Foto-Galerie: Münz-Zeremonie für MEIN SCHIFF 7

MEIN SCHIFF 7 - Kiellegungszeremonie Tim Meyer + Wybcke Meier

Kiellegung bei Meyer Turku

Am 21. März wurde bei Meyer Turku in Finnland die Kiellegung der MEIN SCHIFF 7 gefeiert. Traditionsgemäß wurde dabei per Kran ein Stahlblock auf den Boden des Baudocks gesenkt. Damit wurde der Baustart für den Rumpf begangen. Glück-bringende Münzen wurden unter dem Block platziert.

MEIN SCHIFF 7 wird mit emissionsarmem Marine-Dieselöl betrieben werden und mit Katalysatoren, die die Stickoxidmenge um etwa 75% reduzieren, sowie mit Landstromanschluss ausgestattet. Darüber hinaus wird das Schiff so gebaut, dass es in Zukunft auch mit Methanol oder mit grünem Methanol betrieben werden kann. Damit will man Schritte Richtung klimaneutraler Nutzung des Schiffs machen.

MEIN SCHIFF 7 wird 315,70 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 111.500 vermessen. Sie wird Platz für 2.894 Passagiere in 1.461 Kabinen haben. 80% der Kabinen werden Balkonkabinen.

Photo Gallery: Coin Ceremony for „MY SHIP 7“

Keel Laying Ceremony on the Meyer Turku Yard

On March 21, the keel laying of MEIN SCHIFF 7 („My Ship 7“) for TUI Cruises was celebrated on the yard Meyer Turku in Finland. Traditionally, a steel block was lowered by crane to the floor of the construction dock. This marked the start of construction for the hull. Lucky coins were placed under the block.

MEIN SCHIFF 7 will be operated with low-emission marine diesel oil and equipped with catalytic converters that reduce the amount of nitrogen oxide by around 75%, as well as a shore power connection. In addition, the ship will be built in such a way that it can also be operated with methanol or green methanol in the future. The aim is to take steps towards climate-neutral use of the ship.

MEIN SCHIFF 7 will be 315.70 meters long and measured with a gross tonnage of 111,500. She will have a passanger capacity of 2,894 in 1,461 cabins. 80% of the cabins will be balcony cabins.

Image Credit: TUI Cruises

MEIN SCHIFF HERZ wechselt zu Marella Cruises

MEIN SCHIFF HERZ

TUI Cruises geben ihr letztes verbliebenes Kreuzfahrtschiff mittlerer Größe ab.

Die MEIN SCHIFF HERZ wechselt zu Marella Cruises. Unter dem Namen MARELLA VOYAGER sollen im Juni 2023 die ersten Reisen für die britische TUI-Tochtergesellschaft stattfinden.

Die MEIN SCHIFF HERZ (IMO 9106302) wurde 1994 bis 1997 auf der Meyer-Werft in Papenburg als MERCURY für Celebrity Cruises gebaut und wechselte 2011 zu TUI Cruises, die sie in den ersten Jahren unter dem Namen MEIN SCHIFF 2 einsetzten. 

Viele Freunde von TUI Cruises werden den Weggang der MEIN SCHIFF HERZ bedauern, was es doch ein bei den Gästen beliebtes Schiff.

MEIN SCHIFF HERZ to be handed over to Marella Cruises

TUI Cruises are handing over their last remaining medium-sized cruise ship to Marella Cruises. Under the name MARELLA VOYAGER, the first voyages for the British TUI subsidiary are to take place in June 2023. The MEIN SCHIFF HERZ (IMO 9106302) was built from 1994 to 1997 at the Meyer shipyard in Papenburg as MERCURY for Celebrity Cruises and switched to TUI Cruises in 2011. In the first few years for TUI Cruises she was the MEIN SCHIFF 2.

Many friends of TUI Cruises will regret the leaving of MEIN SCHIFF HERZ, as she was quite popular.

TV-Tipp: Kreuzfahrt in die Zukunft

Kreuzfahrtschiffe vor Santorin

Wie geht es weiter mit den Kreuzfahrten?

Ein Fernseh-Beitrag zur aktuellen Situation der Kreuzfahrt-Branche nach ihrem Einbruch durch die Pandemie. Es geht um u.a. um das Thema, wie ein Neustart der Kreuzfahrt aussehen könnte, aber auch um die Idee von maßvollem Tourismus statt Massentourismus. Ferner geht es um die Frage, ob sich die Passagierschifffahrt wieder verändern wird und ob Kreuzfahrten wieder exklusiver werden. Arte hat dazu mit Menschen gesprochen, die an der Zukunft der Kreuzfahrt arbeiten, aber auch mit Menschen, die längst wieder Fernweh haben.

Sendeort und -termin: arte – am 19.01.  um 23:15 Uhr


Titelbild: Von Lindsey Maurice, U.S. Air Force – http://www.aviano.af.mil/; gallery; image, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8850401

Kreuzfahrt: Tanz auf dem Vulkan

Tanz auf dem Vulkan

Kreuzfahrt in der Corona-Krise

Die Kreuzfahrtgesellschaften wollen nach monatelangem Lockdown endlich wieder durchstarten, und viele Urlauber wünschen sich ebenfalls, bald wieder auf Kreuzfahrt gehen zu können. Klar ist, dass Kreuzfahrten vorerst nicht mehr so sein werden wie bisher. Dennoch haben erste Reedereien bereits einen Neustart gewagt, und einige Staaten lassen wieder Kreuzfahrtschiffe in ihren Häfen starten oder ankommen. Weitere Reedereien und weitere Staaten wollen folgen.

In Deutschland sind bereits einige Kreuzfahrten gestartet, nämlich durch TUI Cruises, Hurtigruten und dem Newcomer Adler-Schiffe. AIDA musste den Neu-Start verschieben.

In Frankreich bietet Ponant bereits wieder Kreuzfahrten im Luxus-Segment an – ohnehin auf kleineren Schiffen.

Norwegen hatte zunächst Kreuzfahrten in norwegischen Gewässern ohne Landgang erlaubt, dann aber auch kurz darauf Landgänge zugelassen. Nun aber wurden zunächst für 14 Tage die Häfen für Kreuzfahrtschiffe wieder geschlossen. Hintergrund sind die jüngsten Corona-Fälle an Bord der ROALD AMUNDSEN von Hurtigruten. Inzwischen ist auch ein Fall auf der SeaDream I hinzugekommen.

Hurtigruten setzen damit ihre Kreuzfahrten vorerst aus.

Auch im Mittelmeer soll es wieder losgehen mit Kreuzfahrten. Hier wagen sich MSC Cruises aus der Deckung. Die Gesellschaft plant siebentägige Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer mit der MSC MAGNIFICA und ebenfalls siebentägige Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer mit der MSC GRANDIOSA. Im östlichen Mittelmeer sollen dabei auch Katakolon und Piräus angelaufen werden. Griechenland hatte bereits die Öffnung einiger Häfen für Kreuzfahrtschiffe angekündigt. Im westlichen Mittelmeer will MSC Civitavecchia, Neapel, Palermo und Valletta auf Malta anlaufen

Auch in Ost-Asien geht es allmählich wieder los. Dream Cruises haben mit der EXPLORER DREAM bereits mit Kreuzfahrten ab Taiwan speziell für taiwanische Gäste begonnen. Nun will sogar Indien folgen und hat angekündigt, ab November seine Häfen für Kreuzfahrtschiffe zu öffnen. Davon profitiert zunächst einmal die indische Kreuzfahrtgesellschaft Salesh Cruises.

Es ist jedoch absehbar, dass es auch in Zukunft zu COVID-19-Fällen an Bord kommen wird – trotz aller Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen. Geplante Kreuzfahrten werden wieder storniert werden müssen, Hafen-Öffnungen werden hier und dort sicherlich auch wieder zurückgenommen. Hundertprozentige Sicherheit wird es nicht geben, nicht an Bord und nicht bei der Reiseplanung.

Der Tanz auf dem Vulkan mit den Kreuzfahrten hat begonnen.

q?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkanq?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkan q?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkanq?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkan q?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkanq?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkan q?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkanq?_encoding=UTF8&ASIN=3832793100&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Kreuzfahrt: Tanz auf  dem Vulkan

Ocean Cruising: Dance on the Volcano

Cruising in times of  Corona crisis

The cruise lines want to start again after months of lockdown, and many holidaymakers also wish to be able to go on a cruise again soon. It is clear that cruises will no longer be the same for the time being. Nevertheless, the first shipping companies have already dared to make a fresh start, and some countries are again letting cruise ships start or arrive in their ports. Other shipping companies and other countries intend to follow.

Some cruises have already started in Germany, namely by TUI Cruises, Hurtigruten and the newcomer Adler ships. AIDA had to postpone the restart, though.

In France, Ponant offers cruises in the luxury segment – with smaller ships anyway.

Norway initially allowed cruises in Norwegian waters without shore leave, but then shortly afterwards allowed shore leave. But now the ports for cruise ships were closed again for at least 14 days. The background are the recent Corona cases on board the ROALD AMUNDSEN from Hurtigruten. In the meantime, also the SEADREAM I had a Corona case onboard.

Hurtigruten are suspending their cruises for the time being.

Cruises are also going start again in the Mediterranean. Here MSC Cruises are venturing out of cover. The company plans seven-day cruises in the Eastern Mediterranean with the MSC MAGNIFICA and also seven-day cruises in the Western Mediterranean with the MSC GRANDIOSA. In the Eastern Mediterranean, Katakolon and Piraeus will be called at. Greece had already announced the opening of some ports for cruise ships. In the Western Mediterranean, MSC plans to call Civitavecchia, Naples, Palermo and Valletta in Malta

Similar developments are seen in East Asia. With the EXPLORER DREAM, Dream Cruises has already started cruises from Taiwan especially for Taiwanese guests. Now even India wants to follow and has announced that it will open its ports for cruise ships from November. First of all, the Indian cruise company Salesh Cruises benefits from this.

However, it is foreseeable that COVID-19 cases will continue to occur on board in the future – despite all hygiene and precautionary measures. Planned cruises will have to be canceled again, port openings here and there will certainly be withdrawn. There will be no one hundred percent security, not on board and not when planning your trip

The dance on the volcano with the cruises has started.

Photo credit: volcano: Raden Saleh / Public domain

Cruise ship:  http://en.wikipedia.org/wiki/User:UpstateNYer     http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommer

Mein Schiff 5

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben die Kreuzfahrtgesellschaften bisher stets nur die Verlängerung der Aussetzung ihrer Kreuzfahrten bekannt gegeben und damit suggeriert, danach gehe es wie gewohnt und gebucht weiter. Dabei ist eine Wiederaufnahme von gebuchten Kreuzfahrten in diesem Sommer höchst unrealistisch.

Kurz-Kreuzfahrten mit Passagier-Obergrenzen

Der deutsche Touristik-Konzern TUI wagt sich nun aus der Deckung und gibt erste vorsichtige Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommer bekannt, die durchaus realistischer sind. Dabei wird offensichtlich in erster Linie über Kurz-Kreuzfahrten nachgedacht, wahrscheinlich mit Fokus auf die Nordsee. Die Passagier-Obergrenze soll dabei unter 1.000 je Schiff liegen. Bezogen auf die großen Schiffe von TUI Cruises entspräche das etwa einer Drittel-Auslastung. Damit könnte man auch sicherstellen, dass die Abstandsregeln an Bord unter den Passagieren eingehalten werden könnten.

Gesundheitsmaßnahmen

Zu den Maßnahmen an Bord zählt u.a. der Wegfall der Selbstbedienung in Restaurants sowie eine Anzahl von maximal 10 Kindern in den Kids Clubs. Eine weitere Maßnahme an Bord der Schiffe soll der sogenannte Outbreak Prevention Plan Level 3 sein. Dieser bedeutet das Reinigen aller berührten Bereiche und Armaturen mindestens alle 30 Minuten. Außerdem sollen COVID-19-Test Kits sowie eine höhere Anzahl an medizinischem Personal an Bord sein.

Wohin geht die Reise?

Unter Einhaltung dieser Maßnahmen könnte die Gesellschaft sich vorstellen, Kreuzfahrten noch in diesem Sommer anzubieten. Ob dabei auch einzelne Zwischen-Häfen angelaufen werden sollen, wurde offen gelassen und hängt sicherlich von den Verhandlungen mit örtlichen Behörden ab. Ohnehin bieten sich nur Kreuzfahrten an, die heimatnah starten und enden, da bekanntlich so gut wie alle Fluglinien gekappt sind.

TUI Cruises, Marella sowie Hapag-Lloyd Cruises sind die Kreuzfahrtmarken unter dem Dach der TUI.

q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommer q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommer q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommer q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE TUI: Realistische Planungen für Kreuzfahrten in diesem Sommer

TUI: Realistic plans for cruises this summer

Against the background of the corona pandemic, the cruise lines have so far only announced the extension of the suspension of their cruises, thereby suggesting that afterwards they will continue as usual and booked. It is however highly unrealistic to resume booked cruises this summer.

Short cruises with passenger limits

The German tourism group TUI is now revealing first cautious plans for cruises this summer, which are more realistic. Obviously, the primary consideration here is short cruises, probably with a focus on the North Sea. The maximum passenger limit should be less than 1,000 per ship. In relation to the large ships of TUI Cruises, this would correspond to about one third occupancy. This could also ensure that the distance rules on board among the passengers could be observed.

Health measures

The measures on board include the elimination of self-service in restaurants and a maximum of 10 children in the kids clubs. Another measure on board the ships is the so-called Outbreak Prevention Plan Level 3. This means cleaning all touched areas and fittings at least every 30 minutes. In addition, COVID-19 test kits and a higher number of medical staff are said to be on board.

Where is the journey going to?

In compliance with these measures, the company could imagine offering cruises this summer. It has been left open though whether individual intermediate ports should also be called, which will certainly depend on the negotiations with local authorities. In any case, imaginable are only cruises that start and end close to home, since it is known that almost all airline connections are cut.

TUI Cruises, Marella and Hapag-Lloyd Cruises are the cruise brands under the TUI umbrella.

Video: Schiffshörner von Kreuzfahrtschiffen (Typhone)

Schiffe von vorn

Für ein Stück Sehnsucht nach der großen weiten Welt und nach den Kreuzfahrtschiffen: unsere Schiffshorn-Zusammenstellung im Video. Mit dabei: Schiffe der MSC Cruises, von AIDA, von Costa, Royal Caribbean und anderen:

Crew-Tausch bei TUI Cruises

Mein Schiff 1

Auch bei TUI Cruises werden dieser Tage die Besatzungsmitglieder nach Nationalitäten sortiert.

MEIN SCHIFF 5 und MEIN SCHIFF 6

MEIN SCHIFF 6 hat bereits einige Crew-Mitglieder von der MEIN SCHIFF 5 übernommen und umgekehrt. Der Tausch geschah auf offener See in der Ägäis mit Tenderbooten.

MEIN SCHIFF 1, MEIN SCHIFF 2, MEIN SCHIFF 3, MEIN SCHIFF HERZ

MEIN SCHIFF 1 soll vor Teneriffa deutsche Besatzungsmitglieder von der MEIN SCHIFF 2, der MEIN SCHIFF 3 und der MEIN SCHIFF HERZ aufnehmen und mit ihnen nach Deutschland zurückkehren.

Ebenfalls die eingangs erwähnte MEIN SCHIFF 6 wird mit den deutschen Besatzungsmitgliedern an Bord einen deutschen Hafen ansteuern.

Diese Aktionen, die man auch bei anderen Kreuzfahrtgesellschaften sieht, deuten darauf hin, dass die Gesellschaften mittlerweile davon ausgehen, länger pausieren zu müssen.

q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Crew-Tausch bei TUI Cruisesq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Crew-Tausch bei TUI Cruises q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Crew-Tausch bei TUI Cruisesq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Crew-Tausch bei TUI Cruises

Crew exchange at TUI Cruises

Preparing for a longer shutdown?

Even at TUI Cruises, the crew members are sorted by nationality these days.

MEIN SCHIFF 6 and MEIN SCHIFF 5

MEIN SCHIFF 6 has already taken over several crew members from MEIN SCHIFF 5 and vice versa. The exchange took place on open sea in the Aegean with tender boats.

MEIN SCHIFF 1, MEIN SCHIFF 2, MEIN SCHIFF 3, MEIN SCHIFF HERZ

MEIN SCHIFF 1 is to pick up German crew members from MEIN SCHIFF 2, MEIN SCHIFF 3 and MEIN SCHIFF HERZ off Tenerife and return to Germany with them.

Also the MEIN SCHIFF 6 mentioned at the beginning will head for a German port with the German crew members on board.

These actions which are taken by other cruise lines as well, indicate that the companies now assume that they will have a longer lockdown.

Wo die Kreuzfahrtschiffe aufliegen

MSC MUSICA und BLACK WATCH

Nahezu die gesamte weltweite Flotte an Kreuzfahrtschiffen liegt derzeit auf, nur einige wenig sind noch unterwegs, um ihre vorerst letzten Reise zu Ende zu bringen – ein Szenario, das bis vor kurzem noch vollkommen undenkbar schien. Dabei ist noch nicht einmal absehbar, wie lange dieser Zustand noch anhalten muss.

Anhand einiger Beispiele zeigen wir, wo die Kreuzfahrtschiffe derzeit liegen.

Die Schiffe der Carnival Cruise Line liegen einerseits verteilt auf diverse US-Häfen wie Miami, Port Canaveral, New Orleans, Mobile, Long Beach, Jacksonville, Tampa, …, andererseits aber auch auf den Bahamas, nämlich drei Schiffe.

Auch Princess Cruises haben mehrere Schiffe auf den Bahamas auf Reede gelegt.

CMV Cruise & Maritime Voyages hatten fast alle Schiffe nach Großbritannien zurückbeordert, nämlich nach Tilbury und Avonmouth, mit Ausnahme der ASTOR, die nach Bremerhaven kommen soll.

TUI Cruises und AIDA haben ihre schiffe ein wenig verteilt in spanischen und deutschen Häfen liegen.

MSC Cruises haben mehrere Kreuzfahrtschiffe in Miami an die Pier gelegt und eines vor Miami auf Reede. In Miami liegen derzeit insgesamt acht Cruise Liner.

Royal Caribbean haben einige Schiffe auf Reede vor Coco Cay liegen (AVENTURE OF THE SEAS, ANTHEM OF THE SEAS, HAMRONY OF THE SEAS, OASIS OF THE SEAS) und weitere Schiffe in US-Häfen, teilweise auch vor den Häfen auf Reede: Tampa, Galveston, Miami, Port Everglades, zwei Schiffe darüber hinaus in Sydney, Australien.

Die Schiffe der kleineren Gesellschaft Celestyal Cruises liegen in Piräus.

P&O legt alle Kreuzfahrtschiffe nach Beendigung der Reisen in Großbritannien auf, nämlich in Dover, Southampton und Portland.

Ähnlich sieht es bei Cunard aus, die ihre Schiffe nach UK zurückholen mit Ausnahme der QUEEN ELIZABETH, die vor Australien auf Reede liegt.

Where the cruise ships lie

Almost the entire global fleet of cruise ships has currently suspended operation, only a few ships are still on the way to complete their last trip for the time being – a scenario that until recently seemed completely unthinkable. It is not even foreseeable how long this condition will have to continue.

Here are a few examples to show where the cruise ships are currently located.

The ships of the Carnival Cruise Line are distributed on the one hand to various US ports such as Miami, Port Canaveral, New Orleans, Mobile, Long Beach, Jacksonville, Tampa, …, but also on the Bahamas, namely three ships.

Princess Cruises as well have several ships on anchorage in the Bahamas.

CMV Cruise & Maritime Voyages had ordered almost all ships back to Great Britain, namely to Tilbury and Avonmouth, with the exception of the ASTOR, which is due to come to Bremerhaven.

TUI Cruises and AIDA have their ships a little spread out in Spanish and German ports.

MSC Cruises has moored several cruise liners in Miami and one off the coast of Miami. There are currently eight cruise liners in Miami.

Royal Caribbean has a number of ships on anchorage off Coco Cay (AVENTURE OF THE SEAS, ANTHEM OF THE SEAS, HAMRONY OF THE SEAS, OASIS OF THE SEAS) and other ships in US ports, some of them also off the ports on anchorage: Tampa, Galveston, Miami, Port Everglades, two ships off Sydney, Australia.

The smaller Celestyal Cruises ships are located in Piraeus.

P&O will moor all cruise ships in the UK after completing their voyages, namely in Dover, Southampton and Portland.

The situation is similar with Cunard, who bring their ships back to the UK with the exception of the QUEEN ELIZABETH, which is on anchorage off Australia.

Royal Caribbean steigen bei Hapag-Lloyd Cruises ein.

Europa 2

Der Reise-Konzern TUI und der US-amerikanische Kreuzfahrtkonzern Royal Caribbean betreiben bekanntlich seit einigen Jahren sehr erfolgreich ihr Joint Venture TUI Cruises. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Konzernen soll zukünftig noch intensiviert und erweitert werden. Dazu hat das Joint Venture TUI Cruises nun Hapag-Lloyd Cruises übernommen. Der Vertrag wurde am 7. Februar 2020 in Hamburg geschlossen. Hapag-Lloyd Cruises wurden dabei mit 1,2 Mrd. Euro bewertet.

Royal Caribbean joining Hapag-Lloyd Cruises.

The travel group TUI and the US cruise company Royal Caribbean have successfully operated their joint venture TUI Cruises for several years. The cooperation between the two groups is to be intensified and expanded in the future. The TUI Cruises joint venture has now taken over Hapag-Lloyd Cruises. The contract was concluded on February 7, 2020 in Hamburg. Hapag-Lloyd Cruises was valued at EUR 1.2 billion.

Unser TV-Tipp: Lust auf Meer

Mein Schiff 1

Viele kennen die Doku-Soap „Verrückt nach Meer“, die auf Schiffen der Phoenix-Reisen gedreht wird. Nun gibt es ein ähnliches Format auch auf Servus TV: die 8-teilige Doku-Reihe „Lust auf Meer“. Gedreht wurde ab November 2019 auf der MEIN SCHIFF 1 von TUI Cruises. Ein 12-köpfiges Team von Servus TV war dazu an Bord und hat einige Passagiere und Crew-Mitglieder während einer Reise durch Mittelamerika begleitet.

In dieser neuen Fernseh-Reihe geht es – ganz so wie in der erfolgreichen Doku-Reihe der ARD – beispielsweise mit auf Landausflüge, aber ebenso werden viele Blicke hinter die Kulissen gewährt, denn auch einigen Besatzungsmitgliedern wurde über die Schulter gesehen.

Die Serie wird ab 2. Februar 2020 auf Servus TV gezeigt: immer sonntags zur Prime Time um 20:15 Uhr. Wer da nicht kann, bekommt aber auch ein paar Ausweich-Termine zur Auswahl, zum Beispiel dienstags am späten Abend.

Unsere Empfehlung: Einschalten und überraschen lassen!

q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meer q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meer q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meer q?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meerq?_encoding=UTF8&ASIN=8790924681&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Unser TV-Tipp: Lust auf Meer

Cruise Liner Neubauten 2019

Kreuzfahrtschiffe 2019

Mehr als 20 Kreuzfahrtschiffe wurden 2019 in Dienst gestellt, fast die Hälfte davon sind Expeditionskreuzfahrtschiffe. Damit wird ein neuer Trend zurück zu kleineren Schiffen deutlich, während gleichzeitig die großen Schiffe immer größer werden. Nennenswerte Abgänge aus der weltweiten Flotte der Kreuzfahrtschiffe waren 2019 nicht zu verzeichnen, so dass die Betten-Kapazität auf den Meeren auch 2019 wieder deutlich gewachsen ist.

Hier noch einmal die 2019 in Dienst gestellten Kreuzfahrtschiffe:

SchiffGröße in gross tonsPass.KapazitätBauwerftIMO-Nr.unser Video
CARNIVAL PANORAMA133.3003.000Fincantieri9802384
CELEBRITY FLORA5.739100De Hoop9837925CELEBRITY FLORA
CORAL ADVENTURER5.516120VARD Vung Tau9838644
COSTA SMERALDA180.0006.600Meyer, Turku9781889
COSTA VENEZIA135.2254.232Fincantieri9801689
FRIDTJOF NANSEN21.765530Kleven Verft9813084
GREG MORTIMER7.89280China Merchants H. Ind.9834648
HANSEATIC inspiration15.651230VARD9817145HANSEATIC inspiration
HANSEATIC nature15.651230VARD9817133HANSEATIC nature
LE BOUGAINVILLE9.976184VARD9814040
LE DUMONT D’URVILLE9.976184VARD9814052
MAGELLAN EXPLORER4.900100Asenav9822516
MEIN SCHIFF 2111.5542.891Meyer, Turku9783576
MSC BELLISSIMA167.6005.700Chantiers de l’Atlantique9760524
MSC GRANDIOSA177.1004.888Chantiers de l’Atlantique9803613MSC GRANDIOSA
NORWEGIAN ENCORE164.6004.200Meyer, Papenburg9751511NORWEGIAN ENCORE
ROALD AMUNDSEN21.765530Kleven Verft9813072ROALD AMUNDSEN
SCENIC ECLIPSE17.085Uljanik9797371
SKY PRINCESS143.7003.900Fincantieri9802396
SPECTRUM OF THE SEAS167.8004.100Meyer, Papenburg9778856SPECTRUM OF THE SEAS
SPIRIT OF DISCOVERY55.900999Meyer, Papenburg9802683
VIKING JUPITER47.800930Fincantieri9796262
WOLRD EXPLORER9.923176West Sea9835719WOLRD EXPLORER

New Cruise Ship Deliveries 2019

More than 20 cruise ships went into service in 2019, almost half of which are expedition cruise ships. This shows a new trend back to smaller ships, while the larger ships are getting even bigger. There were no noteworthy departures from the global fleet of cruise ships in 2019, so that the berth capacity on the seas grew again significantly in 2019.

Kjell Holm verlässt die Brücke

Kapitän Kjell Holm

Der beliebte Captain von TUI Cruises geht in den Ruhestand

Kjell Holm, der äußerst beliebte Kapitän bei TUI Cruises, wird im September 70 Jahre alt und wird sich damit in den Ruhestand verabschieden. Der in Helsinki aufgewachsene Finne ist seit mehr als 50 Jahren zur See gefahren. Bei TUI Cruises war er von Anfang an dabei – als erster Kapitän der Gesellschaft. Kjell Holm hat dabei auch alle Neubauten für TUI Cruises in Betrieb genommen – von der MEIN SCHIFF 3 bis MEIN SCHIFF 6 sowie die neuen MEIN SCHIFF 1 und MEIN SCHIFF 2. Sein Know How brachte er schon beim Bau der Schiffe ein, so wurden u.a. die Schiffsbrücken nach seinen Vorschlägen gestaltet.

Nun ist es Zeit für ihn, von Bord zu gehen und sich anderen Dingen zu widmen, wie er selbst sagt. Die Seefahrt lässt ihn trotzdem nicht los. Eines seiner Hobbies ist Segeln, und Kjell Holm freut sich schon darauf, mehr Zeit dafür zu haben.

Aus ORIANA wird PIANO LAND

Oriana

China Travel Services wollen im Herbst mit der PIANO LAND an den Start gehen

Wie berichtet, wird die 1995 in Papenburg gebaute ORIANA (IMO 9050137) nach China verkauft. Die Gesellschaft China Travel Service wird das Schiff unter der Marke „Twinkle Travel Cruise“ in Fahrt bringen. Neuer Name des Schiffs wird PIANO LAND. Es sollen Kurz-Kreuzfahrten ab chinesischen Häfen angeboten werden. Geplante Destinationen sind Japan, Vietnam, die Philippinen, Malaysia, Thailand und Singapur, aber auch Brunei und Indonesien.

Die letzte Reise unter dem P&O-Banner wird eine 18-Tage-Kreuzfahrt im Sommer dieses Jahres. Sie führt von Southampton nach Norwegen und Spitzbergen sowie zurück nach Southampton. Möglicherweise könnte die erste Fahrt für die neue Gesellschaft bereits im Oktober 2019 stattfinden.

q?_encoding=UTF8&ASIN=1445613603&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Aus ORIANA wird PIANO LANDq?_encoding=UTF8&ASIN=1445613603&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Aus ORIANA wird PIANO LAND q?_encoding=UTF8&ASIN=1445613603&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Aus ORIANA wird PIANO LANDq?_encoding=UTF8&ASIN=1445613603&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Aus ORIANA wird PIANO LAND

Während ein „alter“ Papenburger nach China geht, ist ein anderer aus dem selben Baujahr von China zurück nach Europa gekommen. Die SKYSEA GOLDEN ERA (IMO 9072446) ist inzwischen in Cádiz in Spanien eingetroffen, um für die britischen Marella Cruises zur MARELLA EXPLORER 2 umgebaut zu werden. Dabei handelt es sich um die ebenfalls 1995 bei Meyer gebaute CENTURY, das erste Schiff der gleichnamigen Klasse für Celebrity Cruises. Die Century-Klasse erfreut sich bei TUI unter den Marken Marella Cruises und TUI Cruises nach wie vor großer Beliebtheit.

MEIN SCHIFF 2 – Erstanlauf in Hamburg

MEIN SCHIFF 2

Erstmals in Hamburg eingetroffen: die neue MEIN SCHIFF 2

TUI Cruises haben kürzlich ihren jüngsten Neubau in Kiel übernommen und damit ihre Flotte um ein weiteres Schiff ergänzt. Die erste Fahrt unter dem Banner der TUI Cruises führte von Kiel nach Hamburg, wo die MEIN SCHIFF 2 am 25. Januar in den frühen Morgenstunden eingetroffen ist. Nachdem sie um 7:15 Uhr Blankenese passiert hatte, traf sie um 8:30 Uhr unter dem Kommando von Capt. Kjell Holm am Cruise Center Steinwerder ein.

q?_encoding=UTF8&ASIN=B076JF87NC&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE MEIN SCHIFF 2 – Erstanlauf in Hamburgq?_encoding=UTF8&ASIN=B076JF87NC&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE MEIN SCHIFF 2 – Erstanlauf in Hamburg q?_encoding=UTF8&ASIN=B076JF87NC&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE MEIN SCHIFF 2 – Erstanlauf in Hamburgq?_encoding=UTF8&ASIN=B076JF87NC&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE MEIN SCHIFF 2 – Erstanlauf in Hamburg

MEIN SCHIFF 2 komplettiert die TUI Cruises-Flotte

MEIN SCHIFF 2 (IMO 9783576) ist ein Schwesterschiff der MEIN SCHIFF 1, wobei diese beiden Schiffe größer als die Vorgängerschiffe mit den Nummern 3 bis 6 sind. Die MEIN SCHIFF 2 wurde wie bisher alle Neubauten für TUI Cruises im finnischen Turku gebaut. Sie ist 317 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von 111.554 vermessen. Bis zu 2.894 Passagiere finden Platz an Bord.

Die Jungfernfahrt beginnt am 3. Februar in Bremerhaven, die Taufe wird am 9. Februar in Lissabon stattfinden.

Die Flotte der TUI Cruises zählt nun erstmals sieben Schiffe: MEIN SCHIFF 1 bis MEIN SCHIFF 6 sowie MEIN SCHIFF HERZ.

Neue MEIN SCHIFF 2 in Deutschland eingetroffen

MEIN SCHIFF 2

Die neue MEIN SCHIFF 2 liegt schon in Kiel

Noch wurde sie nicht offiziell an TUI Cruises übergeben: die neue MEIN SCHIFF 2 (IMO 9783576). Daher weht am Heck auch noch die finnische Flagge. Der Neubau war am 5. Januar aus Turku kommend in Kiel eingetroffen. Gebaut worden war sie bekanntlich bei Meyer Turku.

Weiterer Zeitplan der MEIN SCHIFF 2

Um einem möglichen Zufrieren der Ostsee zuvorzukommen, hatte man sich zu einer frühzeitigen Überführung nach Deutschland entschieden. Nachdem die MEIN SCHIFF 2 technisch bereits fertig gestellt worden ist, erfolgt nun innerhalb der nächsten zwei Wochen die Endausrüstung in Kiel. Zugleich werden auch die weiteren Besatzungsmitglieder an Bord gehen. Die offizielle Übergabe des Schiffs soll am 22. Januar in Kiel erfolgen. Die Taufe dagegen wird diesmal in Lissabon stattfinden, und zwar am 9. Februar.

Die alte und die neue MEIN SCHIFF 2

Die neue MEIN SCHIFF 2 ist ein Schwesterschiff der neuen MEIN SCHIFF 1. Sie ist 317 Meter lang, hat Platz für 2.894 Passagiere und ist mit einer Bruttoraumzahl von 111.554 vermessen. Dabei sind MEIN SCHIFF 1 und 2 größer als ihre Vorgänger MEIN SCHIFF 3 bis 6.

q?_encoding=UTF8&ASIN=B00I65EIC2&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Neue MEIN SCHIFF 2 in Deutschland eingetroffenq?_encoding=UTF8&ASIN=B00I65EIC2&Format=_SL250_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=cruisedeck-21&language=de_DE Neue MEIN SCHIFF 2 in Deutschland eingetroffen

Die bisherige MEIN SCHIFF 2 (IMO 9106302) wird in Kürze in MEIN SCHIFF HERZ umbenannt. Sie verbleibt zunächst für weitere drei Jahre in der TUI Cruises-Flotte, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

1 2 3