Zwei weitere Cruise Liner zur Verschrottung auf Strand gesetzt

Superstar Aquarius

Gebaut in Saint Nazaire, verlängert in Bremerhaven, verschrottet in Alang: SUPERSTAR GEMINI und SUPERSTAR AQUARIUS

Die beiden Schwesterschiff SUPERSTAR GEMINI (zuletzt GEM; IMO 9008419) und SUPERSTAR AQUARIUS (zuletzt ARIUS; IMO 9008421) wurden am 26. November 2022 in Alang, Indien, auf Strand gesetzt, um dort verschrottet zu werden. Die Verschrottung dieser beiden Kreuzfahrtschiffe ist eine Folge der Insolvenz der zu Genting Hong Kong gehörenden Star Cruises.

Beide Schiffe waren Anfang der 1990er-Jahre bei den Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire für Kloster Cruise, der Vorgängergesellschaft von Norwegian Cruise Line, gebaut worden. Die Namen waren damals DREAMWARD und WINDWARD gewesen, mit Übergang in NCL geändert in NORWEGIAN DREAM und NORWEGIAN WIND. Die beiden Schiffe waren 1998 auf der Lloyd-Werft in Bremerhaven von ca. 190 Meter auf 230 Meter verlängert worden.

SuperStar_Gemini_on_August_22_2014-Kopie-1024x359 Zwei weitere Cruise Liner zur Verschrottung auf Strand gesetzt
SuperStar_Gemini_on_August_22_2014-Kopie-1024x359 Zwei weitere Cruise Liner zur Verschrottung auf Strand gesetzt

Two More Cruise Liners Beached For Scrapping

Built in Saint Nazaire, stretched in Bremerhaven, scrapped in Alang: SUPERSTAR GEMINI and SUPERSTAR AQUARIUS

The two sister ships SUPERSTAR GEMINI (last GEM; IMO 9008419) and SUPERSTAR AQUARIUS (last ARIUS; IMO 9008421) were beached in Alang, India on November 26, 2022 to be scrapped there. The scrapping of these two cruise ships is a consequence of the bankruptcy of Star Cruises, which belonged to Genting Hong Kong.

Both ships were built in the early 1990s by Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire for Kloster Cruise, the predecessor company of Norwegian Cruise Line. The names were then DREAMWARD and WINDWARD, with transition in NCL changed to NORWEGIAN DREAM and NORWEGIAN WIND. The two ships were stretched from around 190 meters to 230 meters in 1998 at the Lloyd shipyard in Bremerhaven.

Photo Credit:

SUPERSTAR GEMINI: Rupildevlamsar, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

SUPERSTAR AQUARIUS:  fading, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Jason Thien from Kampar, Malaysia, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

NORWEGIAN PRIMA in Reykjavik getauft

Taufe der NORWEGIAN PRIMA in Reykjavik

Am 27. August wurde die NORWEGIAN PRIMA, das erste von sechs geplanten Kreuzfahrtschiffen der Prima-Klasse, in Reykjavik auf Island getauft. Taufpatin war die US-amerikanische Sängerin und Song-Schreiberin Katy Perry („I Kissed A Girl“).

Die Gäste der Taufzeremonie erlebten einen atemberaubenden Auftritt der beliebten isländischen Gruppe Daði og Gagnamagnið, bekannt geworden durch den Eurovision Song Contest 2021. Anschließend betrat Taufpatin Katy Perry die Hauptbühne, um das Schiff mit dem zeremoniellen Zerbrechen der Champagnerflasche am Schiffsrumpf offiziell zu taufen. Die dreistöckige Prima Theatre & Club-Bühne wurde dann in eine außergewöhnlich Kulisse verwandelt, in der die Gäste eine kraftvolle Darbietung einiger von Perrys Top Hits, darunter „California Gurls“, „Teenage Dream“, „Roar“ und „Firework“, genossen.

„Es hat so viel Spaß gemacht, etwas Feenstaub auf die Norwegian Prima zu streuen und sie damit auf den Weg zu schicken, um auf hoher See zu fahren“, sagte Katy Perry. „Ich freue mich immer über einen Familienurlaub und ein einmaliges Erlebnis, daher wünsche ich allen Urlaubsgästen eine gute Reise!“

Vor der Taufzeremonie wurden die Gäste mit einem authentischen isländischen Erlebnis im Kulturzentrum HARPA überrascht. Die Teilnehmer bekamen eine fesselnde LED-Lichtshow des Künstlers Olafur Eliasson sowie Auftritte des isländischen Singer-Songwriters Bríet und des Iceland Symphony Orchestra in einer beeindruckenden Show zu sehen.

NORWEGIAN PRIMA (IMO 9823986) wurde bei Fincantieri in Margherea gebaut. Sie ist 294,13 Meter lang und mit 142.500 gross tons vermessen.

Der Cruise Liner befindet sich aktuell auf seiner Tauf-Reise.

NORWEGIAN PRIMA christened in Reykjavik – Photo gallery!

On August 27, the NORWEGIAN PRIMA, the first of six planned Prima-class cruise ships, was christened in Reykjavik, Iceland. Godmother was the American singer and songwriter Katy Perry („I Kissed A Girl“).

Guests at the naming ceremony witnessed a breathtaking performance by the popular Icelandic group Daði og Gagnamagnið, made famous by the Eurovision Song Contest 2021. Godmother Katy Perry then took to the main stage to officially christen the ship with the ceremonial breaking of the champagne bottle on the ship’s hull. The three-story Prima Theater & Club stage was then transformed into an extraordinary setting where guests enjoyed a powerful performance of some of Perry’s top hits including „California Gurls“, „Teenage Dream“, „Roar“ and „Firework“.

„It was so much fun putting some pixie dust on Norwegian Prima and sending her out to sea,“ said Katy Perry. „I’m always happy about a family holiday and a unique experience, so I wish all holiday guests a safe journey!“

Before the naming ceremony, guests were treated to an authentic Icelandic experience at the HARPA cultural center. Attendees were treated to an immersive LED light show by artist Olafur Eliasson, as well as performances by Icelandic singer-songwriter Bríet and the Iceland Symphony Orchestra in one immersive show.

NORWEGIAN PRIMA (IMO 9823986) was built at Fincantieri in Margherea. It is 294.13 meters long and measured at 142,500 gross tons.

The cruise liner is currently on its naming voyage.

Photo Credit:

Norwegian Cruise Line + Tristan Fewings/Getty Images for Norwegian Cruise Line

NORWEGIAN PRIMA abgeliefert

NORWEGIAN PRIMA

Norwegian Cruise Line übernimmt erstes Schiff der Prima-Klasse

Am 29. Juli 2022 hat Norwegian Cruise Line mit der NORWEGIAN PRIMA (IMO 9823986) ihr erstes Kreuzfahrtschiff der Prima-Klasse von Fincantieri, Marghera, übernommen. Das ca. 300 Meter lange Schiff bietet Platz für bis zu 3.215 Passagiere und soll bereits in Kürze seinen Dienst aufnehmen.

Noch fünf weitere Kreuzfahrtschiffe der Prima-Klasse sollen von Fincantieri für NCL bis 2027 gebaut werden.

NORWEGIAN PRIMA delivered – NCL took delivery of first Prima class ship

On July 29, 2022, Norwegian Cruise Line took delivery of their first Prima-class cruise ship, NORWEGIAN PRIMA (IMO 9823986), from Fincantieri, Marghera. The approximately 300 meter long ship offers space for up to 3,215 passengers and is scheduled to start service shortly.

Fincantieri plans to build five more Prima-class cruise ships for NCL by 2027.

NORWEGIAN VIVA kommt im Sommer 2023

NORWEGIAN VIVA

Die Highlights des 2. Schiffs der Leonardo-Klasse von NCL

Bei Fincantieri in Italien entsteht gerade das neueste Schiff für Norwegian Cruise Line, die NORWEGIAN PRIMA. Nun Stellt NCL bereits des Schwesterschiff vor: die NORWEGIAN VIVA, die im Juni 2023 in Dienst gestellt werden soll. Sie wird das zweite Kreuzfahrtschiff der Leonardo-Klasse. NCL nennt diese übrigens inzwischen Prima-Klasse.

Bei einer Länge von 300 Metern und einer Bruttoraumzahl von 142.500 wird die NORWEGIAN VIVA Platz für 3.219 Gäste bieten.

Dabei werden die Passagiere ihre Unterkunft an Bord auch aus einer großen Auswahl an Suiten wählen können. Besonderen Luxus bietet der Haven-Bereich mit 107 Suiten. Gäste des Haven kommen u.a.  in den Genuss eines Infinity Pools mit Blick nach achtern sowie eines Außen-Spa-Bereichs mit einer verglasten Sauna.

Die NORWEGIAN VIVA wird ihren Passagieren einige  Urlaubserlebnisse bieten, die es nur in der Prima-Klass gibt, darunter die schnellsten Freifall-Rutsche auf See (The Rush and The Drop) sowie den Viva Speedway, die längste Rennbahn auf See über drei Ebenen. Ein weiteres Highlight der NORWEGIAN VIVA wird der Ocean Boulevard, eine 44.000 Quadratmeter große Außenpromenade. Die Indulge Food Hall bietet 11 verschiedene Bewirtungsmöglichkeiten,  The Concourse wird ein  Skulpturengarten im Freien an Bord der NORWEGIAN VIVA sein, und die Gäste werden weitläufige Pooldecks und Infinity-Pools vorfinden.

NORWEGIAN VIVA soll die Sommer-Saison 2023 im Mittelmeer verbringen und dann zur darauf folgenden Wintersaison in die Karibik wechseln.

NORWEGIAN VIVA to come in summer 2023.

The highlights of the 2nd Leonardo class ship for NCL.

The newest ship for Norwegian Cruise Line, the NORWEGIAN PRIMA, is currently being built at Fincantieri in Italy. Now NCL is already introducing her sister ship: the NORWEGIAN VIVA, which is to be commissioned in June 2023. She will be the second Leonardo-class cruise ship. Incidentally, NCL now calls this Prima class.

With a length of 300 meters and a gross tonnage of 142,500, the NORWEGIAN VIVA will offer space for 3,219 guests. Passengers will be able to choose their accommodation on board from a large selection of cabins and suites.

The Haven area with 107 suites offers special luxury. Guests of the Haven can enjoy an infinity pool with a view aft as well as an outdoor spa area with a glass window sauna.

The NORWEGIAN VIVA will offer her passengers some holiday experiences that are only available in the Prima class, including the fastest free-fall slide at sea (The Rush and The Drop) and the Viva Speedway, the longest racing track at sea over three levels. Another highlight of NORWEGIAN VIVA will be the Ocean Boulevard, a 44,000 square meter outdoor promenade. The Indulge Food Hall offers 11 different dining options, The Concourse will be an outdoor sculpture garden on board the NORWEGIAN VIVA, and guests will find expansive pool decks as well as infinity pools.

NORWEGIAN VIVA will spend the summer season 2023 in the Mediterranean and then move to the Caribbean for the following winter season.

Images: Norwegian Cruise Line

SUPERSTAR LIBRA soll verschrottet werden

Superstar Libra

Ehemaliges NCL-Schiff hat ausgedient.

Die 1987 / 88 als SEAWARD (IMO 8612134) bei Wärtsilä in Turku gebaute SUPERSTAR LIBRA soll wohl in Kürze zur Abwrackwerft gebracht werden.

Das 216 Meter lange und mit ca. 42.000 gros tons vermessene Schiff wurde seinerzeit für Kloster Cruises gebaut und wurde 1997 mit Übergang in die Flotte der Norwegian Cruise Line in NORWEGIAN SEA umbenannt. 2005 wurde der Cruise Liner durch die zum Genting-Konzern gehörende Muttergesellschaft Star Cruises übernommen und in SUPERSTAR LIBRA umbenannt.

2018 verbrachten Genting den Liner nach Wismar, wo er zunächst umgebaut wurde und fortan als Unterkunftsschiff für Werftarbeiter diente.

Nun wird die SUPERSTAR LIBRA für eine weitere Reise vorbereitet. Dem Vernehmen nach wird diese zu einer türkischen Abwrackwerft führen.

SUPERSTAR LIBRA is about to be scrapped

The SUPERSTAR LIBRA, built in 1987/88 as SEAWARD (IMO 8612134) near Wärtsilä in Turku, will probably be brought to the scrapping yard shortly.

The ship, 216 meters long and measured at approx. 42,000 gross tons, was built for Kloster Cruises at the time and was renamed NORWEGIAN SEA in 1997 when she was transferred to the Norwegian Cruise Line fleet. In 2005 the cruise liner was taken over by the Star Cruises, part oft he Genting group, and renamed SUPERSTAR LIBRA.

In 2018, Genting took the liner to Wismar, where it was first converted and from then on served as an accommodation ship for shipyard workers.

Now the SUPERSTAR LIBRA is being prepared for another voyage. According to reports, this will lead to a Turkish scrapping yard.

NORWEGIAN PRIMA ausgedockt

NORWEGIAN PRIMA

Jüngstes Schiff für NCL nimmt Gestalt an

Auf der Fincantieri-Werft in Marghera bei Venedig wurde kürzlich die NORWEGIAN PRIMA, erstes von bis sechs Kreuzfahrtschiffen der Leonardo-Klasse für Norwegian Cruise Line, ausgedockt. Die NORWEGIAN PRIMA sowie die folgenden Schiffe dieser Reihe – inzwischen in Prima-Klasse umbenannt – wird 300 Meter lang sein bei einer Vermessung von 142.500 gross tons. Die Passagier-Kapazität wird mit 3.300 angegeben. Das Kreuzfahrtschiff wird dem Trend folgend größere Außen-Areale haben.

NORWEGIAN PRIMA (IMO 9823986) soll im Sommer 2022 das erste Mal für Kreuzfahrten in See stechen.

NORWEGIAN PRIMA Floated Out

The NORWEGIAN PRIMA, the first of up to six Leonardo-class cruise ships for Norwegian Cruise Line, was recently floated out on the Fincantieri shipyard in Marghera near Venice. The NORWEGIAN PRIMA and the following ships in this series – now renamed the Prima class – will be 300 meters long with a measurement of 142,500 gross tons. The passenger capacity is given as 3,300. Following the trend, the cruise ship will have larger outdoor areas.

NORWEGIAN PRIMA (IMO 9823986) is scheduled to set sail for the first cruises in the summer of 2022.

Images: Norwegian Cruise Line

LEISURE WORLD vor Alang eingetroffen

Leisure World

Ehemaliges NCL-Schiff vor der Verschrottung

Am 28. Juni 2021 ist die LEISURE WORLD (IMO 6921828)vor Alang in Indien eingetroffen. Einst war sie unter dem Namen SKYWARD der zweite Neubau für Norwegian Cruise Lines. Das 160,13 Meter lang Kreuzfahrtschiff wurde 1969 von der Seebeck-Werft der AG Weser gebaut. Bis 1991 fuhr die SKYWARD für Norwegian Cruise Lines. Anschließend wurde sie nach Asien verkauft. Zwischen 1991 und 1993 gab es mehrere Namenswechsel: SHANGRI-LA WORLD, ASEAN WORLD, FANTASY WORLD, CONTINENTAL WORLD und schließlich LEISURE WORLD. Seit 2000 diente der Cruise Liner als Casino-Schiff für New Century Cruise Line.

Mit dem Eintreffen vor Alang dürfte das Schiff in den kommenden Tagen auf Strand gesetzt werden, um mit dem Abbruch zu beginnen.

LEISURE WORLD arrived at Alang

Former NCL ship about to be scrapped

The LEISURE WOLRD (IMO 6921828) arrived off Alang in India on June 28, 2021. She was once the second newbuild for Norwegian Cruise Lines under the name SKYWARD. The 160.13 meter long cruise ship was built in 1969 by the Seebeck shipyard of AG Weser. The SKYWARD was operated by Norwegian Cruise Lines until 1991. She was then sold to Asia. Between 1991 and 1993 there were several name changes: SHANGRI-LA WORLD, ASEAN WORLD, FANTASY WORLD, CONTINENTAL WORLD and finally LEISURE WORLD. Since 2000 the Cruise Liner served as a casino ship for New Century Cruise Line.

She will be beached in the coming days to begin demolition.

Photos:

LEISURE WORLD:  Guangjin103 – own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79874793

SKYWARD: Rich Turnwald – http://www.shipsnostalgia.com/gallery/showphoto.php/photo/219706/title/skyward/cat/all, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40297596

NORWEGIAN PRIMA – Erstes Schiff der Leonardo-Klasse

Norwegian Prima

Spektakulärer Neubau für Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Lines‘ neuestes Schiff, das derzeit bei Fincantieri gebaut wird, wird NORWEGIAN PRIMA heißen. Der Cruise Liner ist das erste von sechs Schiffen der Leonardo-Klasse und soll im Sommer 2022 abgeliefert werden.

Der Name Prima, das italienische Wort für „zuerst“, wurde u.a. deshalb gewählt, weil das Schiff unter dem Motto „Guest First“ stehen soll.

Die Rumpfbemalung (Hull Artwork) wird diesmal vom italienischen Graffiti-Künstler Manuel di Rita, besser bekannt als „Peeta“, geschaffen.

Unter diversen Innovationen auf dem Schiff ist eine, dass sich der exklusive Haven-Bereich heckseitig befinden wird mit allen Haven-Suiten Richtung Heck liegend. Die nur für Haven-Gäste zur Verfügung stehenden Aufzüge in diesem Bereich führen hinauf in die öffentlichen Bereiche des Haven auf Decks 16 und 17, wo sich u.a. ein exklusiver Infinity-Pool befindet.

Die auf den Schiffen der Breakaway-Klasse eingeführte „Waterfront“ wird auf der Leonardo-Klasse zum „Ocean Boulevard“. Diese Außen-Promenade wird noch größer und geräumiger als auf den vorigen Schiffen von Norwegian Cruise Line.

NORWEGIAN PRIMA – First Leonardo class ship

Norwegian Cruise Lines ‘ newest ship currently under construction at Fincantieri will be called NORWEGIAN PRIMA. The Cruise Liner is the first of six Leonardo class ships and is scheduled for delivery in summer 2022.

The name Prima, the Italian word for „first“, was chosen also because the ship is going to have the motto „Guest First“.

The hull artwork will be created by the Italian graffiti artist Manuel di Rita, better known as „Peeta“.

One of the various innovations on the ship is that the exclusive Haven area will be located at the stern, with all of the Haven Suites facing towards the stern. The elevators in this area, which are only available for Haven guests, lead up to the Haven public areas on decks 16 and 17, where guests can find, among other things, an exclusive infinity pool.

The “Waterfront” introduced on the ships of the Breakaway class becomes the “Ocean Boulevard” on the Leonardo class. This outside promenade will be even larger and more spacious than on previous Norwegian Cruise Line ships.

Image Credit: Norwegian Cruise Line

2 weitere Cruise Liner zur Verschrottung

Amusement World

Einst in Bremerhaven und Göteborg gebaute Liner werden verschrottet

Mit der AMUSEMENT WORLD und der LEISURE WORLD wurden jüngst zwei weitere Cruise Liner zur Verschrottung verkauft. Bei den Schiffen handelt es sich um ältere Einheiten, die seit einigen Jahren als Casino-Schiffe für die New Century Cruise Line eingesetzt waren, und zwar auf Fahrten zwischen Malaysia und Singapur.

AMUSEMENT WORLD gebaut als PATRICIA

Die AMUSEMENT WORLD (IMO 6620773) wurde 1967 als PATRICIA für den Schwedischen Lloyd (Svenska Lloyd) in Göteborg als Auto- und Passagierfähre gebaut. 1978 wurde sie an Stena Line verkauft und fuhr unter den Namen STEAN OCEANICA, STENA SAGA, LION QUEEN und CROWN PRINCESS VICTORIA. Nach weiteren Eigner- und Charterer-Wechseln folgte ab 1998 der Einsatz als Casino-Schiff ab Malaysia, erst unter dem Namen PUTRI BINTANG, später als AMUSEMENT WORLD. Der Liner ist etwa 140 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von ca. 14.000 vermessen

LEISURE WORLD gebaut als SKYWARD

Bei der LEISURE WORLD (IMO 6921828) handelt es sich um die 1969 auf der Seebeck-Werft in Bremerhaven für die norwegischen Klosters Rederi gebaute SKYWARD. Klosters Rederi war die Vorgängergesellschaft von Norwegian Cruise Line. Die SKYWARD wurde für Kreuzfahrten in die Karibik eingesetzt. Nach dem ersten Verkauf im Jahr 1991 erfolgten mehrere Umbenennungen:

SHANGRI-LA WORLD,  ASEAN WORLD,  FANTASY WORLD,  CONTINENTAL WORLD und schließlich LEISURE WORLD.

Sowohl die AMUSEMENT WORLD als auch die LEISURE WORLD sollen nun in Alang verschrottet werden.

2 more cruise liners for scrapping

With the AMUSEMENT WORLD and the LEISURE WORLD, two more cruise liners were recently sold for scrapping. The ships are older units that had been used as casino ships for the New Century Cruise Line for several years, on voyages between Malaysia and Singapore.

AMUSEMENT WORLD built as PATRICIA

The AMUSEMENT WORLD (IMO 6620773) was built in 1967 as PATRICIA for the Swedish Lloyd (Svenska Lloyd) in Gothenburg as a car and passenger ferry. In 1978 she was sold to Stena Line and operated under the names STEAN OCEANICA, STENA SAGA, LION QUEEN and CROWN PRINCESS VICTORIA. After further changes of owner and charterer, she was used as a casino ship from Malaysia in 1998, first under the name PUTRI BINTANG, later as AMUSEMENT WORLD. The liner is around 140 meters long and measured with a gross tonnage of around 14,000

LEISURE WORLD built as SKYWARD

The LEISURE WORLD (IMO 6921828) is a cruise ship built in 1969 on the Seebeck shipyard in Bremerhaven as SKYWARD for the Norwegian Klosters Rederi. Klosters Rederi was the predecessor company of Norwegian Cruise Line. The SKYWARD was used for cruises in the Caribbean. After the first sale in 1991, several renaming took place: SHANGRI-LA WORLD, ASEAN WORLD, FANTASY WORLD, CONTINENTAL WORLD and finally LEISURE WORLD.

Both the AMUSEMENT WORLD and the LEISURE WORLD are now to be scrapped in Alang.

Photo Credits:

Leisure World:   Guangjin103, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Skyward: Rich Turnwald, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Amusement World + Lion Queen: Cruisedeck.de

Die Neubauten der Meyer-Werft starten durch!

IONA

Meyer’s neueste Schiffe dürfen endlich fahren

Die weltweite Kreuzfahrt ist bekanntlich in den vergangen 13 Monaten nahezu komplett zum Erliegen gekommen. Einige Kreuzfahrtgesellschaften hatten zwischenzeitlich wieder Reisen mit ausgewählten Schiffen bei geringerer Auslastung und erhöhten Hygiene-Vorschriften aufgenommen. Aber weiterhin sind bis heute weltweit die meisten Kreuzfahrtschiffe immer noch aufgelegt.

Nun geht es aber zumindest für die ganz neuen Schiffe, die in Papenburg gebaut wurden, endlich wieder los!

Die SPIRIT OF ADVENTURE (IMO 9818084), abgeliefert 2020, wird in Kürze zu ihrer Jungfernfahrt in britischen Gewässern aufbrechen, wo sie auch die weitere Saison verbringen wird. Gleiches gilt für das Schwesterschiff SPIRIT OF DISCOVERY (IMO 9802683), abgeliefert 2019. Beide Schiffe fahren für Saga Cruises.

Auch die 2020 abgelieferte IONA (IMO 9826548), Flaggschiff von P&O Cruises, wird sich mit vollständig geimpften Crew-Mitgliedern und Passagieren auf Reisen rund um die britischen Inseln begeben.

Die erst kürzlich an Royal Caribbean abgelieferte ODYSSEY OF THE SEAS (IMO 9795737) wird in diesem Sommer Kreuzfahrten ab Israel ins östliche Mittelmeer und in die Ägäis unternehmen.

Und die Ende 2019 abgelieferte NORWEGIAN ENCORE (IMO 9751511), Flaggschiff von Norwegian Cruise Line, ist inzwischen zu den Philippinen gefahren, um in Manila Crew-Mitglieder aufnzunehmen und sie zu den Kreuzfahrtschiffen der NCL-Flotte zu überführen.

Wir wünschen allen Passagieren und Besatzungsmitgliedern Gute Reise auf den neuen Schiffen aus Papenburg!

Meyer-Werft’s latest cruise ships will sail again soon

As is well known,  worldwide cruises have almost completely come to a standstill in the past 13 months. Some cruise lines had meanwhile resumed voyages with selected ships with lower occupancy and increased hygiene regulations. But most of the cruise ships around the world are still laid up to this day.

Now, at least for the brand new ships that were built in Papenburg, things are finally going again! The SPIRIT OF ADVENTURE (IMO 9818084), delivered in 2020, will shortly start her maiden voyage in British waters, where she will also spend the rest of the season. The same applies to the sister ship SPIRIT OF DISCOVERY (IMO 9802683), delivered in 2019. Both ships operate for Saga Cruises.

The IONA (IMO 9826548), P&O Cruises‘ flagship, which was delivered in 2020, will also travel around the British Isles with fully vaccinated crew members and passengers.

The ODYSSEY OF THE SEAS (IMO 9795737), which was recently delivered to Royal Caribbean, will start cruises from Israel to the eastern Mediterranean and the Aegean Sea this summer.

And the NORWEGIAN ENCORE (IMO 9751511),  flagship of Norwegian Cruise Line, which was delivered at the end of 2019, has meanwhile sailed to the Philippines to take on crew members in Manila and transfer them to the cruise ships of the NCL fleet.

We wish all passengers and crew members a good voyage on the new ships made in Papenburg!

Photo credits:

IONA: P& O Cruises

SPIRIT OF ADVENTURE: Meyer Werft

Wann könnten erste Test-Kreuzfahrten ab US-Häfen stattfinden?

Norwegian Escape

Wie berichtet hat die CDC (Centers for Disease Control) die strikte „No sail order“ für Kreuzfahrtschiffe in US-Häfen aufgehoben. Stattdessen wurden Bedingungen aufgestellt, die die Kreuzfahrtgesellschaften sowie die Schiffe erfüllen müssen, um wieder Kreuzfahrten aufnehmen zu können. Dazu gehört u.a. eine Reihe von Test-Kreuzfahrten.

NCL planen Test-Kreuzfahrten frühestens ab Januar 2021

Frank del Rio, CEO von Norwegian Cruise Lines, hat angekündigt, dass frühestens im Januar  2021 erste Test-Kreuzfahrten durchgeführt werden könnten. Er verweist auf 74 Bedingungen bzw. Empfehlungen, die die CDC aufgestellt haben und zu erfüllen sind. Frank del Rio betont in diesem Zusammenhang, im Hinblick auf die Empfehlungen alles korrekt durchführen zu wollen. Darum ist  man vorsichtig, ein konkretes Datum für die ersten Test-Kreuzfahrten zu nennen, geschweige denn ein Datum für die ersten bezahlten Kreuzfahrten.

NCL werden die Klassifikationsgesellschaft DNV-GL beauftragen, die Test-Kreuzfahrten zu überwachen.

Norwegian-Escape-088-1024x265 Wann könnten erste Test-Kreuzfahrten ab US-Häfen stattfinden?

When could first test cruises from US ports start?

First statement by NCL

As reported, the CDC (Centers for Disease Control) have lifted their strict „No sail order“ for cruise ships in US ports. Instead, conditions were set that the cruise lines and ships must meet in order to resume cruises. This includes, among others a series of test cruises.

NCL are planning test cruises from January 2021 at the earliest

Frank del Rio, CEO of Norwegian Cruise Lines, has announced that the first test cruises cannot be carried out before January 2021 at the earliest. He is referring to 74 conditions or recommendations that the CDC has set up and must be met. In this context, Frank del Rio emphasizes that he wants to do everything correctly with regard to the recommendations and conditions. He is therefore is careful to give a specific date for the first test cruises, let alone a date for the first paid cruises.

NCL will commission the classification society DNV-GL to monitor the test cruises.

Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

Spirit of Adenture - Meyer Werft Foto

Die Meyer-Werft Papenburg hat kürzlich mit der SPIRIT OF ADVENTURE ihr 50. Hochsee-Kreuzfahrtschiff abgeliefert. In normalen Zeiten wäre dies ein Grund, gebührend zu feiern. Wir nehmen diesen Meilenstein zum Anlass, zurückzublicken auf die Cruise Liner, die auf der Werft in Papenburg entstanden sind:

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

1.

HOMERIC

Baujahr 1986

IMO 8407735

BRZ 42092

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

2.

CROWN ODYSSEY

Baujahr 1988

IMO 8506294

BRZ 34320

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

3.

HORIZON

Baujahr 1990

IMO 8507088

BRZ 46811

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

4.

ZENITH

Baujahr 1992

IMO 8918136

BRZ 47.255

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

5.

ORIANA

Baujahr 1995

IMO 9050137

BRZ 69153

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

6.

CENTURY

Baujahr 1995

IMO 9072446

BRZ 70.606

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

7.

GALAXY

Baujahr 1996

IMO 9106297

BRZ 77.700

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

8.

MERCURY

Baujahr 1997

IMO 9106302

BRZ 77.700

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

9.

SUPERSTAR LEO

Baujahr 1998

IMO 9141065

BRZ 75.338

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

10.

SUPERSTAR VIRGO

Baujahr 1999

IMO 9141077

BRZ 75.338

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

11.

AURORA

Baujahr 2000

IMO 9169524

BRZ 76.152

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

12.

NORWEGIAN STAR

Baujahr 2001

IMO 9195157

BRZ 91740

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

13.

RADIANCE OF THE SEAS

Baujahr 2001

IMO 9195195

BRZ 90090

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

14.

NORWEGIAN DAWN

Baujahr 2002

IMO 9195169

BRZ 92250

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

15.

BRILLIANCE OF THE SEAS

Baujahr 2002

IMO 9195200

BRZ 90090

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

16.

SERENADE OF THE SEAS

Baujahr 2003

IMO 9228344

BRZ 90090

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!
328, 53, 209, 0, 1, 500

17.

JEWEL OF THE SEAS

Baujahr 2004

IMO 9228356

BRZ 90090

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

18.

NORWEGIAN JEWEL

Baujahr 2005

IMO 9304045

BRZ 93502

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

19.

PRIDE OF HAWAII

Baujahr 2006

IMO 9304057

BRZ 93558

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

20.

NORWEGIAN PEARL

Baujahr 2006

IMO 9342281

BRZ 93530

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

21.

AIDAdiva

Baujahr 2007

IMO 9334856

BRZ 69203

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

22.

NORWEGIAN GEM

Baujahr 2007

IMO 9355733

BRZ 93530

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

23.

CELEBRITY SOLSTICE

Baujahr 2008

IMO 9362530

BRZ 121878

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

24.

AIDAbella

Baujahr 2008

IMO 9362542

BRZ 69203

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

25.

AIDAluna

Baujahr 2009

IMO 9334868 BRZ 69203

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

26.

CELEBRITY EQUINOX

Baujahr 2009

IMO 9372456

BRZ 121878

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

27.

AIDAblu

Baujahr 2010

IMO 9398888 BRZ 71304

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

28.

CELEBRITY ECLIPSE

Baujahr 2010

IMO 9404314

BRZ 121878

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

29.

DISNEY DREAM

Baujahr 2010

IMO 9434254

BRZ 129690

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

30.

CELEBRITY SILHOUETTE

Baujahr 2011

IMO 9451094

BRZ 122210

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

31.

AIDAsol

Baujahr 2011

IMO 9490040

BRZ 71304

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

32.

DISNEY FANTASY

Baujahr 2012

IMO 9445590

BRZ 129750

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

33.

AIDAmar

Baujahr 2012

IMO 9490052

BRZ 71304

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

34.

CELEBRITY REFLECTION

Baujahr 2012

IMO 9506459

BRZ 126000

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

35.

NORWEGIAN BREAKAWAY

Baujahr 2013

IMO 9606912

BRZ 146.600

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

36.

AIDAstella

Baujahr 2013

IMO 9601132 BRZ 71304

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

37.

QUANTUM OF THE SEAS

Baujahr 2014

IMO 9549463

BRZ 167.800

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

38.

NORWEGIAN GETAWAY

Baujahr 2014

IMO 9606924

BRZ 146.600

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

39.

ANTHEM OF THE SEAS

Baujahr 2015

IMO 9656101

BRZ 168.666

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

40.

NORWEGIAN ESCAPE

Baujahr 2015

IMO 9677076

BRZ 164.600

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

41.

OVATION OF THE SEAS

Baujahr 2016

IMO 9697753

BRZ 168.660

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

42.

GENTING DREAM

Baujahr 2016

IMO 9733105

BRZ 151.300

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

43.

NORWEGIAN JOY

Baujahr 2017

IMO 9703796

BRZ 167725

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

44.

WORLD DREAM

Baujahr 2017

IMO 9733117

BRZ 150.695

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

45.

NORWEGIAN BLISS

Baujahr 2018

IMO 9751509

BRZ 167.800

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

46.

AIDAnova

Baujahr 2018

IMO 9781865

BRZ 183.858

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

47.

NORWEGIAN ENCORE

Baujahr 2019

IMO 9751511

BRZ 169.116

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

48.

SPECTRUM OF THE SEAS

Baujahr 2019

IMO 9778856

BRZ 169.379

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

49.

SPIRIT OF DISCOVERY

Baujahr 2019

IMO 9802683

BRZ 58.119

1.-Thomson-Dream Herzlichen Glückwunsch zum Fünfzigsten!

50.

SPIRIT OF ADVENTURE

Baujahr 2020

IMO 9818084

BRZ 58.200

Bildnachweise

6. CENTURY – Von Emma Jones – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=852037

10. SUPERSTAR VIRGO – Von Hajotthu. – Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12441503

13. RADIANCE OF THE SEAS – Von Loyalty4life in der Wikipedia auf Englisch(Originaltext: Loyalty4life (talk)) – Eigenes Werk (Originaltext: self-made), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3883992

14. NORWEGIAN DAWN – Von Stephan Bleister at de.wikipedia – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12790327

20 . NORWEGIAN PEARL – Von Jonathan Palombo – Norwegian Pearl, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37803049

22. NORWEGIAN GEM – Von Gernot Ingo Vazquez Vazquez – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2765556

26. CELEBRITY EQUINOX – Von Abxbay – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27759411

29. DISNEY DREAM – Von Stratocaster27 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32687514

32. DISNEY FANTASY – Von Stjanss and mriedel – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18534000

35. NORWEGIAN BREAKAWAY – Von Dickelbers – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24879781

42. GENTING DREAM – Von Sapphire Jasper – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69005873

45. NORWEGIAN BLISS – Von Arno Redenius – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=66525818

50. SPIRIT OF ADVENTURE – Meyer Werft

Titelbild: Meyer-Werft

Vor 60 Jahren: Stapellauf und Taufe der SS FRANCE

SS FRANCE

Einst war sie der stolz der Franzosen: der Transatlantik-Liner FRANCE (IMO 5119143) der Compagnie Générale Transatlantique. Vor genau 60 Jahren, am 11. Mai 1960, fand auf den Chantiers de l’Atlantique der Stapellauf statt. Am selben Tag wurde das Schiff auch getauft, nämlich von Yvonne de Gaulle, Gattin des französischen Staatspräsidenten.

Bei Fertigstellung im November 1961 war die FRANCE mit 66.343 gross tons vermessen. Sie war 315,53 Meter lang und hatte Platz für ca. 2.000 Passagiere, damals noch aufgeteilt in erste Klasse und Touristenklasse. Anfang 1962 fand die Jungfernfahrt nach New York statt. Mit an Bord: der französische Staatspräsident Charles de Gaulle.

Der Siegeszug der Passagierflugzeuge sowie die Ölkrise Anfang der 1970er-Jahre machten den Betrieb des Liners jedoch unwirtschaftlich und führten letztlich zu Außerdienststellung im Jahre 1974. Sogar eine letzte Abschiedskreuzfahrt wurde gestrichen.

1979 fand sich mit dem Norweger Knut Kloster ein Käufer für das Schiff. Nach einem umfassenden Umbau kam es im Mai 1980 als NORWAY für Norwegian Caribbean Line wieder in Fahrt. Die NORWAY entwickelte sich zu einem bei den Passagieren beliebten Schiff.

Die NORWAY fuhr viele Jahre für die später in Norwegian Cruise Line umgebaute Gesellschaft. Doch der Cruise Liner kam in die Jahre und die inzwischen von Star Cruises übernommene Norwegian Cruise Line entschied sich 2005 zum Verkauf des Liners zur Verschrottung. Eine Rettung des Schiffs durch anderweitige Nutzung wurde nicht mehr erreicht. Ab 2006 erfolgte die Verschrottung in Alang.

France-011 Vor 60 Jahren: Stapellauf und Taufe der SS FRANCE

60 years ago: launch and christening of the SS FRANCE

Once she was the pride of the French: the Transatlantic Liner FRANCE (IMO 5119143), built for Compagnie Générale Transatlantique. Exactly 60 years ago, on May 11, 1960, she was launched on the Chantiers de l’Atlantique. The ship was christened on the same day by Yvonne de Gaulle, wife of the French President.

When completed in November 1961, the FRANCE was measured at 66,343 gross tons. She was 315.53 meters long and had space for about 2,000 passengers, at that time still divided into first class and tourist class. In early 1962, the maiden voyage to New York took place. Also on board: French President Charles de Gaulle.

The triumph of passenger aircraft and the oil crisis in the early 1970s, however, made the operation of the liner uneconomical and ultimately led to her being decommissioned in 1974. Even a last farewell cruise was canceled.

In 1979 the Norwegian Knut Kloster was a buyer for the ship. After extensive renovations, she returned to service as NORWAY for Norwegian Caribbean Line in May 1980.  The NORWAY developed into a popular ship among passengers.

NORWAY sailed for many years for the company that was later converted into Norwegian Cruise Line. However, the cruise liner was getting on in years and Norwegian Cruise Line, which has meanwhile been taken over by Star Cruises, decided in 2005 to sell the liner for scrapping. Rescue of the ship for other purpose was no longer achieved. As from 2006 the ship was scrapped at Alang.

Photo: SS NORWAY – credit  joost j. bakker from ijmuiden, the netherlands – SS Norway, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11674148

Corona-Virus wirbelt Kreuzfahrten in Fernost durcheinander

WORLD DREAM

Das Corona-Virus und die Angst davor hat die Kreuzschifffahrt in Fernost kräftig durcheinandergewirbelt! Besonders betroffen: Passagiere und Crew auf der DIAMOND PRINCESS, der WESTERDAM, WORLD DREAM und SUPERSTAR AQUARIUS.

Während schon vor wenigen Wochen alle Kreuzfahrtgesellschaften damit begonnen hatten, chinesische Häfen nicht mehr anzulaufen, ergreifen nun Japan, Taiwan sowie die Philippinen Maßnahmen, Anläufe von Kreuzfahrtschiffen zu verbieten oder zu erschweren.

DIAMOND PRINCESS – in Quarantäne

In Yokohama, Japan, liegt die DIAMOND PRINCESS der Princess Cruises mit Passagieren an Bord in Quarantäne. Die Passagiere müssen 14 Tage an Bord verharren und dürfen während dieser Zeit zumeist nicht einmal ihre Kabinen verlassen. Ein medizinisches Team aus Japan ist an Bord und untersucht Passagiere und Crew-Mitglieder auf Corona-Infektionen. Vom Virus Betroffene werden zur Behandlung in ein Krankenhaus an Land gebracht. Zeitweilig wurde es Passagieren zwischenzeitlich doch gestattet, vorübergehend ihre Kabinen zu verlassen – eine sehr willkommene Abwechslung, gerade auch für Passagiere der Innenkabinen, die seit Tagen kein Tageslicht mehr gesehen hatten.

WORLD DREAM – in Quarantäne

Ebenfalls unter Quarantäne steht die WORLD DREAM der Dream Cruises. Sie liegt am Kai Tak Cruise Terminal an Hongkong und hat 1.800 Passagiere an Bord

WESTERDAM – Crew und alle Passagiere ohne Symptome – und ohne Anlaufhafen in Sicht

Holland America Line’s WESTERDAM sollte eigentlich den nächsten Passagierwechsel im japanischen Yokohama statt wie ursprünglich geplant in Shanghai vornehmen, jedoch haben die japanischen Behörden dem Kreuzfahrtschiff das Anlegen in einem japanischen Hafen untersagt. Zuvor war ein Zwischenstopp auf den Philippinen ebenfalls verweigert worden. Laut Holland America Line gibt es an Bord derzeit keine Fälle von Corona-Virus-Infektionen. Dennoch muss die Gesellschaft nun einen Hafen finden, in dem die Passagiere ausschiffen dürfen.

SUPERSTAR AQUARIUS

Die SUPERSTAR AQUARIUS, ein Schiff der Star Cruises, dreht bei Taiwan ihre Runden, da der vorgesehene Anlauf am 7. Februar in Taiwan untersagt worden war. Die Gesellschaft verhandelt nun mit Taiwan und Japan darüber, wo die Passagiere von Bord gehen dürfen.

Die meisten Fernost-Kreuzfahrten wurden mindestens für den Februar abgesagt. Norwegian Cruise Lines haben sogar schon das gesamte Jahres-Programm 2020 für die NORWEGIAN SPIRIT in Fernost abgesagt. Auch AIDA und Royal Caribbean haben sämtliche Anläufe in China gestrichen. Mehrere Kreuzfahrtschiffe haben derzeit keine Beschäftigung, so auch einige Costa-Schiffe. Derweil freut sich auf diesen Schiffen die Crew über die Möglichkeit, teilweise die Passagier-Einrichtungen nutzen zu können und auch ohne Passagiere an Bord weiterhin bezahlt zu werden.

Corona virus swirls cruises in the Far East

Several ships are looking for ports of call!

The corona virus and the fear of it have swirled cruise shipping in the Far East! Particularly affected: passengers and crew of DIAMOND PRINCESS, WESTERDAM, WORLD DREAM and SUPERSTAR AQUARIUS.

While a few weeks ago all cruise companies had stopped calling at Chinese ports, Japan, Taiwan and the Philippines are now taking measures to prohibit or make it more difficult for cruise ships to call at their ports.

DIAMOND PRINCESS – in quarantine

In Yokohama, Japan, Princess Cruises‘ DIAMOND PRINCESS is quarantined with passengers on board. Passengers have to remain on board for 14 days and are usually not even allowed to leave their cabins during this time. A medical team from Japan is on board, examining passengers and crew members for corona infections. Those affected by the virus are taken to a hospital on land for treatment. At times, passengers were allowed to temporarily leave their cabins – a very welcome change, especially for passengers in the inside cabins who had not seen daylight for days.

WORLD DREAM – in quarantine

The WORLD DREAM of Dream Cruises is also under quarantine. It is located at the Kai Tak Cruise Terminal in Hong Kong and has 1,800 passengers on board

WESTERDAM – crew and all passengers without symptoms – and without a port of call in sight

Holland America Line’s WESTERDAM was supposed to make the next passenger turnover in Yokohama, Japan, instead of Shanghai, as originally planned, but the Japanese authorities have banned the cruise ship from mooring in a Japanese port. A stopover in the Philippines had also previously been denied. According to Holland America Lines, there are currently no cases of corona virus infections on board. Nevertheless, the company must now find a port where passengers can disembark.

SUPERSTAR AQUARIUS

The SUPERSTAR AQUARIUS, a Star Cruises ship, is making its rounds in Taiwan because the scheduled call in Taiwan was prohibited on February 7. The company is now negotiating with Taiwan and Japan about where passengers can disembark.

Most Far East cruises were canceled at least for February. Norwegian Cruise Lines have even cancelled the entire 2020 program for NORWEGIAN SPIRIT in the Far East. AIDA and Royal Caribbean have also cancelled all calls in China. Several cruise ships are currently unemployed, including some Costa ships. Meanwhile, the crew on these ships is happy about the possibility of being able to use some of the passenger facilities and continuing to be paid even without passengers on board.

Cruise Liner Neubauten 2019

Kreuzfahrtschiffe 2019

Mehr als 20 Kreuzfahrtschiffe wurden 2019 in Dienst gestellt, fast die Hälfte davon sind Expeditionskreuzfahrtschiffe. Damit wird ein neuer Trend zurück zu kleineren Schiffen deutlich, während gleichzeitig die großen Schiffe immer größer werden. Nennenswerte Abgänge aus der weltweiten Flotte der Kreuzfahrtschiffe waren 2019 nicht zu verzeichnen, so dass die Betten-Kapazität auf den Meeren auch 2019 wieder deutlich gewachsen ist.

Hier noch einmal die 2019 in Dienst gestellten Kreuzfahrtschiffe:

SchiffGröße in gross tonsPass.KapazitätBauwerftIMO-Nr.unser Video
CARNIVAL PANORAMA133.3003.000Fincantieri9802384
CELEBRITY FLORA5.739100De Hoop9837925CELEBRITY FLORA
CORAL ADVENTURER5.516120VARD Vung Tau9838644
COSTA SMERALDA180.0006.600Meyer, Turku9781889
COSTA VENEZIA135.2254.232Fincantieri9801689
FRIDTJOF NANSEN21.765530Kleven Verft9813084
GREG MORTIMER7.89280China Merchants H. Ind.9834648
HANSEATIC inspiration15.651230VARD9817145HANSEATIC inspiration
HANSEATIC nature15.651230VARD9817133HANSEATIC nature
LE BOUGAINVILLE9.976184VARD9814040
LE DUMONT D’URVILLE9.976184VARD9814052
MAGELLAN EXPLORER4.900100Asenav9822516
MEIN SCHIFF 2111.5542.891Meyer, Turku9783576
MSC BELLISSIMA167.6005.700Chantiers de l’Atlantique9760524
MSC GRANDIOSA177.1004.888Chantiers de l’Atlantique9803613MSC GRANDIOSA
NORWEGIAN ENCORE164.6004.200Meyer, Papenburg9751511NORWEGIAN ENCORE
ROALD AMUNDSEN21.765530Kleven Verft9813072ROALD AMUNDSEN
SCENIC ECLIPSE17.085Uljanik9797371
SKY PRINCESS143.7003.900Fincantieri9802396
SPECTRUM OF THE SEAS167.8004.100Meyer, Papenburg9778856SPECTRUM OF THE SEAS
SPIRIT OF DISCOVERY55.900999Meyer, Papenburg9802683
VIKING JUPITER47.800930Fincantieri9796262
WOLRD EXPLORER9.923176West Sea9835719WOLRD EXPLORER

New Cruise Ship Deliveries 2019

More than 20 cruise ships went into service in 2019, almost half of which are expedition cruise ships. This shows a new trend back to smaller ships, while the larger ships are getting even bigger. There were no noteworthy departures from the global fleet of cruise ships in 2019, so that the berth capacity on the seas grew again significantly in 2019.

1 2 3