Seabourn haben ihre SEABOURN SOJOURN (IMO 9417098) an Mitsui O.S.K. verkauft. Um die für dieses Schiff geplanten Kreuzfahrten noch durchzuführen, chartern Seabourn das Kreuzfahrtschiff ab sofort zurück, und zwar bis Mitte Mai 2026, also zum Ende der Weltreise dieses Schiffs. Die SEABOURN SOJOURN, gebaut 2010 mit Platz für 458 Passagiere, ist bereits das zweite Schiff, das Seabourn an Mitsui verkauft hat. Mitsui O.S.K. hatten bereits die SEABOURN ODYSSEY, jetzt MITSUI OCEAN FUJI, in einem ähnlichen Arrangement gekauft und Ende 2024 final übernommen.
SEABOURN SOJOURN sold to Mitsui O.S.K.
Seabourn have sold their SEABOURN SOJOURN (IMO 9417098) to Mitsui O.S.K. In order to continue to carry out the cruises planned for this ship, Seabourn is chartering the cruise ship back with immediate effect until mid-May 2026, i.e. the end of this ship’s world voyage. The SEABOURN SOJOURN, built in 2010 with a passenger capacity of 458, is already the second ship that Seabourn has sold to Mitsui. Mitsui O.S.K. had already bought the SEABOURN ODYSSEY, now MITSUI OCEAN FUJI, in a similar arrangement, and finally took her over at the end of 2024.
Photo Credit:
Bo Randstedt – own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22048414
Am 7. Dezember 2024 wurde in Tokio die MITSUI OCEAN FUJI (IMO 9417086) feierlich getauft. Mitsui O.S.K. Lines hatten die SEABOURN ODYSSEY im März 2023 von Seabourn Cruises gekauft, die Übergabe des Schiffs hatte im September 2024 stattgefunden. Seit 1. Dezember fährt dieMITSUI OCEAN FUJI für die Mitsui Ocean Cruises, eine Marke von Mitsui O.S.K. Lines.
Taufpatin war Frau Senyoshi Ikenobo, die designierte Leiterin von Ikenobo, der traditionsreichen Ikebana-Schule für die japanische Kunst des Blumen-Arrangierens, die auf eine mehr als 560-jährige Geschichte zurückblickt,
Die Namensgebung fand auf dem „Ocean Stage“ an Bord der MITSUI OCEAN FUJI statt, an der Tsunemichi Mukai, Präsident und Executive Officer von Mitsui O.S.K Cruises, Ltd., Tsuyoshi Hashimoto, Präsident und Executive Officer von Mitsui O.S.K Lines, Ltd. sowie Kim Roger Carlson, der erste Kapitän der Mitsui Ocean Fuji, teilnahmen
Der Höhepunkt der Zeremonie am 7. Dezember war die Taufe des Schiffs. Frau Senyoshi Ikenobo taufte das Schiff mit den Worten „Das Schiff wird den Namen MITSUI OCEAN FUJI tragen. Wir haben ihm einen Namen gegeben. Ich hoffe, dass dieses Schiff noch viele Jahre lang sicher segeln, Herzen verbinden und durch das schöne Japan und die Welt reisen wird.“
Die Bühne war mit „Ikebana“ geschmückt, das von Sensou Ikenobo, Vertreter der Ikenobo-Jugendgruppe, arrangiert wurde und die natürliche Schönheit der Natur durch die Kombination von Blättern und Blumen zum Ausdruck brachte.
Für die Taufe der MITSUI OCEAN FUJI, hatte ein weiteres Kreuzfahrtschiff der Mitsui Ocean Cruises am Tokyo International Cruise Terminal festgemacht: die NIPPON MARU.
Ausstattung und Besonderheiten
Die Mitsui Ocean Fuji verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die für eine entspannte Kreuzfahrt sorgen:
Luxuriöse Kabinen: Die Kabinen sind geräumig und modern gestaltet und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer.
Vielfältige Gastronomie: Das Schiff bietet eine Auswahl an Restaurants, die sowohl japanische als auch internationale Küche servieren.
Wellness-Bereich: Ein Spa-Bereich mit verschiedenen Behandlungen und ein Fitnesscenter sorgen für das Wohlbefinden der Gäste.
Unterhaltung: An Bord gibt es verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Live-Musik, Shows und Vorträge.
Außenbereiche: Zahlreiche Außenbereiche laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein.
Reiseziele
Die Mitsui Ocean Fuji konzentriert sich in erster Linie auf japanische Reiseziele. Das Schiff bietet eine Vielzahl von Routen, die entlang der japanischen Küste führen und die Gäste zu den schönsten Städten und Inseln des Landes bringen.
Beliebte Reiseziele:
Yokohama: Der Heimathafen der Mitsui Ocean Fuji und eine pulsierende Hafenstadt.
Kobe: Bekannt für seinen Hafen und seine historische Altstadt.
Nagasaki: Eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Landschaft.
Hiroshima: Ein Ort der Erinnerung und des Friedens.
Kyushu: Die südlichste Hauptinsel Japans mit einer vielfältigen Natur und Kultur.
Photo gallery: Naming Ceremony for MITSUI OCEAN FUJI
On December 7, 2024, the MITSUI OCEAN FUJI (IMO 9417086) was ceremoniously christened in Tokyo. Mitsui O.S.K. Lines had acquired the SEABOURN ODYSSEY from Seabourn Cruises in March 2023, and the ship was handed over in September 2024. Since December 1, the MITSUI OCEAN FUJI has been sailing for Mitsui Ocean Cruises, a brand of Mitsui O.S.K. Lines.
Godmother was Ms. Senyoshi Ikenobo, the designated head of Ikenobo, the traditional Ikebana school for the Japanese art of flower arranging, which looks back on more than 560 years of history.
The naming ceremony took place on the „Ocean Stage“ on board the MITSUI OCEAN FUJI, with Tsunemichi Mukai, President and Executive Officer of Mitsui O.S.K Cruises, Ltd., Tsuyoshi Hashimoto, President and Executive Officer of Mitsui O.S.K Lines, Ltd. as well as Kim Roger Carlson, the first captain of the Mitsui Ocean Fuji, taking part.
The highlight of the ceremony on December 7th was the christening of the ship. Mrs. Senyoshi Ikenobo christened the ship with the words „The ship will be called MITSUI OCEAN FUJI. We have given it a name. I hope that this ship will continue to sail safely for many years to come, connecting hearts and traveling through beautiful Japan and the world.”
The stage was decorated with “Ikebana” arranged by Sensou Ikenobo, representative of the Ikenobo youth group, expressing the natural beauty of nature through the combination of leaves and flowers.
For the christening of the MITSUI OCEAN FUJI, another cruise ship from Mitsui Ocean Cruises was docked at the Tokyo International Cruise Terminal: the NIPPON MARU
Facilities and special features
The Mitsui Ocean Fuji has a variety of amenities that ensure a relaxing cruise:
• Luxurious cabins: The cabins are spacious and modern and offer a breathtaking view of the sea.
• Dining: The ship offers a selection of restaurants that serve both Japanese and international cuisine.
• Wellness area: A spa area with various treatments and a fitness center ensure the well-being of guests.
• Entertainment: There are various entertainment options on board, such as live music, shows and lectures.
• Outdoor areas: Numerous outdoor areas invite you to sunbathe and relax.
Destinations
The Mitsui Ocean Fuji focuses primarily on Japanese destinations. The ship offers a variety of routes that lead along the Japanese coast and take guests to the most beautiful cities and islands in the country.
Popular Destinations:
• Yokohama: The home port of the Mitsui Ocean Fuji and a vibrant port city.
• Kobe: Known for its harbor and historic old town.
• Nagasaki: A city with a rich history and impressive scenery.
• Hiroshima: A place of remembrance and peace.
• Kyushu: The southernmost main island of Japan with diverse nature and culture.
Am 29. Juni 2024 wurde das Expeditions-Kreuzfahrtschiff SEABOURN PURSUIT (IMO 9862035) in einer einzigartigen und historischen Zeremonie auf der Insel Ngula Jar in Australien getauft. Mit Gästen auf Schlauchbooten neben dem Schiff und der Crew, die sich entlang der Decks aufstellte, tauften Vertreter der Wunambal Gaambera, der Aborigines (Ureinwohner) der nördlichen Kimberly-Region in West-Australien die SEABOURN PURSUIT.
Die ganztägige Feier und die Taufe wurden sorgfältig geplant, um das Land und die Menschen der Wunambal Gaambera und die Region Kimberley zu ehren, und die Gäste konnten den ganzen Tag über in die Kultur und Geschichte der Aborigines eintauchen. Die Gäste nahmen an einer bemerkenswerten Begrüßungs- und Rauchzeremonie der Wunambal Gaambera, „jimɨrri“, teil. „Unsere Rauchzeremonie wird für Besucher durchgeführt, damit die Geister unserer alten Leute ihnen nicht folgen“, sagte die traditionelle Eigentümerin der Wunambal Gaambera, Lillian Karadada. Anschließend wurde von den traditionellen Eigentümern der Wunambal Gaambera der traditionelle Tanz „Junba“ aufgeführt,
Seabourn und die Vertreter der Wunambal Gaambera tauschten Geschenke aus, um ihre neue Beziehung zu feiern. Darüber hinaus überreichten die Seabourn-Gäste Vince und Jane Roig, die auf jeder Jungfernfahrt der Schiffe der aktuellen Seabourn-Flotte mitgefahren sind, den traditionellen Eigentümern ein symbolisches Geschenk als Zeichen der Wertschätzung für diese neue Partnerschaft.
Der Höhepunkt des Tages war die Namensgebungszeremonie in der Sprache Wunambal Gaambera sowie auf Englisch, bei der Vertreter der Wunambal Gaambera Aboriginal Corporation der SABOURN PURSUIT viel Segen und außergewöhnliche Expeditionen in das Land Wunambal Gaambera wünschten. Für die Taufe wurde eine speziell angefertigte Flasche aus Zucker, die mit Sand von Ngula auf der Insel Jar überzogen war, verwendet. Ganz in der Tradition der alten Seefahrt jubelten und feierten Gäste und Besatzungsmitglieder sowohl an Bord als auch auf den Schlauchbooten, als die Flasche am Bug des Schiffes zerbrach.
Photo Gallery: Extraordinary Christening of SEABOURN PURSUIT
On June 29, 2024, the expedition cruise ship SEABOURN PURSUIT (IMO 9862035) was christened in a unique and historic ceremony on Ngula Jar Island in Australia. With guests on inflatable boats alongside the ship and crew lined up along the decks, representatives of the Wunambal Gaambera, the Aboriginal people of the Northern Kimberly region of Western Australia, christened SEABOURN PURSUIT.
The day-long celebration and christening were carefully planned to honor the land and people of the Wunambal Gaambera and the Kimberley region, and guests were able to immerse themselves in Aboriginal culture and history throughout the day. Guests participated in a remarkable Wunambal Gaambera welcome and smoking ceremony, “jimɨrri.” “Our smoking ceremony is performed for visitors so that the spirits of our old people do not follow them,” said Wunambal Gaambera Traditional Owner Lillian Karadada. The traditional dance “Junba” was then performed by Wunambal Gaambera Traditional Owners.
Seabourn and Wunambal Gaambera representatives exchanged gifts to celebrate their new relationship. In addition, Seabourn guests Vince and Jane Roig, who have sailed on every maiden voyage of the ships in the current Seabourn fleet, presented the Traditional Owners with a symbolic gift as a token of appreciation for this new partnership.
The highlight of the day was the naming ceremony in Wunambal Gaambera and English, where representatives of the Wunambal Gaambera Aboriginal Corporation wished SABOURN PURSUIT many blessings and exceptional expeditions to Wunambal Gaambera land. A specially made bottle made of sugar covered with sand from Ngula on Jar Island was used for the naming. In keeping with the ancient seafaring tradition, guests and crew members cheered and celebrated both on board and in the boats when the bottle broke at the bow of the ship.
Bis August 2024 wird Seabourn den Cruise Liner zunächst zurück-chartern.
Die SEABOURN ODYSSEY (IMO 9417086) wurde ab 2007 auf der Cimolai-Werft (CIMAR) in San Giorgio di Nogaro und auf der T. Mariotti-Werft in Genua gebaut und 2009 fertig gestellt. Das 198,19 Meter lange Kreuzfahrtschiff ist mit einer Bruttoraumzahl von 32.346 vermessen und für 450 Passagiere ausgelegt.
Update: SEABOURN ODYSSEY to become MITSUI OCEAN FUJI
Seabourn will initially charter the cruise liner back until August 2024.
The SEABOURN ODYSSEY (IMO 9417086) was built from 2007 by the Cimolai shipyard (CIMAR) in San Giorgio di Nogaro and completed by the T. Mariotti shipyard in Genoa in 2009. The 198.19 meter long cruise ship has a gross tonnage of 32,346 and is designed for 450 passengers.
Seabourn Cruise Line übernimmt zweites Expeditions-Kreuzfahrtschiff
Am 31. Juli 2023 hat Seabourn Cruise Line ihr zweites Expeditions-Kreuzfahrtschiff von der Werft T. Mariotti in Genua übernommen. Die SEABOURN PURSUIT ist ein Kreuzfahrtschiff der Luxus-Klasse und Schwesterschiff der SEABOURN VENTURE.
Mit Unterzeichnung der Dokumente durch Nataly Leahy, Präsidentin von Seabourn, und Marco Ghiglione, Geschäftsführer von T. Mariotti, wurde die Übergabe in Genua offiziell vollzogen.
Die SEABOURN PURSUIT (IMO 9862035) ist konzipiert für Kreuzfahrten zu abgelegenen Destinationen. Sie verfügt über Eisklasse PC6. Das Schiff verfügt über fast 30.000 Quadratmeter Deckfläche und besondere Details an jeder Ecke. Dazu gehören Gästebereiche im Innen- und Außenbereich mit nahezu 270-Grad-Aussicht sowie eine am Mast der Constellation Lounge montierte 4K-GSS-Cineflex-Kamera, die Bilder aus meilenweiter Entfernung auf Monitoren im gesamten Schiff und in die Gästesuiten übertragen kann.
Die SEABOURN PURSUIT soll am 12. August 2023 in Dienst gestellt werden und fünf Reisen im Mittelmeer unternehmen, bevor sie zu zwei Reisen über den Atlantik und durch die Karibik aufbricht. Am 10. Oktober 2023 wird das Schiff in Barbados eintreffen, um seine Expeditionsreisen zu beginnen und Gäste in entlegene Winkel der Welt zu bringen. SEABOURN PURSUIT wird bis Ende März 2024 zu Expeditionen in Richtung Süden aufbrechen, um die Küste Südamerikas, den Amazonas und die Antarktis zu erkunden.
Seabourn Took Delivery of SEABOURN PURSUIT
Second Expedition Cruise Ship for Seabourn Cruises
On July 31, 2023, Seabourn Cruise Line took delivery of their second expedition cruise ship from the T. Mariotti shipyard in Genoa. The SEABOURN PURSUIT is a luxury-class cruise ship and sister ship to the SEABOURN VENTURE.
The handover was officially completed in Genoa with the signing of the documents by Nataly Leahy, President of Seabourn, and Marco Ghiglione, Managing Director of T. Mariotti.
The SEABOURN PURSUIT (IMO 9862035) is designed for cruising to remote destinations. She has ice class PC6. The ship has almost 30,000 square meters of deck space and special details around every corner. These include indoor and outdoor guest areas with nearly 270-degree views, as well as a Constellation Lounge mast-mounted 4K GSS Cineflex camera capable of transmitting images from miles away to monitors throughout the ship and in the guest suites.
Scheduled to enter service on August 12, 2023, the SEABOURN PURSUIT will make five voyages in the Mediterranean before embarking on two voyages across the Atlantic and through the Caribbean. On October 10, 2023, the ship will arrive in Barbados to begin its expedition voyages, taking guests to far corners of the world. SEABOURN PURSUIT will embark on expeditions south through the end of March 2024 to explore the coast of South America, the Amazon and Antarctica.
Die zur Carnival-Gruppe gehörenden Seabourn Cruise Lines verkaufen ihre 2009 gebaute SEABOURN ODYSSEY an die japanischen Mitsui O.S.K. Lines. Bis August 2024 wird Seabourn den Cruise Liner zunächst zurück-chartern, um die bis dahin geplanten Reisen durchzuführen.
Nach Übergabe des Schiffs im September 2014 wollen Mitsui O.S.K. Lines zukünftig mit zwei Kreuzfahrtschiffen operieren. Sie betreiben derzeit die NIPPON MARU (IMO 8817631).
Die SEABOURN ODYSSEY (IMO 9417086) wurde ab 2007 auf der Cimolai-Werft (CIMAR) in San Giorgio di Nogaro und auf der T. Mariotti-Werft in Genua gebaut und 2009 fertig gestellt. Das 198,19 Meter lange Kreuzfahrtschiff ist mit einer Bruttoraumzahl von 32.346 vermessen und für 450 Passagiere ausgelegt.
Mitsui O.S.K. Lines taking over SEABOURN ODYSSEY
Seabourn Cruise Lines, part of the Carnival Group, are selling their 2009 built SEABOURN ODYSSEY to the Japanese Mitsui O.S.K. lines. Seabourn will charter the cruise liner back until August 2024, in order to carry out the voyages planned until then.
After handing over the ship in September 2014, Mitsui O.S.K. Lines will operate with two cruise ships in the future. They currently operate the NIPPON MARU (IMO 8817631).
The SEABOURN ODYSSEY (IMO 9417086) was built from 2007 at the Cimolai shipyard (CIMAR) in San Giorgio di Nogaro and at the T. Mariotti shipyard in Genoa and was completed in 2009. The 198.19 meter long cruise ship has a gross tonnage of 32,346 and is designed for 450 passengers.
Während ihrer Auftakt-Reise in die Antarktis, die am 7. November in San Antonio, Chile, begonnen hatte, wurde das Expeditions-Kreuzfahrtschiff SEABOURN VENTURE (IMO 9862023) am 20. November getauft. Taufpatin war Alison Levine, Abenteurerin, Bergsteigerin und Polarforscherin. Die Taufe fand traditionell durch Zerschmettern einer aus Eis geformten Flasche am Bug des Schiffs statt. Die Zeremonie wurde im antarktischen Eis des Weddellmeeres gefeiert.
Die bei T. Mariotte gebaute SEABOURN VENTURE war am 29. Juni 2022 in Genua an Seabourn Cruise Lines abgeliefert worden.
SEABOURN VENTURE – Naming Ceremony in Antarctica
Ship christening with a touch of adventure
The xpedition cruise ship SEABOURN VENTURE (IMO 9862023) was christened on November 20 during her inaugural voyage to Antarctica, which began November 7 from San Antonio, Chile. Godmother was Alison Levine, adventuress, mountaineer and polar explorer. The christening traditionally took place by smashing a bottle made of ice at the bow of the ship. The ceremony was celebrated in the Antarctic ice of the Weddell Sea.
The SEABOURN VENTURE, built by T. Mariotte, had been delivered to Seabourn Cruise Lines in Genoa on June 29, 2022.
Auch 2021 werden mehrere Kreuzfahrtschiffe fertiggestellt. Mit den neuen Schiffen wird die verlorene Kapazität durch die Verschrottungen des vergangenen Jahres leicht wieder wettgemacht. Das sind die geplanten Ablieferungen für 2021 (siehe unten):
Planned cruise ship deliveries in 2021
Several cruise ships will be completed in 2021. With the new ships, the lost capacity due to the scrapping of the previous year will easily be recovered. These are the planned deliveries for 2021:
Bei Carnival wird eine große Aktion vorbereitet,
Crew-Mitglieder, die sich noch auf Kreuzfahrtschiffen befinden, per Schiff nach
Hause zu bringen.
Die Anzeichen mehren sich, dass das Pausieren der Schiffe
wegen der Corona-Pandemie noch länger andauern wird und sich noch über Monate
hinziehen kann. Daher werden viele Besatzungsmitglieder nun per Schiff nach
Hause gebracht, denn die meisten Flug-Verbindungen sind bekanntlich gekappt.
Nach Europa mit Crew-Mitgliedern
von der SEABOURN ODYSSEY und SEABOURN QUEST
Crew repatriation action by Carnival
A major repatriation action is currently
prepared at Carnival to bring crew members who are still on cruise ships home
by ship.
There are increasing signs that the pausing
of the ships will continue for longer due to the corona pandemic and can drag
on for months. Therefore, many crew members are now going to be repatriated by
ship, since most flight connections are known to be cut.
Die Zahl der abgewiesenen Kreuzfahrtschiff – mit oder ohne
Corona-Virus-Fälle an Bord – ist immer größer geworden. Hinzugekommen sind
diverse Häfen, die Kreuzfahrtschiffen generell vorübergehend ein Anlaufen
untersagen. Ein geregelter Betrieb von Kreuzfahrtschiffen scheint vor diesem
Hintergrund kaum noch möglich zu sein. Die ersten Kreuzfahrtgesellschaften
ziehen daraus drastische Konsequenzen und stellen den Betrieb ihrer Schiffe
vorübergehend komplett ein. Ein erster Überblick:
Overview: These cruise lines
have temporarily suspended service
List of suspended cruise lines with compensation and future cruise credits
The number of rejected cruise ships – with or without corona virus cases on board – has grown steadily. In addition, various ports temporarily prohibit all cruise ships from calling. Against this background, regulated operation of cruise ships hardly seems possible. The first cruise lines draw drastic consequences from this and temporarily cease operating their ships. A first overview:
Der Carnival-Konzern hat den Namen des ersten
Ultra-Luxus-Expeditionskreuzfahrtschiffs für Seabourn Cruise Line bekannt
gegeben: SEABOURN VENTURE wird das erste von zwei Schiffen dieser Reihe heißen.
Beide Schiffe Expeditions-Kreuzfahrtschiffe, die für Seabourn gebaut werden,
sollen Eisklasse PC6 bekommen und damit für Polarregionen geeignet sein. Jedes
schiff soll über 132 Luxus-Veranda-Kabinen für 264 Passagiere verfügen. Darüber
hinaus sollen neben 24 Zodiacs an Bord auch Kajaks mitgenommen werden, um
hautnahe Naturerlebnisse anbieten zu können.
Das Non-plus-ultra dürften allerdings U-Boote sein, die für
kleine Unterwasser-Expeditionen an Bord genommen werden sollen!
Die Expeditionsschiffe der Luxus-Klasse für Seabourn Cruise
Line werden auf der italienischen Werft T. Mariotti in Genua gebaut.
Ablieferung der SEABOURN VENTURE (IMO 9862023) ist für Juni 2021 vorgesehen. Die
erste Arktis-Kreuzfahrt soll im Spätsommer 2021 erfolgen. Für Mai 2022 wird die
Ablieferung des Schwesterschiffs (IMO 9862035) angepeilt.
Jedes Schiff wird 170 Meter lang und mit etwa 23.000 gross
tons vermessen sein.
Am 26. November 1988 – also vor 30 Jahren – wurde die ROYAL VIKING SUN an die Royal Viking Line abgeliefert. Das heute als PRINSENDAM fahrende Schiff erfreut sich hoher Beliebtheit bei seinen Gästen.
Gebaut wurde die ROYAL VIKING SUN bei Wärtsilä im finnischen Turku. Sie ist 204 Meter lang, 28,90 Meter breit und hat Platz für 793 Passagiere. Ihre Bruttoraumzahl beträgt 39.051. Das Schiff ist registriert unter IMO 8700280.
Über Cunard und Seabourn zu Holland America Line
Mitte der 1990er-Jahre stellte Royal Viking Line ihren Betrieb ein. Die ROYAL VIKING SUN wurde von Cunard übernommen und zunächst unter ihrem angestammten Namen weiterbetrieben. Sie war in dieser Zeit als 5-Sterne-plus-Schiff bewertet. Mit Zusammenlegung der Cunard Line mit Seabourn Cruise Line unter dem Hut der Muttergesellschaft Carnival Corporation wurde Seabourn neuer Betreiber des Schiffs. Zeitgleich wurde das Schiff im Mai 2000 in SEABOURN SUN umbenannt.
2002 wechselte das Schiff innerhalb der Carnival-Gruppe zu Holland America Line. Nach umfangreichem Umbau fuhr es fortan unter dem Namen PRINSENDAM. In dieser Zeit erhielt das Schiff übrigens auch den Spitznamen „Elegant Explorer“.
Nächste Etappe: Phoenix Reisen
Im Sommer 2018 wurde die PRINSENDAM dann an Phoenix Reisen verkauft, aber für ein Jahr von Holland America Line zurückgechartert. Erst im Juli 2019 soll die Übergabe an Phoenix erfolgen. Anschließend soll das Schiff umgebaut werden, bevor es im August unter dem neuen Name AMERA die Phoenix-Flotte ergänzen wird. Damit darf sich dann auch das deutsche Publikum auf dieses schöne Schiff freuen!
Sie ist das neueste Schiff der Seabourn Cruise-Flotte. Am 10. Juni 2018 machte die SEABOURN OVATION in Hamburg fest. Es war der Erst-Anlauf des Schiffs in der Hansestadt an der Elbe. Es wurde erst im April 2018 in Dienst gestellt. Die Taufe fand am 11. Mai 2018 in Valetta auf Malta statt. Taufpatin war die britische Sängerin und Schauspielerin Elaine Paige.
SEABOURN OVATION ist mit 300 Suiten ausgestattet, die alle über einen Balkon verfügen. Mehr als 1.600 Kunstwerke, geschaffen von etwa 120 Künstlern, gibt es an Bord zu bestaunen. SEABOURN OVATION ist mit einer Bruttoraumzahl von 40.350 vermessen und ein Schwesterschiff der 2016 gebauten SEABOURN ENCORE. Sie wurde bei Fincantieri in Sestri Ponente gebaut und ist das derzeit fünfte Schiff der Flotte. Diese wird übrigens von der Holland America Group betrieben, welche wiederum zum Carnival-Konzern gehört.
Noch bis zum Abend des 11. Juni bleibt die schnittige SEABOURN OVATION in Hamburg
Am 27 April 2018 wurde die SEABOURN OVATION offiziell übergeben. Sie wurde bei Fincantieri in Sestri Ponente (Genua) gebaut. Seabourn Cruise Lines, eine Marke der Carnival Corporation, ergänzen damit ihre Flotte um ein fünftes Schiff. Die SEABOURN OVATION ist mit einer Bruttoraumzahl von 40.350 vermessen. Sie ist ein Schwesterschiff der 2016 gebauten SEABOURN ENCORE. Beide Schiffe verfügen ausschließlich über Suiten mit Veranda. Die Größe der Suiten beginnt dabei ab 28 Quadratmetern mit 6 Quadratmeter großer Veranda als kleinste Kabine. Als Schiffe des Ultra-Luxus-Segments auf dem Kreuzfahrtmarkt sind sie schwimmende Luxus-Resorts mit modernem Interieur und Design.
Neu an Bord des jüngsten Flottenzugangs sind das Open Air à-la-carte Restaurant „Earth & Ocean in the Patio“, sowie das Spezialitäten-Restaurant „The Grill by Thomas Keller“. Übrigens sind die Speisen in den Spezialitätenrestaurants gemäß dem All-inclusive-Konzept von Seabourn Cruise Lines im Reisepreis enthalten.
Nach der Taufe am 11. Mai in Valletta auf Malta wird die SEABOURN OVATION in nord-europäische Gewässer fahren und dabei die Nord- und Ostsee bereisen. Mit Wismar, Bremerhaven und Hamburg wird sie auch deutschen Häfen Besuche abstatten.
Seabourn Cruise Lines wurden ursprünglich 1987 in Norwegen gegründet und fusionierte später mit Cunard. Zusammen mit Cunard ging sie schließlich im Carnival-Konzern auf. Dabei liegt der operative Betrieb bei Holland America Line.