vier Gästen pro Floß und einiges mehr

Chill Island

Von den sieben Pools an Bord befinden sich vier in diesem Bereich auf drei Decks. Es gibt einen Pool für jede Stimmung, jeder mit Meerblick: das lebhafte Swim & Tonic, die erste Swim-up-Bar von Royal Caribbean; Royal Bay Pool, der größte Pool auf See; Cloud 17, ein Rückzugsort nur für Erwachsene; und der ruhige Cove Pool mit Infinity-Edge. Außerdem kehrt The Lime & Coconut mit vier Standorten zurück, darunter die erste Frozen Cocktail-Bar von Royal Caribbean.

Surfside

Royal Caribbean stellt ein Viertel vor, das für junge Familien geschaffen wird, in dem Erwachsene und Kinder im Alter von sechs Jahren oder jünger den ganzen Tag bleiben und spielen möchten. Erwachsene können die endlose Aussicht am Water’s Edge Pool genießen, während sie die Kinder in Splashaway Bay und Baby Bay im Auge behalten. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich Restaurants, Lounges, eine Bar, das charakteristische Karussell, eine Spielhalle, Adventure Ocean und Social020 für Teenager.

The Hideaway

Versteckt und 41 Meter über dem Ozean vereint dieses Neighbourhood die gute Stimmung der Strandclubszenen auf der ganzen Welt und den ununterbrochenen Meerblick, den eine Kreuzfahrt bieten kann. Der erste schwebende Infinity-Pool auf See steht im Zentrum des Ganzen und ist von einer mehrstöckigen Sonnenterrasse mit Whirlpools, einer Vielzahl von Sitzgelegenheiten und einer eigenen Bar umgeben.

AquaDome

An der Spitze der ICON erwartet den Passagier ein Ort der Transformation wie kein anderer. In einer ruhigen Oase können die Gäste tagsüber einen Rundumblick auf das Meer und einen beeindruckenden Wasserfall genießen, während sie etwas speisen oder ein Getränk genießen. Nachts wird es dort zu einem pulsierenden Ort, der sich hervorragend zum Ausgehen eignet: mit Restaurants, Bars und Wassershows im AquaTheater. Der charakteristische Unterhaltungsort bringt Kunstfertigkeit und Spitzentechnologie auf neue Höhen mit einem sich verwandelnden Pool, vier Roboterarmen, hochmodernen Projektionen und vielem mehr.

Mit Indienststellung soll die ICON OF THE SEAS das ganze Jahr über auf Sieben-Nächte-Kreuzfahrten ab Miami eingesetzt werden.

Photo Gallery: Royal Caribbean unveils ICON OF THE SEAS

The ICON OF THE SEAS (IMO 9829930) is currently under construction at Meyer  Shipyard at Turku, Finland, and is scheduled for completion by the end of 2023.

Now Royal Caribbean has presented the ship for the first time. Many details are shown and explained.

Royal Caribbean is giving the first look at eight neighborhoods where life will take place day and night, including five all-new adventure areas and three familiar favorites. Each is a destination in itself, filled with a range of experiences, live entertainment and culinary offerings.

The five neighborhoods:

Thrill Island

Vacationers can test their limits, reach new heights and reach top speeds. This „Lost Island“ adventure is home to highlights such as Category 6, the largest water park at sea, with six record-breaking slides: Pressure Drop and its 66-degree incline make it the industry’s first open-air free-fall slide; the 14 meter high Frightening Bolt, the tallest drop slide at sea; Storm Surge and Hurricane Hunter, the first family raft slides at sea with four guests per raft and more

Chill Island

Of the seven pools onboard, four are located in this three-deck area. There’s a pool for every mood, each with ocean views: the lively Swim & Tonic, Royal Caribbean’s first swim-up bar; Royal Bay Pool, the largest pool at sea; Cloud 17, an adults-only retreat; and the serene Cove Pool with infinity edge. Additionally, The Lime & Coconut returns with four locations, including Royal Caribbean’s first frozen cocktail bar.

Surfside

Royal Caribbean introduces a neighborhood being created for young families where adults and children ages six and under want to stay and play all day. Adults can enjoy the endless views at Water’s Edge Pool while keeping an eye on the kids at Splashaway Bay and Baby Bay. Just steps away are restaurants, lounges, a bar, the signature carousel, an arcade, Adventure Ocean and Social020 for teens.

The Hideaway

Tucked away and 130 feet above the ocean, this neighborhood combines the good vibes of beach club scenes around the world with the uninterrupted ocean views that a cruise can offer. The first floating infinity pool at sea is at the center of it all, surrounded by a multi-level sundeck with hot tubs, a variety of seating areas and a dedicated bar.

AquaDome

At the top of ICON, a place of transformation like no other awaits passengers. In a tranquil oasis, guests can enjoy 360-degree views of the sea and an impressive waterfall during the day while enjoying a bite to eat or a drink. At night it becomes a buzzing place that’s great for going out, with restaurants, bars and water shows at the AquaTheatre. The signature entertainment venue takes artistry and cutting-edge technology to new heights with a transforming pool, four robotic arms, state-of-the-art projections and more.

Upon entry into service, ICON OF THE SEAS is scheduled to operate year-round on seven-night cruises departing from Miami.

Image Credit: Royal Caribbean Cruises

CARNIVAL CELEBRATION von Probefahrten zurück

Carnival Celebration Sea Trials

Die CARNIVAL CELEBRATION (IMO 9837456) ist von ihren ersten Probefahrten in der Ostsee zur Bauwerft Meyer Turku zurückgekehrt. Sie ist bereits das siebte Schiff der Excel-Klasse (Helios-Klasse) und nach der MARDI GRAS (IMO 9837444) das zweite Schiff dieser Reihe für Carnival Cruise Line.

Das mit ca. 180.000 gross tons vermessene und mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff soll noch in diesem Jahr in Dienst gestellt werden. Die Auftakt-Reise ist für Mitte November geplant, danach soll es ab 21. November mit siebentägigen Reisen ab Miami in die westliche sowie östliche Karibik weitergehen.

Der Name CARNIVAL CELEBRATION war ganz bewusst gewählt worden, fällt doch die Indienststellung genau in das Jahr der 50-Jahr-Feiern von Carnival Cruise Line.

CARNIVAL CELEBRATION returned from Sea Trials

The CARNIVAL CELEBRATION (IMO 9837456) has returned to the shipyard Meyer Turku from her first sea trials in the Baltic Sea. She is already the seventh Excel class ship (Helios class) and, after the MARDI GRAS (IMO 9837444), the second ship in this series for Carnival Cruise Line.

The cruise ship, measured at around 180,000 gross tons and powered by LNG, is scheduled to go into service before the end of this year. The first trip is planned for mid-November, after which seven-day trips from Miami to the western and eastern Caribbean will continue from November 21.

The name CARNIVAL CELEBRATION was deliberately chosen, since the commissioning coincides with the 50th anniversary of Carnival Cruise Line.

Photo credit_ Carnival Cruise Line

STAR PISCES kurz vor der Verschrottung

STAR PISCES

Bereits zweite Eigner-Insolvenz für dieses Schiff!

Die STAR PISCES (IMO 8710857) ist eines der Kreuzfahrtschiffe, die mit der Insolvenz der Genting-Gruppe zur Disposition standen. Sie war in den Jahren vor der Pandemie für Kurz-Kreuzfahrten eingesetzt worden, zuletzt allerdings nur noch für Casino-Kreuzfahrten ab Hong Kong. Am 3. Juli ist sie vor Alang in Indien eingetroffen. Damit steht der Beginn der Verschrottung kurz bevor.

Das Schiff wurde 1989 / 90 auf den Masa Yards im finnischen Turku (heute Meyer Turku) als Auto- und Passagierfähre KALYPSO für die Rederi AB Slite. Diese ging 1993 in die Insolvenz, woraufhin Star Cruises das Schiff zusammen mit dem Schwesterschiff ATHENA (IMO 8701674) erwarb und zum Kreuzfahrtschiff für Kreuzfahrt in Ostasien umbauen ließ. Das Schwesterschiff kam 2001 zurück nach Europa und fährt seitdem für DFDS auf der Linie Kopenhagen – Oslo, jetzt unter dem Namen PEARL SEAWAYS.

STAR PISCES soon to be scrapped.

Already second owner insolvency for this ship!

The STAR PISCES (IMO 8710857) is one of the cruise ships up for sale with the insolvency of the Genting group. She had been used for short cruises in the years before the pandemic, but most recently only for casino cruises from Hong Kong. On July 3rd she arrived off the coast of Alang, India. The start of scrapping is imminent.

The ship was built in 1989/90 by Masa Yards in Turku, Finland (today Meyer Turku) as the car and passenger ferry KALYPSO for Rederi AB Slite. This company went bankrupt in 1993, after which Star Cruises acquired the ship together with the sister ship ATHENA (IMO 8701674) and had it converted into a cruise ship for cruising in East Asia. The sister ship returned to Europe in 2001 and has been sailing for DFDS on the Copenhagen – Oslo route ever since, now under the name PEARL SEAWAYS.

Erster Stahlschnitt für CARNIVAL JUBILEE in Papenburg

erste Stahlschnitt CARNIVAL JUBILEE

Drittes LNG-Kreuzfahrtschiff für Carnival Cruise Line

Am 18. März 2022 gab es zum 50. Jubiläum von Carnival Cruise Line noch einmal einen Grund zum Jubeln: Zusammen mit der Meyer-Werft wurde der erste Stahlschnitt für die CARNIVAL JUBILEE gefeiert. Das bis Herbst 2023 fertig zu stellende Kreuzfahrtschiff ist das dritte Schiff der Excel-Klasse für Carnival Cruise Line. Die beiden ebenfalls mit LNG betriebenen Schwesterschiffe MARDI GRAS und CARNIVAL CELEBRATION wurden bei Meyer Turku gebaut. Die CARNIVAL JUBILEE ist zugleich die vorerst letzte Einheit dieser Baureihe für den Carnival-Konzern. Nach ursprünglicher Planung sollte diese für AIDA Cruises gebaut werden.

Unbenannt1 Erster Stahlschnitt für CARNIVAL JUBILEE in Papenburg

First steel cut for CARNIVAL JUBILEE in Papenburg

On March 18, 2022, Carnival Cruise Line had another reason to celebratetheir 50th anniversary: the first steel cut for the CARNIVAL JUBILEE was celebrated on the Meyer shipyard. The cruise ship, to be completed by fall 2023, is the third Excel class ship for Carnival Cruise Line. The two sister ships MARDI GRAS and CARNIVAL CELEBRATION, which are also powered by LNG, were built by Meyer Turku. The CARNIVAL JUBILEE is also the last unit of this series for the Carnival Group for the time being. According to the original plan, this should be built for AIDA Cruises.

Photo credit: Carnival Cruise Line

Foto-Galerie: CARNIVAL CELEBRATION aufgeschwommen

Carnival Celebration Float out ceremony

7. Schiff der Excellence-Klasse

Wie berichtet ist am 11. Februar 2022 bei Meyer Turku in Finnland das nächste LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff für Carnival Cruise Line aufgeschwommen: die CARNIVAL CELEBRATION (IMO 9837456). Der Name des Schiffs wurde bewusst gewählt, da Carnival Cruise Line in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum feiert.

Das Aufschwimmen auf der Werft in Turku wurde dann auch gebührend mit einem Kanonenschlag aus einer historischen Kanone gefeiert.

Die CARNIVAL CELEBRATION ist nach der MARDI GRAS das zweite Schiff der Excel-Klasse (auch Excellence-Klasse oder Helios-Klasse)  für Carnival Cruise Line. Die Kreuzfahrtgesellschaft soll darüber hinaus auch noch ein drittes Schiff dieser Klasse erhalten.

Die bereits von den Meyer-Werften abgelieferten Kreuzfahrtschiffe der Excellence-Klasse sind:

AIDAnova, COSTA SMERALDA, IONA, MARDI GRAS, COSTA TOSCANA und AIDAcosma.

Nach der CARNIVAL CELEBRATION folgen noch zwei Schiffe dieser Klasse: ARVIA und CARNIVAL JUBILEE.

Mit Abschluss dieser Baureihe werden AIDA Cruises, Costa Cruises sowie P&O Cruises jeweils zwei Schiffe der Excel-Klasse erhalten haben, Carnival Cruise Line insgesamt drei.

Excellence class ship no. 7

As reported, the next LNG-powered cruise ship for Carnival Cruise Line floated out at Meyer Turku in Finland on February 11, 2022: the CARNIVAL CELEBRATION (IMO 9837456). The name of the ship was chosen because Carnival Cruise Line is celebrating its 50th anniversary this year. The floating out on the shipyard in Turku was duly celebrated with a cannon blast from a historic cannon.

After the MARDI GRAS, the CARNIVAL CELEBRATION is the second Excel class ship (also Excellence class or Helios class) for Carnival Cruise Line. The cruise line is also to receive a third ship of this class.

The Excellence class cruise ships already delivered by the Meyer yards are: AIDAnova, COSTA SMERALDA, IONA, MARDI GRAS, COSTA TOSCANA and AIDAcosma.

After the CARNIVAL CELEBRATION, two more ships of this class will follow: ARVIA and CARNIVAL JUBILEE. With the completion of this series, AIDA Cruises, Costa

Photo Credit: Meyer Turku

Großer Float-Out-Freitag! Foto-Galerie

Carnival Celebration Float out

DISNEY WISH, CARNIVAL CELEBRATION und SH VEGA aufgeschwommen

Freitag, der 11. Februar, war großer „Float-Out-Freitag“. An diesem Tag sind gleich drei neue Kreuzfahrtschiffe aufgeschwommen: Die Meyer-Werft feierte mit dem Ausdocken der DISNEY WISH in Papenburg sowie der CARNIVAL CELEBRATION in Turku gleich zwei Events dieser Art. Und Finnland unterstrich (ebenfalls am 11. Februar) seine Position im internationalen Kreuzfahrtschiffbau mit einem weiteren Meilenstein: dem Aufschwimmen der SH VEGA für Swan Hellenic auf der Helsinki Shipyard.

Die DISNEY WISH wird Platz für ca. 4.000 Passagiere haben und ist vermessen mit ca. 144.000 gross tons. Ablieferung ist für Frühjahr dieses Jahres vorgesehen.

Die CARNIVAL CELEBRATION ist mit 185.000 gross tons vermessen. Als neustes Schiff der Excel-Klasse ist sie das zweite mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff für Carnival Cruise Lines. Der Name des Schiffs wurde passend zum 50. Jubiläum von Carnival Cruise Lines in diesem Jahr gewählt.

Die SH VEGA mit einer Länge von 113 Metern und einer Vermessung von ca. 10.500 gross tons ist der zweite Neubau für Swan Hellenic. Es handelt sich um ein Expeditionskreuzfahrtschiff für 152 Passagiere. Die SH VEGA wird auf der Helsinki Shipyard gebaut.

Big Float Out Friday!

DISNEY WISH, CARNIVAL CELEBRATION and SH VEGA floated out

Friday February 11th was Big Float Out Friday. On this day, three new cruise ships were floated out : The Meyer shipyard celebrated two events of this kind with the docking out of the DISNEY WISH in Papenburg and the CARNIVAL CELEBRATION in Turku. And Finland underlined (also on February 11) its position in international cruise ship construction with another milestone: the float out of the SH VEGA for Swan Hellenic at the Helsinki Shipyard.

The DISNEY WISH will have space for around 4,000 passengers and is measured at around 144,000 gross tons. Delivery is scheduled for spring of this year.

The CARNIVAL CELEBRATION is measured at 185,000 gross tons. As the newest Excel class ship, she is the second LNG-powered cruise ship for Carnival Cruise Lines. The ship’s name was chosen to commemorate Carnival Cruise Lines‘ 50th anniversary this year.

The SH VEGA with a length of 113 meters and a measurement of approx. 10,500 gross tons is the second newbuild for Swan Hellenic. She is a 152-passenger expedition cruise ship. The SH VEGA is under construction on the Helsinki Shipyard.

Photo Credits:

DISNEY WISH: By Disney Cruise Line, The Walt Disney Company – https://twitter.com/DisneyCruise/status/1492254044143902726/photo/3, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115195565

CARNIVAL CELEBRATION: Meyer Turku / Carnival Cruise Line

SH VEGA: Swan Hellenic

Kreuzfahrtschiff SALAMIS FILOXENIA verkauft

SALAMIS FILOXENIA

Weiteres Schiff der Belorussiya-Klasse vor dem Ende?

Die auf Zypern ansässige Salamis-Gruppe hat die seit ca. 2 Jahren in Limassol aufliegende SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400) an eine Gesellschaft namens Prime Spot Ship Trading LLC in den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauft. Diese Transaktion macht wenig Hoffnung auf eine Zukunft für das Kreuzfahrtschiff.

Dieses wurde 1975 bei OY Wärtsilä in Turku (heute Meyer Turku) als Kreuzfahrt-Fähre GRUZIYA für die Black Sea Shipping Co., Odessa, gebaut. Sie war das zweite Schiff der Belorussiya-Klasse. Bei einer Länge von 156,27 Metern und einer Vermessung von 15.402 gross tons hat sie Platz für mehr als 800 Passagieren. In seinen Anfangsjahren hatte das Schiff darüber hinaus Platz für 250 Pkw. Nach GRUZIYA waren die Namen des Schiffs ODESSA SKY, CLUB CRUISE I, CLUB I, VAN GOGH und schließlich SALAMIS FILOXENIA. Die Namen weisen auf die wechselhafte Geschichte des Schiffs hin. Seit 2011 setzten Salamis Cruise Lines das Schiff für Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer ein.

Von den fünf baugleichen Schiffen der Belorussiya-Klasse existiert derzeit neben der SALAMIS FILOXENIA nur noch die DELPHIN ex BELORUSSIYA. Vor etwas mehr als einem Jahr war die ENCHANTED CAPRI ex AZERBAIZHAN in Mexiko auf Grund gelaufen und verrottet dort nun am Strand von Alvarado. Hier Aufnahmen von dieser Szenerie.

Cruise ship SALAMIS FILOXENIA sold

The End for another Belorussiya-class ship ?

The Cyprus-based Salamis Group have sold their SALAMIS FILOXENIA (IMO 7359400), which has been laid up in Limassol for about 2 years, to a company called Prime Spot Ship Trading LLC in the United Arab Emirates. This transaction leaves little hope for the future of the cruise ship. This was built in 1975 by OY Wärtsilä in Turku (today Meyer Turku) as cruise ferry GRUZIYA for the Black Sea Shipping Co., Odessa. She was the second ship of the Belorussiya class. With a length of 156.27 meters and a measurement of 15,402 gross tons, she has a passenger capacity of more than 800 passengers. In her early years, the ship also had space for 250 cars.

After GRUZIYA, the names of the ship were ODESSA SKY, CLUB CRUISE I, CLUB I, VAN GOGH and finally SALAMIS FILOXENIA. The names refer to the checkered history of the ship. Salamis Cruise Lines has been using the ship for cruises in the eastern Mediterranean since 2011.

Of the five structurally identical ships of the Belorussiya class, in addition to the SALAMIS FILOXENIA currently only the DELPHIN ex BELORUSSIYA exists. Just over a year ago, the ENCHANTED CAPRI ex AZERBAIZHAN ran aground in Mexico and is now rotting on Alvarado Beach. Here are some shots of that scenery.

All photos: Copyright Cruisedeck.de

COSTA TOSCANA abgeliefert

COSTA TOSCANA abgeliefert

Costa Cruises übernehmen zweites Schiff der Helios-Klasse

Mit der COSTA TOSCANA (IMO 9781891) haben Costa Cruises ihr zweites Schiff der Helios-Klasse ( Excel-Klasse von Meyer Turku übernommen.

Das erste Schiff für Costa aus dieser Baureihe war die ebenfalls in Turku gebaute COSTA SMERALDA (IMO 9781889). Die Schiffe der Helios-Klasse werden mit LNG betrieben und gelten deshalb als besonders innovativ.

Die COSTA TOSCANA ist bereits das fünfte Schiff dieser Klasse, das für die Carnival-Gruppe fertiggestellt wurde. Eigentlich hätte die AIDAcosma (IMO 9781877) noch vor der COSTA TOSCANA abgeliefert werden sollen, ihre Fertigstellung hat sich aber etwas verzögert.

ccc-00019313ab-1024x303 COSTA TOSCANA abgeliefert

COSTA TOSCANA delivered

Costa Cruises take over second ship of the Helios class With the COSTA TOSCANA (IMO 9781891), Costa Cruises have taken over their second Helios class (Excel class) cruise ship from Meyer Turku. The first Helios class ship for Costa was the COSTA SMERALDA (IMO 9781889), also built in Turku. The ships of the Helios class are LNG driven and are therefore considered to be particularly innovative. The COSTA TOSCANA is already the fifth ship of this class that was completed for the Carnival Group. Actually, the AIDAcosma (IMO 9781877) should have been delivered before the COSTA TOSCANA, but her completion is delayed

Photo Credit: Meyer Turku

COSTA TOSCANA von Probefahrten zurückgekehrt

Costa Toscana

Weiteres Helios-Klasse-Schiff nähert sich der Fertigstellung

Die COSTA TOSCANA (IMO 9781891) hat ihre ersten Probefahrten erfolgreich abgeschlossen und ist zur Bauwerft Meyer Turku zurückgekehrt. Sie ist das zweite Schiff der Helios-Klasse / Excellence-Klasse für Costa Cruises sowie das bereits sechste Schiff dieser Klasse für die Carnival-Gruppe.

Die COSTA TOSCANA soll noch bis Dezember 2021 fertiggestellt und an Costa übergeben werden. Sie soll allerdings erst im Frühjahr 2022 ihren Dienst aufnehmen. Die erste Kreuzfahrt ist für den 5. März ab Savona geplant.

Das fünfte Schiff dieser Baureihe, die AIDAcosma, war erst kürzlich, am 23. Oktober, von der Meyer-Werft in Papenburg zur Nordsee überführt worden, wird aber wohl erst nach der COSTA TOSCANA fertig.

COSTA TOSCANA returned from sea trials

COSTA TOSCANA (IMO 9781891) has successfully completed her first sea trials and has returned to the Meyer Turku shipyard. She is the second Helios class / Excellence class ship for Costa Cruises and the sixth ship of this class for the Carnival Group. The COSTA TOSCANA is to be completed and handed over to Costa by December 2021. However, she is not expected to start operations until spring 2022. The first cruise is scheduled for March 5th from Savona. The fifth ship of this series, the AIDAcosma, was recently transferred from the Meyer shipyard in Papenburg to the North Sea, but will probably only be ready after the COSTA TOSCANA.

COSTA TOSCANA ist aufgeschwommen

COSTA TOSCANA at Meyer Turku shipyard

Wichtiger Meilenstein im Bau des nächsten Schiffs der Helios-Klasse

Am 15. Januar ist die COSTA TOSCANA bei Meyer Turku in Finnland aufgeschwommen. Damit ist ein Meilenstein im Bau des zweiten LNG-betriebenen Kreuzfahrtschiffs für Costa Cruises erreicht. Die COSTA TOSCANA (IMO 9781891) ist nach der COSTA SMERLADA das zweite Schiff der Helios-Klasse für Costa Cruises sowie das sechste Schiff dieser Klasse für die Carnival-Gruppe. Die Schiffe der Helios-Klasse werden abwechselnd bei Meyer in Papenburg und Meyer Turku gebaut. Die COSTA TOSCANA ist 337 Meter lang und 42 Meter breit. Sie wird mit einer Bruttoraumzahl von 185.000 vermessen sein. 6.730 Passagiere werden in 2.663 Passagier-Kabinen Platz finden. 62,2% der Kabinen sind Balkon-Kabinen.

Die COSTA TOSCANA sollte eigentlich bis Ende 2021 abgeliefert werden, wird aber wohl erst 2022 von Costa übernommen.

Video von der COSTA TOSCANA auf der Werft in Turku.

COSTA TOSCANA floated out

Important milestone in the construction of the next Helios class ship

On January 15th, the COSTA TOSCANA was floated out on the Meyer Turku yard in Finland. This marks a milestone in the construction of the second LNG-powered cruise ship for Costa Cruises. After the COSTA SMERLADA, the COSTA TOSCANA (IMO 9781891) is the second Helios class ship for Costa Cruises and the sixth ship of this class for the Carnival Group. The ships of the Helios class are built alternately by Meyer in Papenburg and Meyer Turku. The COSTA TOSCANA is 337 meters long and 42 meters wide. She will be measured with a gross tonnage of 185,000. Upto 6,730 passengers will find space in 2,663 passenger cabins. 62.2% of the cabins are balcony cabins. The COSTA TOSCANA should originally be delivered by the end of 2021, but it will probably not be taken over by Costa until 2022.

Here is a video of COSTA TOSCANA at Turku

1 2 3